Ja, geh in die Klapse.

Bis auf das Essen ist es da nicht schlimm.

Die Psychologen dort helfen dir Wege zu finden mit deinen Problemen fertig zu werden und deinen Frust und deine Wut in die richtige Richtung zu lenken, Dein Selbstwertgefühl aufzubauen und Techniken um negative Gedanken abzubauen lernst du auch.

Natürlich vorausgesetzt, dass du es wirklich willst und mitarbeitest.

...zur Antwort

Auf jeden Fall einen anderen Arzt suchen.

Pilzcremes und Zäpfchen bekommst du übrigens rezeptfrei in der Apotheke.

...zur Antwort

Ein sehr stilles Leben.

Keine Vögel am morgen, keine Musik, keine Gespräche, an deren Tonlage man das Befinden des Gegenübers erkennen könnte.

Aber auch kein Lärm, keine Geräuschdauerberieselung wie in Städten üblich, wenn mich einer anbrüllt, sehe ich nur das blöde Gesicht was er dabei macht...

Ich könnte nicht mehr hören, wenn sich von hinten etwas nähert, das könnte gefährlich sein, aber da es keine Raubtiere mehr gibt, die sich anschleichen, ein vernachlässigbares "Problem", in der Stadt muss ich bei dem "Lärmbrei" sowieso gucken ob was ankommt, das mir gefährlich werden könnte.

Rad"renn"fahrer vielleicht, die rücksichtslos durch die Gegend brettern...🤷‍♀️

Eine Brille mit Rückspiegel könnte da hilfreich sein 😂

Da die Zivilisationsgeräusche mittlerweile den Großteil dessen ausmachen, was man den ganzen Tag zu hören bekommt, weiß ich nicht, ob mir etwas fehlen würde.

Hier auf dem Land würde mir ganz gewiss etwas fehlen, das unterschiedliche Brummen der Insekten, das Rascheln im Gras und in den Büschen nachts, das Trommeln des Regens auf dem Dachfenster...in der Stadt wäre es für mich vermutlich sogar eine Erleichterung.

...zur Antwort

Gibt es nicht so eine Farbe, die erst bei Berührung sichtbar wird?

Würde ich ihr-also wenns das gibt- unterjubeln...dann kann sie sich nicht rausreden.

Oder ganz klipp und klar- anzeigen wegen Diebstahls!

...zur Antwort
In ALLEN Bereichen mehr Regeln für Treibhausgas-Einsparungen

Was das angeht, hat die Vernuft schon längst gegen Gier und Dummheit verloren- leider und zum Leidwesen des Planeten.

Notwendig sind klare Verbote. Aber wie gesagt, die Dummheit...und vor allem Kurzsichtigkeit...die Gier...und Zauberwort NUmmer 1, die Wirtschaft...

Wenn mir beim Essen von Erdnüssen der Hals zuschwillt, sagt der Arzt ja schließlich auch nicht zu mir: Essen sie mal ruhig weiter, irgendwann werden wir schon etwas erfinden, was das verhindert... Dem würde jeder einen Vogel zeigen!

🙉🙈

...zur Antwort

Da die geltenden Gesetze von den Verursachern großenteils mit formuliert wurden, können die Klimaaktivisten nur verlieren.

Recht hat nichts mit richtig oder gerecht zu tun, ebenso wie Gesetze.

Die fossile Lobby sind die eigentlichen Verbrecher, aber die haben einfach zuviel Macht.

Ich gehe sogar so weit, die "Fossilen" mit deinen faschistischen Regime gleichzusetzen, die alles wegsperren und verteufeln, was ihnen nicht nach dem Mund redet. Norfalls wird mal schnell ein Gesetz geändert, um das durchzusetzen, was sie durchsetzen wollen. Die Lobby und die "wirtschaftlichen" Interessen sind einfach zu stark um sich gegen Vernunft durchzusetzen.

Die "Klimakleber" sind unsere Kurden, Palästinenser, Uiguren....

...zur Antwort

Nein, wir würden dabei soviel Strom verbrauchen, dass der Wind den der Ventilator macht, irgendwann so warm ist, dass einem noch wärmer wird.

Als Kind habe ich im Hochsommer immer die Motorradfahrer auf der Autobahn beneidet, weil, hach das muss ja sooo angenehm sein.

In späteren Jahren bin ich selbst Motorrad gefahren und habe festgestellt, dass 30 C° warmer Fahrtwind auch 30 C° warm ist...die vermeintliche Abkühlung ist nur Illusion!

...zur Antwort

Alles was wieder verwendet wird/werden kann, mus nicht noch einmal hergestellt werden.

Das spart Recourcen in jedem Bereich- Abbau/Herstellung, Transport, Wasser, CO² Ausstoß beioben genannten Prozessen, verhindert Müllberge, die ebenfalls wieder energieaufwändig vernichtet werden, bzw. teuer aus den Meeren gefischt werden müssen...

Denk einmal so einen Kreislauf von Anfang bis Ende durch, dann kommst du bei fast jedem Produkt darauf, dass es unterm Strich billiger ist, wieder zu verwenden als neu herzustellen- Ausnahme Nahrungsmittel. Aber auch da kann man unsere Kacke sinnvoll wieder verwenden!

...zur Antwort
Dazu kommt noch, das Männer generell dazu ermutigt werden, bei mentalen Problemen es einfach "wegzustecken", schließlich sind sie ja Männer, die sollen sich nicht so anstellen.

Das wird in der Regel von Vätern zu ihren Jungs gesagt, weil sie nicht wollen, dass ihre Söhne "Memmen" in einer Männerwelt sind- die sie sich selbst schaffen, indem sie ihren Söhnen eintrichtern, was sie schon von ihren Vätern zu hören bekamen...

Beim Sorgerecht gewinnt fast immer die Mutter, oftmals obwohl die Mutter gar nicht finanziell für das Kind sorgen könnte, der Vater aber schon.

Wie soll ein alleinerziehender Vater für sein Kind (finanziell) da sein, wenn er nicht arbeiten kann, weil er Kinder hat?

Männer werden generell auch für häusliche Gewalt mehr verantwortlich gemacht, obwohl es Tatsache ist, das häusliche Gewalt von beiden Seiten gleich häufig begangen wird.

Das ist Unsinn. Das Verhältnis, ohne Dunkelziffern, liegt bei 9 : 1 zu Ungunsten der Männer!

Männer haben statistisch gesehen:

eine höhere Suizidrate, höhere Obdachlosigkeit, sind einem 20mal höheren Risiko ausgesetzt, tödliche Unfälle durch die Arbeit zu erfahren, Männer müssen generell für die selben Verbrechen im Schnitt 5% länger sitzen (Im Gefängnis).

Erstere beruht auf den patriarchalen Erziehungstrukuren, die zum Teil noch immer dominant in der westlichen Welt sind, zweiteres ebenso, weil sie schlecht um Hilfe bitten können wegen siehe ersteres. Man könnte das aber auch ganz allgemein als männliche Sturheit/Dummheit/falschen Stolz bezeichnen, was es unterm Strich auch ist.

tödliche Unfälle durch die Arbeit zu erfahren

Da ist das statistische Verhältnis genau umgekehrt zu Gewalttaten. In den sogenannten "Männerberufen" sind Frauen immer noch sehr unterrepäsentiert, nicht zuletzt, weil Männer sie aus solchen Berufen mit sexistischen Bemerkungen rausmobben. Unterm Strich passieren Frauen in solchen Berufen sogar weniger Unfälle, weil sie vorsichtiger und weitsichtiger agieren, weil sie nicht vom Testosteron beeinflusst sind.

Männer müssen generell für die selben Verbrechen im Schnitt 5% länger sitzen (Im Gefängnis).

Auch da sieht es in der Regel so aus, dass Frauen einen Totschlag eher aus Notwehr (einem gewalttätigen Mann gegenüber) begehen. Bei anderen Verbrechen sind sie eher Mitläuferinnen, als planende/ausübende Täter.

...zur Antwort