Muss der Mann immer den ersten Schritt machen?

12 Antworten

Wenn man die Einstellung hat, das nur Männer sich melden sollten,geht das irgendwann ordentlich in die Hose...

Sollte immer ein Gleichgewicht drin sein...😌🐥

Nein man kann als Frau auch fragen

Mir wurde halt von den anderen meist gesagt, dass Männer oder Jungs dich anschreiben soll

Da hat man dir ein Klischee angeboten. Es ist sehr gut, wenn du dich nicht an solche Stereotype hältst, sondern jemanden ansprichst, wenn er dir gefällt.

Es ist genauso okay, wenn Frauen nach Treffen fragen wie Männer. Im Idealfall haben und zeigen beide ihr Interesse offen und direkt.

Feste Regeln, wer wann wie oft fragt, sind reiner Käse. Du wirst schon merken, wenn du jemandem hinterherrennst und von ihm zu wenig zurückkommt. Erst dann ist es an der Zeit entsprechende Konsequenzen zu ziehen.

Also meine aktuelle Freundin (Schwarzafrikanerin, Mutter und Oma, 52) hätte ich mich vermutlich nicht mal angetraut, so anzusprechen.

Gründe:

  • Ich erschien mir 'zu alt. (68)
  • Wusste nicht ob Sie in einer Beziehung ist, oder nicht.
  • Wollte keinesfalls so rüberkommen, als hätte ich in erster Linie sexuelles Interesse.

Sie 'löste das.

Wir kannten uns schon länger vom Sehen und Grüßen aus dem Stadtteil und vom Einkaufen.

Eines Tages besuchte ich mit zwei Kumpels ein(e) "Cafe/Bar. Dort war sie mit ebenfalls zwei weiblichen Bekannten. Wir grüßten uns, und saßen dann an benachbarten Tischen. Wir zwei schauten uns immer wieder an. Aber unterhielten uns innerhalb unserer jeweiligen Gruppen.

Plötzlich rückte Sie rüber, fragte, wie ich eigentlich heiße, und meinte: Ich habe Dich noch nie mit Deiner Frau gesehen. Erledigst Du alle Einkäufe ?"

Ja ... so begann es.

Hätte Sie diesen "ersten Schritt" nicht getan, würden wir uns heute noch lediglich grüßen, wenn wir uns zufällig über den Weg laufen.

So ein Blödsinn wer was wann wie wo machen muss. Lernt euch kennen und wenn Interesse besteht darfst du dich ruhig melden. Es spielt echt keine Rolle wer anfängt, Hauptsache es fängt überhaupt einer an!


Gerechtigkeit2  03.03.2025, 23:29

Ist halt eher prinzipiell gedacht, für den Normal-Fall, welcher sich statistisch aus der Menge der Menschen auch nachweisen läßt.