Tipps – die neusten Beiträge

Handpflege für Musiker?

Hey, ich fange gerade an, Gitarre zu lernen und bin noch absolut am Anfang. Beim Üben habe ich gelesen, dass sich mit der Zeit eine gewisse Hornhaut an den Fingerkuppen bildet, die wichtig ist, um sauber spielen zu können und Schmerzen zu vermeiden. Manche nennen das „Hornhaut“ oder auch „Schwielen“.

Jetzt frage ich mich: Wie kann man seine Hände richtig pflegen, ohne diesen Prozess zu stören?

Denn ich habe oft sehr trockene Hände zum Beispiel nach dem Abwaschen von Geschirr , Tragen von Getränkekisten oder eben auch beim Spielen. Ich möchte aber vermeiden, dass sie rissig werden, Mikroverletzungen oder Blasen entstehen. Gleichzeitig habe ich gehört, dass normale Handcremes die Haut eher weich machen und dadurch die Hornhautbildung bremsen könnten.

Daher meine Fragen an euch:

  • Wie geht ihr mit trockenen Händen beim Gitarrenspielen um?
  • Benutzt ihr spezielle Cremes oder ähnliches oder verzichtet ihr eher darauf?
  • Habt ihr vielleicht Tipps, wie man die Balance zwischen Hautpflege und Hornhautaufbau findet?

Ich bin sehr gespannt auf eure Erfahrungen und Tipps!

Danke schon mal im Voraus.

Musik, Medizin, Gesundheit, Gitarre lernen, Tipps, Gitarre, Anfänger, Gitarre spielen, Musikinstrumente, Finger, Haut, Hand, Instrument, Creme, Akustikgitarre, Fingernägel, Dermatologie, Hautarzt, Hautpflege, Hautpflegeprodukte, Mediziner, Musiker, Musikgeschäft, Orthopäde, Produkte, Anfängerin, Singer Songwriter, Erfahrungen, Dermatologe Hautarzt

Rute hängt Chihuahua HILFE 🙏🙏🙏

Hallo 🙋‍♀️

Ich habe eine Frage, eine sehr wichtige…Mir sind so langsam die Hände gebunden und so langsam weiß ich nicht mehr weiter. Ich hoffe hier irgend jemanden zu finden, der vielleicht ein ähnliches Problem erlebt hat. Mein Chihuahua lässt seit ca 1 Monat schon seine Rute hängen und kaut viel an seinem Rutenansatz. Am Anfang war der Ansatz noch etwas oben und der Rest hing. Da es zu dieser Zeit kalt und regnerisch war. Hab dann mal gegoogelt und laut Bildern sah es für mich wie eine Wasserrute aus. Bin dann zum TA, die meinte es ist aussergewöhnlich für einen Chihuahua eine Wasserrute zu haben. Sie hat in noch allgemein durchgecheckt und hatte sogar ein Röntgen gemacht. Nichts auffälliges. Wir hatten dann erstmal Schmerzmittel und Entzündungshemmende Mittel bekommen und eine Spritze. Nach über einer Woche war es nicht besser. Wir wieder hin und haben diesmal andere Mittel für ihn bekommen. Sie meinte dann, normalerweise ist so eine Wasserrute in ein paar Tagen weg, aber so lange ist es nicht normal. Wir müssen ein CT machen lassen. Vor ein paar Tagen hatten wir dann endlich mal einen CT Termin. Haben da lange drauf gewartet, da es eine andere spezielle Klinik nur macht. Rocky musste in Narkose gelegt werden bei der Untersuchung. Das hat mich fertig gemacht, aber nützt ja Nix. Nach dem CT war Besprechung. Nichts auffälliges. Keine äußerlichen Verletzungen. Kein Tumor. Einfach nichts. Blut wurde zudem auch abgenommen. Es dauerte zwei Tage als sich die Ärztin gemeldet hatte und die meinte das Blut ist sehr gut. Keine Entzündungswerte, die Knochendichte ist gut so wie Phospor etc. Die Ärztin meinte dann die Mittel noch weiter geben für 2 Wochen. Am Ende des Tages weiß man immer noch nicht was er hat. Werde mich dann in 2 Wochen nochmal mit meiner ersten Ärztin zusammen setzen und nochmal alles kontrollieren an Befunden und zu hoffen, dass wir endlich eine Antwort haben. Habe noch gelesen, es könnte was mit den Analdrüsen sein (die wir aber immer schön leer machen) oder eben auch die Lendenwirbelsäule oder das Kreuzbein. Obwohl das alles nicht richtig am Rutenansatz ist….ich hasse es, wenn man keine Antworten hat und nicht helfen kann. Also gibt es da irgend jemanden der uns einen Rat geben kann oder selbst damit Erfahrung gemacht hat? Vielen Dank für eure Hilfe!!! 🙏🙏🙏

Tipps, Hund, Chihuahua, Problemlösung, Ansatz, hängt, Rute

Rasieren? Wie? M13?

Hey,

ich hab da mal ’ne Frage, die mir etwas unangenehm ist, aber ich glaube viele Jungs in meinem Alter kennen/kannten das Problem 😅(ChatGPT (Plus) konnte dann auch nicht mehr helfen...). Ich bin 13 und hab mittlerweile schon ziemlich viele Schamhaare bekommen, quasi so ein kleiner „Urwald“ da unten. Ich frag mich jetzt, wie man das am besten pflegt, rasiert oder trimmt. Girls die sich gut auskennen oder auch da durchgekommen sind sind herzlich eingeladen zum Antworten!

Mir ist es wichtig, dass ich das irgendwie alleine hinkriege, ohne dass meine Eltern das mitbekommen – weil mir das ehrlich gesagt mega unangenehm wäre, das Thema mit ihnen zu besprechen. Ich will’s einfach für mich machen, weil ich mich wohler fühlen will.

Jetzt meine Fragen:

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Rasierer und Trimmer? Also was macht man mit einem Rasierer genau und wofür ist ein Trimmer da?

Was ist für mein Alter sinnvoller? Also lieber trimmen oder gleich komplett rasieren? Ich hab gehört, dass man sich auch schneiden kann oder dass Pickel entstehen, wenn man’s falsch macht.

Wie läuft das überhaupt ab, wenn man das zum ersten Mal macht? Also soll man zuerst kürzen (falls es schon länger ist) und dann rasieren? Oder reicht es einfach, wenn man mit einem elektrischen Trimmer drüber geht?

Wie kann ich das unauffällig machen, sodass meine Eltern nicht merken, dass ich das jetzt plötzlich pflege?

Wo kann man Rasierer oder Trimmer kaufen, ohne dass es super unangenehm ist? Also eher in Drogerien wie dm oder Rossmann, oder auch online? Und wie vermeidet man, dass die Eltern direkt checken, was man da gekauft hat?

Und was genau bedeutet „trimmen“ überhaupt? Ist das nur kürzen oder wird das dann schon richtig glatt?

Ich hätte auch super gerne eine Art Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das am besten macht, möchte euch aber nicht zu viel Mühe machen - ein paar Basics würden mir schon helfen.

Mir geht’s nicht darum, dass ich das machen muss, sondern ich hab einfach das Gefühl, dass es ordentlicher wäre und ich mich dann wohler fühle.

Vielleicht gibt’s hier ja andere, die das auch schon hinter sich haben oder die Tipps haben, wie man das am besten und sichersten angeht. 🙈

Danke schonmal!

Beauty, Tipps, Schule, Familie, Teenager, Selbstbefriedigung, Alltag, Sexualität, Pubertät, Penis, Jugendkultur, Körper und Gesundheit, Schamhaare, Teenagerprobleme, Peniswachstum, Lifestyle, Pubertät Jungs, Erfahrungen

Hab ich irgendwie ne chance das geradezubiegen?

Vor rund 8 Wochen habe ich über Instagram ein Mädchen kennengelernt (sie 17, ich 18). Am Anfang war es total intensiv – wir haben sehr viel geschrieben, sie hat geflirtet, und ich hatte das Gefühl, dass sie sich schnell wohl mit mir gefühlt hat. Sie war sogar bereit, 90 km zu mir zu fahren.

Nach ein paar Tagen habe ich jedoch (aus Unsicherheit) gesagt, dass ich keinen Kontakt mehr möchte. Sie hat nachgefragt, ob ich mir sicher bin, und ich habe den Kontakt dann doch weitergeführt. Danach lief es etwa 2 Wochen echt gut, sie hat viel investiert, ich war eher zurückhaltend. Wir haben dann ein Treffen ausgemacht, aber ab der dritten Woche wurde sie immer kälter. Am Dienstag vor dem Treffen sagte sie noch: „Ja klar, Sonntag sehen wir uns.“ Zwei Tage später hat sie plötzlich nicht mehr geantwortet und mich überall blockiert.

Seit 5 Wochen bin ich blockiert und habe erfahren, dass sie jetzt einen neuen Freund hat (er ist 16 und kommt aus ihrer Stadt). Ich hänge aber noch total an ihr.

Meine Fragen:

Was habe ich falsch gemacht?

  • Gibt es realistisch noch eine Chance, dass sie mich entblockt oder zurückkommt?
  • Falls ja: in welchem Zeitraum wäre das denkbar?

Manchmal denke ich, dass mein Aussehen der Grund ist, weil ich kein besonders hübscher Typ bin. Aber mein Kollege meinte: „Wärst du hässlich, hätte sie dich nie 2 Wochen lang so angeflirtet.“ Er sagt, ich habe es selbst vergeigt, aber nicht, dass ich chancenlos bin.

Mich würden vor allem ehrliche Meinungen von Mädchen interessieren. Danke!

flirten, Tipps, Liebeskummer, Teenager, Frauen, Liebesleben, Teenagerprobleme

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tipps