Tipps – die neusten Beiträge

Hilfe beim einstieg in Schreiben (richtung Gedichte, Lyrik, Gefühle ausdrücken)

Vorab: Der Text ist nicht fertig, nicht überarbeitet und sehr schlecht freue mich dennoch bereits über einige Tipps

also wäre toll wenn jemand paar tipps hätte um den text zu verbessern

vielleicht so, dass man sich besser reinfühlen kann und tiefer due gefühle spüren kann

(Ich versuche mit dem Text gefühle und gedanken von mir zu verarbeiten situationen strukturierter durch zu denken. Es hilft mir nicht in einem Gedankenkarussell zu enden sondern mit einem klareren differenzierten Auga darauf zu blicken, als wäre es eine andere Person)

Ich sitze da ruhig und entspannt 

Während die Stimmen in meinem Kopf keine Pause finden

Gedanken werden vor und zurück in hinderten von Variationen neu betrachtet und ausgelegt

Darunter findet sich jedoch keine mit einem Happy end 

Ich höre friedlich den Gesprächen zu und lasse unbeschwert alle Reden

Die Stimmen in meinem Kopf zwingen mich genauer hinzuhören

Sie erinnern mich, dass ich niemals gut genug sein werde

Ich höre wie du über mich redest, es war nur ein Spass würdest du sagen, das weiss ich auch, ich weiss dass es aus deiner Sicht nur ein Spass war doch für mich war es die pure Realität es war MEINE Wahrheit 

Es fühlte sich so an als würden die Stimmen in meinem eigenen Kopf aus deinem Mind sprechen als könntest du sie hören

Als würden sie dir anweisungen geben was du sagen sollst  

Das nächste was ich fühle ist wie ich aufstehe 

Ihr ahnt nichts böses

Doch mit diesem einen Satz habt ihr etwas in mir gebrochen, meine eigene Kleine Welt zum beben gerbacht 

Ihr könnt nicht in mich hinein sehen sage ich mir, ihr könnt nicht wissen wie es mir wirklich geht, ich befehle mir meine tränen zurück zu halten

Doch dann höre ich auch alle in gelächter ausbrechen

Ich kann nicht mehr, ihr habt die kugel zum rollen gebracht, ihr habt mir etwas genommen, ihr habt mich gebrochen und mir meine Maske entrissen, die Maske die ich sorgfältig aufgebaut hatte, sie war unzerbrechlich bis zu diesem Tag, an diesem Tag ist ein Funke in mir erloschen, den ich nie wieder zurückeroangen werde

Ich stehe auf

Die tränen sind so nah dass ich weiss dass ich sie nicht mehr stoppen kann

Ich laufe so schnell ich kann, ich will keinen von euch sehen 

Deutsch, Tipps, Schreiben, Hilfestellung, Gedicht, Lyrik

Beziehung zwischen zwei Figuren: Ja oder Nein?

Guten Abend miteinander!
Ich plane und schreibe schon seit einiger Zeit an einer Fantasygeschichte. Die Handlung erstreckt sich dabei über mehrere Jahrzehnte. Die Welt ähnelt unseren 18.Jahrhundert.
Gerade überlege ich, ob zwei Figuren, ich nenne sie für diese Frage Lora und Max, eine Beziehung haben sollen. Es gibt mehrere Gründe die dafür sprächen.

  • Beide wären zum Zeitpunkt der Beziehung bereits etablierte Figuren und kennen sich schon.
  • Max muss quasi einen Nachfahren haben.
  • Beide sind adelig (eine Hochzeit wäre also Standesgemäss) halten aber von einigen ihrer Pflichten nicht viel (unter anderen von Heiraten und Kinder kriegen) und würden es daher respektieren und verstehen, wenn einer von ihnen vielleicht mal etwas Freiraum braucht oder über etwas wettert.
  • Die beiden passen meiner Meinung auch zusammen.
  • Die beiden ergänzen sich gut und können sich gut gegenseitig unterstützen.

Aber es gibt auch ein paar "Probleme".

  • Als sie sich kennenlernen, sind sie ungefähr 15 und 20 Jahre alt. Max wäre also ca. 5 Jahre älter und das in einer Lebensphase, in der das einen Unterschied macht. Die beiden würden aber erst später Gefühle füreinander entwickeln und zwar als Lora ca. 20 und Max ca. 25 Jahre alt ist.
  • Zu Beginn (also noch in der Zeit in als sie 15 und 20 sind) ist Max sozusagen der Diener von Lora und sie ist während dieser Zeit auch von ihm mehr oder weniger abhängig, da er deutlich mehr Lebenserfahrung hat.
  • Wie ich schon gesagt haben, halten beide nicht viel von der Pflicht zu Heiraten und Kinder zu bekommen. Bei Max ist eher die Sache mit der Pflicht das Problem, er wäre also bereit, jemanden zu heiraten, den er liebt und Kinder zu bekommen, wenn er das will, während Lora sich in erster Linie ohne Einschränkungen um ihre Leute kümmern will.
  • Lora hat mit ihren Cousin, der auch eine Art Ziehsohn für sie ist, einen Erben und theoretisch gäbe es auch noch weitere, die ihm folgen könnten. Lora liegt daher mehr daran, die ganze Zeit voll einsatzfähig zu sein (also nicht durch ein kleines Kind oder Schwangerschaft behindert), besonders, da die Lage zu diesem Zeitpunkt der Geschichte kritisch ist.

Trotzdem muss ich sagen, dass ich die beiden als Paar mag, da sie aus meiner Sicht auch gut zusammenpassen würden. Ich weiss aber nicht, ob das faktisch betrachtet eine gute und sinnvolle Idee wäre.
Ich bin mir auch nicht sicher, wie eine Beziehung zwischen den beiden aussehen könnte. Eine Möglichkeit wäre, dass sie ganz klassisch heiraten. Ich habe aber auch schon überlegt, ob eine "unkonventionelle" Beziehung bei den beiden nicht passender wäre.
Was ist eure Meinung dazu? Habt ihr vielleicht Tipps und Empfehlungen?

Ja, die beiden sollten eine Beziehung haben... 70%
Nein, die beiden sollte keine Beziehung haben... 20%
Ich bin mir nicht ganz sicher... 10%
Liebe, Buch, Tipps, Geschichte, Beziehung, Fantasy

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tipps