Frage stellen
    • Zoom: Wer sieht in Konferenzen wen?
    • TikTok: Wie lässt sich eine Handynummer vom Account entfernen?
    • Blickwechsel: Wie erklären sich Buddhisten die Entstehung des Universums?
    • Phasmophobia: Wie können Probleme mit der Spracherkennung gelöst werden?
    • Warum funktioniert convert2mp3net nicht mehr?
    • Alle Fragen
    • Eurovision Song Contest
    • Buddhismus
    • TikTok
    • Among Us
    • Coronavirus
    • Frage stellen
    • Anime
    • Apple
    • Ausbildung
    • Auto
    • Beruf
    • Beziehung
    • China
    • Computer
    • Deutsch
    • eBay
    • Ernährung
    • Evolution
    • Familie
    • Fashion
    • Film
    • Food
    • Französisch
    • Freizeit
    • Freundschaft
    • Führerschein
    • Handy
    • Alle Themen
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Fragen Antworten Antworten

Waliyah07

28.10.2019
Übersicht
6
Hilf. Antw.
114
Antworten
934
Fragen
65
Danke
3
Komplim.
10
Freunde
Über mich
weiblich
Erfolge

Durchblicker

100ste Antwort gegeben.

Warummms

500ste Frage gestellt.

Dank-Bar

50stes Danke erhalten.

Kory-Fee

Beiträge haben 50sten "Pfeil hoch" erhalten.

Chefantworter

Ein Mal die Hilfreichste Antwort gegeben.

Lösungslieferant

An zehn Tagen geantwortet.

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

Frage
von Waliyah07
12.04.2021, 18:03
Wie kann ich in kurzer Zeit viel auswendig lernen?

Hallo,

Ich schreib bald Abi und muss für Werte und Normen sehr sehr viel auswendig lernen..Schreibe erst in 2 Wochen abee ich muss ja auch noch für andere Prüfungen lernen..Irgendwie fühle ich mich mega unsicher selbst bei Themen über die wir eine Klausur hatten und ich gut abgeschnitten habe..

Schule, Psychologie, Abitur, werte und normen, Ausbildung und Studium, Philosophie und Gesellschaft
3 Antworten
Frage
von Waliyah07
11.04.2021, 09:01
Sind die Abiprüfungen genau so wie die normalen Prüfungen?

Hallo,

Ich frage mich ob die Abiturprüfung genauso so aussehen wie die Prüfungen die man zuvor geschrieben hat. Ich hab richtig Angst vor den Klausuren obwohl ich vor den normalen Klausuren nie so aufgeregt war

Studium, Schule, Prüfung, Abitur
3 Antworten
Frage
von Waliyah07
09.04.2021, 21:48
Wie bestimme ich bei Gedichten die Epoche?

Hallo,

Ich schreibe mal mein Deutschabi und irgendwie verwirren mich diese ganzen Epochen nur noch also ich hab angst das Gedicht irgendwie falsch einzuordnen weil sich die Epochen ja teils überschneiden..Dafür würde ich dann ja safe 0 Punkte kassieren.

Habt ihr Tipps? Bei den Gedichtsarbeiten davor bin ich eigentlich gut weggekommen aber keine Ahnung habe diesmal angst mich zu vertun!!

Lernen, Schule, Abitur, Gedicht
0 Antworten
Frage
von Waliyah07
08.04.2021, 19:35
,
Waliyah07 stellte diese Frage erneut 09.04.2021, 08:15
1
Panik vor Abiturprüfungen?

Hallo,

ich erkäre euch mal kurz meine Situation, meine erste Abiprüfung ist übernächste Woche Mittwoch (Chemie) und ich habe so gut wie gar nicht für dieses Fach gelernt. Bereits in den Klausuren war ich übelts schlecht und habe mich daher auf die anderen Prüfungen vorberietet (Bin damit fast fertig). Man darf bei uns sogar 0 Punkte schreiben, wenn man es ausgleichen kann und auf 100 kommt. Jedoch kriege ich gerade so eine Panikattacke weil Chemie das erste ist was ich schreibe. Zudem wird meine Freundin nicht mitschreiben können aufrgund persönlicher Probleme, was mich fertig macht, weil ich das Gefühl habe ich verkacke alleine. Mein Ziel ist es wenigstens 1-2 Punkte zu schreiben, weil ich das zuvor auch immer geschafft habe, jedoch kriege gerade wirklich panik und ein heulkrampf...

Es bringt nichts zu sagen ,,Hättest du mal gerlent" ich habe davor IMMER gelernt und wirklich nie mehr bekommen als 5-6 punkte..Bei der ersten Arbeit sogar 2.... Chemie ist ein Brocken daher dachte ich es sei besser mich auf die anderen Prüfungen zu konzentrieren bevor ich die auch noch verhaue.

Brauche einfach paar Tipps von euch

 

Schule, Abitur, Gesundheit und Medizin, Panikattacken, Ausbildung und Studium
7 Antworten
Frage
von Waliyah07
08.04.2021, 15:26
Von wann bis wann geht die Epoche des Mittelalters?

Hallo,

im Internet steht von 500-1500, jedoch steht auf meinem Arbeitsblatt (750-1350)

was ist nun richtih???

Deutsch, Schule, Epoche, Literatur
4 Antworten
Frage
von Waliyah07
07.04.2021, 11:28
Panik&keine Motivation zu lernen?

Hallo,

Ich hab gerade Osterferien und schreibe diesen Monat noch mein Abi weshalb ich mitten drin in den Vorbereitungen stecke. Ich habe meine lernzettel für zwei fächer schon fertig und für zwei muss ich noch lernen. Mit dem einen bin ich schon bei der Hälfte jedoch fehlt mir seid gestern so richtig die Motivation zum lernen.

Ich weiß nicht warum aber ich werde richtig müde am Schreibtisch und möchte nur schlafen. Ich hab auch schon mit meinen Freunden geredet den geht es ähnlich.

Allerdings habe ich panik das ich nicht hinterherkomme wenn ich heute wieder nichts tue.

Will mich eigentlich nach dem Essen ransetzten aber es fehlt mir so die Kraft.

Habt ihr Tipps? Am anfang ging es ja noch mit dem lernen

Lernen, Schule, Prüfung, Abitur
4 Antworten
Frage
von Waliyah07
06.04.2021, 15:34
Zur welcher Epoche gehört iphigenie auf tauris?

Hallo,

Meine Freundin meinte sie gehört zur Aufklärung, aber ich denke das es sich hier um die Weimarer Klassik handelt

Deutsch, Lernen, Schule, Abitur, Literatur
1 Antwort
Frage
von Waliyah07
06.04.2021, 10:09
Entstehung Weimarer Klassik?

Moin,

also ich lerne gerade fürs Abi und wollte mal eine Sache fragen. Grundsätzlich weiß ich das z.b Schiller die Horen also das Jorunal gründete um dort die Menschen mit anderen Themen als z.b mit der Französischen Revolution zu unterhalten. Er wollte dort sein Kunstpogramm ja vorstellen und quasi den Menschen mit der Kunst zu einem humanen Menschen bzw. Tugendhaften Menschen erziehen, weil er die Französische Revolution kritisch betrachtet aufgrund der vielen gesellschaftlichen Umbrüche/Konflike...Zudem gab es viele Tote, weshalb er den Menschen besser erziehen wollte.

Neben Schiller arbeitete auch Goethe an den Horen und veröffentlichte dort seine römischen Elegien, wo er über seine Romreise schreibt und seinen erotischen und kulturellen Erlebnisse dort.

Nun frage ich mich, wie die Weimarer Klassik dann enstand. Grundsätzlich waren sich Schiller und Goethe ja in eins einig, dass die Antike für sie eine besondere Rolle spielt und sie glücklich macht. Jedoch frag ich mich wie dann die Weimarer Klassik entstand

Deutsch, Lernen, Schule, Abitur, Literatur, Philosophie und Gesellschaft
2 Antworten
Frage
von Waliyah07
05.04.2021, 23:23
Gibt es im Abi eine mündliche englische Prüfung?[Niedersachsen]?

Hallo,

Also bisher habe ich nur von den P1-P5 Prüfung gehört jedoch weiß ich ob es auch im Abi eine mündliche Prüfung für eng gibt

Englisch, Deutsch, Schule, Ausbildung und Studium
0 Antworten
Frage
von Waliyah07
05.04.2021, 18:30
,
Kann mir das jemand erklären (Elegien)?

Hallo,

Ich verstehe nicht was mit dem Satz gemeint ist

Kann mir das jemand erklären (Elegien)?
Deutsch, Literatur
1 Antwort
Frage
von Waliyah07
05.04.2021, 18:18
Form der Römischen Elegien?

Hallo,

Ich lese die ganze Zeit das die ungebunden sein soll usw aber ich verstehe es nicht ganz. Kann mir jemand erklären wie die Form in den elegien ist also versmaß etc

Deutsch, Schule, Geschichte, Literatur, Römisches Reich
1 Antwort
Frage
von Waliyah07
05.04.2021, 14:36
Was sind Elegien?

Hallo,

ich verstehe das nicht. Im Internet steht, dass Elegien DIstichen sind, aber ich verstehe nicht, was das bedeutet

Deutsch, Schule, Sprache, Erklärung, Literatur
1 Antwort
Frage
von Waliyah07
05.04.2021, 01:02
,
Waliyah07 stellte diese Frage erneut 05.04.2021, 09:58
1
Die Elegien und die Horen?

Hallo,

Könnte mir jemand den Zusammenhang erklären und sagen was genau der Inhalt der Elegien ist, ich weiß nur das es um Goethes sexuell leben geht

Deutsch, Schule, Goethe, Schiller
1 Antwort
Frage
von Waliyah07
04.04.2021, 18:44
Kernaussage Schiller 6.Brief?(Bitte helft wenn ihr könnt)?

Moin,

Ich habe bereits im Internet geguckt und finde jede Zusammenfassung irgendwie total schwierig zu verstehen. Kann bitte jemand mir das in einer verständlichen Sprache zusammenfassen??? Ich wäre euch sehr sehr dankbar

Deutsch, Schule, Goethe, Literatur
2 Antworten
Frage
von Waliyah07
04.04.2021, 17:22
Kann mir jemand den 6 Brief von Schiller erklären?

Hallo,

Ich verstehe leider noch nicht so ganz was die Kernaussage ist. Ich weiß nur das Schiller den antiken Menschen mit dem gegenwärtigen vergleicht, aber finde den rest zu verstehen super schwer

Leben, Deutsch, Kunst, Studium, Schule, Geschichte, Sprache, Abitur, Ästhetik, Antike, Goethe, Literatur, Literaturwissenschaft, Philosophie, Schiller
2 Antworten
Frage
von Waliyah07
04.04.2021, 14:37
Die Horen?

Hallo,

Kann mir bitte jemand diesen Abschnitt erklären?? Ich verstehe es nicht also Schiller will sich von den vielen Spannungen in der Gesellschaft abgrenzen jedoch die Vergangenheit und Zukunft behandeln?

Aber indem sie sich alle Beziehungen auf den jetzigen Weltlauf und auf die nächsten Erwartungen der Menschheit verbietet, wird sie über die vergangene Welt die Geschichte und über die kommende die Philosophie befragen, wird sie zu dem Ideale veredelter Menschheit, welches durch die Vernunft aufgegeben, in der Erfahrung aber so leicht aus den Augen gerückt wird, einzelne Züge sammeln und an dem stillen Bau beßrer Begriffe, reinerer Grundsätze und edlerer Sitten, von dem zuletzt alle wahre Verbesserung des gesellschaftlichen Zustandes abhängt, nach Vermögen geschäftig sein.

Deutsch, Schule, Stress, Geschichte, Politik, hören, Psychologie, Abitur, Literatur, Schiller, Leistungskurs, Philosophie und Gesellschaft
1 Antwort
Frage
von Waliyah07
03.04.2021, 21:56
Wie lernsten sich Schiller und Goethe kennen und warum schrieb Schiller an den Prinzipien?

Hallo,

Ich lerne gerade für das Abi und verstehe so null den Zusammenhang zwischen den Briefen von Schiller an den Prinzen und zu Goethe.

Soweit ich weiß gründete Schiller 1794 die Horen und Goethe nahm mit teil, jedoch stellt sich mir die Frage wie das Ganze den enstanden ist und warum Schiller an den Prinzen schrieb .

Danke im voraus

Deutsch, Schule, Goethe, Literatur, Schiller
1 Antwort
Frage
von Waliyah07
03.04.2021, 14:00
Das Göttliche-Goethe?

Hallo,

Wieso gehört das Gedicht zu der Weimarer Klassik? Die erschien doch viel später

Deutsch, Lernen, Geschichte, Abitur, Epoche, Goethe
2 Antworten
Frage
von Waliyah07
03.04.2021, 13:42
Was hat Goethes Italienreise mit der Weimarer Klassik und Schiller zu tun?

Hey,

Ich verstehe den Zusammenhang irgendwie nicht so. Ich weiß nur das Goethe 1786 heimlich nach Rom reiste um seinen Amtspflichten und Charlotte von Stein zu entkommen...Aber was genau hat er dort gemacht?????

Reise, Italien, Deutsch, Schule, Geschichte, Abitur, Filme und Serien, Literatur
1 Antwort
Frage
von Waliyah07
02.04.2021, 23:38
Warum änderte Goethe Iphigenie auf Tauris von Prosa in ein Versdrama?
Deutsch, Schule, Sprache, Goethe, Literatur
1 Antwort

gutefrage

  • Frage stellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Neue Funktionen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien

Partner

  • Businesspartner
  • Partner werden

Unternehmen

  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Einfach mehr erfahren.

gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤