Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Welche Auswirkungen könnte Merz' Scheitern im ersten Wahlgang für seine zukünftige Position als Bundeskanzler haben?
    • Was ist die unschönste Eigenschaft die man haben kann?
    • Denkt ihr Friedrich Merz wird ein guter Kanzler?
    • Sollten die gesetzlichen Urlaubstage erhöht werden?
    • Was ist das schlimmste was der Freund die Freundin in einer Beziehung machen könnte
    • Welchen Job würdest du wollen, wenn du im Mittelalter leben würdest?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Griseri99

19.04.2024
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
136
Beiträge
1
Danke
0
Komplim.
8
Freunde
Erfolge

Dankwart

Erstes Danke erhalten.

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.

Ask Force

100ste Frage gestellt.
Griseri99
26.04.2024, 01:18

Frauen mit Loser?

Warum geben sich manche Frauen mit totalen Losern ab, die nichtmal gut aussehen? Was haben sie davon? Vor allem wenn sie selber mehr Geld verdienen.

Warum nehmen sie nicht ein Mann, der auch gut verdient, und gut aussieht?

Ich bin ein Mann, aber ich kann Frauen nicht verstehen die nach unten daten. Ich persönlich würde auch keinen hässlichen, armen Partner wollen.

Warum wird Frauen und Männer gesagt sie sollen ihre Standards senken, und nach unten daten? Und selbst wenn man unten ist, sollte man seine Möglichkeiten erhöhen anstatt noch mehr nach unten zu daten, oder nicht?

Liebe, Männer, Zukunft, Geld, Aussehen, Frauen, Sex, Armut, Karriere, Erfolg, Ehrgeiz, Logik, Loser, Möglichkeiten, Partner, Partnerschaft, Standard
14 Antworten
Griseri99
24.04.2024, 22:43

Körperlich harte Arbeit um abzulenken?

Ich dachte daran ein richtig körperlich harter Job anzunehmen, einfach um mich von meinen ständig quälenden Gedanken abzulenken, von der Sünde abzulenken, und meinen homosexuellen Neigungen, möglicherweise, sogar zwei harte Jobs.

Sodass, ich nur noch arbeite, und bete. So dass ich nur noch Gott gehorche. Gott alleine.

Ich würde aber extrem bescheiden Leben, ein extrem einfaches Leben. Wie ein Mönch körperlich Hart arbeiten, und beten.

Ja, ich glaube ,dann würde ich endlich meine Sünde überwinden können.

Ist, dass eine gute Idee, um sich von seiner Sündhaften Neigungen abzulenken? Weil alles andere ist gescheitert.

Aber wird das endlich funktionieren?

Leben, Arbeit, Kirche, Zukunft, Einsamkeit, schwul, Ueberwindung, Gedanken, Christentum, funktioniert, Sexualität, Bibel, Gebet, Gott, Jesus Christus, Logik, Sünde, Mönch
5 Antworten
Griseri99
24.04.2024, 22:29

Was wenn mich nichts beruflich Interessiert?

Es gibt einfach nichts, was mich wirklich Interessiert beruflich, nichts, wo ich sagen kann, dass will ich jetzt unbedingt machen. Ich habe Interessen, aber die liegen bei mir eher beim Nichtberuflichen.

Mit meinen Interessen wird es schwierig Geld zu verdienen. Z.b. Interessiert mich das Mittelalter sehr, ich bin fast schon besessen vom Mittelalter und Geschichte.

Aber mit sowas Geld zu verdienen ist schwierig. Jetzt gewöhnliche Berufe interessiert mich nichts besonders.

Ich mag aber z.b. die Natur. Aber auch da gibts nicht viele gutbezahlte Berufe in dem Bereich.

Und ich bezweifle, dass ich es schaffen würde, ein gutbezahlter Beruf zu erlernen, der mich null Interessiert, nur weil er gutbezahlt ist.

Was macht man mit diesen Dilemma? Weil das hat dazu geführt, dass meine "Karriere" Grundsicherungsempfänger wurde.

Ausserdem wie willst mit dem Lehrlingslohn selbständig Leben? Das ist weniger als Grundsicherung.

Ich bin erwachsen, kann nicht mehr mit meinen Eltern leben.

Soll man dann einfach irgendeine Ausbildung machen, auch wenn es einem nicht Interessiert, wie will man das durchhalten?

Und dann zusätzlich noch arbeiten, 60 stunden oder mehr in Woche?

Beruf, Zukunft, Geld, Gehalt, Ausbildung, Berufswahl, Eltern, Gedanken, Karriere, Erfolg, Ehrgeiz, Grundsicherung, Logik, Mittelalter, Sinn, Sinnlosigkeit, Woche, Stunden, Dilemma, hilfsarbeit, Interessen
6 Antworten
Griseri99
24.04.2024, 21:54

Muss man unbedingt Ausbildung machen?

Muss man unbedingt eine Ausbildung oder Studieren im Leben? Und hat man sonst wirklich gar keine Chancen?

Es gibt einfach keine Ausbildung die mich wirklich interessiert, ausserdem bin ich 24, und habe eine riesige Lücke im Lebenslauf, und ich denke, mir, dass es sinnvoller wäre jetzt erstmal sonst Arbeit zu finden, einfach um zu zeigen, dass ich arbeitsbereit bin.

Ich kann eh keine hohe Ansprüchen haben, ich muss eh nehmen was kommt. Ich meine, es bringt nix, irgendeine Fantasieausbildung machen zu wollen, wenn man dort eh keine Chance hat angenommen zu werden?

Hinzu kommt, noch, dass man als Erwachsener ja nicht von dem Ausbildungslohn leben kann.

Also, warum irgendwie versuchen eine Fantasieausbildung zu machen, wenn ich realistischerweise gar keine Chancen mehr habe? Zumindest nicht auf direktem weg.

Leben, Arbeit, Studium, Wahrheit, Zukunft, Job, Geld, Menschen, Ausbildung, Anspruch, Chance, Erwachsene, Fantasie, Faulheit, Jobcenter, Logik, Möglichkeiten, Sinn, studieren, Weg, luecken, sinnvoll, Lücke, Interessen
5 Antworten
Griseri99
24.04.2024, 21:16

Betreuer denkt ich sollte studieren?

Warum denkt mein betreuer ich sollte die Schule nachholen und studieren? Dann bin ich ja noch lange nicht selbständig. Da wäre ich dann über 30.

Ich denke, sinnvoller wäre es jetzt einfach ein körperlich Harter Job annehmen, und endlich aus dem betreuten Wohnen auszuziehen können.

Aber das findet mein Betreuer nicht so toll, er meinte so mache ich mich nur kaputt. Und so ein Job passt nicht zu mir. Er war nicht der einzige der dachte ich sollte studieren, auch mein Therapeut meinte das.

Aber ich weisss dass Studium mich völlig überfordern würde. Zu lange habe ich nachgedacht was ich im Leben anfangen könnte, jetzt werde ich halt ganz unten Anfangen, körperlich harte Arbeit.

Sollte ich auf sie hören, oder auf mein Gefühl?

Die denken halt alle Autisten sind superschlau. Aber körperlich fragil.

Beruf, Schule, Wohnung, Zukunft, wohnen, Job, Menschen, Körper, Ausbildung, Autismus, Behinderung, Betreuer, Betreuung, Logik, Therapeut, hilfsarbeit
2 Antworten
Griseri99
24.04.2024, 20:01

Soll ich einfach eine Hilfsarbeit annehmen?

Ich bin 24, habe nix erreicht ,weil ich bequem war, und weil ich mich nicht entscheiden konnte was machen. Keine Ausbildung, nichts vorzuweisen ,riesige Lücke im Lebenslauf.

Ich denke ich darf nicht mehr wählerisch sein? Ich kann auch keine Forderungen stellen mit so einer grossen Lücke im Lebenslauf. Und ausser einfachste Ausbildungsstellen würde ich wohl nix bekommen, falls überhaupt.

Ich dachte immer es wäre jetzt eh zu spät, darum habe ich nichts mehr getan.

Aber das bringt doch auch nichts? Würde mich körperlich harte Hilfsarbeit gut tun? Um weg von den ständigen Gedanken zu kommen?

Leben, Zukunft, Körper, Ausbildung, Gedanken, Armut, Forderung, Lebenslauf, Logik, Arbeitslager, Durchdrehen, hilfsarbeit, Lücke, wählerisch
4 Antworten
Griseri99
24.04.2024, 19:25

Wie soll ich noch eine Ausbildung machen?

Also, ich kann als Erwachsener doch keine Ausbildung mehr machen? Weil du kannst ja nicht vom Ausbildungslohn leben, und dann für 3-4 Jahre so extrem wenig verdienen?

Dann wäre ich etwa 28 bis ich fertig wäre. Dann müsste ich ja nebenher noch arbeiten oder, also etwa 60 stunden oder gar 80 stunden arbeiten.

Das 4 Jahre durchhalten wird man wohl eher nicht?

Also kann ich keine Ausbildung mehr machen oder? Nur Lebenslänglich hilfsarbeiten? Höchstens.

Gesundheit, Zukunft, Geld, Gehalt, Alter, Durchhalten, Geringverdiener, Grundsicherung, Hartz IV, Lohn, verdienen, hilfsarbeit
3 Antworten
Griseri99
24.04.2024, 18:54

Einfach zu viele Berufe?

Ich finde heutzutage gibt es viel zu viele Berufe. Viel zu viel Auswahl, da kann man kaum überblicken, was jetzt Zukunft at, was nicht ,was genügend Geld einbringt was nicht, was einem interessiert was nicht.

Diese Qual der Wahl hat bei mir nur für Überforderung und Angst geführt, sodass ich Jahrelang gar nix getan habe, und irgendwann als Arbeitsunfähig eingestuft geworden bin.

Ist das normal, dass man so sehr von dieser Auswahl überfordert ist, dass sein Gehirn da komplett ablockt? Beruf war immer für mich ein Panikthema. Ich wollte nicht daran denken früher, ich will auch jetzt eigentlich nicht mehr daran denken.

Aber dann muss ich wohl lebenslänglich vom Staat Leben was auch nicht so gut ist. Aber es scheint so, mein Gehirn will nicht?

Vielleicht muss man mal einfach irgendwas nehmen was mich so vage interessiert, und überhaupt verfügbar ist?

Leben, Beruf, Zukunft, Angst, Ausbildung, Berufswahl, Gedanken, Auswahl, Panik, Staat, Überforderung, arbeitsunfaehig
5 Antworten
Griseri99
24.04.2024, 18:28

"Vernünftiger" Beruf?

Was ist denn ein vernünftiger Beruf? Eltern sagen ja oft ihren Kindern sie sollen ein vernünftiger Beruf lernen. Aber was ist ein vernünftiger Beruf?

Meine Interessen sind alle in Bereichen die nicht viel Geld abwerfen. Aber naja, soll ich trotzdem ein "vernünftiger" Beruf (gutbezahlter) Wenn dieser mich gar nicht Interessiert?

Ausserdem sind die meisten Ausbildungsberufe nicht super hoch bezahlt. Da muss man schon studieren, in sehr speziellen Bereichen.

Und das schaffen eh die wenigstens. Also, was ist überhaupt ein "vernünftiger" Beruf?

Beruf, Zukunft, Job, Geld, Gehalt, Menschen, Ausbildung, Berufswahl, Armut, Einkommen, Erfolg, bereich, Ehrgeiz, Logik, studieren, vernünftig, Interessen
12 Antworten
Griseri99
24.04.2024, 17:21

Armut akzeptiert?

Ist es gut ,dass ich Armut akzeptiert habe, bzw. wenn ich sowieso immer arm sein werde, warum nicht ein simples Leben wählen, mit weniger Zivilisation?

Da ich auch immer einsam bleiben werde, sehr wahrscheinlich, dachte ich, dass ich eines Tages ein selbstversorgender Einsiedler werde.

Ich wäre so sehr mti arbeiten beschäftigt, ich hätte gar keine Zeit mehr um über meine Probleme nachzudenken, da ich zu sehr mit Überleben beschäftigt wäre.

Ich war einst auch Obdachlos, und da dachte ich gar nicht an Einsamkeit z.b. Ich war zu sehr mit überleben beschäftigt.

Nein ich würde dann nicht Obdachlos sein, aber so einfach Leben wie möglich. Am besten in den Bergen.

Ist das eine gute Idee? Sozusagen mein Schicksal mit offenen armen entgegen Rennen?

Arbeit, Religion, Wahrheit, Zukunft, alleine, Einsamkeit, Menschen, Schweiz, Christentum, Erfolg, Berge, Bibel, Glaube, Gott, Logik, Schicksal, überleben, Wahlen, Zeit, Zivilisation, Einsiedler
6 Antworten
Griseri99
24.04.2024, 17:09

Gärtner werden?

Wenn man Selbstversorger werden will eines Tages, macht es dann Sinn, den Beruf Gärtner zu lernen, damit man die Grundlagen lernt und alles, was man tun muss um Pflanzen etc. anzubauen?

Oder gibt es da bessere Ideen als Gärtner werden? Was wäre noch besser als Gärtner werden, wenn man eines Tages grösstenteils Selbstversorger werden will?

Beruf, Pflanzen, Zukunft, Gehalt, Tage, Berufswahl, Grundlagen, Erfolg, Gärtner, Ideen, Logik, Möglichkeiten, Selbstversorger, Sinn, Survival, anbauen
5 Antworten
Griseri99
24.04.2024, 15:47

Eine Frau heiraten, trotz Homosexualität?

Ich bin zwar schwul, aber ich wollte schon immer unbedingt eine Familie eines Tages. Ein einfaches Leben, mit Frau und Kinder, als grösstenteils Selbstversorger oder sowas.

Das wäre mein Traum. Und naja die Kinder würden ja auch gute Arbeitskräfte machen. Ich denke wenn man so wie früher Leben will, muss man fast eine Familie Gründen, gerade in einem konservativen Kaff.

Ein Schwuler Bauer etc. wäre ein bisschen seltsam, oder?

Ausserdem muss man als Schwuler fast in einer grossen Stadt leben, um ein Partner zu finden, aber ich hasse Grossstädte.

Also kann man als Schwuler trotzdem eine Frau heiraten?

Dating, Liebe, Familie, Jesus, schwul, Frauen, Stadt, Christentum, Arbeitskräfte, Bauer, Bibel, Heirat, Homosexualität, konservativ, Partner, Partnerschaft, Selbstversorger, Tradition, Vorfahren, traditionell, kaff, Schande
12 Antworten
Griseri99
24.04.2024, 15:36

Semi-Selbstversorger werden?

Ist es möglich heutzutage noch Semi-Selbstversorger zu werden? So mit Häusschen und eigenen grossen Garten, und halt möglichst viel selber anbauen? Das was halt nicht geht, muss man selber besorgen.

Und ja man muss wohl etwas Überschuss produzieren um etwas Geld zu verdienen.

Darum meine ich ja Semi-Selbstversorger, man kann nicht ein wahrer Selbstversorger sein, heutzutage sowieso nicht. Aber früher ging das auch nicht komplett.

Aber mein Ziel ist möglichst Selbstversorgend zu werden, ist das möglich?

Leben, Lernen, Steuern, Wahrheit, Garten, Zukunft, Geld, Menschen, Einkommen, Anbau, Bauer, Gärtner, Gartenbau, Selbstversorger, Ziele, Überschuss
4 Antworten
Griseri99
24.04.2024, 15:24

Ist Dorfkultur wirklich so schlimm?

Gibt ja viele Städte die meinen alle im Dorf sind rückständig, ultrakonservativ, intolerant, und sowas.

Ich glaube nicht ,dass, das unbedingt stimmt. Ok wir sind eher konservativ, aber warum ist das schlecht?

Warum wollen die meisten jungen unbedingt in die Stadt? So toll ist die Stadt doch nicht?

Wahrheit, Menschen, Deutschland, Stadt, Intoleranz, konservativ, Logik, AfD, Dorfleben, kaff
6 Antworten
Griseri99
24.04.2024, 14:49

Freiwillig in einem Kaff leben?

Vielleicht wäre es gar nicht so dumm in einem winzigen Kaff zu leben? Und dann einer sehr einfachen Arbeit nachzugehen, und dort ein sehr einfaches beschauliches Leben zu führen?

Ich hab das Gefühl je primitiver das Leben ,desto glücklicher ist man. Kann das sein?

Ich weiss, viele Ziehts in die Städte, aber warum eigentlich?

Ist es weil sie nicht damit klarkommen alleine zu sein? Aber Städter sind trotzdem irgendwie einsamer wie kommts?

Und ich mochte halt schon immer den Charme kleiner Dörfer. Selbst grössere Dörfer, oder kleine Städchen sind zu viel für mich.

Vielleicht ist ein Bescheidenes Abgeschiedenes Leben, das richtige für mich?

Leben, Arbeit, einfach, Zukunft, Job, Menschen, zen, Stadt, Isolation, mieten, charme, freiwillig, Dorfleben
5 Antworten
Griseri99
24.04.2024, 03:28

Ist das am besten?

Keine Ziele, keine Erwartungen, nur durchs Leben schlittern, alles nehmen wie es kommt?

Einfach vor sich hinleben, ohne Erwartungen, Hoffnung, Anstrengungen, Ehrgeiz?

Ja, man wird eher allein sein, aber auch das kann man lernen zu akzeptieren oder?

Man kann doch mit sehr wenig zufrieden sein, wenn man lernt wie, oder?

Das hat mein Therapeut übrigens mir geraten, einfach keine Erwartung, das Leben aklzeptieren wie es ist, hat er recht?

Liebe, Zukunft, Menschen, Armut, erwartungen, Logik, Sinn des Lebens, Therapeut, akzeptieren, Vegetieren
8 Antworten
Griseri99
24.04.2024, 02:33

Erwartungen herunterschrauben?

Ich glaube der Weg zum glück ist null Erwartungen zu haben, korrekt? Viele Leute haben aber sehr hohe Erwartungen an alles, aber ich hab gemerkt, dass macht einem nur extrem unglücklich. Also, keine Erwartungen und man ist glücklich?

Leben, Zukunft, Menschen, Armut, Erfolg, erwartungen, Logik, Sinn, Weg, Akzeptanz
5 Antworten
Griseri99
24.04.2024, 02:21

Jammern wir auf sehr hohem Niveau?

Ich als Geschichtskenner wiess wie man früher gelebt und Gehaust hat, meistens alle auf einem Raum, alle, Kinder, Eltern, Grosseltern etc. ganze Familie. Meist ein sehr einfaches Bauernhaus.

Oft noch zusammen mit den Tieren!!!! Fleissendes Wasser gab es nicht ,Toiletten nur aborte, ohne Wasser, oder noch simpler, einfach ein Loch in der Erde. Ausserdem war die Arbeit doch recht körperlich Anstrengend

Heutzutage aber will man den höchsten Luxus den selbst Adlige früher nicht hatten. Und selbst dann wird noch gejammert.

Körperlich Anstrengen will sich keiner mehr, ein Zimmer für jeden gehört zum absoluten Standard.

Jeder will ein möglichst hohen Lohn, aber bloss nicht zu viel leisten. Alle wollen nur die Prestigeträchtigen Job. Ja aber selbst wenn sie dass, erreiche sind sie nicht glücklich.

Ja, was macht diese Leute denn überhaupt glücklich, warum ist es ihnen nie, nie genug?

Und vor allem, warum denken sie früher war es besser? Also es gibt leute die tatsächlich meinen vor dem pösen Kapitalismus hatte der Gemeine einen höheren Lebensstandard als jetzt.

Und dass, man keine familie als einfacher arbeiter leisten kann stimmt so nicht oder? Wenn man wieder wie früher leben würde, würde es wohl reichen, korrekt?

Will natürlich keiner.

Leben, Arbeit, Finanzen, Männer, Kinder, Familie, Job, Geld, Geschichte, Eltern, Psychologie, Psyche, Zufriedenheit
3 Antworten
Griseri99
24.04.2024, 02:15

Welche Jobs sollte man vermeiden?

Welche Jobs sollte man vermeiden die keine Zukunft haben, schlecht bezahlt werden, ohne Perspektiven etc.? Also welche Jobs sind das, die man unbedingt vermeiden soll, und welche Berufe sollte man unbedingt erlernen?

Leben, Zukunft, Gehalt, Berufswahl, Armut, Möglichkeiten, Perspektive, Ratschlag, Erlernen
3 Antworten
Griseri99
24.04.2024, 02:10

Gärtner, ein Job ohne Zukunft?

Stimmt es wirklich ,dass Gärtner ein Undankbarer Job ist, ein Job ohne Zukunft, und, dass generell Jobs in der Natur, eben undankbare Jobs sind, ohne Zukunft, und man damit zu wenig verdient, und Armut garantiert ist, und man sollte sich davon fernhalten?

Beruf, Garten, Zukunft, Job, Geld, Gehalt, Berufswahl, Einkommen, Gärtner, Gartenbau, Lohn
5 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel