Hallo zusammen,

ich habe eine Frage bezüglich der Zukunft von DSL-Leitungen, insbesondere bei schwächeren Anschlüssen wie meinem. Ich habe einen 16 Mbit-Anschluss, von dem maximal 10 Mbit ankommen, und in letzter Zeit immer wieder Probleme mit meinem WLAN. 

Ein Vodafone-Mitarbeiter meinte, dass es möglich sei, dass schwache DSL-Leitungen wie meine aufgrund der Verfügbarkeit von Glasfaseranschlüssen in meinem Wohnhaus abgebaut werden könnten. Er erwähnte, dass zukünftige Nachmieter und auch die meisten Bewohner von stärkeren Verbindungen wie Glasfaser profitieren würden, was zu einem langsamen Rückgang der Nutzung von alten DSL-Leitungen führen könnte.

Ist das rechtens? Könnte es wirklich so sein, dass Anbieter schwache DSL-Leitungen abbauen, obwohl bestehende Verträge und Verfügbarkeiten bestehen? Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder Kenntnisse zu diesem Thema?

Ich wäre sehr dankbar für eure Meinungen und Informationen darüber!

Vielen Dank im Voraus!

Viele Grüße