Panik – die neusten Beiträge

Mädchen für welches ich Gefühle habe belügt und verletzt meine Gefühle , was meint ihr Kontakt abbrechen?

hallo, ich hatte zwei Beziehungen, wo ich betrogen wurde wodurch ich ein bisschen Vertrauensprobleme bekommen hab. Seit ungefähr einem Jahr arbeitet ein Mädchen bei mir, mit der ich jetzt so ungefähr 6-7 Monate tagtäglich Kontakt hab man und wo ich am Anfang direkt gemerkt hab. Sie findet mich besser als Freundschaft Und ich finde sie auch besser als Freundschaft und dass man sich für mehr kennen lernen möchte und bei ihr hatte ich diese Probleme nicht man hat richtig Gemerkt, sie findet mich gut und ich sie auch. Deswegen war sie schüchtern, dass sie kein Wort bei mir rausbekommen hat rot wurde und mir nicht mal die Augen schauen konnte anfangs hat man kurz geschrieben. Jetzt hat man seit einem halben Jahr von morgens bis abends geschrieben, sich getroffen und es ging mehr Richtung Beziehung, weil man sich auch gesagt hat man hat Gefühle für einander. Irgendwann kam der Punkt nach fünf Monaten wo ich wissen wollte. Was ist das jetzt bei uns? Und was genau fühlt die? außer ich weiß es nicht. und es gab mal einen Moment vor einem Monat, wo ich sie küssen wollte, und da hatte sie es abgeblockt und man muss dazu sagen, sie hatte noch nie eine Beziehung und noch nie einen Kuss und sagte mir, dass sie Angst vor dem ersten Kuss hat. Anfangs hab ich ihr das geglaubt Dann verging auch wieder ein zwei Monate und ich hab ja auch bei dem Kuss keinen Druck gemacht, sondern wir hatten schon schon ein halbes Jahr Kontakt und dann hatte ich versucht sie zu küssen, nachdem ich wusste, sie hat Gefühle und und wir halten Händchen und umarmen uns und das alles aber ein Kuss hatte sie abgelehnt, und das war auch überhaupt kein Problem für mich Aber ich hab ihr den Grund einfach nicht geglaubt, weil seitdem das bei dem Tag so war, dass sie den Kuss nicht wollte dachte ich das sie an ihrer ersten Liebe liegt, da sie beiden sich ihr liebe standen aber von heute auf morgen kein Kontakt hatten es gab eine Sache an Karneval, wo sie mein Vertrauen ein wenig gebrochen hat, wo ich ihr es aber verziehen hab und wieder besser vertrauen konnte. Aber manchmal fiel es mir dann wieder schwieriger. Deshalb hab ich irgendwann gesehen, sie hatte einen neuen Junge, gefolgt auf Instagram, das war dieser Junge. Ich hab sie gefragt, wer das ist. Sie meint, es ist nur ein Freund, also hab ich ihr geglaubt seitdem sie ihm aber gefolgt hat und das mit dem Kuss war  wurde sie immer kälter bin ich wieder auf das Thema gekommen und hab gefragt wer das ist oder wie der Junge heißt und sie wollte mir extra den Namen nicht sagen, damit ich das nicht nachschauen kann. hab ihr gesagt, wenn das dieser Junge ist den sie folgt dann brech den Kontakt zu ihr ab, weil ich nicht verletzt werden möchte und weil das hier nicht weitergeht sie immer nur weiß ich nicht sagt. Ich wusste sie hatte was zu verbergen dann hat sie zugegeben, dass er das war und hatte mich aber dann belogen, dass sie den gar nicht folgt und alles hatte den dann sogar am Wochenende noch getroffen angeblich nicht geredet und als es rausgekommen ist und ich gesagt hab ich möchte den Kontakt nicht mehr Hat sich auf einmal wieder so getan, als würde sie das ganze mit mir wollen und sagte mir ja ich entfern den und dass er ihr egal ist aber hat extra ihm gefolgt, ohne mir was zu sagen mich angelogen, dass er das nicht ist mir nicht erzählt, dass sie sich gesehen haben Und ich musste sie, obwohl sie selber meinte ich entferne den dazu auffordern, Wegen sowas kommt es mir so vor, dass sie deshalb nichts ernstes möchte, weil sie einfach nicht richtig drüber hinweg istweil die sich nie gehasst hab sondern die einfach von heute und morgen kein Kontakt mehr hatten, nachdem gesagt hatten sie haben Gefühle für einander ich hab das Gefühl, das Kapitel ist für sie noch nicht abgeschlossen und sie ist sich gar nicht bewusst, was sie möchte. Denn sie sagt mir, ihr ist der Junge egal. Hatte ihn auch entfolgt und ein paar Tage später, weil ich ihr nicht mehr vertraut habe. Bei dem Thema und da wieder was im Busch war, habe ich dem Jungen geschrieben, ob die beiden Kontakt hatten. Dann hatte er meine Nachricht an sie weiter gesendet und meinte sie möchte kein Kontakt mehr zu mir,deshalb und das es Nix mit uns wird. Daraufhin hab ich gesehen, dass sie direkt wieder gefolgt ist und klar war nicht mein Recht, ihm zu schreiben aber es sind doch meiner Meinung nach nur alles Ausreden und Lügen von ihr, weil sie sich einfach nicht übers Herz bringen kann zu sagen, dass sie noch an ihm hängt, mich gerne hat mich nicht verletzen, wollte aber getan hat Und da deshalb diesen Grund gesucht hat, damit sie sagen kann es reicht ihr aber die Person kann ihr doch nicht egal sein, wenn die sowas macht. Was sagt ihr? Spielt sie spiele mit mir ? Hat die keine Ahnung was sie will ? Ich hatte sie gefragt hat es was in dir ausgelöst? Sie meinte nein , aber seitdem , es so ist , ist alles anders bei uns.würde sie mich wollen ist man dann so ??

Kontakt abbrechen 100%
Sie spielt spiele und hat Gefühle für ihn 0%
Sie weiß einfach nicht was sie will 0%
Leben, Wahrheit, Angst, Stress, Gefühle, Trauer, Ehrlichkeit, Hass, Kontakt, lügen, Panik, Psyche, Respekt, Unsicherheit, verliebt, Vertrauen, Wut, enttaeuscht

Extreme Zukunftsangst, Ausbildung verschwendete Zeit? Zu alt oder zu spät mit 26 zu studieren?

Hallo Leute,

Ich bin 22 Jahre alt, männlich und habe mit 18 Jahren mein Abi mit nem Schnitt von 3.2 gemacht. Meine Eltern sind leider nicht sehr gebildet, mein Freundeskreis sehr klein und Geschwister habe ich auch keine. Daher war ich was Berufswahl angeht bis vor einigen Monaten verloren- wofür ich mich schäme. Nun habe ich mich mit dem Thema intensiv und lange auseinandergesetzt und werde eine Ausbildung zum Industriekaufmann in nem grossen bekannten Unternehmen machen.

Ich bin extrem verunsichert,depressiv und habe Panik. Oft lese ich dass mit Azubis schlecht umgegangen wird, dass diese schlechter bezahlt und weniger gefördert werden und eine Ausbildung verschwendete Zeit ist wenn man studiert.Auch lese ich oft dass Azubis ihre Ausbildung bereuen aber ich bin mir unsicher ob dies auch für eine Ausbildung wie Industriekaufmann gilt. Zu dem Unternehmen wo ich arbeite habe ich mir auf Kuunuu Bewertungen angesehen und bei Karriere und Weiterbildung waren ein paar schlechte Bewertungen drin.

Meine Abiturzeit hat mich traumatisiert weil die Lehrer schlecht mit mir umgegangen sind, ich alles als sinnlos empfand und ein Jahr wiederholen musste, was mich sehr belastet hat. Ich war denke ich auch zu jung da ich, wenn ich nicht wiederholt hätte mit 17 abi gemacht hätte.

Mein Plan war mit 26 oder 27 zu studieren nach der Ausbildung aber online und von Verwandten höre ich dass es dann zu spät ist, man keine Energie mehr hat und dass man in dem Alter zu alt zum lernen ist und die anderen Kommilitonnen zu jung im vergleich wären. Auch habe ich Angst wie im Abitur überfordert zu sein und vllt zu versagen. Die Abiturzeit hat mir generell Angst vor Bildung gemacht, da ich Angst habe in eine ähnliche Situation wie damals zu kommen. Ich habe dass Gefühl nicht bereit für ein Studium zu sein aber wenn ich es nicht mache ist mein Leben und meine berufliche Karriere vorbei.

Diese ganzen Sorgen machen mich komplett fertig. Ich bin total depressiv geworden, hatte paar panikattacken und habe extreme Angst vor meiner beruflichen Zukunft.

Könntet ihr eure Meinung zu der Situation und eure beruflichen Erfahrungen mit mir teilen? Wie soll ich mit der Situation umgehen?

Studium, Bildung, Ausbildung, Karriere, Berufsschule, Panik, Weiterbildung, Geistige Gesundheit

Hysterie und Panikmache?

Am Donnerstag ist es wieder soweit. Um 11 Uhr erschallen in NRW wieder die Posaunen zum jüngsten Gericht, äh, die Warnsirenen meine ich natürlich.

Bitte nicht erschrecken am Donnerstag um 11 Uhr: Noch ist es nur ein Test. Bild: Openverse.org.

Als Kind des kalten Krieges erinnere ich mich noch gut an die damaligen ABC-Alarme.

ABC stand für "Atom, Bakteriell, Chemisch". Schon in der Grundschule wusste jeder es geht dabei um den Angriff der Russen und den dritten Weltkrieg.

Seit ein paar Jahren sind diese Tests wieder up to date, heute unterstützt durch Cell-Broacasting und die Nina-Warn-App.

Innenminister Reul (CDU) argumentiert mit dem Hochwasser an der Ahr. Aber es passt doch auch gut zu der Angst vor dem Russen, die momentan vor allem von der CDU und den Grünen geschürt wird, die in NRW die Regierung bilden.

Quelle: https://www.land.nrw/pressemitteilung/landesweiter-probealarm-nordrhein-westfalen-testet-sirenen-fuer-den-ernstfall#:~:text=September%202022%2C%20um%2011.00%20Uhr,Sirenen%20im%20ganzen%20Land%20getestet.&text=Inneres-,Zum%20landesweiten%20Sirenenprobealarm%20werden%20in%20Nordrhein%2DWestfalen%20am%20Donnerstag%2C%208,NINA%20landesweit%20zum%20Probealarm%20informiert.

  • Sind solche Tests in der jetzigen politischen Situation einfach Routine, oder dienen sie dazu Hysterie und Panik zu schüren?
  • Könnte man mit dem Test nicht warten, bis das Thema Taurus entschieden ist?
  • Soll mit diesem Test Politik gemacht werden?
Bild zum Beitrag
Normaler Test. 92%
Politische Panikmache. 8%
Angst, Donnerstag, Kalter Krieg, Panik, Nordrhein-Westfalen, Innenminister, sirenenalarm, Cell Broadcast, Russisch-Ukrainischer Konflikt

Meine Schwester möchte plötzlich nicht in die Kita. Woran liegt das?

Hallo zusammen, meine Schwester ist 5 Jahre alt und ein Vorschulkind. Ich bin 24 Jahre alt und verbringe viel Zeit mit ihr.

Meine Schwester geht seit ihrem 2. Lebensjahr in die Kita und hatte nach ihrer Eingewöhnungsphase auch direkt Spaß und Freude am KiTa Alltag. Sie wird in der Regel etwas früher von uns abgeholt und hat meistens lange geweint, weil sie gerne noch ein wenig bleiben will und fragt warum sie nicht auch so lange bleiben darf wie ihre Freunde.

Nun ist sie 5 und ein Vorschulkind und ist ein super schlaues und liebenswertes Kind. Sie ist aber auf einmal super ängstlich geworden und sehr traurig und möchte nicht mehr in den Kindergarten. Wenn wir sie pünktlich abholen und nicht zu früh beschwert sie sich und weint.

Ihre Freundin hat sie zu ihrem Geburtstag eingeladen und sie macht sich sorgen und möchte nicht ohne uns dahin. Sie war schon immer ein anhängliches Kind das gerne bei Mama ist oder einer anderen Bezugsperson. Sie ist in meinen Augen überempfindlich und hinterfragt alles und philosophiert auch gern, aber wir haben sie nie im Kindergarten vergessen oder Ähnliches.

Jetzt hat unsere Mutter ihr versprochen sie morgen nicht in den Kindergarten zu schicken. Aber ich finde den Weg nicht schön. Fehlt es ihr an Sicherheit? Verbringt sie zu viel Zeit mit ihren erwachsenen Schwestern und zu wenig mit ihrer Mama ?
im Kindergarten sind die Erzieher eigentlich super nett…

Vielleicht habt ihr Tipps, Erfahrungen oder Wissen, dass ihr mit uns teilen könnt.

danke und Lieben Gruß :)

Kinder, Angst, Pädagogik, Psychologie, Erzieher, Panik

Was tun gegen Nervosität und Panik bei Fahrstunden?

Hallo, vorweg ist es wichtig zu erwähnen, dass ich gerade 18 Jahren alt bin und erst meine praktischen Fahrstunden angefangen habe.

Das Problem ist, nachdem ich heute meine dritte Fahrstunde gerade so überlebt habe, muss ich leider feststellen, dass ich scheinbar immer weniger Fahrfertigkeit an den Tag bringe.

Während ich in meiner allerersten Fahrstunde relativ gut gefahren bin, zumindest im Vergleich, zu dem, wie ich es mir vorgestellt hatte, habe ich in der zweiten Fahrstunde schon immer mehr Fehler gemacht. Dabei versuche ich immer neutral an die Stunden heranzugehen, um weder zu pessimistisch noch optimistisch zu sein.

Heute, in der dritten Fahrstunde, war es dann auch einfach nur noch grauenhaft. Ich habe konstant Fehler gemacht, welche ich nicht einmal genau nachvollziehen konnte, e.g. die Kupplung zu schnell hochgezogen, obwohl ich dem Anschein war es genauso wie vorher zu machen.

Das größte Problem waren jedoch die etwas brenzligen Situationen, d.h. in engen Straßen Autos vorbeilassen, den Motor bei der Ampel abwürgen, in den fließenden Verkehr einschleusen. Nicht nur werde ich unglaublich steif vor Stress, sondern kann ich einfach an kaum etwas denken dabei. Selbst beim Zurückdenken fällt es mir schwer, mich an die Situation genau zu erinnern. Und wenn dann was schiefläuft, dann setzt die Panik ein.

In dem Moment tue ich wirklich alles falsch, ruckartige Bewegungen, Abstände nicht mehr einschätzen, gar kein Gefühl mehr wie stark ich die Pedale drücke und mehrmals habe ich ohne es selbst zu merken den Fuß ungewollt ganz vom Pedal genommen. Vor allem hilft mir das Feedback meines Fahrlehrers, ich solle doch die Pedale langsamer betätigen, nicht sonderlich weiter. Ich bin ja schon am Versuchen, langsam zu sein und wenn ich es noch langsamer mache, bewege ich mich halt auch erst nach Minuten vom Stand weiter.

Wie kann ich vor so einer Panik vorbeugen? Wenn ich versuche, mich gedanklich dabei zu beruhigen wird es teils noch schlimmer als wenn ich gar nicht denke, da ich beim Versuchen an Positives zu denken fast direkt wieder ins panische denken falle.

Ich bin wirklich ratlos momentan und wenn ich mich selbst nicht in den Griff kriege, werde ich das nächste Mal es hinkriegen noch schlimmer zu fahren.

Angst, Stress, fahren, Panik, Fahrschule Praxis

Was tun gegen schlecht fühlen beim melden im Unterricht?

Hallo ihr lieben, ich brauche dringend mal euren Rat oder eine Perspektive.

Ich wollte mal fragen, was ich konkret tun kann, um mich nicht schlecht zu fühlen, wenn ich mich im Unterricht melde und ausversehen etwas falsches sage?

Ich muss dazu sagen, dass es mir unglaublich schwer fällt im Unterricht mündlich mit zu machen, da ich mich irgendwie sehr unwohl dabei fühle, dennoch melde ich mich immer und so oft wie möglich.

Meine Beiträge sind auch immer richtig und eine Lehrerin hat mir auch mal gesagt, dass wenn ich mich traue meine Beiträge qualitativ sehr gut sind.

Neulich habe ich jedoch mal ausversehen etwas falsches gesagt, ich weiß an sich ist es ja nichts schlimmes und das kann jedem mal passieren.

Ich habe mich danach jedoch richtig schlecht gefühlt und hatte danach auch total Angst bekommen mich nochmal zu melden.

Zum Glück passiert das nicht oft, aber wenn das passiert geht es mir immer richtig schlecht und ich merke auch, dass es mich dann, zumindest für diesen Tag stark blockiert, sodass ich danach nicht mehr mitmachen kann.

Ich wollte mal fragen, ob mir jemand vielleicht helfen kann und mir sagen kann, was ich konkret tun kann, um mich falls mal ein Fehler passiert nicht so schlecht zu fühlen. Weil ich merke halt wenn das passiert schon, dass es mich sehr blockiert.

Ich hoffe jemand hat da einen Tipp

Lernen, Schule, Angst, Stress, Noten, Unterricht, Schüler, Lehrer, melden, Panik, Panikattacken

Panik wegen Praxisbesuch?

Hallo,

Ich mache eine PIA- Ausbildung und vor ca. 3 Wochen hatte ich meinen allerersten Praxisbesuch der so ziemlich schiefgegangen ist. Danach hatte ich das Reflexionsgespräch mit meiner Lehrkraft und Anleitung. Meine Lehrerin hatte mich so dermaßen runter und schlecht gemacht das ich an dem Tag nur noch still auf dem Stuhl neben ihr saß. Ich wusste ich hatte zu wenig Erfahrung und Vorbereitung etc. Ich weiß es und hab mir auch Tipps angenommen. Mit ach und Krach konnte meine Anleitung mit meiner Lehrerin ausmachen das ich es wiederhole und das ist morgen.

Seit meine Lehrerin mich aber so dermaßen niedergemacht hat und wirklich alles kritisiert hat habe ich seither so eine Panik und Angst entwickelt das ich seit 3 Wochen jeden Tag fertig und nur am heulen bin. Ich bin nie der Typ gewesen der schnell weint aber seither hab ich eine unnormale Panik vor dieser Frau entwickelt weil Worte gefallen sind die echt unangebracht ihrerseits waren.

Zumal ich eingesehen und zugegeben habe das es zu wenig Vorbereitung war.

Ja nun also morgen darf ich den ersten Praxisbesuch wiederholen musste aber ein anderes Angebot machen. Mache jetzt ein Fingerspiel.

Nur hab ich jetzt eine so krasse Angst dasir alles was ich machen wollte entfällt und ich so eine Panik vor morgen habe ich sitze zitternd und weinend im Bett und will für morgen nochmal alles wiederholen doch ich kann's nicht vor Angst.

Meine Frage wäre, was kann ich gegen diese krass entwickelten Panik machen das ich das morgen schaffe?

Angst, Kindergarten, Panik, praxisbesuch

Panische Angst vor Experimentalphysik 1?

Good night, in the night. Das neue Semester läuft seit 5 Wochen und ich bin total aus dem Häuschen wie Nachbars Lumpi. Ich habe im Sommersemester angefangen zu studieren und habe dort die Vorlesung "Experimentalphysik 2" gehört und gut bestanden (Nicht zuletzt auch dank euer tollen Hilfe hier auf Gutefrage.net). Jetzt komm ich ins Wintersemester, wo "Experimentalphysik 1" ansteht - und ich bin total am Durchdrehen.

Ich bin in jeder Vorlesung und Übung. Ich bereite jede Vorlesung im Skript nach und recherchier auf einschlägigen Seiten. In der Vorlesung komm ich eigentlich auch sehr gut mit, da dort eigentlich hauptsächtlich die Theorie erklärt wird. Unser aktuelles Thema ist z.b. Reibung - da erzählt der Dozent dann bisschen was zur Haftreibung, Gleitreibung, partielle Vektorintegration usw. Alles easy peasy taco breezy.

Doch das große Problem sind die Übungsaufgaben. Ich sitz vor den Aufgaben und bin komplett fertig! Ich weiß gar nicht wo oben und unten und vorne und hinten ist. Um ein Beispiel zu geben, das ist unsere dieswöchige Aufgabe.

So, da fängst's schon an. Ist das jetzt ein schiefer Wurf? Ein schräger Wurf? Ein seitwärter Wurf? In der Vorlesung hatten wir die Formel gelernt y0 = 1&2 g t² + (-v0 * sin alpha t). So, jetzt steht in den Musterlösung y0 = 1/2 * s * t². Why??? 😂😂

So, nächstes Problem:

Hier wird jetzt der Wurf in vertiakle und horizontale Richtung gesplittet. . Jetzt wird auf einmal doch y0 = 1&2 g t² + (-v0 * sin alpha t ) für die vertiakel Richtung benutzt. Das wird dann nach t aufgelöst und in die horizontale Richtung "vo cos alpha" t" eingesetzt. Wie kommt man da drauf? Warum wird der vertikale Term mit dem Sinus nach t aufgelöst und dann in den horziontalen Term mit Cosinus eingesetzt??? Wieso nicht den Cosinustermin nach t auflösen und in den Sinus reinsetzen? Da könnt ich genau so gut sagen "den schrägwärtsten Term in den Term mit doppelten Salto und Tangens" einsetzen. Das ist alles so willkürlich und verwirrend.

Ein Problem ist auch, dass die Übung überhaupt nicht auf die Vorlesung zugeschnitten ist. Wir mussten in der letzten Übung von letzte Woche z.b. schon partielle Integration machen und in der Vorlesung wurde erst diese Woche der Begriff des Integrals eingeführt. Die Vorlesung ist eher so lustige Quasselrunde mit Experimenten und dann sitzt man vor der Übung wie ein Ochs vorm Berg.

Mir ist bewusst, dass man sich als Student viel selbst erarbeiten muss, aber ich sitz teilweise bis 5 Uhr morgens an den Blättern, hau mir die Nächte um die Ohren und check null. Heute hab ich z.b. von 13 Uhr bis Mitternacht an einem Blatt gehockt und dann guck ich mir ide Musterlösung an und denk mir "Da wär ich nie im Leben draufgekommen??".

In "Experimentalphysik 2" (Elektrodynamik) war alles klar definiert. Es gab Maschenregel, Knotenregel usw. Man wusste was zu tun war. Jetzt in "Experimentalphysik 1" (Mechanik) ist jede Aufgabe komplett anders. Wir hatten z.b. letzte Woche auch Aufgabe, wo ein Rettungshwimmer ins Meer springt ,also auch mit Geschwindigkeit und Winkeln - aber komplett andere Formeln.

Da musste man dann auf irgendwelche Doppelbrüche kommen

Ich weiß überhaupt nicht wie ich da ohne Lösung draufgekommen wär. Meine Kommilitonen schieben auch schon alle die Panik. Unser Dozent hat auch schon stolz präsentiert, dass die Durchfallquote bei ihm relativ hoch ist.

Eine Möglichkeit wäre noch Physik zu schieben. Die Aufgaben des Dozenten der nächstes Jahr an der Reihe sind sind relativ kürzer und er sagt auch selbst, dass die Klausuraufgaben bei ihm "sehr ähnlich" zu seinen Übungsaufgaben sein werden.

Wie habt ihr euch damals Mechanik auf die Kette geschafft? Irgendein hilfreiches Buch, Seite etc?
Wie kann ich die verschiedenen Fälle unterscheiden, damit ich schnell weiß welche Formel in welcher Situation anwendbar ist? Woher weiß ich z.b. "Ah, das ist jetzt schiefer Wurf - ach da muss ich jetzt vertikale Komponente nach t auflösen und in horizontale einsetzen!" Wie kann ich lernen die Aufgaben richtig zu lösen?

Mit verzweifelten Grüßen,
Jensek81

Bild zum Beitrag
Bewegung, Studium, Angst, Geschwindigkeit, Psychologie, Beschleunigung, Formel, Mechanik, Panik, Physiker, verzweifelt, Kinematik

Ist es okay als Frau einfach keinen Mann an sich ran zu lassen und niemals eine Familie zu gründen?

Ich bin 26,w und ich hab noch nie Sex gehabt und noch nie eine Beziehung gehabt. Mir fehlt das auch nicht und ich hatte auch nie das Verlangen danach und wollte diese Erfahrung auch nie wirklich machen.

Ich denke auch, dass ich so ziemlich asexuell bin (und jetzt sagt mir bitte nicht, ich könnte es nicht wissen, ohne es je ausprobiert zu haben, viele von euch die hetero sind, haben vielleicht auch nie was mit dem selben Geschlecht gehabt und schließen trotzdem auf, bisexuell oder homosexuell zu sein)

Und im Grunde genommen will ich einfach keinen Mann haben. Mich reizt nichts an der Vorstellung einer romantischen Beziehung und ich möchte niemanden an mich ran lassen, auch keine Frau. Außer freundschaftlich. Also Umarmungen sind okay.

Aber mehr auch nicht. Ich bin angespannt wenn ich daran denke jemanden in meinem Bett zu haben, neben einer anderen Person wach zu werden oder sogar Sex zu haben, die Vorstellung gruselt mich an.

Hab auch panische Angst davor einen Mann zu mir nach Hause einzuladen, würde ich nicht machen auch nicht freundschaftlich. Viel zu groß ist die Angst davor von ihm vielleicht belästigt oder sogar vergewaltigt zu werden, und ohnmächtig in der Situation ihm ausgeliefert zu sein. Auf gar keinen Fall.

Ich mag auch Kinder nicht wirklich also ich finde kleine Babys und Kleinkinder süß aber alles darüber hinaus reizt mich nicht, und ich kann auch keine Kinder schreien hören und würde auch niemals eine Schwangerschaft am eigenen Leib erleben wollen. Könnte auch nicht so viel Verantwortung für ein anderes Lebewesen tragen.

Im allgemeinen komm ich mit den allermeisten Menschen nicht so gut klar und kann die meisten sowieso nur bis zu einem gewissen Grad (maximal gute Bekannte) an mich ran lassen und das war's. Mir fehlt halt nichts.

Ich hab mir nur in letzter Zeit Gedanken darüber gemacht, ob das so normal ist oder irgendwie gestört. Was meint ihr, bitte keine Beleidigungen

Liebe, Männer, Kinder, Freundschaft, Angst, einsam, Einsamkeit, Menschen, Schwangerschaft, schwul, Freunde, Single, Frauen, Sex, Personen, Psychologie, asexuell, Geschlecht, Geschlechtsverkehr, Gesundheit und Medizin, Kinder und Erziehung, lesbisch, Liebe und Beziehung, Liebesbeziehung, Männer und Frauen, Meinung, Panik, Partner, Partnerschaft, Philosophie, schwanger, Bindungsangst, bindungsstoerung, LGBT+, forever alone, Philosophie und Gesellschaft, Asexualität

Meistgelesene Beiträge zum Thema Panik