Kontrolle – die neusten Beiträge

Warum will meine Mutter, dass ich erst eine Freundin mit Ende 30 haben soll?

Hallo

Ich bin 26 Jahre alt. Ich hatte weder ein Date gehabt noch nicht mal einen Kuss gehabt.

Es läuft bei mir mit den Frauen überhaupt nicht und das habe ich meine Mutter mal erwähnt, weil sie mich immer mit anderen vergleich, dass jeder aus meinem Freundeskreis mittlerweile eine Freundin hat.

Früher als ich 16 war hat sie immer gesagt, das ich warten soll bis ich die Schule fertig gemacht habe um eine Freundin bekommen zu können.

In den Jahren hat sie immer das gleicher wiederholt. Jetzt bin ich wie gesagt 26 und sie meint, dass es noch dauern würde und ich mich erstmal auf meine Arbeit konzentrieren soll.

Sie meint irgendwann mit Ende 30 oder 40 wird das schon von alleine passieren und ich sollte so viel wie möglich arbeiten.

Sie gibt mir das gefühl als ob man die Liebe mit Geld kaufen muss.

Ich sei bei allen immer eine Ausnahme und wenn irgendwas in richtung Frauen gehen soll, dann "jetzt" bitte nicht sondern warten und sich auf meine Arbeit zu konzentrieren.

Natürlich mache ich was ich will aber warum will sie mir so ein scheiß einreden.

Ich warte auch nicht das mir der Himmel 500€ schenkt, wo ist denn ihre Logik

Warum will sie mir das immer einreden, sie hatte doch auch mit 20 ihre Beziehungen gehabt.

Arbeit, verrückt, Mutter, Familie, Geld, Eltern, Sexualität, Psychologie, Freundin, Kindheit, Kontrolle, Liebe und Beziehung, Mann und Frau, Status, Überwachung, helikoptereltern, Philosophie und Gesellschaft

Alles beobachten und kontrollieren...warum?

Ist es als Hochsensible normal alles zu beobachten und zu kontrollieren?

Das sieht z.B. bei mir so aus, dass ich nachts kontrolliere, ob meine Decke auch 100% richtig liegt, damit absolut keine Luft an meinen Körper gelangt, dann bekomme ich jeden kleinsten Temperaturunterschied mit und kann z.B. stundenlang nicht mehr schlafen, wenn sich nachts die Temperatur um ein Grad absenkt. Genauso wenn ich feststelle, dass jemand in der Wohnung lüftet und ich vermute, dass ein Luftzug durch den Spalt meiner Zimmertür in mein Zimmer gelangen könnte. Auch wenn ich nachts ein Geräusch höre, bin ich hellwach.

Ich beobachte fast ständig, was meine Mitbewohner machen, wer in der Küche ist und warum, ich lausche sogar manchmal ihren Gesprächen (obwohl ich das nicht will). Ich versuche raus zu finden, mit wem meine Mitbewohnerin telefoniert, ich kontrolliere jede meiner eigenen Handlungen, weil ich denke, dass meine Mitbewohner mich genauso beobachten wie ich sie. Ich traue mich nie laut zu telefonieren, weil ich Angst habe, dass jemand mithören könnte (auch wenn es eigentlich gar nichts zu verheimlichen gibt). Ich will auch keinen Besuch in meinem Zimmer haben, wenn meine Mitbewohner da sind, da ich nicht will, dass sie irgendwas davon mitkriegen.

An meiner Mitbewohnerin sehe ich, dass sie sich ganz anders verhält. Sie hat kein Problem damit sehr laut zu telefonieren, so dass es jeder mithören kann. Bei ihr ist es schon fast das Gegenteil. Sie achtet überhaupt nicht darauf, was andere davon halten könnten wie sie sich verhält. Ich finde das richtig komisch.

Ich würde gern wissen, ob es noch andere Menschen gibt, die so kontrollierend sind wie ich.

Warum bin ich so geworden? Was könnte der Grund sein?

Kann man diese Verhaltensweisen jemals wieder ablegen? Wenn ja, wie?

Verhalten, Psychologie, Beobachten, Hochsensibilität, Kontrolle, ängstlichkeit, Hochsensibel

Mama will mein Passwort wissen?

Hallo,

ich bin Anfang 20 und eigentlich auch schon ausgezogen, bin aber immer wieder bei meinen Eltern zu Besuch und bin gerade länger dort. Meine Mutter war schon immer sehr einnehmend.

Nun hatten wir die Situation, dass ich etwas an meinem Laptop machen wollte und sie daneben saß. Sie hat mich nach dem Passwort gefragt und ich wollte es ihr nicht sagen - ich habe sie gefragt, wofür sie es braucht und was es sie angeht. Sie erwiderte daraufhin, dass ich ihres auch wüsste. Das stimmt nicht. Es kann sein, dass sie es mir mal gesagt hat, meine Mutter ist sehr offen mit solchen Dingen. Aber ich möchte das eben nicht (auch, weil meine Mutter, wie gesagt, sehr kontrollierend ist, ich empfinde es zumindest so. Als ich 14 war, hat sie auch mal heimlich meine Handychats durchgelesen. Sie hatte sich Sorgen über etwas gemacht, aber für mich war es trotzdem ein großer Vertrauensbruch).

Sie meinte, das hätte etwas mit Vertrauen zu tun und dass sie nichts an meinem Laptop machen will. Ich habe sie dann gefragt, warum sie dann mein Passwort wissen will. Ihre Antwort war: "einfach so!" Ich habe mich entschieden, ihr es nicht zu sagen. Sie hat mich gefragt, ob ich etwas zu verheimlichen hätte und ich habe gesagt, dass ich grundsätzlich nichts zu verheimlichen habe, sich allerdings schon persönliche Notizen auf meinem Laptop befinden und auch, dass sie meinen Laptop ja selbst dann nicht benutzen muss, wenn ihrer nicht geht, da mein Vater auch einen hat und wir haben noch zwei ältere Modelle von meiner Mutter.

Sie ist nun richtig sauer abgerauscht und meinte, sie würde mir auch bei nichts mehr helfen. Aber sie wollte ja nicht mal meine Hilfe, sie wollte nur mein Laptop-Passwort wissen und ich kann den Sinn nicht verstehen. Vor allen Dringen, da ich nicht mehr minderjährig bin (21 Jahre alt).

Was würdet ihr nun tun?

Kontrolle, Liebe und Beziehung, Mama

Kontrolle über Geld verloren?

Hallo, seit längerem habe ich keine finanziellen Sorgen mehr und genieße es, dass ich kaufen kann, was ich gerade brauche oder denke, dass ich es brauche.

Leider habe ich völlig die Kontrolle verloren. Geld hat keinen Wert mehr. Ob die Schuhe jetzt 500.- kosten oder 1000.- ist mir völlig egal und sobald ich das Geschäft verlassen habe weiß ich es auch nicht mehr so genau, was ich für einen Preis bezahlt habe. Zum Teil weiß ich gar nicht mehr, was ich gerade gekauft habe.

ich habe den letzten Monat eine 5-Stellige Summe ausgegeben, ich weiß aber nicht wofür! Das Geld ist einfach weg. Habe bereits versucht, runterzufahren - vergeblichst. Z.B war ich in “normalen”Geschäften shoppen, wenn ich meinte, ich bräuchte wieder ein neues Top. Doch für diese Qualität war mir auch 50.- zu viel. Funktioniert also nicht. Heute habe ich meine Schuhsammlung gereinigt und habe mich so schlecht dabei gefühlt, weil das eine Sünde ist, Schuhe zu besitzen, die teurer sind als so manche Mietwohnung! Ich schäme mich, aber gleichzeitig kann ich nicht damit aufhören. Buchhaltung mache ich auch. In den nächsten 3 Jahren möchte ich mir eine Wohnung kaufen, doch dazu wird es nicht kommen, wenn ich so weiter mache!

Persönlich verursacht mir mein Kaufverhalten mehr negative Gefühle, als positive. Ich möchte radikal runterfahren, habe auch meinen engsten Vertrauten gesagt, sie solle mir mein Geld in einem Safe aufbewahren und mir nur geben, wenn ich es WIRKLICH benötige. Hat leider auch nicht geklappt, weil ich immer Gründe gefunden habe, dass ich das Geld nun brauche. Der letzte Grund war eine neue Waffe, die ich zum Sportschiessen BRAUCHTE. Viele Hobbys - viele Gründe Geld auszugeben.

Ich bitte um Hilfe! Tipps? Vielleicht war selber jemand davon betroffen und möchte mir seine Geschichte erzählen.

Verhalten, Geld, Mode, Gehirn, Shopping, Psychologie, Kaufsucht, Kontrolle

Freund sucht auf Instagram nach Frauen in seiner Umgebung?

Hey :)

Ich fühle mich gerade total schlecht. Habe bei meinem Freund auf Instagram gesehen dass er in seinem suchverlauf fast nur Frauen hat und alle kommen aus seiner Umgebung. Er ist vor kurzem in eine neue Stadt gezogen und kennt hier außer den Leuten auf seiner Arbeit niemanden. Jedoch waren das alles sehr junge Mädels, die er nicht von dort kennen kann. Da er ja dort anscheinend explizit nach denen gesucht haben muss (man muss den Namen eingeben, sonst wird die Person nicht im suchverlauf angezeigt), frage ich mich woher er die Namen von denen kennt? Er folgt auch keiner von denen, hat sich also anscheinend nur deren Profile angeschaut. Manche davon sind auch privat, also über die entdecken Funktion kann er auch nicht auf sie gestoßen sein. Ich habe jetzt irgendwie total Panik dass mein Freund tinder oder so hat und dort welche kennenlernt, die er dann da sucht. Ich verstehe nämlich einfach nicht wie er sonst auf diese Frauen kommen sollte :( Es macht mich gerade irgendwie total fertig weil ich nicht weiß wie ich das ganze einordnen soll und ob ich mir Gedanken machen muss. Mit ihm drüber reden kann ich nicht, weil ich ihm dann sagen müsste dass ich mir seinen Verlauf angeschaut habe. Ich weiß auch dass das nicht richtig war, aber hatte seinen Laptop zum arbeiten und Instagram war noch offen :(

Danke für eure Antworten!

LG

Verhalten, Freundschaft, Angst, Gefühle, Erotik, Psychologie, Eifersucht, Emotionen, Kontrolle, Liebe und Beziehung, misstrauen, Partnerschaft, Vertrauen, Instagram

Wie entferne ich mich von meiner toxischer Mutter?

Hallo, alle miteinander.

Wie im Titel schon zu erkennen, habe ich keine super Beziehung mit meiner Mutter und weiß nicht weiter.

Ich versuchs kurz zu machen. Damals wurde ich von ihr geschlagen und sie hat eigentlich alles was ich gemacht habe oder machen wollte kontrolliert. Damit meine ich z.b., was ich wann mache. Wann, ob und mit wem ich mich treffe und was ich anziehe. Oft wurde ich dabei auch zu Sachen gezwungen, die ich nicht machen wollte. Ich durfte keine schlechten Noten mit Heim bringen, sonst gabs wieder Schläge und Verbote. Mit schlechten Noten meine ich schon eine 3 oder 2-3. Mir wurden alle Sachen, die mir Spaß machen entnommen und ich wurde mit anderen Töchtern verglichen, die wohl besser seien, als ich.

Sobald ich Dinge nicht so gemacht habe, wie sie es wollte wurde ich verglichen oder als schlechte Tochter dargestellt. In solchen Momenten hatte ich immer das Gefühl nicht mehr geliebt zu werden.

In ihren Augen konnte und kann ich auch heute noch so gut wie nichts alleine.

Ich wohne seit einer ganzen Weile nicht mehr bei ihr, sondern meinem Partner, dieser hilft mir unglaublich mit meiner traumatischen Vergangenheit klar zu kommen, nimmt aber inzwischen selber viel Schaden davon mit. Er kann es nicht mehr ertragen mich so depressiv zu sehen und ständig meine Mutter als Gesprächsthema zu haben.

Ich bin in Therapie aber kann trotzdem nicht aufhören meine Mutter ständig zufrieden stellen zu wollen.

Obwohl ich nicht mehr daheim wohne, versucht sie immer noch mich zu kontrollieren. Was ich wie kochen soll, was ich wie einkaufen soll, was ich wie machen soll auch zukunftsweise.

Ich will das nicht mehr, habe aber ein extrem schlechtes Gewissen, weil es trotzdem meine Mutter ist.

Ich war damals ihr Ersatz für ALLES. Freundin, Partner und Tochter. Sie wollte Ratschläge von mir, hat sich bei mir über alles Mögliche ausgeheult.

Vor einer Weile hats gereicht und ich bin geplatzt. Ich habe ihr gesagt, dass ich es hasse von ihr kontrolliert zu werden.

Sie hat geweint, ohne Ende und mir damit wieder ein schlechtes Gewissen gemacht. Sie tut so, als ändert sie sich jetzt, macht aber immer noch das selbe wie davor. Vor allem, weil sie zu mir sagt, sie kann ohne mich nicht leben und ohne mich macht ihr Leben keinen Sinn. Das macht mir wieder Druck.

Wenn jemand ähnliche Erfahrungen hat, wie habt ihr das überwältigt?

Vor allem, wenn jetzt auch noch Weihnachten kommt und ich eigentlich gar nicht hin will...

Mutter, Freundschaft, Erziehung, Eltern, Psychologie, Kontrolle, Liebe und Beziehung, Trauma, toxisch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kontrolle