Tieftauchen und Streckentauchen DRSA?

2 Antworten

wenn man bronzeabzeichen Schwimmen macht, dann hast du doch einen Kurs oder sowas. Da kann man doch auch fragen oder trainieren.

Klar ist, das es zunächst einfacher ist, Streckentauchen zu üben, als in die Tiefe zu gehen. Wobei du mal schauen musst, wie gross du bist mit ausgestreckten Armen. Dann kannst du dir immer und immer wieder klar machen, das 3 Meter kein Weltuntergang sind und dir das immer plastisch vor Augen führen.

Es hilft auch, daheim zu üben, die Luft anzuhalten , möglichst lange und dann kontrolliert auszuatmen durch den Mund. Denn niemand hindert dich daran, beim Tauchen Luft durch den Mund wieder rauszulassen. Das ist Technik und das kann man mit Hilfe von Sekunden/Minutenkontrolle tatsächlich daheim im trocknen üben.

Wenn du dann dir daheim vorstellst, das Szenario im Wasser zu haben, dann hast du zumindest genug geübt dafür.

Schwerkraft bei Tieftauchen ist auch ein Thema. Man muss den Mut haben, Kopfüber zu tauchen, bzw. mit den Füssen voran dann sich trotzdem bücken nach dem Ring. Das kann man aber wirklich nur im Wasser üben. Aber wenn bloss deine Angst einen Streich spielt, das kannst du mit Hilfe der Vorstellungskraft daheim vielleicht überlisten. Denn auch darum geht es: überlisten seiner Angstgefühle.

Da hilft eine spezielle Atemtechnik: Etwa eine Minute tief ein- und ausatmen.

Wenn ich sonst Mühe mit einer Beckenbreite im Durchtauchen hatte, schaffte ich danach etwa 45 Meter.