Arbeitskollegin hat mir Ihre Gefühle gestanden?

Hallo zusammen,

meine Verheiratete Arbeitskollegin hat mir vergangene Woche ihre Gefühle gestanden. Ich war total perplex, weil es mir zum einen nicht aufgefallen ist und zum anderen überhaupt nicht in den Sinn kam. Denn ich weiß, dass sie glücklich verheiratet ist und ich bin es auch. Ich habe ihr dann auch gesagt, dass das total überraschend kam und ich gar nicht so richtig weiß, was ich dazu sagen soll. Ich habe ihr dann aber mitgeteilt, dass ich glücklich bin in meiner Beziehung und falls ich Signale gesendet haben sollte, es nicht absichtlich war. Und dass es leider einseitig ist. Ich schätze sie als Arbeitskollegin aber mehr ist da von meiner Seite aus nicht. Sie hat daraufhin gesagt, dass sie sich auch keine großen Hoffnungen gemacht hat, mir das aber mitteilen wollte, weil es ihr schlaflose Nächte bereitet und sie hat mir versprochen, auch keine Versuche zu unternehmen, sich zwischen mir und meiner Frau zu drängen. Sie bittet dann jetzt aber um Verständnis, dass sie sich zurückziehen wird und auch keine Nachrichten meinerseits wünscht. Das Ganze ist gestern passiert. Nun denke ich aber das ganze Wochenende an meine Kollegin. Sie geht mir nicht mehr aus den Kopf. Ich liege mit meiner Frau auf dem Sofa, schaue einen Film. Bekomme aber gar nichts richtig mit, weil ich an die Kollegin denke. Meine Gefühle schlagen Purzelbäume. Was kann das/soll das bedeuten. Ich war/bin felsenfest davon überzeugt (gewesen), dass da von meiner Seite aus keine Gefühle sind. Ich habe ein schlechtes Gewissen meiner Frau gegenüber. Sollte ich ihr von dem Geständnis der Kollegin erzählen? Meine Frau, ich und die Kollegin arbeiten im gleichen Unternehmen. Allerdings alle drei in unterschiedlichen Gebäuden in verschiedenen Straßen. Heißt, wir laufen uns nicht über den Weg. Und die Arbeitskollegin nimmt in ein paar Monaten auch eine neue Stelle an in einem ganz anderen Bereich. Da gibt es auch keinerlei Berührungspunkte mehr. Aber ich habe die letzte Nacht schlecht geschlafen, weil mich die Offenbarung so umgehauen hat. Und ich Depp denke da jetzt nur drüber nach und muss herzflatternd feststellen, dass meine Kollegin mir in den Gedanken schwirrt. Das macht mich so sauer, dass ich die Kollegin am liebsten anschreiben würde und fragen würde, warum sie es mir gesagt hat. Ich weiß nicht wohin mit den Informationen und Gefühlen. Wie soll ich damit umgehen?

...zur Frage

Nun denke ich aber das ganze Wochenende an meine Kollegin.

Dass deine Kollegin dir ihre Gefühle gestanden hat, war daneben, wenn sie verheiratet ist.

Du kommst damit klar, wenn du dich auf deine Frau konzentrierst und deine Kollegin und Du, ihr habt das gelärt, dann solltest du das auch abhaken können.

Wir alle haben Gefühle und man kann sich in jemand anderes verlieben, aber man kann auch dann seine Gefühle kontrollieren, wenn man eine Frau hat oder ist man soooo schwach, wenn man seine Frau noch liebt, dass einen dann das Geständnis einer verheirateten Kollegin so umhaut?

Wenn man seinen Partner, seine Partnerin liebt, dann kann einen ein Geständnis nicht so umhauen, denn dann passt keine dritte Person in diese Ehe mit rein und hat auch keinen Platz.

Hat auch was mit Treue zu tun, nur schade, dass heute so wenig dieses Wort noch kennen.

...zur Antwort

NEIN, wenn sich jemand ändern will, dann tut er das mittels Hilfe von einem Psychologen.

Wenn er sich nicht ändern will, dann kann auch der beste Psychologe nichts tun.

Es gibt so viele - alleine hier auf dem Portal - die mehrere Psycholgen und Therapien haben und die sich nicht öffnen um ihr Problem zu bearbeiten und zu ihrem Problem auch stehen, dann sind mehrere Therapien erfolglos.

Nur wer erkennt, dass er was falsch gemacht hat, der kann sich ändern.

...zur Antwort

DU wirst nicht was besonderes, wenn du ständig den Clown spielst.

Lustig zu sein und Spaß zu haben ist toll, aber zu aufgedreht mag keiner und dann gehst du anderen auf den Keks.

Bleibe mal so wie du in Wirklichkeit bist, du hast sicher Fähigkeiten, die andere nicht haben und das wäre was Besonderes an dir, aber nicht wenn du als Clown auftrittst, um so Aufmerksamheit zu bekommen.

...zur Antwort

Also erstmal zu Einladungen, wenn man zusammen weggeht.

Es ist keiner verpflichtet jemand mitzunehmen, den er nicht dabeihaben will und wenn deine Freundin deshalb sauer ist, dann ist das ihr Problem.

Mit welcher Berechtigung wird sie wütend oder spielt beleidigt, weil sie keiner mitnimmt?

Vielleicht haben die anderen Gründe, wenn sie keiner dabeihaben möchte. Kommen denn von ihr auch mal Einladungen oder will sie nur immer eingeladen werden?

Sie trifft sich auch mit anderen Leuten, aber wenn ich mich mit jemand anderem treffe, ist das ein Problem?

Nimmt sie dich denn auch mit?

Kann es sein, dass deine Freundin etwas egoistisch ist und nur auf ihre eigenen Vorteile bedacht ist?

Du wirst sie nicht ändern und wenn die anderen DICH einladen und Sie nicht, dann kannst du nichts dafür und du musst dich auch nicht rechtfertigen.

...zur Antwort

Jedoch will ich nicht immer fragen ob ich bei ihm mit darf, da es nunmal seine Freunde sind und nicht meine.

Er ist doch dein Freund, wieso kommt er nicht auf die Idee, dich mitzunehmen, wenn er mit seinen Freunden weggeht?

Ich dachte ich könnte im Freundeskreis meines Freundes neue Freundschaften schließen, jedoch habe ich das Gefühl keiner dort hat Interesse daran, zumal alle von ihnen das selbe Hobby haben und ich da leider nicht mitreden/machen kann.

Hast du schon mal versucht, dich für sein Hobby zu intereressieren, vielleicht würde dir das auch Spaß machen? Wenn du es versuchst und es ist nichts für dich, warum suchst du dir nicht ein eigenes Hobby, was die Spaß macht?

In der Schule ist es oft so, dass Freundschaften auseinanderbrechen, weil sich die Leute weiter entwickeln und nach der Schule sieht man die meisten eh weniger oder gar nicht mehr.

Rede doch mal mit deinem Freund, wie du dich fühlst, ihr kennt euch, dann soltlet ihr doch eine Lösung finden.

Wie wäre es denn mit einem Sportverein, wo ihr beide hinkönntet.

Schaue mal im Inteern nach Sportarten von A - Z

Dort gibt es Kletterhallen und noch andere Sportarten, wo man was findet, was einem Spaß macht und nebenbei kann man sogar Freundschaften knüpfen.

...zur Antwort

Ich selber halte nichts von Freudesgruppen, die man über WA oder ähnlichem hält.

Schon aus dem Grunde, weil man Freundschaften pflegten sollte und wenn die Anzahl zu groß wird, dann hat keiner die Zeit, sich mit allen zu treffen.

Meistens sind das nur virtuelle Bekannte, mir sind Freunde in der Realität wichtiger und man muss sich nicht ständig treffen, bei guten Freunden kann das Jahrelang halten.

...zur Antwort

Indem man sich erst mal Freunde sucht oder eine Freundschaft aufbaut und dann kann sich eine Gruppe bilden.

Aber mit Gruppen ist das immer so eine Sache, wenn die leute alle nicht zusammenpassen, da kann Eiersucht, Streit und Unstimmigkeit entstehen.

Wenn eine Gruppe, dann in Real, wo man sich nicht übers Handy unterhält.

...zur Antwort

Ich will nicht mit ihm zusammen sein, weil ich finde, dass es einfach zu früh für meine Altersgruppe ist. Jedoch will ich ihm näher kommen, um Freunde mit ihm zu sein.

Du kannst nur versuchen, zu ihm Kontakt aufzunehmen und wenn er kein Interesse hat, kannst du nichts erzwingen.

Das Mädel weiß, dass du auf ihn stehst und wenn sie sich so benimmt, dann kannst du es auch nicht ändern.

Du wirst einen Jungen finden, der sich für dich interessiert, alles andere ist Kindergartenbenehmen.

...zur Antwort

Du solltest mal an deiner Einstellung arbeiten, denn Hassgefühle zerstören DEIN Leben und die Person die du hasst, die macht sich über dich keine Gedanken.

Keine Ahnung manchmal denk ich nicht nach wenn ich etwas schreibe.

Genau deshalb sollte man erst mal überlegen und mal darüber schlafen, dann sieht alles anders aus und man trifft keine Schnellschüsse.

Ich bin zurzeit gut mit ihr befreundet und deswegen hat sie immer mehr die Chance mich runterzuziehen.

Warum entziehst du der Person die Möglichkeit nicht, indem du dich von ihr fernhältst, dann hättest du ein Problem weniger.

Hört sich schon etwas toxisch an:

auf der einen Seite hasst du die Person und auf der anderen Seite bist zu gut mit ihr befreundet?

Wenn man sich rächen will ist das unreif, denn wenn sich jemand so verhält, die diese Person, warum überlässt du das nicht den anderen, dass sie selber erkennen, wie diese gestrickt ist?

Warum machst du dir so viele Gedanken über diese Person, macht diese sich auch so viele über dich?

Du investierst unnötige Zeit, suche dir eine Freundin, die es ehrlich mit dir meint.

Besonders wenn sie ein Treffen oder sonstiges plant vergisst sie „komischer Weise“ immer mich.

abgesehen davon, muss man überall dabei sein? Es kann jeder einladen, wen er will und wenn du jedesmal vergessen wirst, warum klammerst du dich an solche Person und willst noch befreundet mit ihr sein?

Deine Rachepläne könnten als Bumerang zu dir zurückkommen, denn wenn man solche Gefühle hegt, wie du, dann trifft man i m m e r Entscheidungen unüberlegt und nur aus dem Bauch heraus, weil man sie nur aus Emotionen heraus trifft,

aber nicht weiter überlegt, welche Entscheidungen unsere Rachegefühle für uns selber haben können.

Es liegt doch an dir selber, wenn du es zulässt, wenn nur eine Person dich so runterziehen kann, wo ist dein Stolz, wo du dir überlegst, welchen Personen DU es erlaubst, dass sie so mit dir umgehen dürfen,

also nicht den anderen die Schuld dafür geben. Dann müsste man schon auf sich selber sauer sein, dass .die anderen so mit uns umgehen..

...zur Antwort

einen Anzug muss man vor Ort probieren, weil jeder Schnitt anders ist und es gibt nichts schlimmeres, als wenn ein Anzug schlecht sitzt.

Dnn kommt es auf den Stoff an, bist du Autofahrer, sitzt lange am Steuer, wie sieht der Anzug dann aus?

aber gute Qualität und dann noch günstig oder billig, passt nicht zusammen. ein gute Qualität hat ihren Preis.

Wenn du nur einen bestimmten Geldbetrag zur Verfügung hast, dann sage das dem Verkäufer, dann sucht er auch in Preisklasse nach einem Anzug.

...zur Antwort

jetzt redest du mit deinem Arzt und dann stellst du einen Antrag (GdB )aus, fügst Atteste und Untersuchungsbefunde (die neuesten) von den dich mitbehandelnden Ärzten dem Antrag bei und schickst den weg.

Wenn du schon die neuesten Befunde gleich mitschicken kannst, dann muss man nicht nochmal bei den Ärzten die Befunde anfordern, was nur Zeit kostet.

Dann wird dein Antrag geprüft, wie viele Prozente du bekommst oder es wird erst mal abgelehnt, denn du wirst nicht die einzige Person sein, die einen Antrag stellt.

Dann kannst du Einspruch erheben und das kann dauern.

...zur Antwort

Habe ich Autismus oder Asperger?

Hi!

Seit ein paar Wochen habe ich den Verdacht, dass ich Autismus oder Asperger habe.
Viele der Symptome treffen zu und einige der Online-Tests haben eine mittlere bis hohe Wahrscheinlichkeit ergeben. Inzwischen habe ich auch mit meiner Therapeutin gesprochen und mit einer Person, die denselben Verdacht bei sich hat.

Symptome, die auf mich zutreffen:

Ich war schon immer ein Einzelgänger und hatte/habe Probleme dabei mit anderen in Kontakt zu kommen.

Ich hasse es, wenn andere Leute, während sie mit mir reden ständig Blickkontakt suchen und schaue bei Sprechen einer Person nie gerne in die Augen.

Viele Leute haben mir schon gesagt, dass ich oft komisch rede. Das fehlt mir selber auch auf. Oft beginne ich Hochdeutsch zu reden, wenn ich nervös bin und dadurch, dass ich österreichisch bin, fällt das sehr auf. Ich füge dann auch an gefühlt jeden Satz (wenn ich jemanden um etwas bitte) ein "wenn möglich" an.

Ich habe viele Interessen, die aber ständig wechseln. Letztens war es Anatomie und jetzt ist es Selbstbewusstsein und Persönlichkeitsstörungen. Wenn ich mich für etwas interessierte, dann steigere ich mich wirklich hinein.
Zwischendurch war es auch einmal die deutsche Sprache (Rechtschreibung zu größten Teil).

Ich hasse es, wenn es irgendwo unordentlich ist, egal ob die Sachen mir gehören oder nicht. Dadurch bekomme ich auch Panikattacken.

Mir selbst (und auch anderen) ist aufgefallen, dass ich Angewohnheit habe (wenn ich sitze), die Hände auf die Knie zu legen und die Arme durchzustrecken. Keine Ahnung, ob das jetzt verständlich war.

Ein Gespräch zu beginne fällt mir unglaublich schwer und ich weiß nie, was ich jetzt sagen darf, damit es die andere Person nicht verletzt oder es gemein rüber kommt.

Manchmal bleibt ein Wort oder eine Wortgruppe in meinem Kopf "hängen" und das für Stunden, was unglaublich nervt!

Eine Person aus meinem Umfeld hat mir schonmal gesagt, dass ich recht gemein bin, obwohl ich nicht gemein sein will. Ich glaube, dass ist auch ein Symptom.

Mich stört es unglaublich, wenn etwas schief ist oder nicht an seinem Platz ist oder nicht geplant war oder anders ist als geplant.

Große Menschenmassen sowie Körperkontakt sind die reinste Höhle. Ich zuckte regelrecht zurück, wenn sich eine Person bis auf 10 Zentimeter nähert. Die einzigen zwei Personen bei denen ich das aushalte, sind mein bester Freund und meine kleine Schwester, alles andere ist "ekelhaft". Noch schlimmer wird das ganze, wenn ich in einem kleinen Raum bin.

Oft ist es so, dass, wenn irgendwer etwas zu mir sagt, dann höre ich das zwar und ich will das auch erledigen, was die Person gesagt hat, aber ich kann mich nicht bewegen. In letzter Zeit ist das auch immer schlimmer geworden. Heute bin ich 2 Stunden wegen dem herumgelegen:(

Danke schonmal und LG

...zur Frage

Du stellst hier eine Fage und gibst eine Beschreibung über dich ab und dann sollen völlig Fremde dir bestätigten, ob du an den von dir genannten Krankheiten leidest?

Inzwischen habe ich auch mit meiner Therapeutin gesprochen und genau da, bist du richtig, denn deine Therapeutin wird wissen, zu welchem Arzt zu gehen solltest, der dir deinen Verdacht bestätigen könnte.

Auch wenn du googlest und einiges auf dich zutrifft, muss es nicht auch so sein.

Nur ein Facharzt kann bei dir in dem Falle eine Diagnose stellen.

...zur Antwort

Hast du irgendeine Allergie und falls nicht, warum braucht du dann Desinfektionsmittel?

Prüfe doch nach 7 Tagen, wie schmutzig deine Wohnung nach der Zeit ist, das kann hier keiner sagen.

Fakt ist aber, viele Menschen putzen sich krank:

für das Bad braucht man einen Hyghienereiniger, für die Dusche einen anderen und für die Toilette nochmal was anderes und für die Küche wieder einen andren Reiniger.

Kein Mensch, der ein gesundes Immunsystem besitzt, braucht Hyghienereiniger oder Hyghiene - Waschmittel für die Maschine.

Je mehr man gegen das eigene Immunsystem arbeitet (zuviel Chemie), desto weniger kommt das Immunsystem mit Erkältungen, Bakterien und Viren klar.

Ob du unter einem Putzzwang leidest, musst du herausfinden. wie lange hältst du es aus, mal nicht zu putzen?

Perfektionismus kann auch schädlich sein und du kannnst noch so sauber sein, oft kommt einem der Staub in die Quere und der Sahara-Staub ist noch schlimmer. Dann macht man sich ja verrückt, wenn man dem hinterherjagt.

Du könntest deine Putzerei auf die Woche verteilen, dann hättest du weniger Stress und musst nicht alles nur an einem Tag machen.

Versuche es doch mal, ob du damit auch klar kommst.

Solltest du einen Putzzwang entwickelt haben, dann liegen tiefere Gründe dahinter, die du mittels einer Therapie behandeln kannst.

eine saubere Wohnung zu haben ist toll, aber sie sollte nicht auf Kosten der Putzerei sein, wo man sonst nichts anderes mehr sieht.

...zur Antwort

Woher soll man dir deine Frage beantworten, wenn man dich nicht kennt?

Du musst doch die Gründe für dich wissen, warum du noch keine Erfahrungen gesammelt hast.

Es dauert so lange, wie du es zulässt.

Es ist nie zu spät, jemand kennenzulernen, aber dafür musst du auch was tun.

...zur Antwort

Wer schon bei ersten Dating gleich an eien Beziehung denkt, der macht schon den ersten Fehler.

Erst lernt man sich mal kennen und viele gehen gleich am ersten Abend ins Bett.

Man kommt sich beim kennenlernen näher und dann sollte man doch merken und spüren, ob Sie oder Er mehr Nähe wünscht.

Bei welchem Date sollte man sich entscheiden, ob man weiter machen möchte und wann ist man dann offiziell zusammen?

Da gibt es keine Date - Zahl, sondern jeder von Beiden hat ein Gefühl, ob man zusamemnpassen könnte und das muss man herausfinen.

"Willst du mit mit gehen" oder willst du meine Freundin sein" das hat man im Kindergarten gefragt, aber wenn man sich mehrmals getroffen hat und beide merken, es ist da was, dann wird man irgendwann zusammenbleiben und dann kann man als Paar gelten.

Auch beim Sex klären das BEIDE eigentlich von alleine, wenn BEIDE das auch zur selbern Zeit wollen.

...zur Antwort

Vielleicht geht das für deine Tochter nach nur zwei Wochen auch zu schnell, sich sofort an jemand Neues zu gewöhnen?

Man kann seinem Kind auch ganz human erklären, dass man sich gegtrennt hat und je nachdem wie alt deine Tochter ist, kann man es auch erklären:

wenn man sich mit seinen Freunden nicht mehr versteht, dann trennt man sich.

Du bist doch hoffentlich eine Frau, die vorher überlegt, was sie tun soll?

Du fragst, was andere tun würden?

Ich selber würde nicht gleich jemand mit nachhause nehmen, wenn ich noch kleine Kinder hätte und würde mein Kind auf neutralem Boden vorstellen.

auch wäre es mir zu schnell und zu riskant, es gibt Männer die suchen sich gezielt Frauen mit Kinder aus - JA das kommt leider vor und dann würde ich erst mal wollen, dass man sich auf neutralem Boden trifft und wenn

der Mann auch weiter wegwohnt, dann könnte er sich ein Hotelzimmer nehmen, oder wieder gegen Abend zurückfahren. Zum ersten Kennenlernen, reicht das vollkommen aus.

Wenn der ernste Absichten hätte, dann würde er von sich aus, schon ein Zimmer buchen.

Oder ich würde mir erst gar keinen größeren Kontakt aufbauen, wenn der Andere sehr weit wohnt, wo man sich dann niht so oft sehen kann und eine Fernbeziehung nicht immer das gelbe vom Ei ist.

Glaubst du, deine Tochter würde dann so schnell einschlafen, wenn ein Gast im Wohnzimmer sitzt?

...zur Antwort

Whow, du bist 29 Jahre alt, wie hat es denn bisher bei dir funtkioniert?

Du musst das Gespür haben, wann die Frau Nähe zulässt und dann ergibt sich alles andere von alleine.

Man braucht nicht für alles zwischenmenschliche eine Gebrauchsanleitung, das hat man fürher auch hinbekommen und

eine Anleitung hilft dir auch nicht immer, denn du bist nicht alleine.

...zur Antwort

Ist doch egal, was andre denken, meinen oder sagen,

wie ist denn deine eigene Meinung dazu, dass es bei Menschen A und B-Ware gibt.

Die findet man normalerweise auf Ebay, wenn Käufer die Ware zurückschicken und die dann als B-Ware weiterverkauft wird.

Wer kauft denn B-Ware? Die Menschen die nicht viel Geld investieren und was wird in Menschen investiert, für die man sich interessiert, nicht mal Zeit und interesse, weil man sie von vornherein schon in Schubladen steckt?

A - Ware einwandfrei und noch unbeschädigt

B - Ware bereits benutzt von einem Vorgänger oder mit Anhang, aber trotzdem noch gut zu händeln

umgekehrt genauso gibt es Ansichten von Frauen über Männer aber die sind mir jetzt nicht so präsent, weil das Thema eher von Männern in der Manosphere über Frauen thematisiert wird

Wer`s glaubt, denn wer die Meinung von diversen Männern kennt, der kennt auch die Meinung von Frauen, wie sonst will er den Unterschied kennen?

Warum beteiligt man sich überhaupt an solchen Themen, wenn man sich seine eigenene Meinung gebindet hat und dass man selber nicht der Meinung ist, dass es A-und B Ware gibt?

Wenn Menschen irgendwo im Netz "versauern", dann sind nicht andere schuld, denn diese Menschen, die haben im realen Leben auch kein Glück.Sie jammern stäsndig, dass sie keine Frauen abbekommen, aber sie sind nicht fähig dazu, was zu ändern.

Jeder ist für sein Glcük selber verantwortlich und sonst keiner, manche sind heute - auch dank dem Internet - nicht mehr bindungsfähig und alleine schon gar nicht mehr überlebensfähig.

...zur Antwort