Thema leben, Langeweile,…?

Hey,

Kurz vorweg ich bin 20 Jahre alt. Ich bin gerade an dem Punkt in meinem Leben angekommen wo ich mein ganzes Leben überdenke. Ich habe meine Ausbildung so zusagen hin geschmissen, da ich Psychisch es nicht mehr hingekriegt habe. Der Beruf ist nicht so meins hab ich gemerkt. Die Leute in der Firma haben mich auch größtenteils nur runter gezogen, außerdem hatte ich immer 4 h Fahrweg 2h hin und 2 h zurück wenn es gut lief war Hochwasser bedingt. Jetzt sitze ich zuhause und weiß nicht was ich mit meinem Leben anfangen soll. Hab nämlich diesen Sommer dann auch noch meine Freunde verloren so zu sagen. Ich langweile mich dementsprechend sehr oft und hänge gefühlt nur am Handy rum und tue nichts das macht mich traurig.

Habt ihr Tipps gegen Langeweile und wie man schnell neue Leute kennenlernen kann?

Reise, Freizeit, Leben, Urlaub, Spaß, Langeweile, Deutsch, Tipps, Lernen, Pferd, Zukunft, Sommer, Freundschaft, Kreativität, kaputt, Camping, Schnee, Deutschland, Berufswahl, Frauen, Kultur, Winter, Ski, Herbst, Skifahren, Psychologie, Welt, aktiv, aktivieren, Aktivitäten, Bekanntschaft, beruflich, Beschäftigung, beste Freundin, bester Freund, Erwachsen werden, Erwachsene, Freunde finden, gegen Langeweile, günstig, Herbstferien, Ideen, Kreative Ideen, Lebensfreude, Lebenslauf, leute finden, Leute kennenlernen, moment, ohne Geld, Psyche, Ziele, Nordrhein-Westfalen, to-do, Zukunftsangst, 20 Jahre, antriebslos, ausbildung-abbrechen, ausbildung-abgebrochen, berufliche Zukunft, bester Kumpel, Ideen gesucht, ideenlos, Langenfeld, langeweile vertreiben, momentan, nichts zu tun, Lifehack, kreativmodus, überdenken, langeweile xD, langeweile alleine, Zelten gehen, Lifestyle, overthinking, Reisen und Urlaub, Langweilig
Angst Umfeld könnte denken man wäre russischer Abstammung?

Ich weiß vielleicht übertriebe ich etwas aber seit dem Krieg in der Ukraine habe ich immer Angst dass das​ Umfeld wegen meinem Nachnamen und der Tatsache dass ich/wir diese Sprache können, mich/uns/unsere Familie als Russen wahrnehmen oder denken wir sind russischer Abstammung oder ähnliches.

Wegen Putin und seinem Krieg stelle ich mich auch immer nur mit Vornamen vor, da ich Angst habe Menschen halten mich für eine Russin. Zb beim Elternabend und so sag ich nur meinen Vornamen, vorallem weil mein Sohn ein Mädchen aus Ukraine in der Klasse hat, möchte ungern dass sie denken wir wären Russen, den wir sind Deutsche. Da Menschen die mich/uns nicht persönlich kennen und natürlich nicht wissen dass wir deutsche Staatsangehörigkeit haben und ich und unsere Kinder hier in DE geboren sind und bestimmt erstmal nach Nachnamen beurteilen woher man kommt, was ich ja auch nachvollziehen kann den die Sachen können ja Menschen nicht wissen. Außerdem habe ich seit dem Krieg die Paranoia dass Menschen wenn ich Deutsch spreche irgendwie an der Sprache irgendwas merken.

Irgendwie denke ich die Denkweise der Menschen ist so: sie haben russischen Nachnamen und können Russisch = sind bestimmt Russen = sind bestimmt für Putin und für Krieg.

Ist das noch normal oder übertreibe ich?

Tipps, Kinder, Schule, Geschichte, Sprache, Krieg, Recht, Russisch, Welt, Ausländer, Bewusstsein, Diskriminierung, Gemeinschaft, Gesundheit und Medizin, Migrationshintergrund, Philosophie, Putin, Rassismus, Russen, Russland, Russlanddeutsche, Weltkrieg, Philosophie und Gesellschaft
Was soll ich machen beim kellnern? Was sagen? Was beachten? Habt ihr Tipps?

Vor einem Jahr hatte ich ein Praktikum im Restaurant gemacht und jetzt möchte ich dort Mini Job machen.

Ich hatte auch schon mein erster Arbeitstag. Die Chefin meinte ich wäre viel zu schüchtern und das die mich jetzt 3 Wochen beobachten und wen es immer noch so ist das ich dann da nicht arbeiten kann.

Ich würde da wirklich gerne arbeiten und will mich da wirklich verbessern und nicht mehr so schüchtern sein. Deshalb wollte ich mir paar Tipps von euch her hohlen.

1 Frage: Wen ich rein komme ins Restaurant begrüßt man ja erst die Kollegen, soll ich dann auch in die Küche gehen um die Kollegen zu begrüßen?

2 Frage: Wen Kunden rein kommen soll ich dann so paar Sekunden warten, hin laufen und fragen "Was wollen Sie bestellen” oder "wissen sie schon was sie trinken möchten?”

Und wen ich die Bestellung gebracht habe, soll ich dann sagen "guten Appetit” und dann etwas später nochmal zu den Gästen hingehen und fragen ob alles passt. Und wen ich sehe das die Gäste gehen das ich dann direkt Tisch abräume und wen die aufstehen und ich schon da bin soll ich dann fragen ob’s geschmeckt hat?

Ich hab echt Angst Fehler zu machen oder das mir etwas unangenehmes passiert. Deswegen bin ich für alle Tipps offen.

Wäre gut wen welche Antworten die schon Erfahrungen haben und erzählen könnt wie das bei euch war.

danke im Voraus.

Tipps, Restaurant, Minijob, Kellner
Fremder Mann wusste private Dinge von mir?

Hallo

Ich gehe gerne in einem Lebensmittel Markt einkaufen und da arbeitet ein Security Mitarbeiter.

Einmal war ich da einkaufen und ein anderer Kunde hat mich belästigt ,sodass ich aus Reflex zu dem Security ging weil grad kein anderer Mitarbeiter Zeit hatte .

Dieser half mir und ja. Ich hab ihn dann etwa eine Woche später nochmal gesehen .

Und er hat mich in ein Gespräch verwickelt obwohl ich eigentlich kein Interesse hatte aber Probleme mit Grenzen Setzung habe .

Er hat schon beim ersten Gespräch erwähnt ,dass er verheiratet ist .

Und er ging schnell auf die sexuelle Schiene und fragte ob ich Jungfrau bin und meinte das andere Menschen denken ich wäre eine Prostituierte weil ich mich stark schminke und er wusste das ich in meiner Wohnung unbekleidet rumlaufe , wieviel ich wiege ( aufs Gramm genau ) , wie groß und exakt mein Alter obwohl ich generell von anderen Menschen jünger geschätzt werde als ich bin .

Und ich bin Christin und er meinte der Gott an den ich glaube ist nicht die Wahrheit irgendwie.

Und er wusste wo ich ins Fitnessstudio gehe und meinte er geht extra für mich auch dahin .

Ich habe die Nacht darauf schlimme Albträume gehabt irgendwie . Er ist meine Hand angefasst und ich weiss nicht ich fühle mich so durchschaut von ihm und mein Gefühl sagt ich muss Abstand von ihm nehmen er hat sich ja bewusst über mich gestellt indem er private Dinge von mir wusste oder ?

Ich bin seitdem sehr verwirrt und ich habe Angst weil ich diese Person nicht kenne .

Leben, Tipps, Männer, Ratgeber, Angst, Menschen, Seele, Frauen, Spiritualität, Psychologie, Belästigung, Glaube, Gott, Leute, Meinung, Panik, Fragestellung, Situation, allgemein
Auf WhatsApp ein Date vereinbaren?

Hallo,

ich habe jetzt die Nummer von einem Mädel bekommen, mit dem ich vorher auf Instagram geschrieben habe und sie stellt mir auf WhatsApp viele Fragen. Sie hat mir gesagt, dass sie in den Pausen immer beim Parkplatz mit ihren Freunden ist und sie wollte wissen, ob ich ein aktuelles Bild von mir habe.

ich werde ihr auch noch eins schicken, doch ich will auch ein Date mit ihr vereinbaren, nur bin ich mir jetzt unsicher, ob ich sie morgen einfach darauf ansprechen soll oder es ihr einfach auf WhatsApp schreibe. Wir schreiben schon ca. 2 Tage und deswegen will ich jetzt schnell ein Date mit ihr vereinbaren, damit sie nicht das Interesse verliert, weil ich nicht den nächsten Schritt wage.

In den Pausen ist sie halt immer bei ihren Freunden und die Gefahr ist leider groß, wenn ich dann einen Datevorschlag mache und sie mich abweist, dass ich da stehe wie der letzte Volldepp, weil ihre ganzen Freunde das dann auch mitbekommen und es ist halt auch schwierig, mit ihr ein Gespräch aufzubauen, wenn ich bei ihren Freunden ein Unbekannter bin. Wenn sie alleine wäre, dann wäre das etwas Anderes, doch unter Freunden verhält man sich meist anders und es kann außerdem noch sein, dass mir ihre Freunde da im wegstehen und sich da einmischen.

Was meint ihr? Lieber persönlich, wo all ihre Freunde alles mitbekommen, oder auf WhatsApp ein Date mit ihr vereinbaren, wo wir uns ungestört unterhalten können?

Tipps, Ratgeber, Schule, Date, Mädchen, ansprechen, Kennelernen, Liebe und Beziehung, Verabredung
Sie schreibt trotzdem weiter?

Hallo,

zum Glück schreibe ich jetzt wieder mit einem Mädel, das ich echt toll finde. Ihre ganze Art mag ich einfach.

Sie hat mir auf Instagram auch ihre Nummer gegeben, weil sie wissen wollte, was ich auf der Berufsschule mache. Dann hat sie mir nochmal eine Nachricht auf Insta geschrieben, wo sie mich gefragt hat, ob ich sie auch anschreibe.

Das habe ich dann etwas zeitversetzt auch getan, nur leider muss ich zugeben, dass meine erste Nachricht echt nicht gut war und bestimmt richtig blöd bei ihr angekommen ist, doch sie schreibt trotzdem noch weiter mit mir und wollte auch wissen, warum ich sie angeschrieben habe und ob ich sie auf der Berufsschule schon mal gesehen habe. Auf Insta ist sie mir Gott sei Dank auch noch nicht entfolgt nach dieser blöden ersten Nachricht. Viele Mädels hätten das an der Stelle wahrscheinlich gemacht, doch sie nicht und da war ich auch echt erleichtert.

Ich will sie natürlich auch treffen und werde das Thema jetzt auch sehr baldig ansprechen, damit sie das Interesse nicht verliert. Trotzdem frage ich mich, warum sie mir zurückgeschrieben hat nach so einer komischen ersten Nachricht von mir. Viele Frauen hätten mich danach bestimmt einfach blockiert oder so und sie tut das nicht.

Warum und wieso schreibt sie mir weiter? Ist die Hoffnung vielleicht doch noch nicht verloren?

Tipps, Ratgeber, Chat, interessant, Anschreiben, Schwarm, Mädchen, Gefühle, Schreiben, Frauen, Social Media, Psychologie, Emotionen, Folgen, kennenlernen, Kontakt, Liebe und Beziehung, Nachricht, Nummer, Chatverlauf, Liebesfrage, Message, Verkackt, WhatsApp, Instagram, Crush
Wie gewinne ich einen 50 prozentigen Würfelwurf, der über meine Zukunft entscheidet?

Ich bin 19, habe einen Realschulabschluss (mit Flex Fernschule) und bin Autist.

Ich mache momentan Fachhochschulreife (zweites Jahr) und es kann sein, dass es nächste Woche, wie jede Schule bisher mit einem vorzeitigen Ende (aufgrund sozialer Probleme) endet.

Ich hatte schon davor Stress z.b Opa seit 1 1/2 Monaten auf Intensivstation, mit einzigem Freund Streit, Sozialarbeiterin an Schule ist gegangen und kein Ersatz, niemand aus meiner Klasse kam zu meinem Geburtstag, viele blöde Fächer dieses Jahr, neues Klassenzimmer, Probleme mit Behindertenausweis (die haben mir 30 Prozent gegeben, meine Eltern drohen mit Gericht falls nicht mindestens 50 Prozent).

Dieses Jahr muss man eine Projektarbeit machen (über ganze Schuljahr). Dabei darf in jedem Fach nur eine bis 2 Gruppen (je nachdem ob Hauptfach) eine halten.

Ich interessiere mich sehr für den ersten und zweiten Weltkrieg und hätte tatsächlich eine Gruppe dafür gefunden (vor 5 Jahren war eine Projektarbeit der Grund warum ich von der Schule geflogen bin (musste als einziger alleine machen und dadurch war ich sauer auf die anderen und es gab Streit).

Allerdings gibt es vielleicht auch noch eine oder sogar 2 andere Gruppen dafür, welche ebenfalls Interesse haben (habe darum gebeten Geschichte mir zu überlassen).

Bei mehr Interesse wird gelost/gewürfelt (Lehrerin meint es sei fair).

Ich möchte aber unbedingt irgendwas vom 1 oder 2 WK (z.b Stalingrad, Organisation Wehrmacht, Veränderungen im Seekrieg vom 1 Wk bis heute, Kriegswirtschaft, usw).

Ich finde losen/würfeln nicht fair.

-z.b Klassensprecher wurde auch nicht gelost, obwohl ich nur aufgrund meiner (eher mittelmäßig-schlechten) Beliebtheit keine Chance hatte (es waren auch 58 Stimmen, obwohl es nur 50 sein gedurft hätten)

-ich war Klassenbester in Geschichte und die meisten anderen haben Geschichtunterricht (letztes Jahr) geschwänzt.

-Im Geschichtsunterricht wurde fast kein Wort über die Weltkriege gesagt.

Man sollte statt losen/würfeln ein Quiz machen oder es gleich mir geben, da ich mich IMMER anpassen muss und deshalb auch mal will, dass die anderen Rücksicht auf mich nehmen.

Falls ich es nicht bekomme, werde ich entweder ausrasten (mein Stresslevel ganz oben bringt mich zum ausrasten) oder ab dann keine Rücksicht mehr auf andere nehmen (falls ich mich beherrschen kann), oder erst wieder zur Schule gehen, sobald es ein Vorschlag gibt mit dem ich Leben kann.

Höchstwahrscheinlich wäre das Verhältnis mit den anderen dann so gestört das es nur wenige Wochen gut geht.

Das Problem ist, dass dieses Jahr ein Knackpunkt in meinem Leben sein kann.

Wenn ich es meistere, habe ich meinen Mut und Kampfgeist zurück (habe schon guten Ausbildungsplatz für 2024). Ansonsten gebe ich mich vielleicht auf oder will zumindest nie wieder etwas mit Menschen zu tun haben, da es sich ja immer auf lange Dauer wiederholt.

Wie schaffe ich das (eventuelle) Losverfahren oder den Würfelwurf zu 100 Prozent zu gewinnen?

Bei einem Würfel könnte ich ja einen W6 Würfel nehmen der nur 1,2,3 hat und hoffen das es keiner bemerkt.

Ich möchte diese wichtige Entscheidung nicht dem Zufall überlassen.

Habt ihr Tipps?

Tipps, Angst, projektarbeit, Streit, Zweiter Weltkrieg, Autist
Frankreich oder Paris im Winter, Highlights, Geheimtipps, Mögliche Aktivitäten, Veranstaltungen?

(Wenn ihr Tipps zu England, Schottland, Italien habt, könnt ihr die auch gerne schreiben :))

Hey, ich habe ein Bahnticket mit dem ich einige male durch Frankreich fahren kann und ich überlege es im November oder Dezember zu nutzen. Wo ist es am schönsten in Frankreich? Ich war im März schon in Paris und habe den Eifelturm, Versailles und Montmartre gesehen, alles an zwei Tagen. Jetzt habe ich etwas mehr Zeit und würde gerne mehr sehen. Ich bin weiblich, 19 und wüsste gerne, was ihr empfehlen könnt. An Bällen, Fashion Shows, Opern, Cafés, günstigen Boutiquen, Chalets, Bildungsfördernden Veranstaltungen, Konzerten, besonderen Dinners, Restaurants mit Musik (also Klavier,Geige…), Flohmärkten, wo man auch High End Fashion zum kleinen Preis findet… Irgendwelche Weihnachtsveranstaltungen (davor oder währenddessen), bestimmte Hotels, Airbnbs… ich mag es klassisch sehr gern und mit einem Hauch von Zeitlosigkeit + Eleganz, also nichts graues modernes,… ich verreise auch alleine, vielleicht da irgendwelche Empfehlungen für Alleinreisende oder über Angebote, wo man andere Menschen trifft…

Spartricks oder Geheimtipps über günstige, aber doch schicke Hotels wären hilfreich, da ich noch im Studium bin.Schreibt gerne alles was ihr kennt, ich freue mich über jede Antwort.

Reise, Urlaub, Italien, Tipps, Sehenswürdigkeiten, Ball, Fashion, England, Hotel, Restaurant, klassisch, Weihnachten, lyon, Frankreich, Winterurlaub, Luxus, Ballett, Dinner, Flohmarkt, ICE, Länder, maskenball, Monaco, nizza, Paris, Reisetipps, Rom, Schottland, strasbourg, Urlaubsziel, Versailles, Zug, Bahnreise, Geheimtipp, Highlights, Metro, Fashion Week, Airbnb, Erfahrungen, allgemein
Bundespolizei Vorstellungsgespräch / Interview?

Hallo miteinander, ich, männlich, bin 16 Jahre und habe den Realschulabschluss. Ich habe mich bei der Bundespolizei für den mittleren Dienst (Ausbildungsbeginn 1. März 2024) beworben und bin nun für das Vorstellungsgespräch eingeladen. Ich habe mich bereits für das Vorstellungsgespräch vorbereitet (ich habe mir den Podcast „Funkdisziplin“ mehrmals angehört, mir viele Videos über echte Einsätze der Bundespolizei angeschaut, war Teilnehmer bei der Panther Challenge der Bundespolizei, habe mit einigen Bundespolizisten auf Messen gesprochen, zur Allgemeinbildung gelernt, was die Bundespolizei ist, Bundeskanzler, Bundespräsidenten, und so Sachen wie „NATO, EU, Deutschland“…). Da ich schon immer sehr kommunikativ war, und auch von meinem Umfeld als sehr kommunikativ und sympathisch bezeichnet werde, fühle ich mich mit dieser Vorbereitung soweit eigentlich gut vorbereitet. Allerdings bin ich mir noch immer unsicher, ob das reichen wird (ich weiß, dass man das auch nicht wissen kann). Ich habe nämlich im Internet nach Erfahrungsberichten von ehemaligen Bewerbern für die Bundespolizei gesucht, und bin auf einen Erfahrungsbericht gestoßen, in dem steht, dass auch Fragen zu Geographie gestellt werden. Auf diesen Themenbereich habe ich mich beispielsweise nur sehr kurz und knapp vorbereitet.
Sowas wie Outfit und Ausdrucksweise ist schon geklärt und dürfte passen. Auch mit Druck kann ich gut umgehen.

Habt ihr Tipps, was ich noch lernen kann, damit ich mich noch besser vorbereitet fühle.

-das Vorstellungsgespräch findet am 27 Sep. 2023 statt.

Vielen Dank jetzt schon fürs lesen.

Tipps, Polizei, Vorbereitung, Bundespolizei

Meistgelesene Fragen zum Thema Tipps