wie Wandregal zu Wandschrank umbauen?

3 Antworten

Das Einfachste wäre, sich so was wie die BRÄNNBOLL Vitrinen und/oder EKET Wandschränke mit Vitrinentür oder Schranktür aus dem Ikea zu ziehen und stumpf auf die Regalböden aufzuschrauben.

Ansonsten musst du halt eine einfache Kiste anfertigen, idealerweise aus Plattenware. Ohne handwerkliche Erfahrung wird das kniffelig und mit billigen Handwerkzeugen wird das auch sehr zeitraubend.

https://www.gutefrage.net/frage/holzbrett-um-4-6-mm-kuerzen#answer-503223908

Du brauchst nicht notwendigerweise eine Oberfräse wie in dem Video (obwohl die sau nützlich ist), man kann eine einfache Kiste auch ohne Falze bauen. Einfach die Korpuswände stumpf auf Stoß verleimen und anschließend noch mal von außen durchbohren und ein paar Holzdübel mit Leim eintreiben. Wird nicht ganz so stabil, aber immer noch zehn Mal stabil genug.

(Beziehungsweise es wird genau so stabil, weil man gezwungen ist, viel stärkere Platten zu verwenden, weil man sonst nicht genug Wandstärke für die Holzdübel hat, also sieht die Kiste von vornherein ziemlich klobig aus.)

Aber wenigstens eine Tauchsäge mit Führungsschiene wäre schon nicht schlecht. Man kann sich Plattenware zwar auch im Baumarkt zuschneiden lassen, aber erfahrungsgemäß wird das auf deren riesiger Tafelsäge nicht so präzise, wie man sich das als Möbeltischler wünscht. Will sagen die Schnitte sind nicht ganz exakt rechtwinklig und liegen schon mal einen Millimeter daneben oder mehr. Wenn man die Teile dann in der Form verwendet, wird die KListe natürlich krumm und schief. Ich nehme diesen Service also eher nur in Anspruch, um OSB-Platten und dergleichen so klein machen zu lassen, dass ich sie ins Auto laden kann.

https://www.youtube.com/watch?v=8vFGrNjT4P4

Wichtig ist das du etwas handwerkliches Geschick hast. Ich habe da mal auf die Schnelle etwas konstruiert, s. Skizze, was eigentlich sehr einfach zu machen ist. Zunächst besorgst du dir die Seitenwände und ein weiteres Brett in Regalgröße. Das Zusammenschrauben erfolgt mit Schrauben oder Winkel. Die elegantere Art wäre mit Zapfen aber dafür hast du wohl keinerlei Werkzeug. Jedes Mal bitte für die Schrauben vorbohren. Wenn alles verschraubt ist dann die 4 Stabilisierungsecken (4mm Sperrholz) auf die Rückseite schrauben, oder eine kompl. Rückwand in entsprechender Größe schrauben.

Jetzt das Klavierband in 4 stücke zurechtsägen und die Kanten entgraten. Dieses an die Türen montieren, das vorbohren nicht vergessen! Jetzt erst die Löcher für die Griffe bohren. Anschließend die Türen montieren. Zum Schluss die Griffe dran. Damit die Türen auch zu bleiben kannst du anschließend noch 2 Magnetschnapper montieren.

Bodenträger: https://www.ebay.de/itm/171976187733?

Klavierband: https://www.profi-mb.de/klavierband-edelstahl-480x25mm?

Türgriffe: https://stahlia.de/products/bugelgriffe-aus-massivem-edelstahl-

Bild zum Beitrag

Noch Fragen?

 - (Wohnung, Tipps, Küche)

Kaufe einen Schrank. Das ist das einfachste und günstigste.