Kontrolle – die neusten Beiträge

Meine Eltern kontrollieren mich mit 18 was soll ich tun?

Hallo,

ich bin 17 Jahre alt und werde demnächst 18. Ich und eine Freundin haben geplant das wir nach unseren 18. Geburtstag zusammen Urlaub machen gehen und das für 4 Tage in Spanien. Ihre Eltern haben damit kein Problem vor allem weil wir dann volljährig sind. Mein Problem ist das meine Eltern auch wenn ich 18 bin von mir erwarten das ich erstmal ihre Erlaubnis bekommen muss um erst was zu machen. Momentan ist es so das ich immer bevor es dunkel ist zuhause sein muss ohne Ausnahme. Wenn ich mit jemanden schreibe wollen sie sofort wissen mit wem ich schreibe, aber dennoch vertrauen sie mir viel und sie wissen genau das ist anständig bin und auf mich immer Verlass ist.

Ich glaube bei ihnen ist es einfach so das sie sich vorallem Sorgen machen das was passiert oder ich eine schiefe Bahn gehe. Vor allem meinen sie weil ich ein Mädchen bin ist es nun mal so das ich sowas wie alleine Urlaub machen „ nicht möglich „ ist, da es zu gefährlich wäre. Ich versteh die Sorgen meiner Eltern, dennoch bin ich dann volljährig und kann auf mich selber aufpassen, vor allem die Familie meiner Freundin ist in der Nähe das heißt sollte was passieren wären sie in der Nähe.

jetzt weiß ich halt nicht ob ich trz. gehen soll da meine Eltern mich ja nicht zuhause einsperren können, gleichzeitig will ich nicht das meine Eltern enttäuscht von mir sind, aber ich finde keine andere Möglichkeit. Ich hab auch schon reden versucht und andere Familien Mitglieder haben auch versucht mit ihnen zu reden aber für sie ist es einfach NEIN! Es gab schon viele Diskussion und Gespräche ich finde einfach kein Ausweg mehr.

Was soll ich tun ?

Familie, Freundschaft, Kontrolle, Liebe und Beziehung

Ist das schon Stalking?

Leider wohne ich direkt neben diesem Mann, von dem ich mich belästigt fühle, in einem Mehrfamilienhaus.

Ich habe mittlerweile kein Verständnis mehr für diesen Typen. Beinahe jedes Mal, wenn ich meine Wohnung verlasse, sei es zum Briefkasten, in den Keller oder nach draußen zu den Mülltonnen, öffnet der seine Tür und starrt mich an. Er schließt die Tür erst wieder, wenn ich in meiner Wohnung drin bin und die Tür zu gemacht hab. Ich grüße ihn mittlerweile auch nicht mehr, weil mich sein Verhalten dermaßen nervt.

Oft hing der auch am weit geöffneten Fenster im Hausflur und hat einen beobachtet, wenn man nach Hause kam oder nur kurz am Briefkasten war. Oder er quatschte andere Leute an.

Ich wasche sogar jetzt extra an einem anderen Tag, damit ich nicht gleichzeitig mit dem im Keller bin. Außerdem lässt der jedes Mal seine Wohnungstür weit offen stehen, wenn der im Hausflur am Fenstee rum lungert und da er anscheinend starker Raucher ist, zieht der abgestandene Rauch immer in den Hausflur, was ich als Nichtraucherin ziemlich ekelhaft finde.

Ich habe diesen Mann schon 2mal auf sein Verhalten angesprochen und gesagt, dass mich das tierisch stört und er das bitte lassen soll. Beim zweiten Mal hat der nur provokant gegrinst, was mich echt wütend gemacht hat.

Daraufhin hab ich gesagt, dass ich das seiner Betreuerin melden werde, weil er es ja anders nicht kapiert. Das hab ich auch gemacht, sie hat dann mit dem gesprochen und ich dachte schon, jetzt lässt der es endlich. Denkste. Ich komm nach Hause, schließe meine Wohnungstür auf, er öffnet seine und glotzt mich an. Ich hab den bewusst angeguckt, aber der machte keine Anstalten, seine Tür zuzumachen. 🙄 Erst, als ich meine Tür von innen schließ, hat er seine auch zugemacht. Es nervt einfach.

Und soeben wieder, ich gehe an den Briefkasten, komme wieder in den Hausflur, höre, wie der schnell seine Tür zu macht. Fühle mich total kontrolliert.

Ist das schon Stalking?

Belästigung, Kontrolle, Liebe und Beziehung, Nachbarn, Stalker, Stalking, nervt mich

Latein - Ergebnisse?

Guten Tag.

Ich würde gerne um Ihre Hilfe bitten - können Sie meine aktuellen Ergebnisse kontrollieren. Ich bin mir dort äußerst unsicher.

I. Ut dominam teneas nec te mirere relictum, ingenii dotes corporis adde bonis.

II. Forma bonum fragile est, quantumque accedit ad annos, fit minor et spatio carpitur ipsa suo.

III. Et tibi iam venient cani, formose, capilli, iam venient rugae, quae tibi corpus arent.

IV. Iam molire animum, qui duret, et adstrue formae. Solus ad extremos permanet ille rogos

Meine - zumindest bislang erarbeiteten - Versuche wären folgende:

I. Dass du die Dame berührst und; dass du sie nicht staunend zurücklässt; deinem Geist wirst du Gabe, deinem Körper Güter hinzufügen.

II. Die Schönheit ist ein zerbrechliches Gut und je mehr zu den Jahren hinzukommt (sie in die Jahre kommt), desto geringer wird sie und wird durch ihre Lebensdauer selbst aufgezehrt.

III. Und Dir, Schöner, werden die Haare grau werden (venient = kommen/werden), schon werden die Falten kommen, die dir den Körper pflügen (?).

IV. Setze jetzt schon den Geist in Bewegung, damit er Bestand hat und füge (ihn) der Schönheit hinzu. Jener überdauert bis zum letzten Scheiterhaufen.

Vielen Dank - könnten Sie mir möglicherweise auch bitte sagen, was Ovid mit dem Ausschnitt bezwecken will? Ich verstehe zwar, inwiefern er auf die Schönheit hinaus will - aber warum nimmt er dafür ''rogos‘'? Wofür soll der Scheiterhaufen symbolisch stehen?

Lernen, Schule, Sprache, Fremdsprache, Übersetzung, Kontrolle, Latein, Ars Amatoria, Ovid

Dicker Benz von Papi?

Hallo Community,

es geht um folgendes.....

Ich bin 18 Jahre Alt und fahre einen Audi A5 BJ 2018 und ja ich weiß es ist nicht Normal als 18 Jähriger ein 50.000€ Auto zu fahren... Aber darum geht es nicht..

Ich wurde vor einiger Zeit angehalten als ich mit 3 anderen Kumpel gefahren bin (in meinem Auto)

Ich wurde von der Polizei angehalten... Die eine Dame:,, Führerschein und Fahrzeugschein bitte‘‘

Gab ich ihr natürlich... So dann fing es an...

Dieser andere Polizist (er sah aus wie 25) ging mit einer Taschenlampe um mein Auto und sagte ich solle meinen Kofferraum öffnen...

Ich weiß das die Polizei ohne Grund nicht in meinen Kofferraum schauen darf. Was ich ihm auch sagte...

Er erwiderte:,,Bitte öffnen Sie sofort den Kofferraum, da könnten ja Betäubungsmittel drinnen sein....

Ich dachte mir ok gut... Er fand nix und Verbandskasten etc... War vollständig.

Dann ging die Polizistin zum Streifenwagen, Kennzeichenabfrage ob das Auto auf wirklich mir gehörte... Ich hatte langsam kein Bock mehr weil, wir seit 30 Minuten auf ner Raststätte standen....

Dann kam der 25 Jähriger Polizist lehnte sich an mein Auto und sagte:,, Na das ist aber ein Dicker Audi von Papi‘‘

Ich wurde so wütend was er sich erlauben würde sowas zu sagen und warum er mein Auto anfasse etc...

Ich habe ihn nicht beleidigt!!!

Er ruf zu seiner Kollegin das Ich nen Alkohol und Drogentest machen solle!

Hab ich gemacht und hatte 0 Promille und keine Drogen....

Ich wurde immer Aggressiver weil wir mittlerweile 1 Stunde da standen...

Als dieser Möchtegern Polizist fertig war sagte ich das ich mich bei ihren Vorgesetzten melden werde und das so nicht geht...

Ich verstehe nicht was das Problem von der Polizei ist... Die sehen nen jungen Fahren in nem A5 und machen Drogentest, Alkoholtest und kontrollieren ob man keine Drogen im Kofferraum hat...

Echt traurig aber na gut hab mich dort gemeldet und mit wurde gesagt das dass Verhalten von dem Polizistin nicht in Ordnung war und es Folgen für Ihn haben wird...

Hat er auch verdient. Oder wie seht ihr das?

Auto, Audi, Polizei, Beleidigung, Kontrolle, Polizist

Mutter kontrolliert Essverhalten?

Hallo, folgendes..

Immer wenn ich in die Küche gehe, schaut meine Mutter und meint „hast du schon wieder hunger“ oder „du hast doch erst gegessen“ oder „du isst den ganzen Tag nur“. Sobald ich mir was zu essen mache, muss ich mir das immer anhören.

Zudem muss ich sagen, dass ich sportlich bin, mache eine sportliche Ausbildung, habe eine normale bis schlanke Figur und ernähre mich gesund. Ich achte sehr darauf was ich esse! Wenn ich mal etwas ungesundes esse, ist es eine Kleinigkeit, und dies ist auch selten.

Ich bin 22 und auch wenn meine Mutter es gut meint: muss das sein? Ich find es in Ordnung wenn sie beispielsweise meint, dass ich spätabends nichts mehr essen soll, aber auch wenn? Ich bin doch alt genug? Und abgesehen davon, kam das jetzt einmal vor. Ich würde verstehen, wenn ich 12 wäre oder mich nur von Schokolade und Chips ernähre, aber ich habe heute gefrühstückt, hatte Mittagessen, nach langem mal wieder eine Nussecke (was äußerst selten vorkommt) und Abendessen. Das ist doch nicht viel? Ich hab keine Lust mich jedes Mal rechtfertigen zu müssen, wenn ich in die Küche gehe. Habt ihr Tipps? Oder übertreib ich? Mich stört es einfach so sehr, ich möchte essen WANN und WAS ich will. Ich bin doch alt genug? Ich hab’s ihr schon oft versucht normal zu sagen, dass ich mich da eingeengt fühl und mich das stört, aber was höre ich dann :“du isst einfach in letzter Zeit so viel“. Ich könnte mich stundenlang darüber aufregen.. Ausziehen ist im Moment leider noch nicht möglich.

Habt ihr Ideen oder übertreib ich?

Vielen Dank!

Essen, Ernährung, Mutter, Ernähren, Gesundheit und Medizin, Kontrolle, Sport und Fitness, streiten

Verdacht auf Zwangsstörung; Kontrollzwang?

Hallo Community,

Ich habe öfters die Angst etwas vergessen zu haben, daraus resultierend dann auch die Angst dass dadurch etwas Schlimmes passiert.

Wenn ich zum Beispiel mein Glätteisen benutze, muss ich auch öfters nachschauen ob ich ihn danach ausgestöpselt habe.

Einmal musste ich auch ein Familienmitglied morgens angerufen und fragen ob ich die Haustür zugezogen habe.

Ich arbeite im Einzelhandel und mache desöfteren abends das Geschäft zu. Bevor ich gehe muss ich öfters kontrollieren ob alles Wichtige verschlossen ist.

Nun, jetzt liege ich im Bett und plötzlich tritt die Frage auf ob ich die Tür vom Lager ins Geschäft überhaupt zugemacht und abgeschlossen habe. Seitdem liege ich hellwach im Bett und dass ich es nicht kontrollieren kann macht mich kirre, unruhig und angespannt bin ich auch. Auch habe ich wahrscheinlich vergessen ein Gerät auszustöpseln und male mir die schlimmsten Situationen aus. Was wenn es Feuer fängt oder morgen früh nicht funktioniert? Was ist wenn jemand die offene Lagertür sieht und versucht einzubrechen? (Der Kundeneingang besteht aus einer Glasfront und von einem gewissen Punkt aus kann man in das Lager schauen).

Ich habe die Türen bei denen man Zugang ins Geschäft hat aber sicher abgeschlossen, weil ich nach dem Abschließen mehrmals zur Kontrolle an der Tür gerüttelt habe. Also kann ja eigentlich nichts passieren.

Aber das beruhigt mich nicht. Ich habe trotzdem diese schlimmen Gedanken.

Ich bin mir auch nicht sicher ob das schon leicht zwanghaft ist. Und falls doch, wie lernt man damit umzugehen? Ich merke doch manchmal sehr wie mich das belastet.

LG

Psychologie, Gesundheit und Medizin, Kontrolle, Kontrollzwang, Psyche, Zwang, Zwangsstörung

Dürfen Minderjährige Tabakwaren mitführen?

Dürfte ich als 17 jährige bzw. damals 16 jährige und somit minderjährige, Tabakwaren mit mir führen, ohne dass ich diese benutze?

Ich wurde schonmal wegen Alkoholkonsum nach meinen Personalien gefragt und anschließend wurde meine Tasche durchsucht, da ich versucht habe den Reißverschluss zu schließen und bei der Durchsuchung wurden meine Tabakwaren, also Zigaretten bzw. Tabak, Filterhülsen, Stopfmaschine usw. weggenommen und meine Freundin (W/16), die dabei war wurde ebenso kontrolliert und ihre fast volle Zigarettenschachtel eingezogen. Wir mussten beide mitkommen auf das Polizeirevier und unsere Eltern bzw. Erziehungsberechtigten wurden kontaktiert und mussten uns dort abholen.

Jetzt ist meine Frage, dürfen Polizeibeamte mich und meine Freundin einfach so kontrollieren, nur weil ich versuche meine Handtasche zu schließen?

Und dürfen die Beamten die Tabakwaren wegnehmen obwohl wir dort in diesem Moment nicht mal geraucht haben?

Ich weiß inzwischen, dass man in der Öffentlichkeit nicht unter 18 Jahren Tabakwaren konsumieren darf, aber Mitführen ist nochmal eine andere Sache, da dies nicht ausdrücklich verboten ist sondern nur der Kauf und der Konsum. Die Beamten kamen immerhin weil sie unseren Alkohol (den ich kaufen durfte ab 16) gesehen haben und dachten wir wären zu jung, also was hat dies mit den Zigaretten meiner Freundin zutun und mit dem Zubehör + Tabak in meiner Tasche?

Weder ich, noch meine Freundin wurden beim Rauchen gesehen und die Zigarettenschachtel meiner Freundin war die ganze Zeit in ihrer Jackentasche und meine Sachen waren alle in meiner Handtasche. Dürfen die Beamten mir und meiner Freundin also einfach so das ganze Zeug wegnehmen, ohne Beweis, dass ich wirklich geraucht habe? (Wir hätten ja auch die Tabakwaren für jemand anderen dabei haben können oder nur an privaten Orten wie z.B. zuhause geraucht haben, was ja laut Gesetz nicht verboten ist, da nur das Rauchen in der Öffentlichkeit untersagt wird). Wenn das Mitführen also eigentlich erlaubt ist, woher hatten die Beamten dann das Recht mich und meine Freundin zu kontrollieren und uns alle Tabakwaren abzunehmen ohne jedlichen Beweis?

Polizei, Alkohol, Rauchen, Recht, Rechte, Jugendschutzgesetz, Kontrolle, Polizeikontrolle

Kontrolleur fotografiert meinen Ausweis?

Hallo meine Lieben,

Ich wohne in Berlin und fahre immer die selbe Strecke über die Warschauer Straße, dadurch sind mir mittlerweile viele Fahrkartenkontrolleure vom Aussehen her bekannt, deswegen gibt es auch eine Vorgeschichte: also ein mal war ein Mann in der Bahn mit mir und es kamen drei Kontrolleure, auf jeden Fall haben die Kontrolleure den Mann um das Ticket gebeten aber der hatte nicht das passende dabei und verstand auch kein deutsch, da ich jemanden mitnehmen darf auf mein Ticket, bin ich zu den Kontrolleuren gegangen und hab gesagt, dass der Mann zu mir gehört und wir auf mein Ticket zusammen fahren... Daraufhin war einer der Kontrolleure extrem unfreundlich zu mir und meinte ich soll mich nicht einmischen und so weiter....

Heute: war wieder dieser Kontrolleur von damals mit in der Bahn und ka wieso aber ich hab vercheckt den Ausweis zu meinem Ticket (Schüler/Azubi) verlängern zu lassen, der Kontrolleur (weil er mich vermutlich noch von damals kannte) hat natürlich nicht nur meine Fahrkarte prüfen wollen sondern auch meinen dazugehörigen Ausweis und hat sich dabei gefühlt überdurchschnittlich viel mehr Zeit gelassen als bei den anderen Fahrgästen, aber dann kamm der Schock (bis zu dem Zeitpunkt dachte ich ja dass mein Ausweis noch gültig ist) er sagte einfach ich solle nächste Station mit aussteigen und packt meine Fahrkarte und Ausweis in seine Bauchtasche, ich war total perplex und sagte ihm er soll mir sofort meine Sachen wiedergegeben und er meinte nur"Mal sehen ob du die wieder bekommen kannst" dann kam sein Kollege und hat mich gefragt was los sei... Dann kam die nächste Station und ich hab gleich (etwas hochnäsig vielleicht) gesagt dass er mir jetzt mein Ausweis und Fahrkarte zurück geben soll und als er es aus seiner Tasche geholt hat, habe ich direkt danach geschnappt, aber er hat es festgehalten... Dann meinte er dass ja das Datum auf meinem Ausweis nicht gültig ist und ich eine Betrügerin sei... Daraufhin meinte ich dass das ja wohl nicht stimmen kann (hat es aber). Auf jeden Fall meinte er dass, er mich jetzt aufschreibt weil ich kein gültiges Ticket habe und hält dabei immer noch die ganze Zeit meinen Ausweis in der Hand, dann nach dem er fertig war mit diesen Schein ausfüllen... Hat er einfach mit seinem Handy ein Foto von meinem Ausweis und Azubi Ausweis gemacht... Ich hab direkt gesagt dass er die Bilder löschen soll und ich nicht mein Einverständnis dazu gegeben habe... Der andere Kontrolleur, hat erst nach Aufforderung reagiert und meinte zu mir ich soll kurz warten, dann haben die kurz geredet und der andere Kontrolleur kam zu mir zurück gab mir meine Sachen und meinte ich hab 7 Tage Zeit mich um das Bußgeld zu kümmern, und das war's... Die sind dann einfach gegangen...

Darf der einfach mein Ausweis fotografieren? Kann ich irgendetwas dagegen unternehmen bzw dafür sorgen dass es Konsequenzen für den Kontrolleur hat?

Berlin, Recht, Ausweis, BVG, Kontrolle, Schwarzfahren, Kontrolleur

Polizei Verkehrskontrolle, Bluttest statt Urintest?

Hey, ich bin mal ehrlich und schreibe es einfach so wie es ist, ich rauche ab und zu gerne mal Cannabis, eigentlich nur am Wochenende. Das Problem ist, ich fahre auch Auto, und die Regelung bezüglich Cannabis und Führerschein ist in Deutschland ziemlich idiotisch. Ich fahre übrigens wirklich nicht im Rauschzustand, das verurteile ich bei anderen selber!

Das Problem ist halt, dass man die nächsten Wochen im Urin immer noch positiv getestet wird, eben auch wenn man nüchtern ist. Was würde das bei den Polizisten für einen Eindruck machen, wenn man den Urintest ablehnt, aber direkt sagt, dass man gerne einen Bluttest machen kann, mit der Begründung dass man schon oft davon gehört hat, dass der Urintest auch bei Leuten die nichts mit Drogen zu tun haben positiv angeschlagen ist? (Das ist übrigens nicht erfunden, sondern das ist wirklich so, die Fehlerquote ist extrem hoch bei den Schnelltests). Mein Ziel wäre es, den Polizisten den Eindruck zu machen, dass ich nichts zu verbergen habe und an sich bereit für einen Drogentest wäre, so dass sie dann vielleicht doch drauf verzichten.

Was habt ihr so für Erfahrungen bezüglich Drogentests in Verkehrskontrollen? Und wie gesagt, ich fahre wirklich nicht high, man wird auch nüchtern positiv getestet!

Polizei, Recht, Anwalt, Verkehrsrecht, Führerschein, Drogen, Cannabis, Drogenkonsum, Drogentest, Jura, kiffen, Kontrolle, Marihuana, Polizist, THC, Urintest, Verkehrskontrolle, Schnelltest, Verkehrskontrolle THC

Warum habe ich keine Kontrolle über mein Leben?

Hey Leute,

ich (m/16) habe das Gefühl ich habe die Kontrolle über mein Leben verloren.

Ich bin so ein Typ, der keinen Plan hat, was er später mal werden will. Oder zumindest weiß ich das manchmal, aber verliere dann die Lust dazu. Beispielsweise wollte ich vor paar Monaten Sportlehrer werden. Danach habe ich das Programmieren für mich "neu entdeckt". Ich habe mir ein Buch dazu gekauft, ein paar kleine Programme geschrieben und wollte dann auch Programmierer werden und diese Story ist nicht einmal 1 Monat alt. Jetzt habe ich wieder keinen Plan, ob ich das überhaupt werden möchte. Ich habe nicht einmal eine Richtung in der es gehen soll. Ich bin wieder verloren.

Wenn ich mich persönlich nicht weiterentwickeln kann oder das tun was ich für richtig halte, fühlt es sich an, als ob alles andere nur Zeitverschwendung wäre. Ich bin Klassenbester und meine schlechteste Note ist/war eine 2. Jetzt denke ich mehr und mehr über die Schule nach und komme drauf wie unnötig das ist. Wieso sollte ich in einem Fach gut sein, dass mich gar nicht interessiert? Die Schule bereitet nicht einmal aufs Leben vor, sondern für die Matura. Die Matura bedeutet mir nichts. Deswegen bin ich auch die letzten 3 Tage zuhause geblieben und frage mich wofür ich noch in die Schule gehe. Aber ich möchte sie nicht abbrechen bis ich zu 100% weiß was ich machen will.

Ich will viel zielstrebiger werden und ein klares Ziel vor Augen haben und mich dann dahin arbeiten. Aber mit meiner Motivation und meiner Ahnungslosigkeit werde ich mit 30 noch immer nicht wissen was ich mal werden möchte.

Tut mir sehr leid für den ziemlich langen Text, aber ich wollte einfach mal Meinung raus lassen und gleichzeitig irgendwie Hilfe bekommen. Ich habe momentan gar keine Kontrolle über mein Leben und bin verloren wie lange noch nicht. Ich habe sozusagen keinen Grund zu leben (ich bin nicht depressiv). Werde ich jemals irgendetwas im Leben erreichen?

Danke fürs Lesen. Schönen Tag noch.

Leben, Arbeit, Schule, Menschen, Psychologie, Kontrolle, Motivation, Philosophie und Gesellschaft

Unterbewusst beherrscht mich mein Vater?

Hallo,

ich werde unterbewusst vom Papa gesteuert. Wenn ich morgens aufstehe und weiß, dass er schon wach ist, dann bekomme ich schon Angst. Und genauso traue ich mich nicht wirklich meine Gefühle auszustrahlen. Egal in welcher Gefühlslage ich bin, ich habe den Drang immer perfekt sein zu müssen. Mein Vater hat früher oft geschimpft und deshalb habe ich die Gefühle in mir, ich fühlte mich schon mein Leben lang beherrscht. Man muss alles machen, was er sagt. Und gefühlt hat mein Papa auch 10x mehr Rechte als alle anderen. Ich habe das Gefühl, dass man funktionieren muss, wie er meint. Ich habe zwei Brüder, die zeigen ähnliches Verhalten. Erzählt mein Papa einen Witz, dann muss man lachen, aber nicht weil er lustig ist, sondern weil man das Gefühl hat, lacht man nicht dann mag er uns weniger. Ich bin 20, studiere, komme aber übers Wochenende immer heim. Ich hoffe es hört sich nicht komisch an, aber ich behandle meinen Vater wie einen Gott, will aber nicht zu viel Zeit verbringen. Meine Mama bleibt sogar vom Sport daheim, nur dass sie ihm das Essen macht. Ich weiß nicht aber es ist irgendwie komisch, aber auch beim Fernsehen muss man immer nach seiner Pfeife tanzen. Aber man kann nichts gegen ihn sagen, weil jeder Vorwurf sofort bestraft werden würde. Egal was mein Papa machen würde, ich würde mich nichts gegen ihn sagen trauen.

Familie, Freundschaft, Vater, Psychologie, Kontrolle, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kontrolle