Meine Eltern kontrollieren mich mit 18 was soll ich tun?
Hallo,
ich bin 17 Jahre alt und werde demnächst 18. Ich und eine Freundin haben geplant das wir nach unseren 18. Geburtstag zusammen Urlaub machen gehen und das für 4 Tage in Spanien. Ihre Eltern haben damit kein Problem vor allem weil wir dann volljährig sind. Mein Problem ist das meine Eltern auch wenn ich 18 bin von mir erwarten das ich erstmal ihre Erlaubnis bekommen muss um erst was zu machen. Momentan ist es so das ich immer bevor es dunkel ist zuhause sein muss ohne Ausnahme. Wenn ich mit jemanden schreibe wollen sie sofort wissen mit wem ich schreibe, aber dennoch vertrauen sie mir viel und sie wissen genau das ist anständig bin und auf mich immer Verlass ist.
Ich glaube bei ihnen ist es einfach so das sie sich vorallem Sorgen machen das was passiert oder ich eine schiefe Bahn gehe. Vor allem meinen sie weil ich ein Mädchen bin ist es nun mal so das ich sowas wie alleine Urlaub machen „ nicht möglich „ ist, da es zu gefährlich wäre. Ich versteh die Sorgen meiner Eltern, dennoch bin ich dann volljährig und kann auf mich selber aufpassen, vor allem die Familie meiner Freundin ist in der Nähe das heißt sollte was passieren wären sie in der Nähe.
jetzt weiß ich halt nicht ob ich trz. gehen soll da meine Eltern mich ja nicht zuhause einsperren können, gleichzeitig will ich nicht das meine Eltern enttäuscht von mir sind, aber ich finde keine andere Möglichkeit. Ich hab auch schon reden versucht und andere Familien Mitglieder haben auch versucht mit ihnen zu reden aber für sie ist es einfach NEIN! Es gab schon viele Diskussion und Gespräche ich finde einfach kein Ausweg mehr.
Was soll ich tun ?
5 Antworten
aber dennoch vertrauen sie mir viel
Ja, das ist aber deine Leistung, nicht ihre.
Wie dem auch sei. Du solltest auf jeden Fall gehen. Betrachte es als ersten Schritt in die Selbstständigkeit und raus aus der Kontrolle deiner Eltern.
Die werden sich schon damit arrangieren und wenn nicht, war es erst recht der richtige Schritt. Mit 18 musst du deinen Eltern keine Rechenschaft mehr ablegen. Wenn du es trotzdem tust, sollten sie sich glücklich schätzen, anstatt zu versuchen, dir Dinge zu verbieten. Du hast es auf dem weichen Weg, über Gespräche, versucht, auch das hättest du nicht tun müssen, jetzt solltest du härtere Geschütze auffahren.
geh einfach du bist dann volljährig und irgenwann werden sie es dir dann verzeihen
Was du tun sollst kann man dir nicht sagen, aber
normalerweise lassen Eltern irgendwann die Leine lockerer und Vertrauen müssen sich beide verdienen: Eltern und Kinder.
Wenn das Verhältnis zwischen Beiden stimmt, dann werden Kinder nie das Vertrauen mißbrauchen und hätten auch keine Option, die Eltern anzulügen.
Eltern machen sich immer Sorgen, aber es kann dir auch zuhause was passieren, dann rede nochmal mit deinen Eltern und wenn du 18 bist, dann kannst du selber entscheiden, was du machst.
Irgendwann wirst du dich auf eigene Beine stellen und dann musst du auch deine eigenen Entscheidungen treffen und dazu gehört auch, dass man Fehler machen darf.
Aber es ist halt schöner, wenn Eltern und Kinder harmonisch miteinander umgehen und man wird immer das Kind seiner Eltern bleiben, auch wenn man bereits erwachsen ist.
Keine Ahnung, ich denke es wird da keine richtige Entscheidung geben, du musst einfach selber entscheiden.
Ich würde fahren, aber du musst selber wissen wie deine eltern darauf reagieren
Mach ihnen klar wer für sie das Altenheim aussuchen wird.
Sehr kluge Aussage.
Sicherlich die von einem Astrophysiker