Freiwillig in einem Kaff leben?
Vielleicht wäre es gar nicht so dumm in einem winzigen Kaff zu leben? Und dann einer sehr einfachen Arbeit nachzugehen, und dort ein sehr einfaches beschauliches Leben zu führen?
Ich hab das Gefühl je primitiver das Leben ,desto glücklicher ist man. Kann das sein?
Ich weiss, viele Ziehts in die Städte, aber warum eigentlich?
Ist es weil sie nicht damit klarkommen alleine zu sein? Aber Städter sind trotzdem irgendwie einsamer wie kommts?
Und ich mochte halt schon immer den Charme kleiner Dörfer. Selbst grössere Dörfer, oder kleine Städchen sind zu viel für mich.
Vielleicht ist ein Bescheidenes Abgeschiedenes Leben, das richtige für mich?
5 Antworten
Also, ich komme aus einer Großstadt und habe immer in einer Großstadt gelebt. Für mich wäre das auf dem Dorf nichts, es wäre mir viel zu wenig anonym. In einer Stadt kann man tun und lassen, was man will, man wird nicht wirklich wahrgenommen als Individuum. Man gehört einfach dazu. In einem Dorf kann das schon anders aussehen, Damit häufig geschaut, was die anderen machen, darüber getratscht etc. Sowas könnte ich gar nicht gebrauchen, da würde ich mich in meiner Privatsphäre belästigt fühlen.
Also ich lebe mit meiner Frau sehr sehr abgeschieden.
Ist quasi ein "Millionärsviertel" abseits der Stadt. Und nein wir sind nicht reich. Haben hier eben nur eine Wohnung gemietet.
Und das ist das geilste Leben das ich mir vorstellen kann.
KEIN einziger Nachbar ging mir bisher auf die Nerven, eher sogar im Gegenteil, die sind alle sehr freundlich aber eben auch nicht aufdringlich.
Hier sind quasi alle Menschen vom gleichen Schlag. Sie wollen alle ein angenehmes Leben.
Fühlt sich einfach wirklich wie ein Zuhause an und nicht nur wie eine Wohnung.
Das ganze läuft über eine Genossenschaft, also selbst den 200 Meter weiten Garten muss man nicht pflegen, das erledigen die alles.
Man kann einfach nur genießen. Sich in die Sonne legen, manchmal läuft tatsächlich sogar ein Reh durch den Garten (kein Witz).
Also ja, mich kriegt niemand wieder in den bescheuerten Stress zurück den man selbst in Kleinstädten hat.
Vorallem aber, wenn ich das Fenster aufmache, hört man nur die Natur. Vögel etc.
Aber keine Autos oder sonstwas. Es ist einfach der Hammer hier zu leben.
Ich arbeite 100% im Homeoffice als Programmierer. Meine Frau nimmt das Auto zu ihrer Arbeit.
Ich denke, das hängt hauptsächlich vom Alter ab. Für Kinder ist es schöner, weil man viel mehr Freiheiten hat und Ältere genießen sicher die Ruhe und den oft gepflegteren Umgang miteinander. Für junge Leute und Singles, die Unterhaltung wollen, ist es natürlich nichts.
Was besser zu dir passt, musst du wissen.
Würd sagen das ist eine Frage des Alter und der "Fitness" von Jemanden, abgesehen vom Job! Bin eigentlich von 25-45 nur in Großstädten zu Hause gewesen! Jetzt mit 58 bin ich als Frührentner ganz froh am "Arsch der Welt zu leben"! Nicht nur weil hier die Mieten 1/4 so hoch sind!! Früher mitten in Düsseldorf und München gewohnt und heute....

Probiere es halt aus! :)
Ich lebe auf/in einem "Kaff" und bin sehr (!) glücklich hier! *yeah
Zu bedenken sind natürlich so Dinge wie: Man benötigt z.B. dringend ein Auto!!!
Busse fahren bei uns nicht und der nächste Supermarkt, der nächste Laden, der nächste Arzt, das nächste Kino, der nächste Saturn/Mediamarkt und das nächste "ALLES", usw. sind mindestens (!) 20 km entfernt!
Es gibt in so einem "Kuh-Dorf" ja quasi nix! Garnix!
Keine Tankstelle, kein Kiosk, kein Bäcker, kein Alles! *lach
Kein Restaurant, keine Pizza-Lieferdienst, kein Frisör, ... nix!
Und zum Glück bin ich kein McDonalds-Fan! < Nur mal als Beispiel:
Der nächste McDonalds ist nur über die Bundesstrasse per Auto erreichbar!
Laut google-maps: "43 min Fahrzeit = 39,5km".
Ja, hier in der schweiz gibt es wenige wirklich abgelegene orte.
wie kommst zur erwerbstätte ?