Panik – die neusten Beiträge

Stress in der Klausurenphase, was hilft?

Hallo, aktuell besuche ich in Bayern eine Fachoberschule (FOS) in der zwölften Klasse im Sozialwesen und mache im Frühjahr nächsten Jahres mein Fachabi.

Ich bin nur in letzter Zeit extrem frustriert und demotiviert, denn heute schreibe ich vielleicht schon die zehnte Klausur in Folge und es macht mich wahnsinnig.
Ich habe halt das Gefühl, dass ich nur für die Schule und die Klausuren lebe und jedes Mal ist dann eine Zitterpartie, weil ja jetzt jede Note ins Abi eingeht und ich möchte schließlich noch in die 13 Klasse, um mein allgemeines Abi zu bekommen.

Meine Noten sind aktuell recht gut. Sie reichen aktuell so von 8-14 Punkten. Aber trotzdem, jedes Mal wenn ich was schreibe oder eine Klausur zurückbekomme, habe ich fürchterliche Panik, weil es für mich bei jedem Leistungsnachweis um die Wurst geht.

Dabei sehne ich mich oft einfach nur zu lernen. Mal ein paar Wochen zu lernen, ohne seinen kompletten Tag nach einer Klausur richten zu müssen. Ich sehne mich auch sehnsüchtig danach einfach mein Hobby auszuüben, aber das geht auch meistens nicht.

Gerade zur Weihnachtszeit würde ich gerne einen schönen Abschluss des Jahres finden, aber ich habe bisher meinen Klausurenkalender öfter geöffnet, als meine 2 Adventskalender.

Habt ihr vielleicht einen guten Rat für mich? Ich weiß diese Frage wurde vermutlich schon X-Mal gestellt, aber ich denke eine persönliche Antwort hilft mir am besten.

Schon mal vielen Dank im Voraus. :)

Lernen, Schule, Prüfung, Angst, Stress, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Druck, Klausur, Lehrer, Oberstufe, Panik

Was ist mit mir?

So, ich bin weiblich 17 und hab seit 3 Wochen diffuse Beschwerden an. An einem Tag hatte ich 2 mal Bauchschmerzen und am Abend hab ich mich daran erinnert dass es von einem lymphom kommen kann. Hinzu kamen paar Tage später magenschmerzen und weiterhin die Beschwerden im oberbauch und starke blähungen. Ich war beim Arzt und es wurde gesagt ein Infekt. 1 Woche später war 4 Tage lange nichts, da dachte ich es ist vorbei aber als ich viel süßes gegessen habe fing es 1-2 tage später genauso wie vorher wieder an. Ich war wieder beim Arzt und meinte alles in Ordnung und nichts schlimmes, ich hab Tabletten bekommen für den Magen und Tabletten gegen Blähungen. Aktuell habe ich seit 1 Woche keine starken Blähungen mehr und ich habe wieder seit 3 Tagen keine oberbauch Schmerzen bemerkt. Jedoch hab ich was anderes bemerkt. Seit gestern hab ich gesehen dass mein Stuhl oben geschwommen ist, aber er hat nicht gestunken oder war gleichzeitig gelb. Runterspülen ließ er sich auch. Das war heute noch einmal da hatte ich 4 Stücken Kot und davon sind 3 runter gesunken und 1 war oben und es ging sogar wieder hoch wenn ich es mit Toilettenpapier runtergedrückt habe. Außerdem einfach zu Information esse ich seit 1 Woche auch gesünder bzw weniger(Falls das eine Rolle spielen sollte). Nun habe ich Angst vor einer Bauchspeicheldrüseninsuffienz oder Bauchspeicheldrüsenkrebs (obwohl weniger als 10 Fälle unter 18 Jahren, das eher Jungs und kinder/jugendliche mit genetischen prädispositionen betrifft aber eher im Alter von 14-18). Denkt ihr es ist was schlimmes? Ich Bitte um eure Meinungen

Bauch, Leben, Angst, Mädchen, Teenager, Magen, Jugendliche, Krankheit, Darm, Arzt, Krankenhaus, Panik, Krankheitsbild

Was hat meine Tochter (Nachtschreck?)?

Huhu, meine 2 jährige ist generell ein sehr lebendiges Kind, was jedes Gefühl sehr intensiv erlebt und ausdrückt. Sie hat auch schon seit langer Zeit einen schlechten Schlaf (2/3 std einschlafbegleitung, 2-5 mal wach pro Nacht) seit einigen Tagen schläft sie ENDLICH in Ruhe und ohne Drama innerhalb von ca 30 min ein und schläft dann auch eine Weile ruhig. Nach ca 2 std wacht sie dann auf und schreit wie am Spieß, sie kriegt sich überhaupt nicht mehr ein, schwitzt, weint, tritt und schlägt. Ich darf sie dann weder anfassen, noch mit ihr sprechen dann werde ich sofort angebrüllt mit einem „NEIIIIN“. Sie reagiert auf jede Frage nur mit „NEIIIN“ und will nicht kuscheln, nicht reden, nicht essen, nicht trinken, hat kein „aua“, will nicht schlafen, aber auch nicht wach sein… alles wird mit einem aggressiven „NEIIIN“ beantwortet und das obwohl sie eigentlich sehr gut spricht und selten nach einem „Nein“ nicht dazusagt was sie denn eigentlich möchte. Und irgendwann ganz plötzlich hört sie auf zu weinen und sagt „ab ins Bett“ und schläft als wäre nichts gewesen…

sie ist wie ausgewechselt und ich erkenne sie echt nicht wieder. Ich rede ihr dann ruhig zu und biete immer wieder an dass sie auf meinen Arm kommen kann oder ob sie bei mir schlafen möchte… am nächsten Tag verhält sie sich dann wieder wie immer…

meint ihr das könnte der „Nachtschreck“ sein? Oder gibt es Mamas/Papas o.Ä. mit ähnlichen Erfahrungen?

Kinder, Mädchen, Baby, schlafen, Drama, Gefühlschaos, Panik

Datenleck, Identitätsdiebstahl?

Hallo Erstmal,

ich hoffe jemand kann mir hier weiterhelfen. Ich habe erst vor einer Woche mitbekommen, dass meine Email Adresse (meine Haupt- Email- Adresse, also welches, die ich für alles benutzt habe) seit 2020 im Datenleck offengelegt wurde. Ich weiß seitdem nicht was gehackt wurde oder nicht. Ich konnte mich seit sehr lange nicht in mein Microsoft Konto mit meiner anmelden, wegen falsches Kennwort Eingabe war es gesperrt. Und habe es auch nicht hinbekommen. Aber da ich noch Zugriff zum Outlook hatte, war das kein Problem. Ich verstehe halt auch nicht viel von Technik, sodass ich mir nicht länger Gedanken gemacht habe.

Bis ich das mit dem Datenleck herausgefunden habe und seit einer Woche bin ich nur am lesen und am schwitzen. Ich habe mir erstmal den Zugang zu meinem Microsoft Konto durch die gespeicherte Handynummer gemacht und alles kontrolliert. Keine Daten wurden geändert und vermutlich auch das Passwort nicht, da ich das Passwort geändert habe und dafür muss man das alte Passwort eingeben können und das hat es akzeptiert irgendwie… Ich habe alte sensiblen Daten sie Anschrift etc. gelöscht, weil ich durch die „letzten Aktivitäten“ gesehen habe, das tatsächlich jede Stunde sich versucht jemand anzumelden. Zum Glück ohne Erfolg jedesmal aber ich sehe ja nur die letzten 2 Monate.
Könnte ich mehr sehen und somit die Anmeldungen kontrollieren, würde es mich mehr beruhigen, aber so sehe ich die letzten Jahre nicht und das beunruhigt mich. mein Samsung Account hatte auch die Email Adresse. Seit einem Jahr habe ich ein IPhone und auch mein Apple Account. Weil ich nie auf die Idee kam meine Email Adresse zu ändern. Ich wusste nicht mal das sowas möglich ist. (Ich habe die email Adresse tatsächlich sehr sehr lange seit 2008 oder so) natürlich erstmal Panik bekommen, ob es auch Anmeldeversuxhe bei meinem Apple Account und Samsung Account gab.

Hab auch alle möglichen anti Virus Apps heruntergeladen In beiden Handys plus Passwörter geändert und 2FA App heruntergeladen. Jedoch habe ich immernocj sehrAngst, ob doch ein Hacker es womöglich geschafft hat und Zugriff geschafft hat. Schließlich beinhalten meine Handys sensible Dokumente und Bilder. Nicht nur das… später ist mir eingefallen, das auf mein Laptop mit dieser E-Mail verbunden war. Was würdet ihr mir für ein Ratschlag geben? Ich wäre sehr dankbar. Seit einer Woche habe ich Unruhe…

Angst, identitaetsdiebstahl, Panik, Datenleck, Dark web

Was kann man gegen dieses Herzrasen tun?

Hey ich habe seit 3 Jahren die Probleme dass ich immer direkt wenn irgendwas geschieht Herzrasen bekomme und dabei dann auch krass zitter und kaum sprechen kann wie eine kleine Angststörung die ich nie hatte.Es ist so komisch da ich in 0.1 s spüre wie mein Puls sich plötzlich verdreifacht. Das passiert bei so welchen Situationen wie z.B wenn man man früher aufgezeigt hat oder generell wenn alle auf einen gucken, oder zum Beispiel wenn ich eine Person von früher sehe mit der ich kein Kontakt hatte durch einen Streit und ich kann es null kontrollieren egal welche Übungen ich mache oder egal welche Beruhigungstabletten ich nehme.

Ich frage das nur weil ich sonst sowas nie hatte und immer der Klassenclown war und gerne in Mittelpunkt stand. es nervt mich dass mein Körper so reagiert, da ich gemerkt habe ich könnte ohne Probleme mit den ganzen Menschen reden aber verstehe dann nicht warum ich es so nicht kann weil ich auch eigentlich nicht introvertiert bin und durch mein sozialen Beruf auch keine Probleme habe mit Menschen zu reden. Sobald dann die Situation vorbei ist geht mein Puls direkt wieder runter in einer Sekunde.

Hat jemand auch das Problem und weiß wie man damit umgehen kann weil ich fühle mich als würde ich gar nicht damit vorankommen auch wenn ich das noch 100x reflektiere und versuche meine Gefühle in dem Moment zu verstehen und zu deuten warum das passiert.

Gesundheit, Angst, Menschen, Herzrasen, Panik, Panikattacken, Streit, Therapeut, zitternde Hände, anxiety disorder

Posttraumatische Belastungsstörung, o.ä.?

Hallo leudis , hab eine Frage. Unzwar Frage ich mich ob ich iwie ein Post Traumtische Belastungsstörung (PTBS) oder wie das heißt hab. (Denke eher nicht aber Zweifel ein wenig) Weil ich als kleineres Kind von meinem älteren Bruder sehr oft sehr laut und stark angeschrien wurde das ich dann immer sehr stark geweint habe. Er war sehr aggressiv und sauer immer obwohl ich nicht wirklich schlimme Sachen gemacht habe. Jetzt Jahre später schreit er mich direkt nicht an aber wenn er irgendwen anschreit z.B unseren Hund oder auch einfach so weil bei ihm was nicht klappt , kriege ich immer direkt Panik , Aufregung , herzrasen und immer kurz vorm heulen wieder. Z.b heute war es genau so. Das Ding ist , dass mir es nur so geht wenn ER schreit. Wenn jemand anderes schreit oder laut wird ist es mir egal aber wenn genau er laut wird geht es mir so. Was denkt ihr darüber?Also ich bekomme einfach Angst wenn er laut wird und schreit.Also klar kann man sowas nur ärztlich diagnostiziert werden aber vielleicht kennt sich jemand damit irgendwie aus und weiß ob es Anzeichen sind oder iwie sowas? Er wurde soweit ich weiß war er nie wirklich handgreiflich aber er hat immer so getan das er mich Schlägt oder tritt ( erst kurz vor meinem Gesicht zurückgezogen) oder mich fest am Arm gepackt

Angst, Psychologie, Bruder, Panik, Posttraumatische Belastungsstörung, Psyche, schreien, Streit, Großer Bruder, PTBS Vermutung

HILFE Ich werde früher sterben?

Hallo,

ich habe heute gehört, dass Einsamkeit genauso ungesund ist wie Zigaretten und das Risiko für Herzkreislauferkrankungen erhöht und einen früher sterben lässt.

Nun habe ich große Panik, dass mir das passiert. Es gab schon Menschen, die mir gesagt haben, dass ich nie eine Freundin haben werde und leider hat sich das bis jetzt immer bestätigt. Ich habe nur Pech, was Frauen angeht und noch nie ein Date oder so gehabt. Es gab immer ungünstige Momente, die im letzten Moment doch noch verhindert haben, dass ein Treffen zustande kam und ich bin nicht nur mega frustriert, sondern auch sehr traurig.

Wenn das so weiter geht, sterbe ich wirklich in ein paar Jahren an einem Herzinfakt, weil mein Herz das alles nicht mehr mitmacht. Es heißt nicht ohne Grund: „Brokenheartsyndrom“.

Und immer wieder auf‘s neue gekorbt und verletzt zu werden, was Frauen angeht, macht einfach etwas mit dir als Mann und da kannst du dich noch so sehr gegen wehren. Viele sagen ja, dass ein Korb einen nicht umbringt.

Doch, kann er!!! Denn wie gesagt, immer wieder verletzt zu werden, ist nicht gut für das Herz und sorgt für schnelleres Altern bis hin zum Tod.

Wenn sich also nichts mehr ändern sollte, was meinen Beziehungsstatus angeht, dann werde ich also nicht alt werden, sondern schon früh sterben. Da nützt dann auch eine gesunde Ernährung nichts mehr, wenn dein Herz aufgrund anderen Dingen belastet wird.

Was soll ich tun? Ich mache mir echt Sorgen, dass das bei mir irgendwann zum Tod führt!

Stress, sterben, Tod, Krankheit, gebrochen, Herzinfarkt, Panik, Gebrochenes Herz

Matura nachholen zu teuer?

Also in der Schweiz ist es nicht so Sozial wie in Deutschland, wo man einfach Abitur nachholen kann ohne dafür viel zu blechen.

Hier kostet es so 20.000!!!!! Zumindest wenn man keine Subventionen bekommt

Sonst kostet es 2.000 immer noch teuer. Auch ist die Pasarelle deutlich schwieriger und kürzer, das heisst du musst viele Informationen in kurzer Zeit lernen.

Also Matura hier ist deutlich schwieriger als Abitur in Deutschland. Und einfach so nachholen ist nicht.

Das heisst, ich fürchte ich habe keine andere wahl als ein Handwerksberuf zu machen?

Selbst den Schulabschluss nachholen kostet Wahnsinnige 12.000!!!!!

Ja glauben sie ungebildete und Immigranten haben einfach mal so viel Geld auf der hohen Kante?

Wovon denn? Das einzige was du ohne formelle Bildung kriegst sind schlecht bezahlte befristete Jobs.

Ich hab ein Schulabschluss, aber damals habe ich nicht so gut in der Schule aufgepasst wie ich hätte aufpassen sollen. Demnach eher schlechte Noten am Ende.

Weiss nicht ob ich damit irgendeine Ausbildung kriege.

Die Frage ist, muss ich für meine Fehler in der Vergangenheit jetzt für immer büssen?

Ist das fair? Ich meine irgendwie ja, ich meine warum sollen alle für meine Fehler zahlen?

Andererseits als Teenager ist man oft dumm und uninteressiert.

Ich bereue gerade alles. Was soll ich tun? Wie gesagt ich kann weder die 12.000 für den Schulabschluss nachzuholen Aufzubringen, noch die 20.000 für die Passarelle.

Ich meine so ein paar tausend franken als Arbeitsloser, oder Hilfsarbeiter kannst du nicht wirklich aufbringen.

Woher denn?

Lernen, Studium, Wahrheit, Schule, Fehler, Angst, Gefühle, Menschen, Teenager, Informationen, Bildung, Deutschland, Noten, Schweiz, Abschluss, Abitur, Berufsschule, Fachabitur, Fairness, Gymnasium, Logik, Panik, Realschulabschluss, Realschule, Schulabschluss, Subventionen, Wahnsinn, Zeugnis, Kante

Uni Prüfung schieben und länger studieren?

Ich schreibe in 2 Tagen eine sehr wichtige Klausur, die darüber entscheidet, ob ich meine Bachelorarbeit dieses Jahr anfangen kann (wegen LP). Ich dachte wirklich, ich schaffe es mich gut genug darauf vorzubereiten, aber ich würde bestenfalls nur bestehen und keine gute Note bekommen. Gute Noten wäre aber wichtig, um mit einem Master anzuschließen..

Wenn ich die Klausur nicht schreibe, dann verschiebt sich natürlich auch der Beginn des Masters. Bin dann mit allem wahrscheinlich erst mit fast 30 fertig.
Habe bisher 6 Semester studiert und würde in 8 fertig werden. Allerdings habe ich vorher 2 Semester noch eine andere Richtung probiert, ein fachbezogenes Abitur in 13 Jahren gemacht und da auch einmal die Schule wechseln müssen.
Ich hab das Gefühl viel zu lange zu brauchen und mache mir extrem Druck.
Die Klausur wäre auch noch mein Zweitversuch und es ist eine der anspruchsvollsten im Studium.
Eine 4.0 würde meinen Schnitt weiter runterziehen, aber immerhin würde ich dann ein Semester weniger brauchen und ich hab mich tatsächlich total auf die BA gefreut und darauf weiterzukommen. Es belastet mich mental, das Gefühl zu haben mich im Kreis zu drehen.
Ich hab wirklich Monate vorher mit dem Lernen angefangen, meine Wochen zeitlich durchgeplant, aber habe noch parallel für 2 andere Prüfungen lernen müssen und hab noch einen Nebenjob angefangen.
Würdet ihr schieben? Ist das schlimm so ,,spät‘‘ fertig zu werden? Bin die Fragen anderer Berufstätiger in meinem Alter echt leid, wann ich denn endlich mal das Studium beende. Schäme mich auch manchmal zu sagen, dass ich noch dabei bin. Es ist eher ein von der Gesellschaft, voranging meinem Umfeld, gemachter Zeitdruck und der Beigeschmack noch nichts erreicht zu haben.

PS: Man kann bei uns leider auch keine Noten verbessern. Wenn man einmal bestanden hat, hat man bestanden und die Note steht.

Lernen, Studium, Stress, Noten, Psychologie, Abitur, Bachelor, Druck, Klausur, Panik, Universität

Was soll ich tun? Panik, wenn Freund mich hübsch nennt?

Das hört sich jetzt bestimmt richtig seltsam an, ich verstehe es auch selbst noch nicht ganz und ich hab auch schon viel recherchiert aber ich finde dazu nichts. Aber ich hab seit ca. 2 Wochen einen Freund und anfangs, wenn er mich hübsch nannte, habe ich es halt etwas mit einem Seitenblick abgetan. Aber letztens sagte er es zu mir beim Kuscheln worauf ich mich beschwerte, dass er das nicht sagen soll, weil ich das nicht mag. Daraufhin meinte er, dass er das nicht kann und während er mir das erklären versuchte, bekam ich eine panikattacke. Ich spürte davor schon meine hände zittern und als er aber nicht locker ließ geriet ich in eine richtige Panikattacke und auch danach war mir richtig schlecht als ich mich wieder halbigs beruhigt habe.

Er versuchte es seither so wie auch heute anzusprechen, was ich ihm auch hoch anrechne, dass er darüber reden versucht, aber es endet immer gleich. Ich und auch er fühlen wie ich zu zittern anfange und wenn er dann noch versucht weiter zu reden, kommt die panik richtig hoch. Und auch jetzt, wenn er nicht da ist und ich nur an diese Momente zurück denke und darüber nachdenke, fangen sofort meine Hände zu zittern an und meine Atmung wird stockender.

Ich weiß wirklich nicht was ich machen soll. Einerseits tut er mir leid, weil ich sehe, dass er mich öfters so nennen will. Er meinte auch, dass er versucht mich einfach langsam daran zu gewöhnen. Aber andererseits mag ich das einfach nicht wenn er mich so nennt, das fühlt sich so...falsch an, ich weiß nicht, ich kann es nicht anders beschreiben. Und wenn er dann darüber reden will...keine ahnung, dann wir mir dieses Gefühl zu viel.

Habt ihr vllt einen gute Rat, wie wir das lösen können?

Liebe, Angst, Gefühle, Angst überwinden, Beziehungsprobleme, Panik, Panikattacken, überfordert

Wie kann man diese Dynamik zwischen meinem Bruder und mir einschätzen?

Ich begreife es nicht so ganz.

Ich bin 26,m und ich habe 3 Geschwister, die ich alle sehr liebe, aber es geht hier um meinen jüngeren Bruder, er ist 22, wird in 2 Monaten 23.

Gestern war es so, dass ich wegen einer Sache eine Panikattacke bekommen habe und durchgedreht bin. Das war kurz vor Mitternacht. Da habe ich ihn angerufen und er fragte ob alles okay ist.

Und er merkte sofort anhand meiner Sprechweise dass ich schon wieder in Panik und Angst bin, und ist dann sofort zu mir gefahren um mich zu beruhigen und für mich da zu sein und mich zu trösten.

Voll süß eigentlich, er hat auch sehr viel emotionale Unterstützung geboten als unser Großvater gestorben ist.

Klar er war auch traurig und wir sind alle füreinander da, aber er war extrem, wirklich extrem gefestigt in seinen Emotionen, so als ob er sie nicht ganz zulassen kann.

Er ist immer wie ein Fels in der Brandung wenn ich wieder durchdrehe oder Panik bekomme. Und so unfassbar fürsorglich. Ich will auch für ihn da sein, aber er tut immer so als wäre alles in Ordnung.

Ich merke manchmal wenn ihn was belastet kann er das so verdammt gut überspielen und trotzdem sich auf alle anderen richten aber nicht auf sich.

Ist das nicht komisch?

Liebe, Angst, Menschen, Beziehung, Sex, Trennung, Psychologie, Angstzustände, Bruder, Panik, Panikattacken, Panikstörung, Partnerschaft, Psyche, Psychologe, Psychotherapie, Streit

Wie soll ich mich verhalten?

Mein Ex und ich sind seit ca 2 Monaten auseinander, teilen aber noch einen kleineren Freundeskreis und mit diesem einen Stammplatz, eine Kneipe, an welcher wir uns jedes WE alle gemeinsam getroffen haben.

Seitdem er die Beziehung dort beendet und mich gebeten hat, die Kneipe zukünftig nicht mehr zu besuchen, habe ich dies seitdem auch unterbunden. Allerdings nicht aufgrund seines "Verbots", das er mir ja gar nicht erteilen kann, sondern einfach, um mich emotional zu erholen und ihn eine Weile nicht mehr zu sehen, da auch er davon sprach, mich nicht mehr sehen zu wollen. Allerdings stets mit dem Hintergedanken, irgendwann wieder hinzugehen, weil ich den Ort - wegen, aber zugleich auch unabhängig von ihm- sehr schätze.

Nun habe ich es gestern gewagt, eine gemeinsame Freundin dorthin zu begleiten und musste mich leider zunächst ziemlich überwinden, das Haus zu betreten, wohl wissend, dort auf ihn zu stoßen, da er ausschließlich jedes WE dort verbringt. Um diese Zeit hielten sich noch nicht so viele Leute dort auf, zusätzlich handelt es sich um eine recht kleine Kneipe, wasnes erschwerte, nicht mit ihm konfrontiert zu werden. Einmal fanden wir uns nebeneinander in einer Ecke vor und als ich das vor Schreck feststellte, suchte ich meine Freundin draußen auf. Als er wenig später auch hinausging, um zu rauchen, flüchtete ich mich mit ihr wieder nach drinnen.

Erst als es sich füllte, wurde ich lockerer. Leider konnte ich dennoch seinen eiskalten Blick aus dem Augenwinkel wahrnehmen, während er neben jemandem saß, der eine Konversation mit mir startete. Als ich mich dazu entschied, heimzukehren, stand er direkt am Ausgang, sodass ich gezwungen war, kommentarlos an ihm vorbei zulaufen. Das fühlte sich natürlich befremdlich an.

All diese Punkte erschweren es mir halt, mich an diesem eigentlich so gemütlichen Ort, den ich nicht missen will zu entspannen. Nun überlege ich, ob das daran liegt, dass ich die Trennung (selbstverständlich) noch nicht vollständig verarbeitet habe doch nochmal eine Pause einlegen sollte.

Beziehung, Trennung, Kneipe, Panik

Meistgelesene Beiträge zum Thema Panik