Mir geht es psychisch etwas besser und ich werde bald wieder in eine Schule gehen, ich habe aber Angst das ich gemobbt werde. Ich bin sozial sehr inkompetent. Ich habe die letzten Jahre sehr isoliert gelebt, deswegen habe ich keine Erfahrung wie ich mit anderen Menschen umgehen soll und ich war mal eine Weile sehr Wortkarg, was ich zum teil immer noch bin, aber zurzeit schaffe ich das nötigste zu sagen.
Das sind die Punkte die mir ChatGPT aufgezählt hat.
1. Freundlich, aber nicht aufdringlich auftreten
Lächeln und Höflichkeit: Ein Lächeln und ein freundliches „Hallo“ können Wunder wirken. Es zeigt, dass du offen bist, ohne dich in den Mittelpunkt zu stellen.
Gib den anderen Raum: Hör den anderen zu und zeige Interesse an ihren Meinungen, ohne dich selbst zu sehr in den Vordergrund zu stellen.
---
2. Neutraler, gepflegter Stil
Zieh dich ordentlich und sauber an, ohne dabei besonders herauszustechen. Wähle Kleidung, in der du dich wohlfühlst, aber die auch nicht "zu extravagant" ist – so vermeidest du ungewollte Aufmerksamkeit.
Tipp: Schau dir an, wie sich die Mehrheit in deiner Umgebung kleidet, und passe dich dezent an, ohne deine Individualität aufzugeben.
---
3. Beobachten und sich anpassen
Beobachte zunächst die Dynamik der Gruppe: Wer sind die dominanten Persönlichkeiten? Wie kommunizieren die Leute miteinander?
Passe dein Verhalten an, ohne deine Werte oder Persönlichkeit zu verlieren. Zeig dich respektvoll gegenüber der Gruppenkultur.
---
4. Konflikten und Aufmerksamkeit aus dem Weg gehen
Versuche, neutral zu bleiben und keine extremen Meinungen zu äußern, bis du die Gruppe besser kennst.
Sei freundlich, aber nicht übermäßig engagiert, um nicht als „Angeber“ oder „Aufmerksamkeitsjäger“ wahrgenommen zu werden.
---
5. Selbstbewusstsein ausstrahlen
Körperhaltung: Aufrecht stehen, Blickkontakt halten und deutlich sprechen, auch wenn du nervös bist.
Selbstsicher handeln: Mobbing wird oft durch Unsicherheit gefördert. Zeig, dass du dich respektierst, ohne arrogant zu wirken.
---
6. Kontakte knüpfen
Suche dir eine oder zwei Personen, mit denen du dich besonders gut verstehst, und baue langsam Beziehungen auf. Eine kleine Gruppe kann dir helfen, dich sicher zu fühlen und dich in die größere Gruppe einzufügen.