Ich habe grade so eine innerliche Kälte?

Schwarzcore  18.01.2025, 01:17

Hast Du nur Alkohol zu Dir genommen?

kehIani 
Beitragsersteller
 18.01.2025, 01:20

Ja . Und ein Energy Drink

Schwarzcore  18.01.2025, 01:24

Wieviel hast Du getrunken?

kehIani 
Beitragsersteller
 18.01.2025, 01:25

Etwa 1,5 L Weisswein.

Schwarzcore  18.01.2025, 01:26

Das ist nicht wenig für jemanden der Alk nicht gewohnt ist. Oder trinkst Du öfter mal?

kehIani 
Beitragsersteller
 18.01.2025, 01:27

Ja öfters aber sonst nur Vodka . Vllt mag mein Körper Wein nicht so oder ? Bei Vodka passiert das nicht.

Schwarzcore  18.01.2025, 01:31

Unwahrscheinlich. Am besten schnappt Du Dir eine Decke, mummelst Dich ein, siehst fern oder so. Das geht weg. Wieso denkst Du es wären Ängste?

kehIani 
Beitragsersteller
 18.01.2025, 01:33

Ich spüre so eine innerliche Panik . Ja ich mache mir eine Wärmflasche und sollte es ignorieren oder ?

3 Antworten

Also ich weiß nicht genau, was du meinst.

Ich habe auch Erfahrung mit innerer Kälte und Leere. Auch wenn es eigentlich gar nicht kalt ist, fühlt es sich so an. Bei mir fühlt es sich so an, als wäre ein riesiges Loch in meinem Herzen. Ich weiß selber nicht so Recht, was man dagegen tun kann, aber man kann sich gerne austauschen. Das Zittern muss nicht zwingend vom Alkohol kommen. Ich war mal mit Freunden den ganzen Tag in der Stadt unterwegs und bin dann so 30 Minuten mit dem Zug nach Hause gefahren. Bin eingeschlafen, aber meine Beine haben voll gezittert. Das kann vom Stress kommen oder körperlicher Überlastung. Zittern kann aber auch ein Zeichen von Angst sein. Das ist bei mir dann meistens bei einer Panikattacke.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

humh

Ich formuliere das jetzt mal so. Solche Erscheinungen, sind nicht ungewöhnlich, bei solchen Bedingungen.

In der Natur hat der Körper einen gleichbleibenden Zustand, der ständigen Anpassung, für einen optimalen Zustand für sich.

Hat man Durst, trinkt man. Hat man Hunger, ißt man. Ist man müde, schläft man. Und ist einem kalt, wärmt man sich. Das ist alles nicht neu!

Alkohl (als Katalysator für Betäubung und Energievorverlagerung) und Energy Drink (als Katalysator für Beschleunigung der Körperleistung ohne Bewußtseinssynchronität) sind für den Körper aus der Natur keine Erfahrungsschöpfung. Der Körper reagiert natürlich darauf. Jedoch gibt es zwei Seiten der Medaille. Einmal die Erwünschte oder und Erhoffte und die Anderen.

Wenn der Körper ungewohnt und unnatürlich hoch gepuscht wird? Gut, dann ist das so.

Auf der anderen Seite, wird er gefordert! Das ist nicht schlimm. Das kann er, bis zu einem gewissen Grad. Ab dann reagiert er auch natürlich. Aber ungewohnt. Ungewohnt anders!

Wenn man, zum Beispiel Leistungssport macht. Solchen, bei dem man bis an die Grenzen des Leistungsvermögens geht. Dann gibt es sehr tiefe Erschöpfungszustände. Damit, muß man lernen umgehen zu können. Die Sportler lernen, ohne Katalysatoren, damit umzugehen. Stück für Stück. Im Rahmen des Gesunden.

Wer anderes probiert, braucht sich nicht zu wundern. Wundern über die Folgen.

Was war jetzt nochmal Deine Frage . . .

zwinker

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Gegen Kälte auch innerlich, hilft einen schönen und vorallem heißen Tee zu trinken. Keinen Alkohol, denn Alkohol kühlt den Körper eher noch aus.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung