Latein - Kontrolle & Übersetzung?
Guten Tag.
Ich würde gerne um Ihre Hilfe bitten - können Sie meine aktuellen Ergebnisse kontrollieren. Ich bin mir dort äußerst unsicher.
I. Et lacrimae prosunt: lacrimis adamanta movebis.
II. Fac madidas videat, si potes, illa genas
III. Oscula qui sumpsit, si non et cetera sumet, haec quoque, quae data sunt, perdere dignus erit.
Meine - bisherigen - Vermutungen wären folgende:
I. Tränen können auch nützlich sein: du bewegst Stahl durch Tränen.
II. Lass sie die Wangen nass sehen, falls du es kannst (?)...
III. Wer sich Küsse raubt und nicht auch die Übrigen raubt, dieser verliert auch den Wert, welchen er erlangte.
Vielen Dank.
3 Antworten

Satz 1: Movebis = Futur. Der Rest ist ok.
Satz 2: Kann man so machen. Ich weiß aber nicht, ob das deine eigene Übersetzung ist, da sie recht weit vom Original entfernt ist. Des [?] Lösung ist, dass hier einfach "ut" weggelassen wurde. Mach, dass jene nasse Wangen sieht, wenn du kannst. = Fac, [ut] illa genas madidas videat, si potes .
Satz 3: Da ist leider ziemlich viel falsch:
Wer Küsse genommen hat, wird, wenn er nicht auch die übrigen [Dinge] nimmt/nähme, würdig sein, auch diese [Dinge], die gegeben wurden, zu verlieren.
• Tempusfehler: Erit
• Tempusfehler: Sumpsit
• Casusfehler: Dignus
• Wort vergessen: si
• Wort vergessen: haec
• Bezugsfehler: Relativsatz
LG

Hallo,
adamanta kannst Du auch mit 'ein Herz, hart wie Stahl' übersetzen. So schlägt es der Stowasser an eben dieser Stelle vor.
Wer Küsse bekommt und sich auch nicht den Rest nimmt, der verdient, auch das, was gegeben wurde, zu verlieren.
Herzliche Grüße,
Willy

Die Lateinexperten sind schon ins Bett gegangen. Und ich bin noch nicht ganz soweit, dass ich dir helfen könnte. Was ich anbringen möchte: Hier sind alle per Du.