Soll ich in diesem Fall den Kontakt abbrechen?

Hallo Leute,

wie ihr laut meinen vorherigen Beitrag wisst, habe ich einen Date mit jemanden und kennen uns schon etwas einen Monat. Wir haben uns bis jetzt drei Mal getroffen und schreiben uns öfter. Manchmal habe ich die Gedanke, ob ich mit ihm den Kontakt abbrechen soll. Es ist so, dass Ding ist wir beide unterscheiden uns sehr ziemlich von einander.

Ich bin voll der Familienmensch und er kommt mit seiner Familie nicht klar, da er von seiner Eltern geschlagen worden ist. Vom Verhalten her ist er richtig nett und respektvoll.

Das Ding ist, er habe bereits vier Dates gehabt und hat sich nicht wirklich dran gehalten. Er meinte, dass die Mädchen vom Charakter her nicht gepasst hat. Ist das ein Anzeichen, dass er schlecht von Frauen redet?

Was wir beide gemeinsam haben ist, dass wir beide introvertiert sind.

Ich hatte ihn mal gefragt zu unseren 2. Dates gefragt, was wir wirklich sind. Er meinte dann, wir lassen es erstmal laufen und gucken was es wird. Wäre es in diesem Fall wirklich zu früh ihn zu fragen?

Mama meinte, er scheint wohl nicht wirklich Interesse zu haben, den trotz Prüfung hätte er sich schon für mich Zeit genommen. Meine Intuition sagt eigentlich, dass die Interesse da ist, nur halt dass er die Zeit für die Prüfung investiert hat. Irgendwie was ich glauben soll, ob ich Mamas Intuition folge oder meine? Wenn Mama das Gefühl hat, das es schief läuft, dann ist es meistens so.

Wie sieht ihr das?

Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Jungs

Ist das ein Zeichen auf Redflags?

Hallo zusammen.,

ich würde gerne einen persönlichen Tipps von euch haben. Ich habe letztens einen Jungen kennengelernt.

Wir haben uns bis jetzt drei Mal getroffen. Charakterlich gesehen, ist er wirklich sympatisch und nett.

Wenn wir zusammen sind, fühlt es sich an, als ob er mich mag und ich für ihr etwas Besonderes ist. Wenn wir aber Chatten geht es Richtung Distanz. Manchmal ist es so, dass ich als erstes schreibe. Wenn ich mich nicht bei ihm melde, meldet er sich bei mir. Ich versuche immer zeitnah zu antworten, aber er nicht. Er braucht meist lange um eine Antwort zu geben ca. 30 bis 1 Std. Manchmal sogar länger. Das Ding ich erwarte einbisschen mehr. Ich bin irgendwie diejenige, die sich die Mühe gemacht. Wäre es besser, wenn ich ihn darauf ansprechen oder würde es nur schlimmer machen?

Ich hätte auch die Idee den Kontakt abzubrechen, weil auf Dauer ist es nicht gut. Manchmal sehe ich ja auch, dass er auch online ist. Außerdem meinte er mir, er schreibe nicht mit den anderen und schreibt nur mich.

Ich habe ihn schonmal gefragt, warum er nicht so gerne textet, er meinte er müsste lernen und hätte viel zu tun und so. Er gibt sich wohl die Mühe, mich zeitgleich zu antworten. Ich empfinde die Mühe nicht, irgendwie bin ich diejenige, die es sich die Mühe gibt.

Das Ding ist, gegenüber ihn fühle ich mich hingezogen.

Ist das ein Zeichen, dass er auf Redflag oder Breadcrumber? Wie waren euer Erfahrung? Ist es eine gute Idee ihn darauf anzusprechen?

Liebe, Date, Beziehung, Jungs, Treffen

Habe ich in diesen Fall empfindlich reagiert?

Hallo Leute,

letztens fiel mir bei einer Kollegin bzw. Mitazubi auf, dass ich ihr gegenüber negative Energie habe. Sie scheint eigentlich nett zu sein und verstehen uns. Mir fällt jedoch auf, dass sie ständig bei manchen Kleinigkeiten sich selber rechtfertigt und habe das Gefühl, als ob sie mich kleinredet und versucht mich zu verunsichern.

1. Situation; wir haben darüber geredet, dass sie Ihre Abteilung wechselt und an einem anderen Standort versetzt wird. Sie beschwert sich, dass sie ungefähr 1/1/2 Stunden unterwegs ist und ihre Freizeit weggenommen wird. Dann meinte ich so, ja das müsste ich schon so erleben und brauche 1 Stunde Anfahrt Zeit. Dann meinte Sie mit einem gewissen Ton; tja, du hast es dir ja ausgesucht und ich nicht. Es mag ja stimmen meine Firma hat eine Zentrale und unsere Filiale liegen an unterschiedlichen Standorten. Diese Kollegin wohnt in der Nähe von der Zentrale und bei der Filiale braucht sie hingegen viel Zeit um anzukommen.

2. Situation;

Sie lernt für ihre Führscheinprüfung und fragt und spaßigshalber ab, ob wir es noch begriffen haben in der Mittagspause. Ich konnte die Frage beantworten und dann meinten Sie; Ja ja, lesen kann jeder. Das Blatt liegt weiter entfernt vor mir, also kann ich es nicht lesen

3. Situation

Wir hatten Mittagspause. Auf dem Tisch lagen Schokolade von unseren Adventskalender. Sie meinte zu mir, hier sind Schokolade. Ich meinte so neugierig, ob es von Adventskalender ist. Dann meinte sie in gewisse Ton; ja von Lindt und versucht mich zu verunsichern.

Mir ist klar, dass ihr es nicht beurteilen kann und kann jetzt nicht nachvollziehen, was passiert.

Seit dem habe ich hier negative Energie entwickelt und es saugt diese Energie gefühlt aus. Sieht ihr es auch so oder reagiere nur empfindlich?

Beruf, Ausbildung, Kollegen