Ja, das geht. Meine Gyn hatte mir auch schon eine Überweisung zur Darmspiegelung angeboten.

...zur Antwort

Erst mal Schulen, um mögliche Defizite zu beseitigen. Und natürlich mit dem Mitarbeiter sprechen, warum er seine Leistung nicht bringt. Die Reihenfolge stimmt nicht. Drehe es um, dann passt es.

Stellt sich Unwillen heraus, erfolgt Abmahnung mit Kündigungsandrohung. Weiterhin Kontrolle und Beweissicherung, damit die Kündigung Hand und Fuß hat.

Wenn du all das nicht drauf hast, bist du für deine Position völlig ungeeignet.

...zur Antwort

Du könntest dir einen anderen Job suchen, oder deinen Chef darauf ansprechen.

In meiner Branche ist es seit vielen Jahren üblich, dass Angelernte Gesellenlohn bekommen. Finde ich nicht richtig, deshalb entlohne ich Facharbeiter auch höher.

...zur Antwort

Eine Wand farbig streichen, Bilder aufhängen, einen Dunstabzug anbringen, eine Vase mit Blumen auf den Mittelblock stellen.

Es steht ja noch nicht mal ein Küchengerät irgendwo. Kaffeemaschine, Wasserkocher, Mikrowelle, etc., was man so hat. Auch das macht eine Küche wohnlicher.

So sieht es steril aus.

Ach, eine Deckenlampe und Kräuter auf der Fensterbank fehlen auch noch.

...zur Antwort

Das muss schon der Gastronom entscheiden, ob er mit dieser Kalkulation leben kann.

Da macht es die Menge und die Zutaten sind nicht bio.

Unser Chinese nimmt 22,90 fürs Buffet. Finde ich in Ordnung.

Ein anderer Gastwirt nimmt 22 Euro für ein Schnitzelgericht mit Pommes, Salat und einem Getränk.

Da sehe ich mich doch eher am Buffet.

...zur Antwort

Ja klar. Gekochte Kartoffeln, die abgekühlt und aufgewärmt werden, haben sogar gesundheitlich Vorteile. Die Stärke wird komplexer und damit steigt der Blutzucker nicht mehr so stark an. Das nutze ich schon seit Jahren für mich.

Um Energie zu sparen, solltest du Speisen aber erst nach dem Abkühlen in den Kühlschrank stellen.

...zur Antwort

Jeans und T-Shirt reichen fürs Restaurant völlig aus.

In kurzen Hosen wird er gar nicht erst im Restaurant eingelassen.

...zur Antwort