Warum kann man als Krafttraining machende Person mehr Alkohol vertragen?
Hallo zusammen!
Ich habe eine interessante Beobachtung gemacht und würde gerne eure Meinungen dazu hören. Mir ist aufgefallen, dass ich, seitdem ich regelmäßig Krafttraining mache und Muskeln aufbaue, scheinbar mehr Alkohol vertrage als früher. Der Alkohol, den ich früher getrunken habe, wirkt jetzt nicht mehr so stark auf mich.
Hat das eventuell mit dem Muskelaufbau zu tun? Spielen Faktoren wie Körpermasse, Stoffwechsel oder andere physiologische Veränderungen eine Rolle?
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht, und gibt es möglicherweise wissenschaftliche Erklärungen dafür? Ich wäre dankbar für eure Einsichten!
Liebe Grüße!
3 Antworten
Muskeln enthalten mehr Wasser als Fett, daher wird Alkohol bei einer Person mit mehr Muskelgewebe stärker verdünnt und die Wirkung ist weniger spürbar.
Ja ist echt so. Glaube das liegt am Stoffwechsel und dass man allgemein "stärker" ist. Man ist also in einer Top Verfassung und kann mehr wegstecken. Gleichzeitig wird es schneller ausgeleitet. Ich hab manchmal das Gefühl, ich bin schon nüchtern, wenn das Getränk leer ist^^
Könnte mir vorstellen das wenn du mehr trainierst du auch mehr auf dein Essen achtest was deinem Stofwechsel gut tut und du deshalb auch Alkohol besser verträgst