Wie lange muss mein Vater (56) noch die Medikamente gegen Bluthochdruck nehmen?

15 Antworten

Vermutlich lebenslang, denn es ist unwahrscheinlich, dass der Blutdruck von alleine wieder in Normalbereiche kommt.


kasdkdaswkdas 
Beitragsersteller
 06.08.2020, 19:18

Was bringen dann die Medikamente ? Ist es in dem Fall besser die Medikamente abzusetzen, da es zu Wechselwirkungen kommen kann, erst recht bei der Menge ?

kasdkdaswkdas 
Beitragsersteller
 06.08.2020, 19:20
@maja0403

Wenn er die Medikamente aber in Verbindung mit Alkohol nimmt - kann es doch zu Wechselwirkungen kommen ? Und das ist also besser, als keine Medikamente zu nehmen ?

Er hat schon vor der Arbeit seine 6 Flaschen in KĂĽhlschrank getan ..

und am morgen stehen die leeren Bierflaschen am Wohnzimmertisch und Mama räumt sie weg.

maja0403  06.08.2020, 19:22
@kasdkdaswkdas

Nochmal, soll er wegen der fehlenden Blutdruckmedis einen Schlaganfall bekommen? Immerhin ist er dann weg vom Alkohol, aber ggf. ein Pflegefall der nicht mehr aus dem Bett kommt. Alkoholentzug sollte anders laufen.

kasdkdaswkdas 
Beitragsersteller
 06.08.2020, 19:26
@maja0403

,, Der Konsum von Alkohol sollte bei gleichzeitiger Einnahme von Lercanidipin vermieden werden, weil dies die Wirkung der Tabletten verstärken kann. '' https://www.gelbe-liste.de/wirkstoffe/Lercanidipin_41583

das lässt sich nicht nur hier finden ..

und er hat ja schon 20 mg und nicht nur 10, also muss es ja schon nicht ohne sein.

maja0403  06.08.2020, 19:28
@kasdkdaswkdas

Ist das so schwer zu verstehen? Der Blutdruck muß gesenkt werden. Dann soll dein Vater mit dem Alkohol aufhören. Wenn er das nicht will, muß er mit den Risiken leben.

Ohne Blutdrucksenkung ist das Schlaganfallrisiko viel zu hoch.

kasdkdaswkdas 
Beitragsersteller
 06.08.2020, 19:32
@maja0403

Okay

  1. er wird mit Alkohol und Rauchen nicht aufhören

Habe ich das jetzt richtig verstanden, dass also die drohenden Wechselwirkungen geringer sind, als wenn er gar keine Blutdrucksenker einnimmt mit diesen Lebensstil, und er also besser Medikamente nimmt und die Drogen, als keine Medikamente und Drogen.

Hingegen sagt der User Lufthannes ,, Dann kann er auch gleich aufhören sie zu nehmen ''

kasdkdaswkdas 
Beitragsersteller
 06.08.2020, 19:40
@maja0403

,, wenn Sie Arzneimittel gegen Bluthochdruck (ACE-Hemmer) einnehmen''

https://medikamio.com/de-at/medikamente/allopurinol-gl-300-mg-tabletten/pil

,, Die Voraussetzung für einen Behandlungserfolg bildet eine vernünftige Ernährung, wobei ein bestehendes Übergewicht abgebaut werden sollte. Nahrungsmittel mit besonders hohem Harnsäuregehalt, wie Innereien, Fleischbrühewürfel, Sardinen, Sardellen und größere Alkoholmengen, sind zu meiden.''

im Ăśbrigen muss er wohl die Medikamente auch nur nehmen , weil die Krankheiten schon durch Alkohol und Rauchen verursacht oder zumindest wesentlich dazu beigetragen haben.

maja0403  06.08.2020, 20:09
@kasdkdaswkdas

Das war sarkastisch gemeint. Ich habe klar genug geschrieben was Sache ist. Ich wiederhole mich nicht noch mal.

maja0403  06.08.2020, 20:11
@kasdkdaswkdas
im Ăśbrigen muss er wohl die Medikamente auch nur nehmen , weil die Krankheiten schon durch Alkohol und Rauchen verursacht oder zumindest wesentlich dazu beigetragen haben.

Richtig, dein Vater richtet sich langsam aber sicher zugrunde. Blutdrucksenkung ist absolute Pflicht. Letztendlich ist das aber auch die Angelegenheit deines Vaters und nicht die deine.

Wer täglich 6 Flaschen Bier trinkt, hat ein massives Alkoholproblem. Auch wenn dein Vater das nicht einsehen will (vermutlich in der aktuellen Situation auch gar nicht kann).

Wie reagiert dein Vater, wenn mal kein Alkohol greifbar ist? Wird er reizbar, laut oder wütend? Dann ist er wahrscheinlich bereits alkoholabhängig und benötigt dringend eine Therapie.

Deine Mutter unterstützt ihn auch noch dabei, in dem sie brav die Flaschen weg räumt und für Nachschub sorgt. Ich sehe hier eine Co-Abhängigkeit.

Leider begreifen die Betroffenen meistens erst zu spät, wie schlimm ihre Lage ist. Bei dauerhaften Konsum von 3l Bier pro Tag kommt es unweigerlich zu organischen Schäden, die durch Medikamente (unabhängig von den Nebenwirkungen) nicht dauerhaft ausgeglichen werden können.

Die einzig wichtige Frage, mein lieber kasdkdaswkdas / wqepasd / olallss / adpadspasdp (du musst nicht jedes Mal einen neuen Account anlegen!) ist also, wie dein Vater vom Alkohol weg kommt.

Ich rate zum Entzug und anschlieĂźend einer SHG wie den AA.


Ste2508  07.08.2020, 13:04

Ich glaube du ĂĽbertreibst ein klein wenig.

Für gewöhnlich ist das eine Dauermedikation. Mit der man übrigens älter wird, als ohne Tabletten.

Glaubst du ernsthaft, jeder, der regelmäßig Medikamente einnimmt, geht ins Kloster?


kasdkdaswkdas 
Beitragsersteller
 06.08.2020, 19:27

aber es kann doch zu Wechselwirkungen kommen mit der Menge Alkohol und die Zigaretten ?

michi57319  06.08.2020, 19:38
@kasdkdaswkdas

Ich kenne keinen, der unter diesen Umständen vorzeitig die Augen zu gemacht hat 🤷‍♀️

kasdkdaswkdas 
Beitragsersteller
 06.08.2020, 19:41
@michi57319

Bluthochdruck, Alkoholiker und Raucher , ist doch schon fĂĽr sich genommen jeweils eine deutlich verkĂĽrzte Lebenserwartung ..

michi57319  07.08.2020, 00:17
@kasdkdaswkdas

Das muss nicht zwingend sein.

Meine GroĂźmutter hat bis zum ersten, leichten Schlaganfall geraucht, da war sie 79 Jahre alt und nahm schon jahrzehntelang Medikamente gegen hohen Blutdruck und Herzprobleme. Verstorben ist sie mit 86 Jahren.

Meine Schwester ist Mitte 40, nimmt seit 20 Jahren was gegen Bluthochdruck, hat geraucht und spuckt nicht rein. Probleme hat sie eher mit dem GerĂĽst.

Die Geschichte meines Vaters gleicht eher der meiner GroĂźmutter, auch wenn er nur 74 Jahre alt wurde.

Ich selbst bin Ende 40, habe keinen Hochdruck, aber andere Probleme, weshalb ich Medikamente nehmen muss. Mein Lebenswandel gleicht der einer Nonne nicht im Geringsten.

Was ich damit sagen will: Nur, weil es Risikofaktoren gibt, müssen die nicht zwangsläufig ein frühes Ableben bedeuten.

Die Gene spielen eine viel größere Rolle.

So lange die Vital- und Blutwerte deines Vaters im grĂĽnen Bereich sind, besteht kein Grund zur Sorge.

Nicht jede im Beipackzettel aufgefĂĽhrte Nebenwirkung tritt bei jedem Patienten auf.

Das sind Medikamente, die ein Leben lang eingenommen werden mĂĽssen.

Gerade bei Gichterkrankungen (dagegen wird das Allopurinol verwendet) ist Bier bzw. übermäßiger Alkoholkonsum kontraproduktiv.

Wenn er seine Lebensstil nicht ändert theoretisch sein Leben lang. Die Kombination Blutdrucksenker und Alkohol ist aber auch nicht ganz ungefährlich. Andererseits, lass deinem Papa sein Bier, du wirst ihn nicht ändern und womöglich hält ihn das am Leben (psychisch gesehen).

Woher ich das weiĂź:Studium / Ausbildung