Es gab mal eine Reportage darüber.

Die zahlen oft noch drauf, weil sie mit dem eigenen PKW und als Subunternehmer arbeiten.

...zur Antwort

Hört sich für mich eher nach eine Laktoseunverträglichkeit/intoleranz an.

Und bei dem Wetter kriegt man leicht mal die Flitzekacke, wenn man einen empfindlicheren Verdauungsapparat hat.

...zur Antwort

Werkzeuge und Gefäße müssen 100%ig fettfrei sein. In der Kondi mussten wir alles gründlich abspülen und zum Schluss nochmal mit kochend heißem Wasser nachspülen um auf Nummer Sicher zu gehen.

Die eine Hälfte des möglichst feinen Kristallzuckers lässt man von Anfang an langsam einrieseln. Die andere Hälfte kommt zum Schluss dazu und dann muss man schlagen, schlagen, schlagen...bis sich der Zucker komplett gelöst hat. Das kannst du feststellen, wenn du einen Tupfer zwischen den Fingern zerreibt, ungelöster Zucker ist fühlbar, so wie Sand zwischen den Fingern.

Die richtige Konsistent hat die Masse, wenn man einen Schnitt mit dem Messer sichtbar bleibt und nichts mehr zusammenläuft- "steht wie ne 1".

Die Masse hält ihren Stand dann ziemlich lange (1-2 Stunden) bevor sie anfängt sich abzusetzen, Ausnahme man setzt noch etwas zu wie Lebensmittelfarbe, Kakao, Geschmackstoffe..., dann fängt sie nach ein paar Minuten an und setzt sich ab.

...zur Antwort

Wenn du bei einem Kuchen Puderzucker drauf streust/puderst, dann löst der sich nach kurzer Zeit einfach auf. Egal wie dick du den draufstreust.

Mach lieber eine Glasur/Zuckerguss.

...zur Antwort

Das einzige "Ungeziefer" das auf diesem Planeten existiert, sind wir Menschen! (M.M.)

Das heißt Insekten, und die haben alle ihre Existenzberechtigung, ihren Zweck und ihren Nutzen!

Davon mal abgesehen ist das Klima in Städten bei den derzeitigen Temperaturen unerträglich.

Pflanzen nehmen Wasser auf und durch die Verdunstung kühlt die Luft ab- schon einmal in einem Wald gewesen bei dieser Hitze? Da lässt es sich aushalten. Je mehr versiegelte Fläche, desto schwitz, aufheiz und Wärmespeicherung. Jedes Blättchen kühlt. Das Grün ist auch gut für die Seele, denn der Mensch wurde nicht für ein Leben in Beton geschaffen.

Nein, die Insekten werden ihre Fressfeinde auch "mitbringen", seien es Raubinsekten, Vögel oder Fledermäuse. Ein einziges Brutpaar Meisen muss täglich ca. 300 Insekten ranschaffen, also bis die Kleinen flügge werden ca. 10.000 Insekten.

Eine Begrünung, egal ob Dach, Fassade oder Entsiegelung schafft neue Lebensräume für Kleinlebewesen und erhöht die Lebensqualität.

Mückenbrutstätten gibt es in versiegelten Flächen/Städten genauso. An jeder Stelle wo Wasser nicht ablaufen kann, und sei es ein alter Übertopf in einer schattigen Ecke ist eine Einladung für Insekten, die ihre Eier in Wasser legen.

Eine Dachbegrünung würde zudem das Leben aller, die eine Dachwohnung bewohnen verbessern. weil sie im Sommer kühlt und im Winter dämmt. Das Gleiche gilt für eine Fassadenbegrünung. Selbst die Begrünung von Fugen auf Plätzen (Moose) bringen schon ein paar Grad Abkühlung des Bodens.

Das Einzige was bremst ist, dass die meisten Menschen zu wenig Ahnung von Insekten haben und sie nicht als nützliche Mitbewohner, sondern als eklige Krabbeltiere sehen. Ein wenig mehr Informationen über unsere kleinen Mitlebewesen würde diese Einstellung ändern können.

...zur Antwort

Als Grundlage für ein Kaltgetränk? Also um ihn hinterher stark zu verdünnen meine ich.

Dafür musst du einen seeeehr starken Tee kochen- pur untrinkbar, weil zu stark.

Dann setzt du diesen Tee im Verhältnis 1 : 1 mit Zucker auf, kochst das alles einmal auf und gibst einen Schuss Zitrone hinzu, damit der Zucker nicht auskristallisiert.

Du kannst den Sirup auch einreduzieren, dann konzentriert sich das Ganze- braucht weniger Platz und du kannst weniger nehmen für den gleichen Effekt.

...zur Antwort

Ich habe dann immer auf Schlüpfer gesessen und mich mit dem Blumenpüster besprüht. Die Verdunstungskühle hilft.

Feuchtes T-Shirt oder ein feuchtes Hemd/Kleid bringt auch Abhilfe.

Dann gibt es da auch noch diese Rettungsdecken aus Folie- allerdings weiß ich nicht mehr welche Seite nach außen muss- aufs Fenster geklebt bringt auch noch ungefähr ein Grad weniger im Raum.

Und wie Spielwiesen schon schrieb- scharfes Essen! Nicht umsonst wird in sehr heißen Klimazonen sehr scharf gegessen, die wissen was sie tun, weil sie es schon "ewig" so machen.

Und warme, bzw. heiße Getränke trinken.

...zur Antwort

Das ist m. M. nach viel zu teuer um es "mal einfach so" beim Backen zu verwenden.

Safran hat schon einen sehr speziellen Geschmack, in der Paella mag ich ihn, aber im Kuchen nicht so sehr.

In bestimmten, hochwertigen Gewürzkuchen ist er allerdings unerlässlich, finde ich.

...zur Antwort

Da man das Rad nicht neu erfinden kann, nennt man es eben anders um Interesse zu wecken.

Superfood ist einfach nur eine Wortschöpfung er Werbegurus- schlicht nach dem uralten Motto:

Nepper, Schlepper, Bauernfänger...

...zur Antwort

Ich weiß nicht, ob ich dich richtig verstanden habe.

Aber lebensmittelgeeignetes Silikon sollte auch spülmaschinenfest sein. Schon alleine deswegen, weil es im 3D Drucker ja auch stark erhitzt wird.

Oder bezieht sich deine Frage auf eine Firma bei der du lebensmittelgeeignetes Silikon beziehen kannst?

Sowas z.B.: https://rysilicone.com/de/silicone-in-3d-printing/

...zur Antwort

Es gibt fettlösliche Vitamine und wasserlösliche, welches Vitamin wie "funktioniert lässt sich googeln.

Ich weiß nur noch, dass Vitamin C wasserlöslich ist und Vitamin A fettlöslich.

Es gibt auch Vitamine, die der Körper selbst herstellt- D z.B.- durch Sonnenlicht.

...zur Antwort

Das würde sich hebephil nennen.

Da aber die körperliche Entwicklung von Pubertierenden sehr unterschiedlich ist, kann man das nicht zwingend am Lebensalter festmachen.

Die Lebensjahre dienen einem gesetzlichen Rahmen.

Also wenn eine körperlich voll ausgereifte 12jährige eine sexuelle Beziehung mit einem wesentlich älteren Mann eingeht, wäre der dann vor dem Gesetz ein Pädophiler, während es sich eigentlich um Hebepilie handelt.

...zur Antwort