Tipps – die neusten Beiträge

Liege ich im Falschen?

Hallo heute auf der arbeit wurden alle mit arbeiter außer ich mehrmals von der managerin gerufen und die standen immer 20 min in der küche rum am reden während ich andauernd am putzen war und immer als ich die tabletts in die küche brachte haben die mich dumm angeschaut weil ich halt nicht in küche darf wenn die managerin alle an schreit und kritisierst, obwohl ich ihnen nicht zuhöre wenn ich 10 sek in der küche bin da ich einfach meine arbeit erledigen will. Leider will ich so oft komplett alleine alles erledigen muss bin ich so oft 40min später fertig als normaler weise. Ich bin super lieb zu allen jedoch werde ich trotzdem wie ein hündchen rum kommandiert und ich bin erst gerade 16 und die 40 jahre alte managerin redet mit mir als wäre ich so erfahren mit arbeiten. Ich arbeite so seit 1 woche als teilzeit dort. Ich hab der managerin geschrieben das mich das stört da hat sie einfach super unfreundlich geantwortet obwohl meine nachricht lieb und professionell formuliert war. Ich weiss nun nicht was machen, da ich eigentlich kündigen will aber ich kann auch nicht einschätzen ob sowas normal ist in der arbeitswelt da ich wenig erfahrung habe. Was würdet ihr in meiner situation machen? ich werde morgen wieder arbeiten und würde sie gerne persönlich ansprechen leider war vorher alles über text da sie ohne sich zu verabschieden einfach gegangen ist wo ich sie eigentlich darauf ansprechen wollte.

Arbeit, Tipps, Angst, Ratschlag, Streit

Reichen diese Punkte aus um Mobbing zu verhindern?

Mir geht es psychisch etwas besser und ich werde bald wieder in eine Schule gehen, ich habe aber Angst das ich gemobbt werde. Ich bin sozial sehr inkompetent. Ich habe die letzten Jahre sehr isoliert gelebt, deswegen habe ich keine Erfahrung wie ich mit anderen Menschen umgehen soll und ich war mal eine Weile sehr Wortkarg, was ich zum teil immer noch bin, aber zurzeit schaffe ich das nötigste zu sagen.

Das sind die Punkte die mir ChatGPT aufgezählt hat.

1. Freundlich, aber nicht aufdringlich auftreten

Lächeln und Höflichkeit: Ein Lächeln und ein freundliches „Hallo“ können Wunder wirken. Es zeigt, dass du offen bist, ohne dich in den Mittelpunkt zu stellen.

Gib den anderen Raum: Hör den anderen zu und zeige Interesse an ihren Meinungen, ohne dich selbst zu sehr in den Vordergrund zu stellen.

---

2. Neutraler, gepflegter Stil

Zieh dich ordentlich und sauber an, ohne dabei besonders herauszustechen. Wähle Kleidung, in der du dich wohlfühlst, aber die auch nicht "zu extravagant" ist – so vermeidest du ungewollte Aufmerksamkeit.

Tipp: Schau dir an, wie sich die Mehrheit in deiner Umgebung kleidet, und passe dich dezent an, ohne deine Individualität aufzugeben.

---

3. Beobachten und sich anpassen

Beobachte zunächst die Dynamik der Gruppe: Wer sind die dominanten Persönlichkeiten? Wie kommunizieren die Leute miteinander?

Passe dein Verhalten an, ohne deine Werte oder Persönlichkeit zu verlieren. Zeig dich respektvoll gegenüber der Gruppenkultur.

---

4. Konflikten und Aufmerksamkeit aus dem Weg gehen

Versuche, neutral zu bleiben und keine extremen Meinungen zu äußern, bis du die Gruppe besser kennst.

Sei freundlich, aber nicht übermäßig engagiert, um nicht als „Angeber“ oder „Aufmerksamkeitsjäger“ wahrgenommen zu werden.

---

5. Selbstbewusstsein ausstrahlen

Körperhaltung: Aufrecht stehen, Blickkontakt halten und deutlich sprechen, auch wenn du nervös bist.

Selbstsicher handeln: Mobbing wird oft durch Unsicherheit gefördert. Zeig, dass du dich respektierst, ohne arrogant zu wirken.

---

6. Kontakte knüpfen

Suche dir eine oder zwei Personen, mit denen du dich besonders gut verstehst, und baue langsam Beziehungen auf. Eine kleine Gruppe kann dir helfen, dich sicher zu fühlen und dich in die größere Gruppe einzufügen.

Ich würde das noch hinzufügen... 57%
Diese Punkte reichen aus 43%
Tipps, Mobbing

Meinung Homosexualität: Haltung, coming-out,…?

Liebe Mitglieder von gutefrage.net,

Frage steht ja schon oben. Ich kann mir vorstellen, dass es dazu bereits mehrere Beiträge auf gutefrage gibt, jedoch sind ja die Antworten immer verschieden :)

Und zwar richtet sich diese Frage an Alle, insbesondere aber an Homosexuelle haha.

Natürlich sollte sich niemand gezwungen fühlen, irgendwas zu beantworten, was er nicht will bzw. alles zu beantworten

Meine Fragen an Gays haha

  • Wie war euer coming-out, in welchem Alter? Oder hattet ihr noch keines?
  • Wo kommt ihr her? (Eher ländlich oder städtisch?) und wie alt seid ihr jetzt gerade?
  • Über was habt ihr viel nachgedacht?
  • Habt ihr euch vorbereitet? Wie waren die Phasen davor und danach? 

Meine Fragen an Alle

Wie ich schon meinte, soll sich dieser Beitrag an Alle richten, deshalb folgende Fragen mal an alle Heteros, Bisexuellen usw., natürlich einige auch an die Homosexuellen:

• Eure Meinung zu Coming-outs? (Mitgefühl, Enttäuschung, Freude, Neugier, Respekt?)

• Findet ihr, die Angst vor Homosexuellen usw. Macht sich z.b. In eurer Klasse/kurs/Arbeit bemerkbar?

• Findet ihr es gut, dass  Homosexualität und andere Sexualitäten in letzter Zeit mehr beleuchtet wird?

-> Damit meine ich keine Untermaurungen wie z.B. bei der Eröffnungsfeier PARIS24, sondern ob ihr es gut findet, dass es politisch-sozial immer mehr ans Licht kommt und gesellschaftlich akzeptiert wird?

• Welche Phasen denkt ihr, machen anders sexuell Orientierte durch? Wie ist es für jene? (Verständnis? Unverständnis? Etc.)

Zu mir, wenn jmd wissen will

Ich bin M 17, habe sexuelles Interesse an Männern schon sehr lange, noch nie eine Beziehung mit Männern/Frauen etc.; bin leider nicht geoutet, mein Umfeld, vor allem mein Näheres bestehend aus engen Freunden und Familie ist nicht homophob etc. & in meinen Kursen geht das eigentlich auch so mehr oder weniger klar glaub ich. Ich lebe eher im ländlichen Bereich und hab Angst vor allen Reaktionen, weil man natürlich, eben auch auf dem Land, dieses „Normale“ wie überall zu hören bekommt/ Schwulsein wird eben immer schlecht gemacht trotzdem irgendwie. Bin gerade immer Öfters hinterfragend hinter meiner Sexualität. Gerne FA für weitere Infos/Austausch (Kommi schreiben, ich schreibe dann evtl an:-)

Liebe, Tipps, Männer, Familie, schwul, Frauen, Sex, Sexualität, Bisexualität, Coming-Out, Erfahrungsaustausch, Erfahrungsberichte, Homosexualität, lesbisch, Outing, Teenagerprobleme, junge Leute, LGBT+, coming of age, loveislove

Weiche Matratze, Topper, Wasserbett für unterwegs/Urlaub?

Hallo zusammen,

ich habe immer das Problem, dass die Matratzen in Hotels oder Ferienunterkünften viel zu hart sind. Zuhause habe ich eine H1-Matratze Ultrasoft, da ich relativ klein und leicht bin (155 cm / 45 kg) und als Seitenschläfer oft Probleme mit zu harten Matratzen habe. Bei meinem letzten Urlaub in Asien konnte ich den Aufenthalt gar nicht richtig genießen, da ich ständig Hüft-, Nacken- und Schulterschmerzen von der harten Matratze hatte. Ein Pseudotopper oder eine zusätzliche Decke unter dem Leintuch hilft nicht – es bleibt einfach zu hart. Als Notlösung habe ich dann sechs dicke Kissen drapiert, damit ich wenigstens ein paar Stunden schlafen konnte, aber bequem war das nicht.

Nun plane ich meine nächsten Ferien, diesmal soll es nach Gran Canaria gehen. Ich frage bei den Unterkünften immer an, ob die Matratzen weich sind und mir wird dann meistens ein Topper angeboten, aber auch diese sind oft noch zu hart. Kennt jemand von euch das Problem und hat eine gute Lösung, wie etwa Reisetopper oder sogar ein kleines Reise-Wasserbett? Der Topper sollte natürlich nicht zu groß sein, da ich ihn im Flugzeug transportieren muss. Alternativ könnte ich auf Gran Canaria etwas kaufen, da wir ein Mietauto haben und es dann immer mitnehmen könnten. Allerdings ist das preislich nicht ideal, da ich das Ding dann vermutlich dort lassen müsste.

Ich freue mich über echte Erfahrungsberichte von Leuten, die dieses Problem kennen, und keine Google-Tipps.

Danke und liebe Grüße,

Julie

Tipps, Schlaf, topper, Rat

Tanzpartnerin nach Date fragen?

Ich hatte vor zwei Tagen den Winterball vom unserem Tanzkurs und habe mich dort etwas in meine Tanzpartnerin verguckt. Wie haben viel getanzt, geredet und haben uns relativ gut verstanden.

Auch haben wir schon in dem Tanzkurs Snapchat ausgetauscht und haben somit auch online Kontakt.

Jetzt ist der Tanzkurs schon einige Zeit vorbei und versuche immer noch mit ihr in Kontakt zu bleiben. Ich hab's mal mit einem SNAP versucht, worauf sie kein SNAP zurückgeschickt hat, was ja eigentlich so üblich ist.

Daher die Frage, hat sie überhaupt Interesse und wie kann ich mit ihr am besten in Kontakt bleiben, um vielleicht dann später sogar ein Date klar zu machen?

Um Tipps wäre ich euch dankbar. Denn es passiert selten was im meinem Leben mit Mädchen und wenn ich eine Chance bekomme in Kontakt mit einem Mädchen zu kommen, möchte ich sie auch klären.

An die Mädchen. Worauf steht ihr bei Jungs und was könnte der junge machen, damit ihr das Interesse von ihm bemerkt und wie ihr das Interesse an ihm nicht verliert?

Ich bin gespannt auf die verschiedensten antworten, Storys und mehr gespannt. Ich hoffe euch allen das ihr in eine Beziehung kommt, auch wenn es unmöglich scheint. Selbst ich hatte schon mal eine Beziehung, obwohl ich es für unmöglich gehalten habe.

Nun aber genug gelabert. Freue mich auf eure Antworten.

Liebe, Tanz, Tipps, Männer, Ball, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Story, Frauen, Beziehung, Sex, Winter, Trennung, Herz, Beziehungsprobleme, Freundin, Freundin finden, Jungs, Partnerschaft, schüchtern, Streit, tanzpartnerin, Freundschaft Plus, Crush, helfen lassen, Antwort, Geschichten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tipps