Wo überschneiden sich Religionen?

Ich bin nach wie vor überzeugter Atheist, aber das heißt nicht, dass ich Religion uninteressant finde!

Ich frage mich seit einiger Zeit, ob es in der Geschichte der ganzen Religionen Überschneidungen gibt.

Siddhartha Gautama (oder "Buddha") wurde z.B. 563 Jahre vor Jesus geboren. Das heißt der Buddhismus existiert viel länger als das Christentum.

Mohammed wurde um 570 vor Christus geboren. Circa zur gleichen Zeit wie Buddha.

Der Islam und der Buddhismus nahmen circa Zeit gleich ihre Anfänge.

Kann es nicht sein, dass es da Überschneidungen gab? Nepal und Mekka sind schon ein gutes Stück entfernt, aber auch nicht so mega extrem. Könnte es nicht Überschneidungen geben? Irgendwas, wo diese beiden Religionen aufeinander treffen? Es kann doch nicht sein, dass zwei Religionen, die circa zeitgleich existieren, noch nie etwas voneinander gehört haben.

Oder wäre es sogar möglich, dass Siddharta Gautama und Mohammed ein und die selbe Person sind und die Leute sich nur mit dem Ort wo er entstand sich getäuscht haben?

Vor Jesus waren ja auch ein paar Typen (Noah, Abram usw) wäre es nicht möglich, dass diese Leute in Kontakt mit Nachfahren von Mohammed und Buddha gekommen sind?

(Auf dem Bild sind Nazareth, Nepal und Mekka eingezeichnet. Ich war überrascht wie "nah" die beisammen liegen. Ja okay, nah ist relativ, aber trotzdem!)

Vielleicht wisst ihr ja ein bisschen was^^

Bild zum Beitrag
Religion, Islam, Christentum, Buddhismus