Es gab mal eine zeitlang einen Brotaufstrich von Schwartau der schmeckte wie diese Creme in den Raffaellos.

Ohne Kokoskrümel aber mit Kokosgeschmack, das war sooo lecker auf einem frischen Brötchen.

Keine Ahnung warum die das aus dem Programm genommen haben, aber diese Creme hätte ich gerne wieder!

...zur Antwort

Bei Uber bist du Subunternehmer.

Das ist deren Geschäftsmodell. Du hat sämtliche Kosten, musst dich selbst versichern und der ganzen Mist wie Steuererklärung blablabla kommt auch noch dazu.

Darüber kam irgendwann mal eine Reportage. Viele kamen am Monatsende plus minus Null raus und so einige haben sogar noch draufgezahlt.

Überleg dir gut ob du für diesen Laden arbeiten willst.

...zur Antwort

Die getrockneten müssen wie alle Hülsenfrüchte eingeweicht werden.

Am besten 24 Stunden lang und mit einem halben Teelöffel Natron im Einweichwasser. Das macht die Hülse weich

Das Einweichwasser wird weggegossen, die Kichererbsen abgespült und dann gekocht. Am schnellsten geht es im Dampfdruck Kochtopf.

Die schmecken so einfach intensiver als die aus der Dose. Die aus der Dose machen allerdings keine Arbeit, sind dafür aber umgerechnet extrem teuer.

...zur Antwort

Hast du schon einmal das Sprichwort gehört:

"Der Krug geht so lange zum Brunnen, bis er bricht."

Es stammt noch aus der Zeit vor Wasserleitungen in den Wohnhäusern und als Wasser noch kostenloses Allgemeingut für Jedermann war

Der Dorfbrunnen war Lebensmittelpunkt und der Ort an dem alle sich trafen und Klatsch und Tratsch ausgetauscht wurden.

...zur Antwort

Nestlé ist der Nahrungsmittel Konzern mit der zynischsten Firmen Politik überhaupt. Ein paar andere können sich der Riege noch anschließen.

Sie kaufen Quellen und Wasserrechte um den Menschen dann ihr eigenes Wasser, das sie Jahrhunderte als Grundrecht nutzen durften, teuer zurück zu verkaufen.

Sie kaufen Inhaber geführte Unternehmen auf, die ethisch und qualitativ hochwertige Produkte herstellen, und benutzen deren guten Namen um ihren "Billigramsch" überteuert zu verkaufen.

Sie haben abgelaufene Babynahrung in ein Hungergebiet "gespendet" und sich dafür als Wohltäter feiern lassen. Als viele der geschwächten Kinder daran starben war das Credo, dass diese Kinder sonst sowieso gestorben wären. Den Steuervorteil mal außen vor gelassen.

Sie haben für den europäischen Markt einen Snack produziert der genmanipulierten Mais enthielt, Butterfinger, Proteste ignorierend. "Das Produkt ist für Kunden zwischen 6 und 18 entwickelt worden. Die sind unkritisch, die essen das schon..."

Ich boykottiere Nestlé seit über dreißig Jahren auch wenn ich einige Sachen manchmal schmerzlich vermisse 😂

Aber da bin ich konsequent, das ist so eine zynische Firmenpolitik die die haben, dass ich gar nicht so viel essen kann, wie ich 🤮 möchte.

Und wenn du mal guckst welche Firmen/Konzerne alle schon zur Nestlé Group gehören, wirst du feststellen, dass unsere Supermarkt Regale dominiert sind von Nestlé, Unilever und einem dritten großen Konzern (Name fällt mir gerade nicht ein).

Die Konzernspitzen haben erkannt, dass irgendwann die Zeit kommt, an denen sich nur noch mit den Grundbedürfnissen Geld verdienen lassen wird- Essen, trinken, wohnen, Sicherheit und sie bauen jetzt schon fleißig vor...

...zur Antwort

Aus den gleichen Gründen aus denen sich Männer weigern zu kochen.

Keine Lust, keine Ahnung, Faulheit, Bequemlichkeit, keine Ahnung was man kochen soll...es gibt bestimmt noch mehr Gründe.

...zur Antwort

Ich glaube nicht dass das geht.

Wenn ich Joghurt schlage wird er flüssig aber nicht schaumig.

Aber du kannst das ja mal ausprobieren und erzählen was daraus geworden ist.

Einen Stabilisator wirst du aber auf jeden Fall benötigen, sonst hast du Joghurtsoße.

...zur Antwort

Unklug?

Nein, eher eine kindische Reaktion 😂

...zur Antwort

Der Typ nimmt dich doch gar nicht ernst!

Lass sie auf deine Kosten einbauen, dann ist sie deine und fertig.

Wenn nur er sie unbedingt will, dann soll er sie einbauen lassen und auch bezahlen.

AhK geht auch an seinem Auto weil Stroh, Heu und Fahrräder nicht viel wiegen, also soll er sie bei sich anbauen.

Ein Streitpunkt weniger, wenn es dann doch zu einer Trennung wegen mangelndem Vertrauen kommen sollte.

...zur Antwort