Wie viel Bilder kann das Gehirn eines Autisten maximal verarbeiten?
Wenn man sich als Beispiel für mindestens 1 Minute ein 5625 x 10000 Pixel Großes Bild anschaut, wo über 1000 kleine Bilder (Bestimmte Umgebungen, die einen triggern) mit höchstens 180 Pixel in der Breite und/oder Höhe drauf sind und man bekommt ein bestimmtes Gefühl, was man auf der Haut spürt und man damit schlafen geht und man vielleicht auch entsprechend viel träumt. Würde so etwas funktionieren oder wären es zu viele Bilder auf einmal?
Nicht das man dadurch einen Realitätsverlust, kognitive Störungen, Panik, Überforderung, Meltdown oder ähnliches erleidet.
Wie viele Bilder sind die Grenze?
Was fändet Ihr besser?
Wäre nach und nach steigern besser als 1000 Bilder auf einmal? Wenn es zu viel ist, das man es wieder weniger macht z.B. wenn 100 Bilder genug ist und 101 Bilder schon zu einen Meltdown oder ähnliches führt.
Wäre nach und nach steigern besser als direkt 1000 Bilder auf einmal? Also die eigene Grenze suchen.
Wenn ich mir ein einziges Foto anschaue, bekomme ich ein Gefühl, was ich auf meiner Haut spüre und bei mehr Fotos scheint das Gefühl intensiver, mehr oder ähnliches zu werden.
Was meint Ihr?
Falls Ihr Betroffene seid, wie sind Eure Erfahrungen?
5 Antworten
Genauso viele Bilder, wie das Gehirn eines "normalen" Menschen auch.
Eine abstruse Frage, zumal der Leser keinen Anhaltspunkt bekommt, welches "Gefühl" angeblich durch das Betrachten von tausend Fotos getriggert wird. (?)
Ein meltdown ist hierbei durchaus im Rahmen des Möglichen und es stellt sich mir die Frage, wozu eine Antwort Dir dienlich sein könnte ?!!?
Ein austist kann sich oft besser auf ein spezielles Thema konzentrieren wie Beispiel auf Bildern .Ein gesünder Mensch ist oft abgelenkt
Diese Frage kann man so nicht beantworten, weil jeder Autist andere Grenzen hat. Bei jedem Betroffenen äussert sich Autismus anders.
Es kann also gut sein, dass der eine Autist sehr schnell einen Melt Down durch Bilder bekommt, während ein anderer Autist überhaupt keine Auswirkungen verspürt, weil er in dieser Hinsicht neurotypisch ist.
Nicht anderst als bei einen normalen Menschen.
luibrand
Wenn ich mir ein einziges Foto anschaue, löst es ein Gefühl aus, was ich auf meiner Haut spüre und genau dieses Gefühl spüre ich auch bei allen anderen, wenn ich betreffenden Leuten die Hand gebe. Liegt wahrscheinlich an Autismus.