Panik – die neusten Beiträge

Wie viel Bilder kann das Gehirn eines Autisten maximal verarbeiten?

Wenn man sich als Beispiel für mindestens 1 Minute ein 5625 x 10000 Pixel Großes Bild anschaut, wo über 1000 kleine Bilder (Bestimmte Umgebungen, die einen triggern) mit höchstens 180 Pixel in der Breite und/oder Höhe drauf sind und man bekommt ein bestimmtes Gefühl, was man auf der Haut spürt und man damit schlafen geht und man vielleicht auch entsprechend viel träumt. Würde so etwas funktionieren oder wären es zu viele Bilder auf einmal?

Nicht das man dadurch einen Realitätsverlust, kognitive Störungen, Panik, Überforderung, Meltdown oder ähnliches erleidet.

Wie viele Bilder sind die Grenze?

Was fändet Ihr besser?

Wäre nach und nach steigern besser als 1000 Bilder auf einmal? Wenn es zu viel ist, das man es wieder weniger macht z.B. wenn 100 Bilder genug ist und 101 Bilder schon zu einen Meltdown oder ähnliches führt.

Wäre nach und nach steigern besser als direkt 1000 Bilder auf einmal? Also die eigene Grenze suchen.

Wenn ich mir ein einziges Foto anschaue, bekomme ich ein Gefühl, was ich auf meiner Haut spüre und bei mehr Fotos scheint das Gefühl intensiver, mehr oder ähnliches zu werden.

Was meint Ihr?

Falls Ihr Betroffene seid, wie sind Eure Erfahrungen?

Foto, Bilder, Gefühle, Menschen, Träume, Gehirn, Wissenschaft, Autismus, Betroffene, Emotionen, Forschung, Gefühlschaos, Hirnforschung, Neurologie, Panik, Psyche, Realitätsverlust, trigger, Überforderung, Unterbewusstsein, Auslöser, Eindrücke, Meltdown, Reiz, Autismusspektrumsstörung, Erfahrungen

Böse Fratze?

Warum gibt es Menschen, die Ruhig wirken, aber es braucht nicht viel, um sie wütend zu machen, und dann Zeigen sie ihre hässliche Fratze die fast dämonisch wirkt?

Und dann sekunden Später tun sie als wäre nichts geschehen. Normalerweise habe ich keine Angst vor Menschen.Aber es gibt Menschen die sind so ekelhaft wenn sie wütend werden, einfach weil es so plötzlich ist. Ein falsches Wort, sie brechen aus, als wären sie bessessen, und dann ein paar sekunden später verleugnen sie wieder alles was passiert ist.

Ich hatte sogar solche Therapeuten. Der schlimmste von denen hat mir auch gedroht, dass er der einzige ist der mit helfen kann, der einzige mit genug Wissen über Autismus.

Und wenn ich aufhöre in seine Therapie zu gehen wäre ich verloren und würde ganz sicher für immer in der Klapse landen. Und er ist der Experte nicht ich, ich wäre nichts, ich weiss nichts, mache alles falsch.

Und warum reagierte er so? Weil ich seine Therapiemethoden in frage stellte, und zwar nicht agressiv ich habe einfach gesagt ich glaube diese Therapie funktioniert nicht.

Dann ist er explodiert. Und ich muss sagen, der typ hat mir richtig angst gemacht mit seinen Drohungen, dass er auch dafür sorgen kann, dass ich weggesperrt werde, wenn ich nicht spure. Und sein Gesicht wenn er wütend war, war so hassverzerrt, aber dann ein paar sekunden später wieder normal.

Was sind das für Menschen, warum wirken die wie bessessen wenn wütend?

Angst, Menschen, Aura, Hass, Logik, Panik, Psyche, Wut, Boshaftigkeit, lächerlich

Habt ihr eure Ausbildung gar nicht geschafft bzw. nicht beim ersten Versuch?

Hallo Leute guten Abend. Die Frage wird leider etwas lang, wäre wirklich für jede Hilfe dankbar. Ich bin leider psychisch komplett am Boden. Ich schreibe am 27.3 also in genau 13 Tagen meine Zwischenprüfung teil 1, die 25% für meinen Abschluss zählt. Ich mache im Moment eine Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement. Die Prüfung beinhaltet Word und excel aufgaben. In Word hatte ich letztes Jahr in Zeugnis eine 2, in excel eine 4. Ich kann leider excel null. Und Word müsste ich auffrischen. Ich hatte letztes Jahr wie die Hälfte meiner Klasse eine 6 in excel Arbeit mit den ganzen Funktionen/Abc Analyse etc. Heute hatten wir wieder excel in Schule für die Prüfung als Vorbereitung und als ich versucht und nichts hinbekommen habe, hab ich mein Kopf einfach runtergehangen, weil ich so traurig und fertig war mental. Ich weiß wirklich nicht mehr weiter. Ich schäme mich im Betrieb die Leute anzuschauen wenn sie mich fragen wie ich mich für die Prüfung fühle. 2 Azubis hatten bereits die Prüfung im September geschrieben und beide habe 4 und 5 gehabt. Ich habe sehr große Angst über meine Zukunft, seitdem ich meine Ausbildung begonnen habe. Und vor der Ausbildung auch bereits. Ich habe einfach Angst, die Prüfung in 2 Wochen komplett zu verhauen und meine Ausbildung nie schaffen zu können. Ich meine ok, wenn ich beim ersten Mal nicht schaffe, hat man noch 2 weitere Chancen die Prüfungen zu wiederholen. Aber ständig dieser Gedanke: Was ist, wenn es selbst bei 3 Versuchen nicht klappt und du arbeitslos wirst? Ich habe ja wirklich Ziele die ich im Leben mal erreichen will wie eigene Familie haben usw. Aber ich traue mich wegen meinem Angst die Ausbildung nicht zu packen nichtmal eine Partnerin zu finden und werde durch meine Einsamkeit noch mehr fertig :(. Ich habe schon starken Haarausfall mittlerweile und graue Haare auch teils. Gesicht sieht komplett fertig aus. Ich mache mich wirklich jeden Tag verrückt seit knapp 2 Jahren. Eigentlich habe ich normalerweise gute Noten in der Schule, aber es müssen halt die Prüfungen passen :/. Hattet ihr sowas auch gehabt?

Beruf, Schule, Zukunft, Job, Prüfung, Angst, einsam, traurig, Einsamkeit, Ausbildung, Arbeitgeber, Zwischenprüfung, Psychologie, Büro, Angststörung, Azubi, Berufsschule, Büromanagement, IHK, Panik, Psyche, Traurigkeit, Zukunftsangst, Kaufmann für Büromanagement

Wie kann ich meine Beziehung beenden?

Hallo zusammen.

Bei meinem Freund und mir läuft es schon lange nicht mehr gut, also eher seitens mir. Ich fühl mich einfach nicht wohl in der Beziehung, möchte keine Nähe mehr inkl. Sex (hat mir mit ihm eigentlich nie wirklich Spaß gemacht). Ich lass mich dann immer von ihm um den Finger wickeln, dass wir letztendlich doch miteinander schlafen, oder er manipuliert mich, dass ich Schuldgefühle und ein schlechtes Gewissen hab. Z.B. bringt er immer diese Sätze:,,Bin ich so ein schlechter Freund?" Oder ,,Ich hab soviel für dich getan". Dann lass ich mich immer klein reden. Ich hab gemerkt, dass mein Selbstbewusstsein und Psyche sehr darunter leidet und mir letztendlich ohne Ihn komplett alleine und verlassen vorkomme und sozusagen auf Ihn angewiesen bin. Andererseits hab ich kein großes Interesse mehr daran mit ihm in die Zukunft zu blicken. Mir tut es vom Herzen weh, denn ich weiß seit Wochen nicht mehr was ich tun soll. Ich bin komplett am Ende durch das ganze, kann nicht mehr schlafen und auch nichts mehr essen. Mir geht's einfach nur sehr schlecht, wenn ich daran denke. Hätte ich die Gewissheit Ihn weiterhin in meinem Leben zu haben (als Kumpel) würde ich das ganze direkt beenden, ich habe aber Angst ihn komplett zu verlieren. Wenn ich dann zurück Blicke sehe ich nur diese Fantasie-Wolke in meinem Kopf mit den ganzen Rosa Erinnerungen aber wenn ich mit meiner Freundin drüber rede kommt einfach alles raus, was sich an negativen Gefühlen angestaubt hat. Das Problem ist, dass ich schon oft versucht habe mit ihm darüber zu reden, aber es bringt nichts, er ändert sich nicht und sieht auch nicht ein, dass er manipulativ ist. Im Endeffekt reden wir jede Woche ca. 2x über den gleichen Scheiß, aber bringt eben nichts.

Ich hab einfach das Gefühl, dass ich ohne ihn nicht lebensfähig bin und ohne ihn nichts schaffen kann, da er immer für mich da war. Hört sich jetzt blöd an, aber gerade so handwerkliche Sachen hat er einfach mega auf dem Kasten und seine Familie ist super.. Ich will es theoretisch nicht aufgeben, aber so kann es nicht weitergehen, wenn ich psychisch komplett am Ende bin.

(Kleiner Reminder.. Ich hab mich letztens in einen Typen verknallt also so Schwärmerei. Hab mit meinem Freund drüber geredet, weil ich Schuldgefühle hatte und sowas ist ja eigentlich auch nicht normal, wenn man in seiner beziehung glücklich ist)

Ich weiß wirklich nicht was ich tun soll..

Bitte seid nett:)

Liebe, Zukunft, Freundschaft, Angst, Liebeskummer, Freunde, Beziehung, Trennung, Psychologie, Beziehungsende, Beziehungsprobleme, Herzschmerz, Hilflosigkeit, Liebesleben, Manipulation, Manipulieren, Panik, Psyche, Psychotherapie, Ratlosigkeit, Romantik, Trennungsangst, Trennungsschmerz, Zukunftsangst, Beziehungspause, beziehungsstatus, toxische Beziehung, Toxische Freundschaft , toxische männlichkeit

Panik vor Kindergarten?

Hallo,

ich mache eine Ausbildung zur Erzieherin (PiA Ausbildung im Block) also bin ich wochenweise im Kindergarten und in der Schule. Ich bin jetzt im 2. Jahr und hatte letztes Jahr sehr viele Probleme (ich wurde von meiner damaligen Anleitung und Chefin aus dem Kindergarten gemobbt). Deshalb hatte ich Zeitweise Panikattacken (musste zur Psychologin) und konnte über einen Monat nicht in den Kindergarten und meine Praxisstunden machen. Darunter litt meine Ausbildung, da ich meinen ersten Praxisbesuch im 2. Lehrjahr nicht machen konnte. 

Aus Glück habe ich einen neuen Kindergarten gefunden und konnte beim alten kündigen. Nun ist es so, dass ich im Januar 4 Tage im neuen Kindergarten war und die Kinder Kennenlernen durfte. Danach hatte ich bis diese Woche Schule. Jetzt gehe ich ab morgen für 8 Wochen in den neuen Kindergarten und meine neue Anleitung habe ich auch schon kennengelernt (sie ist echt nett und ganz anders als meine alte Anleitung), trotzdem habe ich irgendwie Panik morgen in den neuen Kindergarten zu gehen obwohl ich ja schon ein paar Tage dort war.

Ich schiebe wieder Panik warum auch immer und ich möchte das ändern, ich möchte mich wieder freien in den Kindergarten zu gehen und dort zu arbeiten. ( Auf mich kommen in den 8 Wochen 2 Praxisbesuche zu, ein Projekt und mehrere Angebote) Wenn ich das alles durchgelehe, wird mir ganz anders und ich habe Angst wieder tausende andere Aufgaben zu bekommen ( da ex Anleitung mir immer noch 1000 andere Aufgaben zu denen gegeben hat die ich eigentlich schon hatte, trotz dass ich es angesprochen habe.) Ich war für sie nie gut genug und würde immer schlecht gemacht ich könnte nichts.

Was kann ich tun, um es mir vielleicht wieder etwas leichter zu machen und nicht so schwer bzw. Positiver zu denken?

Bitte kann mir jemand helfen?

Sorry dass es so lange geschrieben ist.

Angst, Erzieher, Erzieherausbildung, Kindertagesstätte, Panik

Jemand sagte er will mich holen und ich habe extreme Angst?

Hallo zusammen,

ich habe vor kurzem mit jemandem von einem Chat telefoniert, während ich etwas angetrunken war. Er hat mir gesagt, dass ich zu ihm kommen soll,hat mir seine Adresse genannt aber ich habe abgelehnt. Da war er sauer und sagte ich mache so alles schlimmer.Während des Gesprächs habe ich meine Stimme doppelt gehört, und ich mache mir wirklich Sorgen, dass er mich möglicherweise aufgenommen hat. Und er mehrere Komplizen hat denen er das sagt .

Das beunruhigendste ist, dass er eine Straße genannt hat, die in meiner Nähe liegt, und die gleiche Postleitzahl wie meine Gegend hat. Obwohl er aus einer ganz anderen Region kommt als ich .

Ich habe Angst, dass er herausgefunden hat, wo ich bin oder dass er plant, in meine Wohnung zu kommen. Er hat angedeutet, dass er versuchen würde, Zugriff auf meine Wohnung zu bekommen, wenn ich ihn nicht hereinlasse. Und das er mich holen will dann oder irgendwohin bringen will . Er sagte auch er wird es schaffen das ich freiwillig komme oder die Tür aufmache.

Ich weiß nicht, wie ich mit dieser Situation umgehen soll, und ich fühle mich extrem unsicher. Ich habe seit Stunden extreme Angst deswegen . Ich zittere wieder vor Angst . Er sagte das zittern kommt wegen ihm und wird nur schlimmer wenn ich nicht freiwillig komme.

Wisst ihr wie er meine Postleitzahl gefunden hat ? Das war kein direkter Anruf sondern durch ein Telefon Chat .

Vielen Dank für eure Unterstützung!

Tipps, Ratgeber, Menschen, Hilfestellung, Gewalt, Hilfeleistung, Kriminalität, Meinungsfreiheit, Panik, Meinungsverschiedenheit

Skyfall: Zwingen uns die Ereignisse der vergangenen Woche zu völlig neuem Denken?

Macht das Jammern nicht alles nur schlimmer? Und ist nicht sogar streng genommen noch offen, wohin Trump-Sieg und Ampel-Aus am Ende führen werden? Wirklich klar ist nur eines: Jetzt sind Philosophien für die Krise gefragt.

https://youtu.be/DeumyOzKqgI?si=kdIeD72AW6MNtk01

Geht es Euch auch so? Am liebsten würde man am Ende dieses Wochenendes den Kopf noch ein bisschen länger unter die Decke stecken als sonst. Denn am Montag beginnt die erste Woche in einer für uns Deutsche plötzlich auf doppelte Weise ungemütlicher gewordenen Welt.

  • In Washington geht ein künftiger US-Präsident ans Werk, der keine Lust mehr hat, uns und Europa noch länger zu beschützen. In seiner zweiten Amtszeit will Donald Trump Ernst machen mit „America First“. Ein „Gruselkabinett“ künftiger Minister und Vertrauter soll ihm dabei helfen. In dieser Woche wird genauestens beobachtet werden, wen Trump am Ende wirklich benennt und welche neuen Netzwerke auf diese Art entstehen.
  • In Berlin haben wir Deutsche uns just in diesem heiklen Moment mit der Ampelkrise gleichsam selbst das Dach weggeschossen. Das steigert, für den Moment jedenfalls, Nervosität und auch die Handlungsunfähigkeit. Die kommenden Tage werden hoffentlich immerhin Klarheit über den weiteren Terminplan in Richtung Vertrauensfrage und Neuwahl geben.
Mehr Philosophie wagen

Die aktuelle Doppelkrise in den USA und in Deutschland lässt bei vielen das Weltbild wanken. Hier und da wird auch mit einer Überdosis Düsternis hantiert. Dystopische Romane, melden die Buchbörsen, stürmen die Verkaufscharts. Und schon letzte Woche traten diesseits und jenseits des Atlantiks Experten in Erscheinung, die dem Publikum Tipps zum Umgang mit dem Weltschmerz gaben.

Was tun? Wer in Krisen nicht die Fassung verlieren will, muss versuchen, über das eigene Denken nachzudenken – also mehr Philosophie wagen. Die ersten Reflexe, Angst und Starre, führen zu nichts Gutem. Dass das Jammern alles nur schlimmer macht, lehrten schon die Stoiker. „Wir leiden häufiger unter der Einbildung als unter der Wirklichkeit“, sagte Seneca.

Hilfreich ist auch ein Blick auf Karl Popper, der stets die Offenheit moderner Entwicklungen betonte und vielleicht schon deshalb zum Lieblingsphilosophen Helmut Schmidts und Angela Merkels wurde. Wer das Uneindeutige zulässt, hält immer auch dem Optimismus zumindest eine Spaltbreit die Tür offen. Weiß schon jemand, wohin Trump-Sieg und Ampel-Aus am Ende historisch führen werden?

  • Was sind Eure Gedanken zur aktuellen Lage der Welt und was sind Eure Strategien des Umgangs damit? Im Persönlichen oder als große Ideen kann beides Teil Eurer Antwort sein.
  • Wird Europa jetzt gezwungen sich im 21. Jahrhundert endlich wieder von den USA zu emanzipieren und was soll Europas Rolle in einer multipolaren Welt sein?
  • Welche Philosophen können uns auf dem Weg einer Neuerfindung Europas und seiner Rolle in der Welt behilflich sein?
  • Nach welchen Philosophien lebt Ihr?
  • Was gibt Euch Halt in dieser stürmischen Zeit des Umbruchs und der Auflösung alter Gewissheiten?
Europa, Zukunft, Angst, Geschichte, USA, Krieg, Deutschland, Politik, Frieden, Diplomatie, Europäische Union, Geopolitik, konservativ, Panik, Philosoph, Philosophie, Seneca, Ukraine, Unsicherheit, Wandel, gewissheit, Ideologie, Karl Popper, Umsturz, Weltmacht, Donald Trump, skyfall, Stoizismus

Ich bin so traurig, weil ich es nicht schaffen werde…?

Guten Abend,

ich habe hier zwar schon öfters über meine Ausbildung geschrieben, die einfach nicht gut läuft, doch ich muss es heute wieder tun.

Ich muss das einfach mal loswerden, denn ich kann es nicht die ganze Zeit verschweigen.

Und zwar bin ich im Moment sehr traurig, da ich glaube, die Ausbildung nicht zu schaffen und mache mir große Sorgen darüber, was dann mein Umfeld über mich denkt, wenn ich es nicht schaffe, denn sie glauben alle, dass ich das hinkriege und wenn es am Ende nicht klappt, ist die Enttäuschung umso größer.

Egal, in welcher Abteilung ich bisher gewesen bin, es lief nie wirklich gut und überall habe ich mindestens einmal richtig Ärger bekommen.

Ich habe immer mehr und mehr Angst bekommen, überhaupt zur Arbeit zu kommen, weil ich immer die Befürchtung hatte, wieder angeschrien zu werden. Es gab wirklich Tage, wo ich fast auf der Arbeit angefangen habe, zu weinen und nach der Arbeit habe ich es dann auch getan.

Manche Mitarbeiter haben, glaube ich, auch ein persönliches Problem mit mir und eine hat mich mal persönlich am Mittagstisch blöd angemacht.

Jetzt, wo ich wieder in eine neue Abteilung gekommen bin, wurde ich gleich mit einem: „Jetzt sag nicht, dass du auch hier unten bist“ und einem darauffolgenden: „Der arbeitet aber nicht bei uns, oder!?“ empfangen.

Es gab einfach nie eine Abteilung, wo ich gewesen bin, in der ich richtig gut war und das raubt auch einfach enorm die Motivation. Sogar der Praktikant, der morgen wieder in eine andere Abteilung kommt, war besser als ich, hat Arbeitsschritte und -abläufe schneller verstanden, obwohl er längst nicht so lange in der Firma gearbeitet hat, wie ich. Er hat auch schon viel Lob bekommen, was ich ihm ja auch gönne.

Nur ich glaube, dass über mich eher gelästert wird, als dass ich Lob bekomme. Ich bin einfach enorm traurig und dazu kommt noch, dass ich eine 4 in der letzten Arbeit reingesteckt bekommen habe, obwohl ich sonst eigentlich zu einen der Besten in der Klasse gehörte. Das ärgerliche dabei ist noch, dass ein Typ, der gar nicht gelernt hat, mit einer 3- davon gekommen ist und dann komme ich, der dafür viel geübt hat mit einer 4+.

Mir macht das alles einfach kein Spaß mehr. Ich habe auch gemerkt, dass ich nicht gut schlafe und morgens total müde bin, obwohl ich eigentlich genug Schlaf hatte.

Es haben jetzt schon mehrmals Leute mit damit gedroht, dass ich die Ausbildung so nicht schaffen werde.

Auch, wenn ich mir so Fragen anschaue, die im Buch stehen und so in der Zwischenprüfung z.B. drankommen können, dann kann ich ein Großteil davon überhaupt nicht beantworten, geschweige denn irgendwelche Mathe Aufgaben. Da bin ich sowieso raus, denn ich war noch nie ein krasser Mathe-Ass.

Vor der Zwischenprüfung habe ich auf jeden Fall sehr große Angst und ich frage mich, ob hier jemand ist, der mich verstehen und mir helfen kann.

Was ist, wenn ich das alles nicht schaffe?

Ich bin so traurig.

Leben, Angst, Mädchen, Ausbildung, Trauer, Lebenskrise, Lehre, Not, Panik, Sorgen, Verzweiflung, Zukunftsangst, sorgen machen

Panikattacke wegen zu spät kommen

Hallo zusammen... Heute war mein erster Praktikumstag und hab mich auf das Praktikum gefreut, war aber gleichzeitig angespannt natürlich, weil ich nicht wusste, was genau auf mich zukommen wird.

Bin leider zu spät gekommen, weil mein Bus 6 Minuten Verspätung hatte und ich mich in der Nähe vom Einrichtung verlaufen habe, hab keine gute Orientierung. Kann mir aber Sachen gut merken😊Und ich war auf der falschen Straße, habe die Uhr gesehen und war insgesamt 10 Minuten zu spät. Meine Eltern wissen gar nicht, meine Mutter ist überfürsorglich und ihr ist wichtig dass ich überall pünktlich bin, sonst schickt sie mich noch früher zur Bushaltestelle, weil sie Angst hat dass ich mich irgendwo verspäten könnte. Oder wenn sie weiß das ich dort noch nicht war und macht sich Gedanken dass ich den Ort nicht mehr finden kann. Und das stresst mich sehr!

Grundsätzlich in den letzten Jahren kontrolliere ich meine Panikattacken wirklich gut, auch wenn ich mich irgendwo verlaufe bleibe ich immer ruhig.

Aber heute ist das leider passiert und zwar beim Laufen und hatte noch dieses unangenehme Gefühl, es wurde mir heiß, Herzrasen und negative Gedanken wie ich kippe gleich um und dann muss ich im Krankenhaus. Und dann kann ich nicht zum Praktikum 😔Zum Glück hat mir eine Frau geholfen und hab die Einrichtung gefunden. Hab auch kein Ärger gekriegt und entschuldigte mich. Wird es trotzdem ein Einfluss auf mein Praktikum haben? 😥Mir ist mein Praktikum extrem wichtig

Angst überwinden, Panik, Psyche

Motivationsschreiben zu persönlich?

Hallöle, ich möchte mich für einen Schulplatz um einen Ausbildungsberuf bewerben. Die Deadline geht nur bis zum 28.02. und ich hab mich ehrlich gesagt erst seit vielleicht 2 Monaten Gedanken darüber gemacht mich umzuorientieren.

Da die Deadline bald zu Ende ist und ich noch nie ein Motivationsschreiben geschrieben habe verstärkt das meine Unsicherheit😅

Ich hab mich schon ein bisschen informiert und weiß zwar was ich tun soll aber nicht genau wie. Also ich möchte gern wissen wie persõnlich so ein Schreiben aussehen soll. Den Schulplatz will ich wirklich unbediengt und ich hab Angst das ich ZU viel oder ZU wenig schreibe.

Leider bin ich noch nicht fertig, aber ich weiß garnicht ob der Anfang überhaupt okay ist(hab ich unten beigefügt). Ich hatte gelesen das manche am Anfang erstmal erzählen was sie zurzeit machen. Und da hab ich das nächste Problem weil ich zum neujahr gekündigt wurde(war einvernehmlich) und jetzt für 3 Monate in einer Klinik bin. Dazu weiß ich nicht ob mein Text nicht in die zu persönliche ebene geht ich brauch so dringend hilfe🥲

Bewerbung um einen Schulplatz im Bereich Pädagogik

Sehr geehrte Damen und Herren,

Meine Bewerbung um einen Schulplatz für eine Berufsausbildung als Sozialpädagogische Assistentin begründe ich wie folgt:

Mein Interesse Menschen zu helfen besteht schon seit meinem 11. Lebensjahr, damals jedoch als Psychtherapeutin. Leider begann ab dem Zeitraum auch meine Perspektivlosigkeit und viele Probleme kamen aufeinander auf mich zu. Aus dem Grund bekam ich später das erste mal eine Therapeutin und bekam im laufe auch ein Erziehungsbeistand. Beiden Personen haben mich sehr geprägt und sehe ich bis heute noch als Vorbilder.

Mein Vorsatz durch die Jahre ist nun, das ich die Person sein möchte, die ich als Kind gebraucht hätte. 

Schule, Panik, Deadline, Motivationsschreiben, Scham, Schulplatz, Unsicherheit Angst

Angst/Panik bei Massageterminen?

Hallo liebe Community!

Schon seit Jahren gehe ich gerne und oft zur Massage. Eigentlich habe ich es auch immer sehr genossen, doch irgendwie wird die Erholung und Entspannung mittlerweile immer öfter getrübt.

Ich weiß nicht, wann es angefangen hat, aber es ist jetzt schon mehrmals innerhalb des letzten Jahres passiert, dass ich während der Massage (20 bis 60 Minuten) Angst, sogar fast Panik bekommen habe.

Situationen, an die ich mich erinnere:

  1. Eine 20 minütige Massage, bei der die Masseurin irgendwann gefühlte Stunden etwa eine handtellergroße Stelle sanft und monoton massiert hat. Ich lag auf dem Bauch und konnte gar nicht mehr abschätzen, wie viel Zeit schon vergangen ist und wie lange ich noch ausharren muss. Hier musste ich sogar unterbrechen und mich aufsetzen, weil ich kaum noch Luft bekommen habe, sich alles verkrampft hat und mir der Schweiß auf der Stirn stand.
  2. Hier lag ich auf einer bodentiefen Matte. Es war eine Thaimassage und sie war eigentlich auch gut. Nur habe ich kaum Luft bekommen, weil ich mit der Nasenspitze trotz diesen Kopfkissens fast den Boden berühren konnte, die Luft dort furchtbar stickig und warm war, so dass ich wieder Angst bekam.
  3. Die Massage ist nicht so lange her. Ich merkte während der Massage, dass meine Nase "dicht machte" und ich nur noch durch den Mund Luft bekam.

Irgendwie ist es eine Mischung aus erschwerter Luftzufuhr (chronische Sinusitis) und Kontrollverlust, das Gefühl des Ausgeliefertseins.

Was kann ich tun, um Massagen wieder genießen zu können?

LG,

Angst, Stress, Massage, Angst überwinden, Angststörung, Angstzustände, Panik, thai-massage, Unwohlsein, unwohl, unwohles gefühl, Unwohlsein im Körper

Ich habe das Gefühl immer beobachtet und abgehört zu werden?

Seit einem Jahr habe ich das jetzt schon. Es hat damit angefangen das ich gegen Weihnachten gewichtelt habe und ein selbstgemaltes Bild geschenkt bekommen hab. Es war sehr schön und ich habe es mir in mein Zimmer aufgehängt. Nach kurzer Zeit fing ich jedoch an Angst davor zu entwickeln, in dem Bild könnten Kameras eingebaut sein (was völlig absurd ist). Ich habe es mir immer wieder angesehen und schließlich in meinen Schrank verstaut. Ich habe geweint und das Gefühl bekommen nicht mehr das machen zu können was ich sonst so mache. Seit dem, und ich weiß das klingt verrückt, habe ich das Gefühl dass ich ständig beobachtet oder abgehört werde. Wenn ich etwas mache und mein Handy neben mir liegt muss ich es mit einer Decke zudecken. Wenn ich mit Personen rede, habe ich das Gefühl mein Handy würde mich abhören und diese Aufnahmen weiterleiten. Mein Kopf sagt mir, dass jeder beliebige Gegenstand versteckte Kameras besitzen würde. Seit das alles angefangen hat ist es mir nicht mehr möglich die Dinge zu machen die ich normalerweise tue. Ich weiß das klingt alles bescheuert und total unrealistisch, und das sage ich mir auch immer wieder selbst, aber mein Kopf sagt mir es wäre die Realität. Ich weiß nicht wie ich dagegen ankämpfen soll, über diese Angst habe ich noch mit niemanden geredet, da ich mich vor Spott fürchte. Wisst ihr genaueres darüber? Ich bedanke mich schon im Voraus für Antworten

Kamera, Angst, Alltag, Panik, Einschränkung, beobachtet fühlen

Hab ich was falsch gemacht in der Situation? Übertreibe ich?

Das ist schon ein paar Monate her, aber ich muss immernoch manchmal dran denken...

Es war halt so, das ich geduscht habe, dafür brauche ich immer so ne Stunde, weil ich sehr viel Aufwand in meine Haare stecke. An diesem Tag jedenfalls, wollte mein Vater halt auch ins Bad und wurde ungeduldig. Ich habe mich dann auch extra angefangen zu beeilen...

Er hat halt irgendwann angefangen wie wild an die Tür zu schlagen und mich immer lauter anzuschreien und auch zu beleidigen. Und ich habe halt auch immer wieder gesagt, dass ich gleich fertig bin und hab dann auch meine Stimme erhöht.

Ich war halt echt panisch und hab versucht mich zu beeilen, aber ich musste mich noch anziehen. Das hab ich auch gemacht, aber mein Vater hat dannversucht die Badezimmertür mit einer Münze aufzusperren und dann musste ich die auch noch zudrücken. Meine Mutter hat auch versucht ihn zu beruhigen aber es hat nichts gebracht.

Er hat dann die Tür aufgekriegt und mich razsgezogen und angeschrien und auch auf den Arm geschlagen, als er mich dann losgelassen hat, habe ich halt gesagt er wäre verrückt. (Ich weiß, das war schlecht und das man so nd mit seinem Vater redet). Und dann habe ich auch rine Woche Handy Verbot bekommen und die Regel, das ich höhestens 30min im Bad sein darf.

Das hat mich halt echt schockiert und ich konnte halt auch noch Tage sanach nicht ohne Angst in seiner Nähe sein, dabei wars ja eigentlich nicht so schlimm. Und auch jetzt Monate später, denke ich noch darüber.

Hab ich was falsch gemacht?

Überreagiere ich nur?

Danke wenn ihr alles gelesen habt.

Angst, traurig, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, baba, Familienprobleme, Panik, Psyche, Streit

Keine Lust mehr auf die Ausbildung - Zukunft im Arsch?

Hallo,

ja, ich weiß, dass heute Silvester ist, doch irgendwie kann ich mich gar nicht auf das nächste Jahr freuen, denn im nächsten Jahr steht meine Zwischenprüfung an und ich habe extreme Angst davor. Wenn ich mir meine Kollegen in der Klasse anschaue, die nur den Lageristen machen und ihre Zwischenprüfung schon hinter sich haben, dann waren die meisten Ergebnisse recht positiv. Einer hatte sogar 97% erreicht.

Ein Ergebnis, das ich wahrscheinlich nie auch nur ansatzweise erreichen werde, denn ich bin auf der Arbeit leider nicht wirklich gut und daher mache ich mir umso mehr Sorgen, dass ich in der Zwischenprüfung mit Pauken und Trompeten durchrassele.

Bisher gab es nicht eine Abteilung, wo ich war, in der ich richtig gut war. Bei der letzten habe ich mir zwar gedacht, dass ich es diesmal besser machen werde, doch auch da war ich nicht wirklich gut. Oft sind mir Fehler unterlaufen und ich glaube nicht mal mehr daran, dass ich die Ausbildung überhaupt schaffe.

Hinzu kommt noch, dass mir bisher in fast jeder Abteilung gesagt wurde, dass ich es schwer haben werde, die Ausbildung zu schaffen. Ich kann mittlerweile nicht mal eine Nacht sorgenfrei einschlafen, obwohl ich gerade sogar Urlaub habe und meine Grundstimmung ist einfach nur traurig.

Nach meinem Urlaub kommen die anderen Auszubildenden und ich in eine neue Abteilung. Es ist bisher auch jedes Mal so gewesen, dass ich überall, wo ich war, mal so ein „ernstes Gespräch“ hatte. Teilweise wurde ich sogar auf‘s Übelste angemault und es vergingen nicht wenige Tage, wo ich auf der Arbeit fast anfing, zu weinen.

Es ist wirklich wie so ein ganz schwerer Rucksack, den ich von Tag zu Tag mit mir herumschleppe mit all meinen Ängsten und Sorgen.

Ehrlich gesagt habe ich auch gar keine Lust mehr auf die Ausbildung und sehe echt schwarz für meine Zukunft. Außerdem habe ich Angst, dass ich allen Leuten sagen muss, dass ich es nicht geschafft habe. Meine Cousins haben teilweise schon eine Ausbildung oder machen gerade eine und bei denen, die noch nicht fertig sind, glaube ich allerdings auch, dass sie das schaffen werden, nur bei mir nicht und dann steht man am Ende ziemlich blöd da, wenn man als einziger die Ausbildung nicht geschafft hat.

Kann mir irgendwer bitte helfen?

Angst, Ausbildung, Chance, Not, Panik, Sorgen

Stress in der Klausurenphase, was hilft?

Hallo, aktuell besuche ich in Bayern eine Fachoberschule (FOS) in der zwölften Klasse im Sozialwesen und mache im Frühjahr nächsten Jahres mein Fachabi.

Ich bin nur in letzter Zeit extrem frustriert und demotiviert, denn heute schreibe ich vielleicht schon die zehnte Klausur in Folge und es macht mich wahnsinnig.
Ich habe halt das Gefühl, dass ich nur für die Schule und die Klausuren lebe und jedes Mal ist dann eine Zitterpartie, weil ja jetzt jede Note ins Abi eingeht und ich möchte schließlich noch in die 13 Klasse, um mein allgemeines Abi zu bekommen.

Meine Noten sind aktuell recht gut. Sie reichen aktuell so von 8-14 Punkten. Aber trotzdem, jedes Mal wenn ich was schreibe oder eine Klausur zurückbekomme, habe ich fürchterliche Panik, weil es für mich bei jedem Leistungsnachweis um die Wurst geht.

Dabei sehne ich mich oft einfach nur zu lernen. Mal ein paar Wochen zu lernen, ohne seinen kompletten Tag nach einer Klausur richten zu müssen. Ich sehne mich auch sehnsüchtig danach einfach mein Hobby auszuüben, aber das geht auch meistens nicht.

Gerade zur Weihnachtszeit würde ich gerne einen schönen Abschluss des Jahres finden, aber ich habe bisher meinen Klausurenkalender öfter geöffnet, als meine 2 Adventskalender.

Habt ihr vielleicht einen guten Rat für mich? Ich weiß diese Frage wurde vermutlich schon X-Mal gestellt, aber ich denke eine persönliche Antwort hilft mir am besten.

Schon mal vielen Dank im Voraus. :)

Lernen, Schule, Prüfung, Angst, Stress, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Druck, Klausur, Lehrer, Oberstufe, Panik

Was ist mit mir?

So, ich bin weiblich 17 und hab seit 3 Wochen diffuse Beschwerden an. An einem Tag hatte ich 2 mal Bauchschmerzen und am Abend hab ich mich daran erinnert dass es von einem lymphom kommen kann. Hinzu kamen paar Tage später magenschmerzen und weiterhin die Beschwerden im oberbauch und starke blähungen. Ich war beim Arzt und es wurde gesagt ein Infekt. 1 Woche später war 4 Tage lange nichts, da dachte ich es ist vorbei aber als ich viel süßes gegessen habe fing es 1-2 tage später genauso wie vorher wieder an. Ich war wieder beim Arzt und meinte alles in Ordnung und nichts schlimmes, ich hab Tabletten bekommen für den Magen und Tabletten gegen Blähungen. Aktuell habe ich seit 1 Woche keine starken Blähungen mehr und ich habe wieder seit 3 Tagen keine oberbauch Schmerzen bemerkt. Jedoch hab ich was anderes bemerkt. Seit gestern hab ich gesehen dass mein Stuhl oben geschwommen ist, aber er hat nicht gestunken oder war gleichzeitig gelb. Runterspülen ließ er sich auch. Das war heute noch einmal da hatte ich 4 Stücken Kot und davon sind 3 runter gesunken und 1 war oben und es ging sogar wieder hoch wenn ich es mit Toilettenpapier runtergedrückt habe. Außerdem einfach zu Information esse ich seit 1 Woche auch gesünder bzw weniger(Falls das eine Rolle spielen sollte). Nun habe ich Angst vor einer Bauchspeicheldrüseninsuffienz oder Bauchspeicheldrüsenkrebs (obwohl weniger als 10 Fälle unter 18 Jahren, das eher Jungs und kinder/jugendliche mit genetischen prädispositionen betrifft aber eher im Alter von 14-18). Denkt ihr es ist was schlimmes? Ich Bitte um eure Meinungen

Bauch, Leben, Angst, Mädchen, Teenager, Magen, Jugendliche, Krankheit, Darm, Arzt, Krankenhaus, Panik, Krankheitsbild

Was hat meine Tochter (Nachtschreck?)?

Huhu, meine 2 jährige ist generell ein sehr lebendiges Kind, was jedes Gefühl sehr intensiv erlebt und ausdrückt. Sie hat auch schon seit langer Zeit einen schlechten Schlaf (2/3 std einschlafbegleitung, 2-5 mal wach pro Nacht) seit einigen Tagen schläft sie ENDLICH in Ruhe und ohne Drama innerhalb von ca 30 min ein und schläft dann auch eine Weile ruhig. Nach ca 2 std wacht sie dann auf und schreit wie am Spieß, sie kriegt sich überhaupt nicht mehr ein, schwitzt, weint, tritt und schlägt. Ich darf sie dann weder anfassen, noch mit ihr sprechen dann werde ich sofort angebrüllt mit einem „NEIIIIN“. Sie reagiert auf jede Frage nur mit „NEIIIN“ und will nicht kuscheln, nicht reden, nicht essen, nicht trinken, hat kein „aua“, will nicht schlafen, aber auch nicht wach sein… alles wird mit einem aggressiven „NEIIIN“ beantwortet und das obwohl sie eigentlich sehr gut spricht und selten nach einem „Nein“ nicht dazusagt was sie denn eigentlich möchte. Und irgendwann ganz plötzlich hört sie auf zu weinen und sagt „ab ins Bett“ und schläft als wäre nichts gewesen…

sie ist wie ausgewechselt und ich erkenne sie echt nicht wieder. Ich rede ihr dann ruhig zu und biete immer wieder an dass sie auf meinen Arm kommen kann oder ob sie bei mir schlafen möchte… am nächsten Tag verhält sie sich dann wieder wie immer…

meint ihr das könnte der „Nachtschreck“ sein? Oder gibt es Mamas/Papas o.Ä. mit ähnlichen Erfahrungen?

Kinder, Mädchen, Baby, schlafen, Drama, Gefühlschaos, Panik

Datenleck, Identitätsdiebstahl?

Hallo Erstmal,

ich hoffe jemand kann mir hier weiterhelfen. Ich habe erst vor einer Woche mitbekommen, dass meine Email Adresse (meine Haupt- Email- Adresse, also welches, die ich für alles benutzt habe) seit 2020 im Datenleck offengelegt wurde. Ich weiß seitdem nicht was gehackt wurde oder nicht. Ich konnte mich seit sehr lange nicht in mein Microsoft Konto mit meiner anmelden, wegen falsches Kennwort Eingabe war es gesperrt. Und habe es auch nicht hinbekommen. Aber da ich noch Zugriff zum Outlook hatte, war das kein Problem. Ich verstehe halt auch nicht viel von Technik, sodass ich mir nicht länger Gedanken gemacht habe.

Bis ich das mit dem Datenleck herausgefunden habe und seit einer Woche bin ich nur am lesen und am schwitzen. Ich habe mir erstmal den Zugang zu meinem Microsoft Konto durch die gespeicherte Handynummer gemacht und alles kontrolliert. Keine Daten wurden geändert und vermutlich auch das Passwort nicht, da ich das Passwort geändert habe und dafür muss man das alte Passwort eingeben können und das hat es akzeptiert irgendwie… Ich habe alte sensiblen Daten sie Anschrift etc. gelöscht, weil ich durch die „letzten Aktivitäten“ gesehen habe, das tatsächlich jede Stunde sich versucht jemand anzumelden. Zum Glück ohne Erfolg jedesmal aber ich sehe ja nur die letzten 2 Monate.
Könnte ich mehr sehen und somit die Anmeldungen kontrollieren, würde es mich mehr beruhigen, aber so sehe ich die letzten Jahre nicht und das beunruhigt mich. mein Samsung Account hatte auch die Email Adresse. Seit einem Jahr habe ich ein IPhone und auch mein Apple Account. Weil ich nie auf die Idee kam meine Email Adresse zu ändern. Ich wusste nicht mal das sowas möglich ist. (Ich habe die email Adresse tatsächlich sehr sehr lange seit 2008 oder so) natürlich erstmal Panik bekommen, ob es auch Anmeldeversuxhe bei meinem Apple Account und Samsung Account gab.

Hab auch alle möglichen anti Virus Apps heruntergeladen In beiden Handys plus Passwörter geändert und 2FA App heruntergeladen. Jedoch habe ich immernocj sehrAngst, ob doch ein Hacker es womöglich geschafft hat und Zugriff geschafft hat. Schließlich beinhalten meine Handys sensible Dokumente und Bilder. Nicht nur das… später ist mir eingefallen, das auf mein Laptop mit dieser E-Mail verbunden war. Was würdet ihr mir für ein Ratschlag geben? Ich wäre sehr dankbar. Seit einer Woche habe ich Unruhe…

Angst, identitaetsdiebstahl, Panik, Datenleck, Dark web

Was kann man gegen dieses Herzrasen tun?

Hey ich habe seit 3 Jahren die Probleme dass ich immer direkt wenn irgendwas geschieht Herzrasen bekomme und dabei dann auch krass zitter und kaum sprechen kann wie eine kleine Angststörung die ich nie hatte.Es ist so komisch da ich in 0.1 s spüre wie mein Puls sich plötzlich verdreifacht. Das passiert bei so welchen Situationen wie z.B wenn man man früher aufgezeigt hat oder generell wenn alle auf einen gucken, oder zum Beispiel wenn ich eine Person von früher sehe mit der ich kein Kontakt hatte durch einen Streit und ich kann es null kontrollieren egal welche Übungen ich mache oder egal welche Beruhigungstabletten ich nehme.

Ich frage das nur weil ich sonst sowas nie hatte und immer der Klassenclown war und gerne in Mittelpunkt stand. es nervt mich dass mein Körper so reagiert, da ich gemerkt habe ich könnte ohne Probleme mit den ganzen Menschen reden aber verstehe dann nicht warum ich es so nicht kann weil ich auch eigentlich nicht introvertiert bin und durch mein sozialen Beruf auch keine Probleme habe mit Menschen zu reden. Sobald dann die Situation vorbei ist geht mein Puls direkt wieder runter in einer Sekunde.

Hat jemand auch das Problem und weiß wie man damit umgehen kann weil ich fühle mich als würde ich gar nicht damit vorankommen auch wenn ich das noch 100x reflektiere und versuche meine Gefühle in dem Moment zu verstehen und zu deuten warum das passiert.

Gesundheit, Angst, Menschen, Herzrasen, Panik, Panikattacken, Streit, Therapeut, zitternde Hände, anxiety disorder

Meistgelesene Beiträge zum Thema Panik