Jeder Mensch stellt von Geburt an bereits sein Kreatin selbst her. Dazu ist es in geringen Mengen in einigen tierischen Lebensmitteln. Allerdings ist der Speicher ohne Supplementierung nie zu 100% aufgefüllt.
Durch die tägliche dauerhafte Einnahme erhöht man die körpereigenen Kreatinspiegel aufs Maximum. Dadurch steht dem Körper bei kurzen und intensiven Belastungen mehr ATP, die beste und reinste Energiequelle zur Verfügung.
In der Praxis kann das eine Wiederholung mehr pro Übung bedeuten oder ein bisschen Gewicht mehr. Das führt zu mehr Volumen/Trainingsreiz, was dann zu besserem/Höherem Muskelaufbau führen.
Zudem scheint Kreatin die kognitiven Leistungen positiv beeinflussen und die Regeneration ein bisschen verbessern
Das etwas mehr Wasser im Muskel ist eine der wenigen Nebenwirkungen. Bei Leuten die Trainieren und sichtbare Muskeln haben wollen, ist diese Nebenwirkung natürlich gern gesehen. Mit der oben beschriebenen Wirkung hat dies aber nichts zu tun.
Schädlich ist es auf keinen Fall, ob es für dich schon wirklich sinnvoll ist, wäre eine andere Frage.
Studien und wissenschaftliche Arbeiten dazu findest du zahlreich bei Pubmed; Examine oder bei Healthline.
https://www.healthline.com/nutrition/what-is-creatine
Das ganze am besten als Pulver in Form von monhydrat Kaufen. Ist geschmacksneutral und kostet so ca. 20 bis 25€ pro Kilo.
Creapure ist ein Markenrohstoff aus Deutschland und Garantie eine gewisse Reinheit und wird regelmäßig untersucht. Da kostet das Kilo Pulver so ca. 25 bis 40€