Tipps – die neusten Beiträge

Das erste mal verliebt? (unglücklich)

Ich glaube ich bin das erste Mal, aber schon seit etwas längerer Zeit richtig ernsthaft verliebt in eine Frau, aber da gibt es ein Problem. (wir sind übrigens 22 und 21)

Über längere Zeit hatte ich Gefühle für sie, welche ich mir aber irgendwie nicht wirklich eingestehen wollte, wir haben uns aber immer super verstanden und viel geflirtet.

Daraufhin, habe ich sie nach einem Date gefragt. Sie hat sich dann eine längere Zeit Gedanken gemacht, kam dann aber zu dem Entschluss, dass es für sie 'eigentlich eher Freundschaftlich ist' und das sie es auch lieber dabei belassen möchte.

Alles schön und gut, ich habe es dann dabei belassen und das Thema "abgehakt" aber es ist komisch, jeder der uns beide kennt, dachte das sie Interesse hätte und jedesmal wenn wir uns sehen ist es irgendwie wie als würden wir perfekt Matchen.

Sie verhält sich auch nicht so, als hätte sie kein Interesse, dass verwirrt mich am meisten.

Ich weiß, nüchtern betrachtet sollte man trotzdem einfach weiterziehen, aber irgendwie will ich sie nicht verlieren, da sie wirklich besonders ist, sie ist das erste Mädchen zu welchem ich nicht die körperliche Anziehung verspüre, sondern mich viel mehr zu ihr als Person und ihrer Art hingezogen fühle. Ich persönlich glaube, dass sie das ganze aus Angst und nicht wegen mangelndem Interesse ablehnt.

Danke an jeden der/die sich das ganze hier durchliest und am besten noch antwortet.

Ich denke eher... 44%
Such nochmal das Gespräch, da gibt es eventuell noch Hoffnung 33%
Egal wie besonders sie ist, lass es sein 22%
Liebe, Tipps, Männer, Glück, Freundschaft, Alter, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Vibe, Trauer, Frauen, Junge, Gespräch, glücklich, Mädchenthemen, unglücklich, verwirrt, Zeit, Match

Muss ich auf anmachen immer nett reagieren 😔 (einer meinte aus joke das ich und meine Freundin wie Zwillinge wären“?

Aus Spaß meinte er das wohl und er meinte „ voll süß“ ich hab nicht richtig reagiert und meinte „echt“. Meine Freundin hat mit ihnen interagiert. Da meinte er von hinten nochmal ihr beide seid echt süß. Sie drehte sich um und lachte. Ich nicht. Hab vor mich hin geschmunzelt. Als sie gingen meinte er zu seinem Kollegen „ meine Freundin wäre echt korrekt“ dabei bin ich auch voll die nette und liebe Person, nur bei Männern reagier ich immer abweisend. Im nachhinein war es eine lustige nette Aufmerksamkeit von ihm. Soll ich den jungs mal entgegen kommen wenn wieder sowas ist? Oder einfach ignorieren? Ignorieren ist doch auch echt blöd, die armen jungs denke ich mir im Nachhinein. Wenn man sie ignoriert wie ich immer. Ich wusste nicht das sie sich danach noch so unterhalten und es verinnerlichen wenn ein Mädchen drauf eingeht. Sein Kommentar“ die war echt korrekt“ schien so als freute er sich das meine Freundin mit ihm agierte.

was sagt ihr dazu? Man sollte mal netter zu den Männern sein oder ? Ich muss echt nachdenken wie viele sich wohl Gedanken machen wenn die Mädchen sie ignorieren. Ist doch auch nicht schön für sie. Habe heute erst richtig drüber nachgedacht wegen seinem Kommentar am Ende zu seinem Kumpel.

Liebe, Therapie, Tipps, Männer, Wissen, Studium, Mädchen, Beziehung, Wissenschaft, Psychologie, Psychose, Jungs, Psyche, Psychologe, Psychologiestudium, Therapeut, Psychologie und Philosophie

Mitte Oktober in der Schweiz - lohnen sich Ausflüge in die hohen Berge?

Hallo zusammen, ich plane in der zweiten Oktoberwoche eine Woche zum Wandern und Fotografieren in den Bergen (Grindelwald / Interlaken / Männlichen 3 Tage), 2 Tage in Zermatt und dann 2-3 Tage in Engelberg.

Da die Ziele u.a. Harder Kulm, First oder Schilthorn (hat leider nur am Anreisetag noch auf - ggf. First), Gornergrat, Oeschinensee und Titlis heißen und ich aufgrund des Wetters vorher keine Karten hole, stellt sich mir die Frage - wie ist denn das Wetter so in der Reisezeit bzw. wie verändert es sich im Laufe des Tages und welche Alternativen gibt es, wenn ab 400m alles in den Wolken versinkt?

Schaue seit 3-4 Tagen immer auf die Webcams, aber dort versinkt ganztäglich immer alles im Nebel. Gibt es sinnvolle Wanderungen / Fotomöglichkeiten? Klar, kann man in die teuren Städte fahren in Museen besuchen, aber dann würde ich die Reise ggf. eher abblasen. Höhlen etc., Wasserfälle (ein paar habe ich schon ausgemacht) oder auch Berge, die über die Wolken schauen oder eine Aussicht unter der Wolkendecke bieten, wären auch in Ordnung. Vielleicht habe ich auch die falsche Region rausgesucht und muss in die Dolomiten? Vielleicht ist es auch trotzdem ganz schön im Nebel unterhalb der Wolken, wenn gleich es wenig zu tun hat mit dem, was man überall im Internet dazu sieht.

Reise, Tourismus, Tipps, Sehenswürdigkeiten, Wetter, wandern, Schweiz, Alpen, Ausflugsziele, Oktober, zermatt, Hiking, matterhorn, Aktivitäten spaß

Wie kann ich mich in Mathe verbessern?

Hallo, das mag vielleicht eine dumme Frage sein, allerdings weiß ich wirklich nicht was ich tun kann und ob ich einfach nur zu blöd bin.

Ich stehe in der Schule (Gymnasium G9 Oberstufe) in allen Fächern im 15-12Punkte/1-2er Bereich, außer in Mathe. Dort schaffe ich immer gerade so die Grenze. Einige Themen kann ich richtig gut, wie Stochastik oder einige kleinere Themenbereiche. Aber insgesamt bekomm ich nichts gebacken, auch nicht mit viel Lernen. In Arbeiten kommt noch Mal ein bisschen Panik und Prüfungsangst dazu. Mündlich bin ich ganz OK.

In der Zeit der 8.-10.Klasse hab ich in Mathe komplett ausgesetzt. Damals sagte mir eine Lehrerin mit liegt es einfach überhaupt nicht und sie kann mir da auch nicht weiterhelfen. In der 10 hatte ich einen ganz tollen Lehrer, durch den ich von einer 4 auf eine 3 gekommen bin. Trotzdem bin ich generell einfach schlecht. Ich weiß überhaupt nicht wo ich anfangen soll. Grundlagen? Kann ich dann doch oft, aber wenn ich dann die Aufgaben sehe, weiß ich nicht was ich machen soll und wie ich es lösen kann. Wenn ich weiß wie, dann bekomme ich es meistens hin, zumindest mit Beispiel vorher.

Da es wegen des Abis jetzt recht ernst wird, will ich mich jetzt gezielt verbessern. Hat jemand Tipps oder Erfahrungen wo ich ansetzen kann und wie ich strategisch vorgehen kann oder ob ich einfach nur zu doof im Kopf bin?

Danke für die Hilfe!

Tipps, Lernen, Studium, Schule, Mathematik, Prüfung, Angst, Junge, Abitur, Logisches Denken, Stochastik, Abiturzeugnis, Mathearbeit, Schule und Beruf

Mein Leben geht leicht den Bach runter. Ich fühle mich irgendwie verloren und weiß nicht mehr weiter. Was kann ich tun um das zu ändern?

Ich weiß nicht wo ich anfangen soll. Es passiert gerade viel, so viel dass es mich etwas aus der Bahn wirft.

Zuerst die Trennung, was ohnehin vorauszusehen, da die Beziehung sowieso destruktiv und toxisch war. Immerhin waren es 19 Jahre die ich mit den Mann verbracht hatte. Er wusste alles über mich, ich hatte keine Geheimnisse ihm gegenüber, habe so gut wie alles mit ihm geteilt, trotzdem hat es nicht gereicht und ich war nicht gut genug.

Durch die Trennung bin ich jetzt etwas in finanzielle Schwierigkeiten geraten und mein Konto ist im minus. Umzugskosten, Kaution, 3 Monatsmieten, dann kamen andere Kosten die gedeckt werden mussten und das hat zu den Schlamassel geführt.

Ich war zu blauäugig und habe keine Ersparnisse auf die Seite gelegt. Ich habe immer von Monat zu Monat gelebt. Mein ex wollte oft Geld zurück für Dinge die er mir mal „geschenkt“ hatte oder Urlaubsgeld die er auch für mich mitbezahlt hat wie zb Restaurant besuche oder Eintritte. Für die Miete wollte er jeden Monat unterschiedliche Beträge (mal 450€ mal 800€) ist seine Wohnung und warm kostet es eigentlich 600€. Zuerst hieß es er hat nur so viel Geld genommen, weil er für mich sparen wollte (das „gesparte habe ich nie gesehen), danach hieß es er hat somit die Sachen die er für mich mitgezahlt hatte (Urlaubsessen, Eintritte oder „Geschenke“) ausgeglichen, aber auch habe ich hin und wieder mal Sachen gegönnt die natürlich Geld kosten.

Ich habe zudem auch eine kleine Firma aufgestellt, läuft gut, ich bin ausgebucht und Geld kommt rein immer gegen Mitte oder Ende eines Monats, aber ich musste wegen dem aktuellen Umstände Geld von meine Firma (Einnahmen) herholen, um den Schlamassel privat auszubügeln. Wahrscheinlich werde Ich hierfür mächtig Ärger bekommen mit dem Finanzamt und wahrscheinlich ist es mein Untergang, da ich sowas nicht machen sollte.

Och habe auch ein Auto das ich sowohl privat als auch geschäftlich nutze und dieses Fahrzeug bedeutet mir sehr viel, weil ich mir immer einen gewünscht habe und durch eigener kraft und Fleiß, habe ich mir diesen Wunsch erfüllen können. Ich hatte noch nie einen Auto davor. Durch die ganzen Probleme gerade, habe ich auch Angst es zu verlieren.

Ich hatte davor nicht viel netto verdient (ca.1.700) jetzt durch meine Selbstständigkeit ist es deutlich mehr geworden. Trotzdem ist es gerade schwer, weil irgendwie alles auf einmal gekommen ist und mich finanziell aus der Bahn geworfen. Ich mache mir sorgen. Aktuell ist mein Konto bei 1.800€ im minus, die ich erst wieder ausgleichen kann wenn meine Einnahmen da sind (Mitte bis Ende des Monats). Ich habe überlegt Insolvenz zu melden, aber dann verliere ich alles wofür ich gekämpft und wofür ich hart erarbeitet habe, dann weiß ich nicht ob ich mich davon wieder erholen kann. Ist einfach zu viel auf einmal gerade.

Ich habe keine Eltern die mich da unterstützen können. Die mentale und seelische Belastung ist derzeit enorm und ich komme nicht damit zurecht. Ich kann nachts nicht gut schlafen, ich habe existenzielle Ängste, ich esse entweder sehr ungesund oder kaum was. Das einzige was mich noch motiviert ist meine kleine Firma (Gebäudereinigung) und meine Kunden.

Ich möchte es natürlich besser machen in Zukunft.

Mir wurde gesagt, dass es sich wieder einpendelt und es wirkt nur so schlimm, weil alles auf einmal gekommen ist und ich auch keine andere Möglichkeit hatte als so zu handeln.

Wie komme ich aus diesem Dilemma heraus??

Ich bedanke mich schon im Voraus für eure Kommentare.

P.S.:

Bitte keine Beleidigungen oder ähnliches. Ich weiß die Situation ist mies, und ja ich habe viele Fehler gemacht, und ich bin sonst kein weich Ei, aber in meiner momentanen mentalen Verfassung, ertrage ich keine Respektlosigkeiten oder doofen Sprüchen.
Bevor hier einer meiner blöde Sprüche abzulassen, bitte ich es sein zu lassen.
Dankeschön!

Finanzen, Tipps, Männer, Ratgeber, Geld, Menschen, Frauen, Psychologie, Welt, Psychologe, Ratschlag, Finanzen und Verwaltung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tipps