Wie viel Bilder kann das Gehirn eines Autisten maximal verarbeiten?

5 Antworten

Genauso viele Bilder, wie das Gehirn eines "normalen" Menschen auch.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich weiß alles und wenn nicht, dann eigne ich es mir an.

Eine abstruse Frage, zumal der Leser keinen Anhaltspunkt bekommt, welches "Gefühl" angeblich durch das Betrachten von tausend Fotos getriggert wird. (?)

Ein meltdown ist hierbei durchaus im Rahmen des Möglichen und es stellt sich mir die Frage, wozu eine Antwort Dir dienlich sein könnte ?!!?


Timo3681 
Beitragsersteller
 27.04.2025, 07:57

luibrand

Wenn ich mir ein einziges Foto anschaue, löst es ein Gefühl aus, was ich auf meiner Haut spüre und genau dieses Gefühl spüre ich auch bei allen anderen, wenn ich betreffenden Leuten die Hand gebe. Liegt wahrscheinlich an Autismus.

luibrand  27.04.2025, 08:01
@Timo3681

Dss wäre meine nächste Vermutung gewesen. Das Gefühl ist dennoch kaum nachvollziehbar.

Timo3681 
Beitragsersteller
 27.04.2025, 08:15
@luibrand

Könnte es sein, das solche Gefühle normalerweise erst beim sterben entstehen, aber da etwas in Gehirn anders ist, entsteht zu Lebzeiten so etwas durch betrachten von Fotos?

luibrand  27.04.2025, 08:20
@Timo3681

Die Frage ist völlig abwegig. Warum fragst Du dich sowas ? Was willst Du denn wissen ? Wozu soll das denn dienen ?

Timo3681 
Beitragsersteller
 27.04.2025, 08:35
@luibrand

Habe keine Probleme damit, würde mich trotzdem interessieren.

luibrand  27.04.2025, 09:26
@Timo3681

Sehr unbefriedigende Antwort. Ich schieb das mal auf den Autismus...

luibrand  28.04.2025, 07:12
@biaschue

Ja ich weiß, dann sind seine Antworten auf Nachfrage immer abwiegelnd.

Ein austist kann sich oft besser auf ein spezielles Thema konzentrieren wie Beispiel auf Bildern .Ein gesünder Mensch ist oft abgelenkt

Diese Frage kann man so nicht beantworten, weil jeder Autist andere Grenzen hat. Bei jedem Betroffenen äussert sich Autismus anders.

Es kann also gut sein, dass der eine Autist sehr schnell einen Melt Down durch Bilder bekommt, während ein anderer Autist überhaupt keine Auswirkungen verspürt, weil er in dieser Hinsicht neurotypisch ist.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Nicht anderst als bei einen normalen Menschen.