Hi,
solche Fragen zu beantworten, finde ich immer schwer. Niemand war bei deinem Vortrag dabei und hier hört/liest man nur deine Meinung, die Gegenseite kann sich aber nicht äußern.
Sie stellte viele unwichtige Fragen
Möglicherweise waren die Fragen für sie aber wichtig oder sie wollte prüfen, wie du zu deiner Lösung gekommen bist und ob du dich mit deinem Thema auseinandergesetzt hast.
Ohne deinen Vortrag gehört zu haben finde ich es auch schwer, deinen Vorschlägen zu folgen. Das Problem, das du vorstellen musstest, waren die unterschiedlichen Bewertungskriterien in einigen Fächern, bzw. die Willkür bei der Notengebung (weil z.B. bei Kunst auch der Geschmack des Lehrers eine Rolle spielt)?
Lösungen: Individuellere Benotung, viel weniger Nachvollziehbarkeit der Bewertungen, Ernsthaftigkeit bei allen Kriterien,
Wie soll genau eine individuellere Benotung den schwachen Schülern helfen? Wenn jemand einfach schlecht ist und nicht zeichnen kann ist es doch den guten Schülern unfair gegenüber, schwache Schüler "künstlich" besser zu machen. Dein Punkt zwei ist wohl eher das Problem und nicht die Lösung und bei Punkt drei habe ich nicht wirklich eine Ahnung, was du damit meinst.
Insgesamt kann ich schon verstehen, dass deine Lehrerin über das Gesamtergebnis nicht glücklich ist, weil eben der Punkt "Lösung" nicht wirklich gut bearbeitet wurde.