Harnsäure senken?

5 Antworten

Auch Apfelessig mit Wasser verdünnt spült Harnsäure aus dem Körper und wirkt grundsätzlich entgiftend. Apfelessig hat entzündungshemmende Eigenschaften und wirkt auch antioxidativ. 1 Teelöffel Apfelessig in einem Glas Wasser verrührt und zwei- bis dreimal täglich trinken.

Ein Geheimrezept gibt es nicht. Manchmal funktionieren Ernährungs-Maßnahmen gut, manchmal ist es schwerer.

Er trinkt vermutlich reichlich Wasser? Schön über den Tag verteilt?

Achtet er auch auf kurzkettige Zucker? Gesüßte und süße Getränke (Softdrinks und Säfte) sollte er meiden. Zugesetzte Zucker in festen Lebensmitteln ebenfalls.

Schon mal an eine individuelle Ernährungsberatung gedacht? Vielleicht ist das ein Versuch wert. Infos dazu in der Broschüre Praxiswissen Ernährung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung zum Download.

https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&opi=89978449&url=https://www.kbv.de/media/sp/PraxisWissen_Ernaehrung.pdf&ved=2ahUKEwiw1ZvAztmLAxXBg_0HHXSRF0sQFnoECCwQAQ&usg=AOvVaw1bb0_MbZcX3kb6SwDL-FWY

Trinkmenge überprüfen. Wahrscheinlich ist die Flüssigkeitsaufnahme insgesamt zu gering. Neben Alkohol sollte er die Kohlehydrate im Blick haben. Insbesondere verarbeitete Kohlenhydrate aus Fertigprodukten wie Pudding, Backwaren, Süßigkeiten, Wurstwaren, Chips, TK-Fertiggerichte usw. sollten stark reduziert werden oder ganz gestrichen werden.

Protein in Form von Eiern Fisch und magerem Fleisch würde ich dagegen täglich einbauen. Der Proteinanteil ist sehr wichtig.

Ich kann dir Blanel (gibt es in der Apotheke) empfehlen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

diaka58 
Beitragsersteller
 03.03.2025, 10:14

Danke für Ihre Antwort.Hat es wirklich die Harnsäure reduziert, oder ging es bei Ihnen mehr um Harnsteine?

BurkeUndCo  03.03.2025, 10:46
@diaka58

Mir persönlich ging es tatsächlich mehr um das Vermeiden von Harnsteinen in der Niere (Nierenkolik macht wirklich keinen Spaß).

Aber mit den beigefügten Messstreifen misst man den Säuregehalt im Harn. Man kann sehen, wie dieser Säuregehalt durch die Einnahme von Banel reduziert wird.

Aus Sich des Arzneimittels Blanels wi9rd der Säuregehaklt des Harns reduziert und dann erst als Folge davon die Wahrscheinlichkeit für neue Nierensteine.

diaka58 
Beitragsersteller
 03.03.2025, 13:20
@BurkeUndCo

Vielen Dank, werden wir mal ausprobieren 👍

Wasser, Wasser, Wasser...- am besten frisch aus der Leitung und drei Liter pro Tag!