Tipps – die neusten Beiträge

War es falsch, in einer angespannten Situation nach draußen zu gehen?

Hallo,

Ich habe eine komplexe Persönlichkeitsstörung, die dazu führt, dass ich in stressigen Situationen sehr schnell extrem angespannt und ängstlich werde. Früher habe ich Alkohol als Bewältigungsmechanismus genutzt, aber ich habe beschlossen, damit aufzuhören. Heute Abend hatte ich wieder einen solchen Moment der Angst und Anspannung. Da ich niemanden habe, an den ich mich in solchen Situationen wenden kann, dachte ich, es wäre besser, einfach nach draußen zu gehen und schnell zu laufen, in der Hoffnung, dass Bewegung mir hilft.

Während ich draußen war, fühlte ich mich so hochgradig angespannt, dass meine Reaktionsfähigkeit stark eingeschränkt war. Ich habe einen Passanten gesehen, der einfach an mir vorbeigehen wollte. In meinem erhöhten Angstzustand und meiner verminderten Wahrnehmung schien es mir jedoch, als würde er mich irgendwie angreifen wollen oder wir uns ausversehen anrempeln halt im Affekt .

Ich war so erschrocken, dass ich sogar geschrien habe und „Oh mein Gott“ gesagt habe. Er hat sich entschuldigt obwohl er ja nichts dafür konnte aber in mein Kopf drehte sich alles wegen der extremen Anspannung .

Ich habe in dem Moment nicht richtig denken können und fühlte mich extrem neben mir. Es war mir nicht klar, dass er lediglich vorbei gehen wollte. Ich frage mich jetzt, ob es falsch von mir war, in dieser angespannten Verfassung nach draußen zu gehen. Es könnte ja auch gefährlich sein, oder? Ist es nicht besser, sich körperlich zu betätigen, anstatt auf schädliche Bewältigungsmechanismen zurückzugreifen? Ich freue mich über eure Gedanken und Erfahrungen zu diesem Thema!

Tipps, Allgemeinwissen, Angst, traurig, Hilfestellung, Sex, Angststörung, Meinungsfreiheit, Psyche, Streit, Situation, Hilfestellung geben, Angststörung Depression

Steht sie auch auf Mädchen, was soll ich tun?

Also es ist so, ich bin weiblich und 15 Jahre alt und bin seit kurzem neu in einem Sportverein.

Da ist ein Mädchen das ich total hübsch und süß finde. Wir haben auch schon paarmal kurz geredet. Jedenfalls ist sie genau so groß wie ich und ich weiß nur das sie eine Klassenstufe unter mir ist und 1 Jahr jünger als ich ist, eigentlich schon fast 2 also halt über ein Jahr jünger als ich ist und nur ihren Vornamen. Ich habe sie wirklich ÜBERALL auf sozialen Netzwerken gesucht, ist ja aber schwer wenn ich nur ihren Vornamen weiß und sonst nix.....

Ich habe mir vorgenommen beim nächsten Training mit ihr vor dem Training, nach dem Training oder wenn es geht während dem Training mehr mit ihr zu sprechen und mehr über sie zu erfahren. Doch ich weiß nicht wie ich es angesehen soll. Es scheint so als würde sie mich mögen und ich mag sie auch sie ist echt sehr nett, doch ich glaube von meiner Seite aus ist es mehr als nur mögen und ich will unbedingt wissen ob es bei ihr auch so ist, ich habe aber Angst sie zu fragen, weil ich denke das es zu plötzlich kommt und so.

Was soll ich nur machen, ich mag die wirklich wirklich sehr und kann mir auch eine Beziehung mit ihr vorstellen und alles drum und dran.

Wie kann ich herausfinden ob sie auch auf mädchen steht oder wie bekomm ich ihre Nummer, insta, Tiktok, Snapchat was auch immer ohne das es komisch ist.

Liebe, Sport, Tipps, Training, Verein, Liebeskummer, Gefühle, Teenager, Beziehung, Sex, Soziale Netzwerke, Pubertät, Freundin, Gespräch, Gesprächsthemen, Jugend, jugendlich, Partnerschaft, SportVerein, verliebt, verliebtheit, Gespräche führen, maedchen-ansprechen, Crush, neu, Rat, Crush ansprechen

Warum sind wir Gewöhnungstiere? – Die Herausforderung, neue Einkaufsorte auszuprobieren?

Hallo zusammen,

ich habe in letzter Zeit über ein Thema nachgedacht, das uns wahrscheinlich alle betrifft: Warum neigen wir dazu, immer denselben Lebensmittelladen aufzusuchen, obwohl wir andere Alternativen hätten? Ich persönlich gehe am liebsten zu meinem Lidl, der ganz in der Nähe ist. Dort fühle ich mich wohl und kenne die Produkte gut. Obwohl ich genügend Zeit hätte, um auch andere Geschäfte wie Netto, Penny oder sogar Rewe auszuprobieren, bleibe ich meiner gewohnten Routine treu.

Teilweise ist es sicherlich der Komfort und das Vertrauen in die Qualität der Produkte, die mich dorthin zieht. Trotzdem frage ich mich, ob es nicht auch spannend wäre, neue Märkte zu entdecken – besonders nach einer unangenehmen Erfahrung vor kurzem. Das regt mich an, darüber nachzudenken, wie ich mein Einkaufsverhalten ändern könnte, um vielleicht auch mein Leben ein wenig zu beleben.

Ich habe das Gefühl, dass wir Menschen oft unbewusst in gewohnten Mustern verharren. Ist es nicht interessant, dass wir oftmals aus Bequemlichkeit oder Angst vor dem Unbekannten lieber beim Altbewährten bleiben als Neues auszuprobieren? Über 30 zu sein, scheint zudem ein Punkt zu sein, an dem man sich manchmal fragt, ob es nicht an der Zeit ist, die gewohnten Wege zu hinterfragen und neue Erfahrungen zu sammeln.

Wie geht es euch damit? Seid ihr auch Gewöhnungstiere oder habt ihr Strategien entwickelt, um euren Alltag abwechslungsreicher zu gestalten? Habt ihr schon einmal bewusst versucht, euren Einkaufsort zu wechseln und was für Erfahrungen habt ihr dabei gemacht?

Ich bin gespannt auf eure Meinungen und Erfahrungen!

Liebe Grüße!

Liebe, Tipps, Ratgeber, Angst, Menschen, Alltag, Hilfestellung, Hilfeleistung, Meinungsfreiheit

Wechsel von zeitweise instabilem DSL zu Glasfaser – Eure Meinung zum Angebot gefragt!?

Hallo zusammen,

ich stehe gerade vor einer Entscheidung bezüglich meines Internetanschlusses und bräuchte mal eure Einschätzung. Aktuell habe ich eine 16 Mbit DSL-Leitung, die in den letzten Monaten leider ziemlich zickig war. Nach vier Jahren problemloser Nutzung gab es im Februar längere Ausfälle, und obwohl ein Routerwechsel (Easybox 805) nichts brachte, hat sich die Verbindung irgendwann wieder stabilisiert – mit dem Haken, dass sich einige meiner Geräte nicht mehr ins WLAN einloggen können. Momentan funktioniert es leidlich, aber ich kann nur einen Fernseher und zwei Handys zuverlässig verbinden, andere Geräte haben immer wieder Probleme. Die Angst vor erneuten Komplettausfällen, wie vor zwei Monaten, ist groß.

Nun habe ich von meinem Anbieter Vodafone ein spezielles Angebot für einen Wechsel zu einer 100 Mbit Glasfaserleitung bekommen:

 * 9 Monate lang ein Festpreis von 19,99 €.

 * Ab dem 10. Monat steigt der Preis auf 45 €.

 * Nach 12 Monaten könnte ich auf eine 50 Mbit Glasfaserleitung für 35 € monatlich (ohne Festnetz) umstellen.

 * Einmalig 140 € für eine Fritzbox 5530 (statt monatlicher Mietgebühren).

 * Zusätzlich erhalte ich eine Gutschrift von 90 €, die mit meiner Handyrechnung verrechnet wird.

Zum Vergleich: Mein aktueller DSL-Vertrag kostet mich 17,50 € monatlich (Festpreis für zwei Jahre), aber wie gesagt, die Verbindung ist instabil und die Anzahl der Geräte, die ich nutzen kann, ist stark eingeschränkt.

Ich nutze das Internet hauptsächlich zum Surfen, für YouTube und zum Filme schauen – kein Gaming oder ähnliche bandbreitenintensive Anwendungen. Bei meinem aktuellen DSL kommen von den 16 Mbit meistens so 10-14 Mbit an, manchmal auch nur 9 Mbit, wenn es schlecht läuft.

Ich habe gehört, dass DSL-Leitungen langsam abgebaut werden, was vielleicht die aktuellen Probleme erklären könnte.

Was haltet ihr von diesem Glasfaserangebot? Würdet ihr an meiner Stelle wechseln? Der Preis im ersten Jahr ist natürlich super attraktiv, aber die Steigerung danach ist schon deutlich. Andererseits ist mein aktuelles Internet zwar günstig, aber eben auch unzuverlässig und schränkt meine Nutzung stark ein. Die Gutschrift und die Option, nach einem Jahr auf 50 Mbit zu reduzieren, klingen aber auch gut.

Ich muss mich innerhalb der nächsten zwei Tage entscheiden und bin für jede Meinung und jeden Rat dankbar!

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!

Internet, Tipps, Ratgeber, Internetverbindung, Allgemeinwissen, Hilfestellung, FRITZ!Box, Meinungsfreiheit, Router, Vodafone, Situation, Hilfestellung geben

Eine Frage zum Teufel, Dämonen und unserem Lebensende (Christliche Perspektive)?

Hallo ihr Lieben,

ich habe eine Frage, die mich schon länger beschäftigt und bei der ich gerne eure Gedanken und vielleicht auch euer Wissen teilen würde. Als Christin glaube ich fest daran, dass Gott allwissend ist. Er kennt uns vom Mutterleib an und weiß natürlich auch um unseren Lebensweg und wann unsere Zeit hier auf Erden endet. Das steht ja auch so in der Bibel, und daran glaube ich von Herzen.

Nun frage ich mich aber etwas anderes: Wie sieht es mit dem Teufel und seinen Dämonen aus? Wir wissen ja, dass sie nicht annähernd die Macht und das Wissen Gottes haben. Aber sie sind ja auch geistige Wesen und haben sicherlich eine andere Perspektive auf die Welt und uns Menschen als wir selbst.

Der Teufel wird ja oft als derjenige beschrieben, der stiehlt, tötet und zerstört. Er hat also definitiv ein Interesse daran, uns Leid zuzufügen. Aber reicht seine "Macht" oder sein Wissen so weit, dass er weiß, wann genau ein Mensch sterben wird? Kennt er vielleicht sogar die Umstände unseres Todes, die genaue Stunde oder den Grund?

Ich bin mir unsicher, was ich davon halten soll. Einerseits erscheint es mir beängstigend, wenn der Teufel solche Informationen hätte. Andererseits ist er ja nicht allmächtig wie Gott.

Was denkt ihr darüber? Gibt es in der Bibel oder in euren Glaubenserfahrungen Hinweise darauf, ob der Teufel und seine Dämonen wissen können, wann ein Mensch stirbt? Oder ist dieses Wissen allein Gott vorbehalten?

Ich freue mich auf eure Gedanken und einen respektvollen Austausch zu diesem Thema.

Liebe Grüße und Gottes Segen!

Tipps, Ratgeber, Seele, Hilfestellung, Bibel, Geist, Gott, Meinungsfreiheit

Eure Meinung zum Joker-Charakter und seiner Darstellung? (Achtung: Persönliche Erfahrungen enthalten)?

Hallo zusammen,

ich würde gerne eure Meinungen zum Charakter des Jokers aus dem Film teilen und diskutieren. Ich persönlich finde ihn sehr faszinierend, da ich in meiner eigenen psychischen Verfassung einige Parallelen entdecke.

Ich bin in einem weiblichen Körper geboren, erlebe aber in mir verschiedene Anteile – männliche, weibliche, kindliche und sogar tierische. In meinen männlichen Anteilen erkenne ich Züge, die dem Joker ähneln: komplexe Traumafolgestörungen mit wechselnden Untersymptomen. Wie der Joker habe auch ich viel Schlechtes durch andere Menschen erlebt.

Besonders auffällig finde ich das pathologische Lachen des Jokers. Ich selbst hatte in Phasen meiner Instabilität oder in traumatisch anmutenden Situationen ebenfalls solche Episoden. Für mich drückt dieses Lachen auf eine verstörende Weise aus, wie Leid und Trauma einen Menschen verändern können. Es scheint für mich eine Art Schutzmechanismus zu sein, um nicht weinen zu müssen angesichts erlebten Missbrauchs und einer schwierigen Kindheit.

Wie findet ihr den Charakter des Jokers und seine Darstellung im Film?

Dieses Zitat von ihm mag ich besonders :

"Ich dachte immer, mein Leben wäre eine Tragödie. Aber jetzt weiß ich: Es ist eine Komödie. “

Es spiegelt so viel wieder was auch ich so empfinde in meinem Leben.

Was denkt ihr über seine Motive und seine Entwicklung?

Und welche Message seht ihr hinter dem Film im Hinblick auf psychische Erkrankungen und traumatische Erfahrungen?

Ich bin sehr gespannt auf eure Perspektiven!

Tipps, Film, Ratgeber, traurig, Hilfestellung, Psychologie, Meinungsfreiheit, Psyche, Meinungsäußerung, Rat

Gibt es eine genetische Veranlagung für schnelleres Altern? (Beispiel: Mutter)?

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zum Thema schnelleres Altern und ob das möglicherweise genetisch bedingt sein kann. Bei meiner Mutter war es so, dass sie leider schon Anfang 60 gestorben ist. Sie hat nie Alkohol getrunken, keine Drogen genommen und nicht geraucht. Trotzdem sah sie schon in jüngeren Jahren deutlich älter aus als sie war, was meiner Meinung nach auch mit viel Stress und körperlichen Krankheiten (inklusive verschiedener Krebsarten) zusammenhing. Und sie hat 5 Kinder bekommen .Schon mit 50 sah sie aus wie deutlich älter.

Mein Bruder ist leider auch sehr früh mit Anfang 30 gestorben, allerdings hat er schwere Drogen (Heroin etc.) genommen und stark geraucht, weshalb er auch sehr schnell gealtert ist. Mein Vater hingegen ist jetzt über 70, war bisher kaum krank und altert eher langsam.

Ich selbst bin jetzt Anfang 30 und habe das Gefühl, auch sehr schnell zu altern. Ich habe früher geraucht (jetzt nicht mehr) und eine Zeit lang viel Alkohol getrunken (jetzt deutlich weniger, aber ab und zu noch). Ansonsten nehme ich keine Drogen oder Medikamente. Optisch ähnele ich meiner Mutter sehr stark und überhaupt nicht meinem Vater.

Denkt ihr, es könnte eine genetische Veranlagung für schnelleres Altern geben, die ich von meiner Mutter geerbt haben könnte? Man sagt ja auch, dass Frauen tendenziell schneller altern als Männer, aber da mein Bruder auch so schnell gealtert ist (obwohl mit anderen Risikofaktoren), bin ich unsicher, ob das bei uns eher genetisch bedingt sein könnte.

Was sind eure Erfahrungen oder euer Wissen zu diesem Thema?

Vielen Dank für eure Meinungen!

Tipps, Mutter, Angst, Alter, Alkohol, Aussehen, Eltern, Streit, Fragestellung, Situation

Unangenehme Situation im Lidl vor meiner Tür - Wie würdet ihr damit umgehen?

Hallo zusammen,

ich brauche mal euren Rat zu einer unangenehmen Situation, die sich kürzlich in meinem "Lieblings-Lidl" direkt vor meiner Haustür ereignet hat. Ich gehe dort wirklich sehr gerne einkaufen, auch wegen der oft guten Angebote.

Beim Rausgehen hat es aus Versehen gepiept, weil die Kassiererin wohl ein Signal nicht richtig entfernt hatte. Daraufhin kam ein Security-Mitarbeiter auf mich zu und forderte in einem sehr unfreundlichen Ton meinen Kassenbon. Anschließend hat er meine eingekauften Lebensmittel (es waren Lebensmittel!) mit seinen Händen angefasst.

Ich war in dem Moment irgendwie perplex und habe nicht richtig reagieren können. Im Nachhinein bin ich aber noch mal zur Filialleitung gegangen und habe die Situation geschildert. Auch mit dem Security-Mitarbeiter selbst habe ich gesprochen und ihm gesagt, dass ich sehr sensibel bin, was die Wahrnehmung durch andere angeht (ich habe ihm meine psychische Erkrankung nicht direkt genannt) und dass ich sein Verhalten und das Anfassen der Ware, auch wenn sie verpackt war, als sehr unangenehm und übergriffig empfunden habe. Ich habe ihm auch gesagt, dass ich kein Opfer bin.

Jetzt stehe ich vor der Frage, wie ich in Zukunft damit umgehen soll. Ich habe zwar noch einen anderen Lidl in der Nähe, aber der ist sehr weit weg und da ich oft viel kaufe, auch Getränke, ist das ohne Auto für mich vom Schleppen her sehr schwierig. Eigentlich war dieser Lidl direkt vor meiner Tür super praktisch und mein "Lieblingsladen".

Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Würdet ihr nach so einer Erfahrung trotzdem wieder in diesen Laden gehen? Es beschäftigt mich wirklich sehr und hindert mich gerade daran, dort wieder einzukaufen, obwohl es eigentlich so praktisch wäre.

Bin gespannt auf eure Meinungen!

Tipps, Ratgeber, Allgemeinwissen, Verhalten, Jungs, Meinungsfreiheit, Streit, Fragestellung, Rat

Deutung meines "geistigen Traums" von einer Motte?

Hallo,

ich hatte heute Nacht einen für mich sehr bedeutsamen Traum in einem Zustand zwischen Wachsein und Schlafen. Ich bezeichne solche Träume als "geistige Träume", da ich glaube, dass sie eine tieferliegende, spirituelle Symbolik besitzen und Dinge aus einer geistigen Perspektive verarbeiten.

In diesem Traum befand ich mich in einem Zimmer, das möglicherweise mein eigenes war. Es war ungewöhnlich hell erleuchtet, obwohl es Nacht war.

Plötzlich flog eine graubraune Motte in den Raum. Ich erinnere mich, dass ich im Traum Angst vor dieser Motte hatte und sie deshalb getötet habe, indem ich sie beispielsweise mit einer Decke schlug. Und sah sie dann da tot liegen danach in einer Art "Nahaufnahme" im Traum.

Ich habe online gelesen, dass Motten im Traum verschiedene Bedeutungen haben können, unter anderem auch als "Bote". In diesem Zusammenhang bin ich auf die Interpretation gestoßen, dass eine Motte ein Hinweis auf den Tod sein könnte.

Das denke ich nun besonders eben weil ich sie dann tot da liegen sah .

Was denken Sie über die Bedeutung dieses Traums? Welche spirituelle oder psychologische Symbolik könnte die Motte in diesem Kontext haben, insbesondere in Verbindung mit dem hellen Licht und meiner Reaktion, sie zu töten?

Ich danke Ihnen für Ihre Einschätzung.

Mit freundlichen Grüßen

Leben, Tipps, Ratgeber, Allgemeinwissen, Schlaf, Alltag, Traum, Hilfestellung, Gehirn, Meinungsfreiheit, Unterbewusstsein, Situation, Meinungsäußerung

Glaubt ihr, dass jeder Mensch Bandwürmer in sich trägt?

Liebes Forum,

ich habe eine interessante, aber auch etwas unbehagliche Frage, die mich schon länger beschäftigt. Glaubt ihr, dass jeder Mensch irgendwo in sich Bandwürmer hat? Ich bin überzeugt, dass das nicht nur etwas mit der Körpergröße oder dem Gewicht zu tun hat; auch dickere Menschen könnten Bandwürmer in sich tragen, und sie müssen dabei nicht unbedingt dünn sein.

Als sehr empathischer Mensch spüre ich Energien und habe ein intensives Bewusstsein für meinen eigenen Körper sowie für die Empfindungen anderer. Daher habe ich auch viele psychosomatische Beschwerden erlebt. Ich empfinde eine Art Verbindung zu diesen Wesen, die in uns leben – seien es Bandwürmer oder andere Parasiten. Es mag eklig erscheinen, aber ich finde es faszinierend, dass diese "Wesen" einen Lebensraum in uns haben und ich versuche, meine Gedanken darüber zu verstehen.

Ich bin der Meinung, dass es möglicherweise viele Menschen gibt, die dies abstreiten, um sich besser zu fühlen, aber ich glaube, dass es eine universelle Wahrheit gibt, dass wir alle solche Organismen in uns tragen. Ich würde gerne wissen, wie ihr darüber denkt. Wie fühlt ihr euch, wenn ihr an die Möglichkeit denkt, dass ihr Bandwürmer oder ähnliche Wesen in euch habt?

Vielen Dank für eure Einschätzungen und Meinungen!

Herzliche Grüße

Liebe, Tipps, Ratgeber, Menschen, Energie, Seele, Körper, Hilfestellung, Universum, Unterbewusstsein

Ist die eskalation meinerseits wegen allgemeiner Situation und partner normal?

Ist es normal dass man ständig ausrastet weil man streiten partner hat beziehungsweise allgemein mit seinem leben unglücklich ist? zurzeit ist es ganz schlimm zum beispiel mein partner verheimlicht mir sachen wie das er sich mit seiner besten freundin trifft die ich 3 jahre lang versucht habe von ihm fernzuhalten weil die beiden damals Freundschaft plus hatten und ich finde das man so eine "freundschaft" nicht pflegen muss bzw reduzieren kann der neuen Partnerin also mir zuliebe. Ich habe ungelogen so extreme wut Ausbrüche, das ich meine eigene wohnung halb kaputt haue wenn ich mit ihm rede und er mich einfach nicht verstehen will weil die beiden ja soooo eine tolle freundschaft haben. Ich rede ungelogen mit ihm über alles was mich angeht und mit wem ich zu tun habe. Ich raste aber nur noch aus und fühl mich so alleine und ungewollt..meine allgemeinen situation ist total doof zurzeit (ich gehe von mir aus bald auf therapie um mein leben zu ändern und irgendwie zufriedener zu werde), hab aber auch Haftstrafen und und die mich kaputt machen im kopf.. ich bin so überfordert mit allem und frage mich ob es das normal ist so auszurasten? Ich erkenne mich selbst kaum.. ich mach meine eigene möbel mittlerweile kaputt und das ist nicht normal.nur ich bin einfach jeden tag unglücklich.. kennt jemand diese art und weise mit stress umzugehen? Ich liebe meinen freund aber gebe bald alles auf und er verletzt mich mit seinem Desinteresse und provoziert mich genau jetzt wo ich ihn am meisten bräuchte.. Ich hab wirklich sonst keinen Umgang, ich bin immer nur zuhause und mach ihm alles recht und verzweifle. Ich will nur wissen ob jemand von euch sowas schon mal hatte und ob ich wirklich so überwiegend unzufrieden mit allem bin wegen ihm? Ich Kämpfe um alles aber kriege nichts außer Scherben... früher hat er mich immer geschlagen oder erniedrigt und jetzt ist die Situation wie andersrum??? Er tut auf Opfer aber ich leider selbst total ! Und leider vorallem an meinem Gewissen weil ich mich selbst so schlecht fühle..

Tipps, traurig, Beziehung, Charakter, Ex, Hass, Verzweiflung, Wut, ausrasten, Freundschaft Plus

Freundin sagt dem Leiter von Müller ganz normal das sie 2 Produkte umtauschen will?

Ein geschlossenes Kabel. Und eine was offen (aufgerissen war) beide waren falsch also musste es zurück.

seine Antwort im lauten verzweifelten ton „aber da steht doch drauf was es für ein Kabel ist, da steht es doch extra drauf!!!!“🤦🏻🙎🏻‍♂️🙆🏻

dann meinte ich „ja das verstehe ich, dann würde ich nur das andere umtauschen“

dann sagt er „ das wäre so als ob man in einem Apfel beißt und sagt schmeckt mir nicht und es deswegen zurück geben will“

so dann meinte ich ja nur das eine Produkt. Dann sagt er wieder voller verwweiflung „aber nur mit Kassenbon“ 🙎🏻‍♂️🙎🏻‍♂️🙎🏻‍♂️

was ich ihm davor bereits gezeigt hatte und meinte „ja wie gesagt Kassenbon habe ich“

dann an der Kasse „aber nur gegen einen Gutschein“🙎🏻‍♂️🙎🏻‍♂️ dann meinte ich das ich schon einmal hier was zurück gegeben habe und mein Geld wieder bekam. Er dann wieder „ das kann nicht sein das steht doch extra auf dem bon drauf.🙎🏻‍♂️🙎🏻‍♂️🙎🏻‍♂️

was haltet ihr davon? Professionell?????? Ich hab ihn wirklich ganz nett angesprochen mit der Zeit wurde ich wegen seinem Verhalten auch sauer was man auch deutlich gemerkt hat leider

Er hat mich echt wie eine Verbrecherin behandelt..:

Arbeit, Tipps, Männer, verkaufen, Wissen, Technik, Laden, Kabel, leiter, Anwalt, Arbeitsrecht, Rechte, Wissenschaft, Psychologie, Geschäft, Jura, Jurastudium, Müller, Psyche, Psychologe, Psychologiestudium, Rechte und Pflichten, Streit, Verkauf

Ich kann den Mann nicht einschätzen und benötige Rat?

Hallo erstmal.
Ich habe vor ca 2 Monaten jemanden auf Tinder kennengelernt. Wir schreiben nur und schicken uns sprachnachrichten und auch ab und an Bilder oder Videos.

Er offenbarte mir mal seine Vorlieben, was ihn sehr schwer fiel, ich bedankte mich für sein Vertrauen und Ehrlichkeit.
Er findet mich attraktiv und am Anfang schrieben wir mehr und er setzte auch mehr Emojis ein, jetzt nicht mehr.
Er schlug vor, dass wir das erste Date bei ihm haben, dies verneinte ich. Akzeptanz war schon gegeben ..

Ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll … Ich fühle mich nur als Objekt betrachtet von ihm … er verneint das zwar, da ich ihn darauf hinwies … die Kommunikation bzw. das Interesse an mir lässt nach … es kommen ab und an mal guten Morgen Nachrichten oder ich denke an dich usw…

irgendwas fehlt da … ich weiß nicht genau was … vllt kennt jemand das Gefühl …

dann vorhin Kam eine Antwort von ihm auf eine Frage die ich vor 3-4 Tagen gestellt hatte … „ weil ich auf dich stehe“

das soll mir jetzt was sagen ?
wir sind schon auf einer Wellenlänge und irgendwie vermisst man sich und denkt an den anderen … irgendwas ist aber passiert, dass es jetzt so ist.

Ich weiß ihn nicht einzuschätzen, komische Situation gerade.

warum ich so vorsichtig bin ? Ich komme aus einer Narzisstischen Beziehung und ich hätte nicht gedacht, dass mich ein Mann nochmal so catchen kann…

Ich bitte um Rat ich weiß gerade nicht weiter. 🙈

danke im voraus

Dating, Liebe, Tipps, Männer, Ratgeber, Frauen, Beziehung, Beziehungstipps, kennlernphase, Dating App

Kürzen von LED-Streifen und Nutzung der abgeschnittenen Teile?

Hallo Community,

ich habe einen 30 Meter langen LED-Streifen, der mir zu lang ist, und ich würde ihn gerne kürzen. Dabei möchte ich die abgeschnittenen Teile weiterhin nutzen. Ich habe einige Fragen dazu:

1. **Kürzen des LED-Streifens:** An welchen Stellen kann ich den LED-Streifen sicher schneiden? Gibt es spezifische Markierungen oder Punkte, die ich beachten sollte?

2. **Verwendung von Verbindern:** Kann ich Verbindungsstücke ("Verbinder") einer beliebigen Marke verwenden, um die abgeschnittenen Teile wieder anzuschließen? Gibt es Unterschiede in der Kompatibilität zwischen den Marken?

3. **Anschluss:** Wenn ich beispielsweise nur 10 Meter benötige, kann ich die restlichen 20 Meter dann separat anschließen? Muss ich dafür spezielle Verbindungen oder Adapter verwenden? 

4. **Verwendung mehrerer Abschnitte:** Wenn ich drei Abschnitte von jeweils 10 Metern benötige, wie gehe ich dann am besten vor? Brauche ich dafür zusätzliche Verbinder, und kann ich alles an dasselbe Netzteil anschließen?

5. **Lichtfunktion der abgeschnittenen Teile:** Wenn ich den LED-Streifen an den kupfernen Stellen abschneide, leuchten dann die anderen Teile, die nicht mehr am Netzteil angeschlossen sind, trotzdem noch oder nicht?

Ich freue mich über eure Tipps und Erfahrungen! Vielen Dank im Voraus für die Hilfe.

Viele Grüße

Tipps, Ratgeber, Allgemeinwissen, Strom, Licht, LED, Leuchtmittel, Meinungsfreiheit, Netzstecker

Date Update: Ist er interessiert oder will er nur sex?

Ich hatte 2 Tage hintereinander einen Date mit den selben Mann. Wir haben uns auf einen Dating Portal kennengelernt, hatten sehr nette Unterhaltungen dort und haben uns auch auf Anhieb gut verstanden. Wir haben uns dann auf einen Date verabredet, er hat mich abgeholt und hatten einen schönen Abend zusammen. Das zweite Date kam direkt am nächsten Tag, da wir beide frei hatten und ich habe dafür auch zugesagt.

Dieses Mal gingen wir spazieren und danach zu ihm nach Hause. Er hat für uns frisch gekocht, wir haben uns gut unterhalten und viel zusammen gelacht. Nach dem Essen sind wir in seiner Gegend spazieren und da kam ein Moment als wir in der Nähe einer Pfütze waren und er dann meine Hand gehalten hat, um mich weg zu ziehen, damit ich nicht rein laufe. Allerdings gingen wir den restlichen Weg Händchen haltend weiter.

Wir hatten irgendwann eine kleine Pause eingelegt und uns auf einer Parkbank hingesetzt. Da hat er seine Arme um mich gelegt und kam auch näher. Zum Kuss kam es nicht, es blieb eben nur beim Hände halten und umarmen. Als wir wieder zurück in seiner Wohnung waren, haben wir uns wieder unterhalten aber er hatte da abstand gehalten. Er war nicht aufdringlich und hat ansonsten auch nichts gemacht (glücklicherweise). Danach hat er mich wieder heim gefahren und mir bis vor meiner Haustür begleitet.

Er lebt derzeit im Trennungsjahr und ist fast einen Jahr getrennt von seiner Ex-Frau. Kontakt hat er zu ihr nicht und sie leben auch beide voneinander getrennt (er hat seine eigene Wohnung). Er hat mir viel von seiner Ehe erzählt, dass sie sich nicht mehr verstanden haben und sich schon länger auseinander gelebt hatten vor der "Scheidung". Kinder haben sie auch nicht, ich auch nicht.

Er erzählte mir auch, dass er früher Depressionen hatte und derzeit regelmäßig eine Selbsthilfegruppe besucht um daran zu arbeiten. Er leidet auch unter Verlustängste und er braucht viel Nähe. Wenn er mir Privatnachrichten schreibt, dann erwähnt er oft, dass er gerne kuschelt und löffelt (warum er das oft erwähnt, keine Ahnung).

Er ist an sich ein recht netter Mensch, aber ich weiß nicht was ich dabei fühlen soll wie er meine Hand gehalten hat und seine Umarmungen.

Ich selbst war jahrelang in einer Beziehung die zu Ende gegangen ist und ich habe auch da etwas Angst jemanden neuem in meinem Leben zu lassen, weil ich negative Erfahrungen in der letzten Beziehung gemacht habe. Ich habe Angst ausgenutzt zu werden, schlecht behandelt zu werden und ich muss auch sagen, ich habe Probleme andere Menschen deswegen zu vertrauen. Die Tatsache das er eigentlich noch verheiratet ist, macht mir auch ein bisschen stutzig. Ich war nie verheiratet und kenne mich mit Trennungsjahre nicht so aus und bin mir nicht sicher ob er dennoch als Single gilt. Ich möchte unangenehme Situationen vermeiden.

Er würde mich gerne nächstes Wochenende wieder sehen und hat mich auch gefragt wo ich hingehen möchte. Es wäre dieses Mal unser drittes Date.

Was meinst ihr? Klingt es nach einen vernünftigen Menschen oder könnte er vielleicht so zuvorkommend und Nett sein/wirken, nur um Sympathie von mir zu bekommen und mich dann doch schnell ins Bett zu kriegen?

Dating, Leben, Tipps, Männer, Menschen, Frauen, Beziehung, Psychologie, kennenlernen, kennenlernen internet, Erfahrungen, Kennenlernen Phase

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tipps