Dann wird ein Haftbefehl gegen dich erlassen und die Polizei wird dich (nötigenfalls unter Anwendung unmittelbaren Zwangs) in die JVA verfrachten.

Als "Goodie" bist Du dann von diversen Veranstaltungen und Angeboten der JVA von vornherein ausgeschlossen.

...zur Antwort
Fleischsorten-Tabus?

Also, bei uns in Deutschland ist wohl auf jeden Fall Hunde- und Katzenfleisch tabu. Man fragt sich indes warum. Hunde und Katzen sind offenbar mehr wert als Pferde, Kaninchen und andere zu Liebhaberzwecken gehaltene Tiere.

Apropos Haustiere, darf man eigentlich alle anderen als Haustiere gehaltenen Tiere außer Hunden und Katzen essen?

Kaninchen ist ja Standard als Braten bei uns, z.B. zu Weihnachten, aber wie sieht es mit Meerschweinchen, der Sonntagsbraten der Südamerikaner, bei uns aus? Legal? Erwerblich bei uns? Andere Streicheltiere, Verzahr legal?

Und andere Fleichsortenverbote? Affenfleisch? Schlangenfleisch?

Und bei Meerestieren? Delfinfleisch müsste wohl auch verboten sein, so wie man die Aufschreie hört, die über Japan aufkommen. Walfleisch? Die Tiere werden ja immer noch bejagt wegen ihres Fleisches. Bei uns Verzehr möglich und legal?

Heimische Wildtiere? Hirsch, Reh steht logo auf dem Speiseplan eine guten Ausflugslokals, ebenso Wildschwein, aber wie sieht es mit Kuchs, Fuchs oder Wolf aus? Werden Wölfe überhaupt zur Populationskontrolle bejagt wie andere Wildtiere durch Revierjäger? Darf man deren Fleisch essen oder ist es Hundefleisch? Ist der Luchs als Katzenfleisch geschützt? Wie sieht es mit Dachs oder Waschbär, mit superinvasiven Neusiedler in Mitteleuropa aus? Der müsste wenn es nach dem Jagdsinn geht bei uns eigentlich massiv bejagt werden, weil seine Population ausufert.

Und darf man alle Vögel, Amsel, Drossel, Fink und Star jagen und essen? Fasan, rebhuhn, Wachtel, Ente, Gans, Huhn, Rebhuhn kommen mir als Speisevögel irgendwie bekannt vor. Gibt es noch welche, die als Speisevögel kultiviert sind?

Gibt es welche, deren Verzehr strenge verboten ist? Papageienfleisch vielleicht?

In Australien gilt Känguruhfleisch als relativ preiswerte Fleischsorte, wie sieht es mit solchen Tieren aus?

Wer nennt noch Tierarten die in Deutschland aber auch europaweit oder weltweit als besondere Speise-Fleischsorten gelten?

Die besonderen Schutz genießen wie das Hausrind, "die Kuh" - (oder alle Rinderarten ???) in Indien (nur in Indien) oder die als unrein verschmäht werden wie das Schwein im Islam und in Judentum?

Wer kennt sich aus und kann einen Beitrag leisten?

...zur Frage

Bevor wir jetzt "Brehms Tierleben von A bis Z" durchgehen:

Die Auswahl von Fleischquellen wird aus moralischen, traditionellen, ethischen, rechtlichen, gesundheitlichen, ökonomischen, religiösen und / oder Artenschutzgründen eingeschränkt.

Zuerst einmal gibt es das Tierschutzgesetz, dass es verbietet, ein Wirbeltier ohne "vernünftigen Grund" zu töten, wobei für Hunde, Katzen und Primaten nur wissenschaftliche Zwecke erlaubt sind.

Somit landen Hund, Katze und Affe schon mal nicht auf dem Teller.

Dann darf die Schlachtung eines warmblütigen Tieres nur durch eine sachkundige Person unter vorheriger Betäubung durchgeführt werden.

Du wirst aber keine Hamster- oder Meerschweinchen-Schlachter finden, damit sind die auch von der Speisekarte gestrichen.

Schlangenfleisch wäre durchaus legal, in Deutschland aber aus wirtschaftlichen Gründen nicht tragfähig. In den USA findest Du hingegen durchaus Produkte wie "Canned Rattlesnake Meat".

Wale und Delfine stehen unter Artenschutz, der Protest gegen Japans "wissenschaftliche" Walfangflotte ist durchaus gerechtfertigt (in Wahrheit ist das Fischereisubvention). Ein Import nach Deutschland würde sofort als Verstoß gegen das Artenschutzabkommen bestraft werden.

Füchse, Wölfe und Luchse sind Raubtiere, stehen damit an der Spitze der Nahrungspyramide mit dem höchsten Risiko für gefährliche Infektionen und dürfen daher lebensmittelrechtlich nicht in Umlauf gebracht werden. Als Beispiel sei der Fuchsbandwurm genannt, der auch auf den Menschen übertragen werden kann.

Also lässt man auch davon die Finger.

Waschbär hingegen kann durchaus verarbeitet und gegessen werden: https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/magdeburg/jerichow/fleischer-jagd-waschbaer-buletten-100.html

Die Vogeljagd mit Schrot ist auf Kleinvögel wie Amsel, Drossel, usw sinnfrei und die Bejagung mit Fallen (Leimruten) ist EU-weit verboten.

Also landen diese Vögel auch nicht auf dem Teller.

Ansonsten hätten wir noch eine ganze Reihe von religiösen Nahrungstabus wie zB Hasen, Kaninchen, Muscheln und Schnecken im Judentum oder Schweinefleisch und Blut im Islam - um nur einige zu nennen.

Wie Du siehst, gibt es viele Gründe, warum Menschen unterschiedliches Essen bevorzugen.

...zur Antwort

Wenn man nicht mehr weiter weiß... dann nimmt man am besten ein Blatt Papier und kritzelt (Der Profi nennt das dann hochtrabend "Skizze")

Zwei gleichlange Diagonalen...

ergeben ein Rechteck:

Ja super, dann stimmt die Ausage, oder? Aber was ist, wenn ich die Linien verschiebe?

oder gar so:

Deiner Aussage fehlt nämlich ein kleiner, aber wichtiger Teil:

"Wenn in einem Viereck die Diagonalen gleich lang sind und sich gegenseitig hablieren, dann ist es ein Rechteck"

...zur Antwort

Durch die Teilnahme am Straßenverkehr im berauschten Zustand ist die Anordnung der MPU rechtlich nicht zu beanstanden. Zudem ist die Anordnung einer MPU kein eigenständiger rechtsmittelfähiger Verwaltungsakt, sondern lediglich eine vorbereitende Maßnahme.

Ein Anwalt kann Dir also nicht helfen, das Geld investierst Du besser in die MPU Vorbereitung.

Du kannst höchstens Rechtsmittel gegen den Entzug der Fahrerlaubnis einlegen, der bei nicht fristgerechter Erledigung der MPU erfolgt. Allerdings ist das nur in den seltensten Fällen erfolgreich.

...zur Antwort

Es gilt die Rechtslage zum Zeitpunkt des Delikts.

Eine MPU erfolgt nur, wenn Du mit einem THC Wert von über 1,0 ng/ml am Steuer sitzt.

Daran ändert sich auch in Zukunft nichts. Die Legalisierung des Besitz von Cannabis ändert nichts am Verbot der Teilnahme am Straßenverkehr.

Die Situation wäre dann wie bei Alkohol: Der Besitz und Konsum ist legal, betrunken Auto fahren ist strafbar.

Und für eine MPU wegen BtM ist mindestens 6 Monate Abstinenz immer Voraussetzung.

...zur Antwort

Im Jugendstrafrecht gibt es keine Geldstrafen.

Es gibt hingegen Geldauflagen, zB Zahlungen an eine gemeinnützige Organisation. Diese hat der Jugendliche aus eigener Tasche zu entrichten. Dazu kann das Gericht die finanzielle Situation des Beschuldigten prüfen.

Allerdings sind solche Auflagen eher selten, meist besteht die Maßregel aus der Erbringung von Arbeitsleistung (aka Sozialstunden).

Schadensersatzansprüche können tituliert werden und sind dann 30 Jahre vollstreckbar.

Die Eltern haften nicht für ihre Kinder und sind daher nicht zur Zahlung verpflichtet.

...zur Antwort

Das kommt ganz darauf an, wie Deine Gewerkschaft verhandelt.

Was wurde auf der Mitgliederversammlung dazu besprochen?

...zur Antwort

Sagt mal, was habt ihr denn für einen grenzdebilen Betriebsrat gewählt?

Zum einen entsteht der Urlaubsanspruch für 2024 erst am 01.01.2024, daher ist ein Vorgriff darauf nicht möglich (§ 7 Abs. 3 Satz 1 BUrlG).

Zum anderen liegt das unternehmerische Risiko beim Arbeitgeber, dh wenn Kollegen keinen ausreichenden Urlaubstage mehr haben, dann geht das zu Lasten des Arbeitgebers, nicht des Arbeitnehmers.

Einfach gesagt: Die zusätzlichen Urlaubstage sind zu entlohnen!

Ich würde jetzt sofort zum Hörer greifen und den Betriebsratsvorsitzenden anrufen. Frag ihn mal, warum er eine solche Vereinbarung zum Nachteil der Kollegen abschließt!?!

...zur Antwort

Wenn Du jetzt noch schreiben würdest, was alles zum Entzug geführt hat, dann könntest Du auch eine Antwort erhalten, ob und welches Aufbauseminar ggfs noch zu absolvieren ist.

...zur Antwort
Ja

Ich habe meine zweite Infektion zum Glück ohne größere Probleme überstanden.

Aber allgemein sind aktuell wieder eine Reihe von Viren, angefangen bei einfachen Erkältungen über Grippe bis hin zu Covid-19, verstärkt unterwegs.

Sogar die Presse hat das schon bemerkt: https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wirtschaft/kita-pflege-krankheitswelle-personal-infektionen-corona-erkaeltung-102.html

Aber wer Maske trägt, ist ja dumm....

...zur Antwort

Klar - aber bitte nur im Home-Office.

Ich empfinde Kollegen, die mit Erkältungssymptomen (egal ob jetzt Erkältung, Influenza oder Covid) auf der Arbeit auftauchen und so dafür sorgen, daß in der nächsten Woche dann die halbe Abteilung ausfällt, als egomane A...löcher, die eine entsprechende Ansage kassieren und nach Hause geschickt werden.

...zur Antwort

Wenn ein 14jähriger mit 150 Sozialstunden ankommt, dann ist jedem klar, dass da nicht nur ein frisiertes Mofa war.

Eine genaue Liste deiner Straftaten erhält die Einrichtung aber nicht.

...zur Antwort

Manipulation, Lügen, Fremdgehen usw. stellen keine strafrechtlich relevanten Delikte dar. Weder in Deutschland noch den USA.

Dein Wunsch, gegen deine Ex vorzugehen, ist zwar verständlich, aber "nulla poena sine lege" - keine Strafe ohne Gesetz.

Sprich mit deinem Psychologen über deine Rachegelüste - ich bin sicher, die Antwort lautet, dass dich das nicht weiterbringt und Du mit der Beziehung abschließen musst.

...zur Antwort

Du hast leider EXTREM blauäugig und naiv gehandelt.

Überweise ihm das Geld zurück - das ist Lehrgeld.

Und für die Zukunft: Versende Waren immer, Immer, IMMER als Paket mit Sendungsverfolgung. Die Versandkosten zahlt ja eh der Empfänger!

...zur Antwort

Deine Eltern bekommen auf jeden Fall Post - entweder über die Einstellung oder die Eröffnung des Strafverfahrens gehen Dich.

...zur Antwort

Nein.

Grundsätzlich gilt: Betriebsräte dürfen weder bevorzugt noch benachteiligt werden.

Der Kollege bekommt also nicht mehr Gehalt und arbeitet auch keine 40 Stunden, sondern er arbeitet weiter 16h pro Woche zu gleichem Gehalt - nur eben jetzt als Betriebsrat.

Wenn er den Vorsitz übernimmt, dann muss er eben einen Stellvertreter finden, der während seiner Abwesenheit übernimmt. Die Wahl zum Vorsitzenden ändert genauso wenig seinen Arbeitsvertrag wie die Freistellung.

...zur Antwort