Bandwurmeier im Hackfleisch?

6 Antworten

Den berüchtigten Rinderbandwurm bekommt man nicht nur Bandwurmeieer sondern durch die Finnen- ein anderes Entwicklungsstadium des Bandwurmes. Diese siedeln sich beim Rind besonders in der Wangenmuskulatur an, weswegen da besonders nachgeschaut wird.

Wird da was gefunden, ist das Fleisch des restlichen Tieres nur noch eingeschränkt tauglich, kam früher nach entsprechender Vorbehandlung auf die Freibank, wird aber heute gar nicht mehr verwendet.

Durch einen Fleischwolf mit größerer Lochung könnte theoretisch eine Finne noch durchkommen, durch die heute beim Metzger gebräuchlichen wohl kaum mehr. Beim Kochen sterben die auch.

Habe mal versucht, ein schönes Foto im Internet für Dich zu finden, wurde aber leider nicht fündig.

Die Eier übrigends wäre so klein, daß man ein Mikroskop bräuchte, um die zu sehen. Man erkennt nur was, wenn ganze Bandwurmglieder abgehen.

Und die Eier würde dann der Mensch ausscheiden. Und damit die Rinder infizieren. Aber menschliche Fäkalien dürfen deswegen heute auch gar nicht mehr auf Weiden ausgebracht werden.

Heutzutage wäre eine Infektion mit einem solchen schon eine kleine Sensation


Hanzamar44 
Beitragsersteller
 19.07.2022, 17:25

Was war dann, dass weisse?

Wenn ich Fleisch in der Pfanne brate, sind immer weiße Würmer darin. Sie sind 2-3 cm lang und kommen durch die Hitze heraus, besonders dann, wenn man mit der Gabel ins Fleisch sticht. Auch im Rinderhack habe ich schon mehrmals solche Würmer gesehen. Sie sehen aus, wie Zwergbandwürmer. In gekauftem Rinderhack vom Supermarkt oder vom Metzger. Wenn man rohes Fleisch ist, bekommt man mit hoher Wahrscheinlichkeit Bandwürmer. Es wäre naiv, wenn man glaubt, daß es in den Betrieben, die Fleisch produzieren keine Bandwürmer gibt, auch wenn etwas anderes behauptet wird. Die Finnen kann man nicht sehen, sie sitzen im Muskelfleisch und daraus kommen die Würmer, die man sehen kann. Deshalb sollte man das Fleisch mehrere Minuten lang erhitzen. Zur Sicherheit erhitze ich es von jeder Seite 5 Minuten lang.

Hackfleisch ist selbstverständlich kontrolliert. Bandwurmeier sind so klein, die würdest du gar nicht sehen. Gefährlicher sind Salmonellen, die sich sehr schnell verdoppeln und immer wieder verdoppeln. Genau deshalb muss Hackfleisch ja auch am gleichen Tag verarbeitet (auf mindestens 80 Grad erhitzt) werden.


Hanzamar44 
Beitragsersteller
 19.07.2022, 16:22

Also kann man hackfleisch nicht lagern im kühlschrank verschlossen?

DerHans  19.07.2022, 17:29
@Hanzamar44

Grundsätzlich muss es am gleichen Tag verarbeitet (erhitzt) werden. Im Laden darf es nicht wieder ins Lager, sondern muss abends "entsorgt" werden.

DerHans  19.07.2022, 17:31
@Hanzamar44

Es darf am anderen tag nicht mehr verkauft werden. Es gibt natürlich auch Panscher, die es umverpacken. Da würde ich NIE etwas kaufen.

Tatar nehme ich nur, wenn es vor meinen Augen durch den Wolf gedreht wird.

Hanzamar44 
Beitragsersteller
 19.07.2022, 17:32
@DerHans

Was redest du? Abgepacktes fleisch ist länger haltbar. Ausserdem wird es gekühlt.

Wenn du recht hättest, müsste ich schon lange tot sein.

DerHans  19.07.2022, 17:33
@Hanzamar44

Aber kein Hackfleisch. Das DARF am nächsten Tag nicht mehr verkauft werden.

Hanzamar44 
Beitragsersteller
 19.07.2022, 17:33
@DerHans

Das heisst wenn man es vakuumiert kauft, und es noch nicht geöffnet hat, dann darf man es trotzdem nicht in den Kühlschrank tun, und erst am nächsten Tag braten?

Hanzamar44 
Beitragsersteller
 19.07.2022, 17:35
@DerHans

Das heisst wenn man es vakuumiert kauft, und es noch nicht geöffnet hat, dann darf man es trotzdem nicht in den Kühlschrank tun, und erst am nächsten Tag braten?

DerHans  19.07.2022, 17:37
@Hanzamar44

Bei DIR zu Hause kannst du machen, was du willst. Ich würde es am nächsten Tag NICHT mehr essen.

Bandwürmer sehen aus wie eine Kette mit viereckigen Glieder. Sie werden mit dem Kot ausgeschieden, können also nur im Hackfleisch sein wenn das Hack mit Kot in Kontakt gekommen ist, der Magen oder der Darm des Tieres mit verarbeitet und vorher nicht gründlich gereinigt wurde. Die Eier sind so klein die sieht man nicht.

Das ist sehr unwarscheinlich bis unmöglich.


Hanzamar44 
Beitragsersteller
 19.07.2022, 16:28

was war dann das weisse?

Man isst Hackfleisch nicht roh.

Man brät es.

Dann lebt darinnen auch nix mehr.


Hanzamar44 
Beitragsersteller
 19.07.2022, 16:20

Eben es war gekocht.