Geht es euch auch so? Die Zeit vergeht so schnell!?

4 Antworten

Die Frage gab es hier so schonmal, ich kopiere einfach mal meine Antwort von damals:

  1. Relative Zeit. Wenn du 10 Jahre alt bist, ist 1 Jahr 10% deines Lebens. Wenn du 40 bist ist 1 Jahr 2,5% deines Lebens.
  2. Monotonie. Wenn man anfängt zu arbeiten hat man den Großteil der Zeit einfach denselben Tagesablauf. Man verbringt den Großteil der wachen Zeit mit Arbeit und danach mit dem Erholen davon. Das Gehirn hat das alles schon tausendmal gesehen und speichert nicht viel ab. Ein Kind hat dauernd neue Eindrücke, dadurch wirkt die Zeit langsamer.

Dass es sich so anfühlt, dass die Tage mit der Zeit immer schneller vergehen, ist leider normal.

Man wird Erwachsen, es kommen mehr Aufgaben ins alltägliche Leben, man muss Verantwortung übernehmen und und und. Wenn man Kinder hat, vergeht die Zeit gefühlt noch schneller, da man sich nun auch um die kümmern muss.

Zudem, wenn dein Alltag jeden Tag gleich aussieht, also z.B. "Schule, Arbeit, Haushalt, Schlafen (und von vorn)", verstärkt es den Effekt noch mehr. Denn dein Gehirn sieht diese ganzen Tage als doppelte, dreifache bis mehrfache Informationen und reduziert diese auf "eine". Dadurch kommt es so vor, dass dann auch Wochen verfliegen und man sich nicht mehr daran erinnern kann, was man am Vortag gegessen hat.

Eine Lösung dafür zu finden ist schwierig. Was ich nur empfehlen kann: Unternimm jeden Tag nach der Schule oder Arbeit (zumindest für eine Stunde) jedes mal was anderes (-> Weniger gleiche Informationen). Oder schau öfters auf die Uhr im Alltag. So realisierst du eher, wie Stück für Stück der Tag vergeht und es kommt länger vor.

Ich hoffe, ich konnte helfen :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ja sehr schnell.

AAH!! 2016 ist schon neun Jahre her!! Ich fühle mich ein ganz bisschen alt...