Läuft so wirklich eine Abtreibung ab?
In dem Bild sieht man, wie dem Fötus die Beine abgreissen werden
8 Stimmen
2 Antworten
Chirurgische Methoden und Gewebeentfernung
Bei der Dilatation und Evakuation (D&E), einer häufig verwendeten Methode für Schwangerschaftsabbrüche im zweiten Trimester, wird der Gebärmutterhals erweitert, die Fruchtblase entleert und der Embryo/Fötus mit Instrumenten wie Zangen oder Absaugkanülen entfernt. Diese Methode kann dazu führen, dass Gewebe in Stücken entfernt wird, insbesondere bei späteren Schwangerschaftswochen.
https://jme.bmj.com/content/46/1/3?
Studien und Fachliteratur
Eine Studie zur pathologischen Untersuchung von Fetal- und Plazentagewebe nach Schwangerschaftsabbrüchen zeigte eine hohe Erfolgsrate bei der Gewebeentnahme unmittelbar nach der D&E.
In einem Überblick über die D&E-Methode wird beschrieben, dass bei dieser Technik der Embryo/Fötus, die Plazenta und andere Gewebe entfernt werden können.
ja, bei einem abbruch wird der embryo/fötus vom körper entfernt, je nach methode in stücken oder durch absaugung... bei operativen methoden werden teile mit saugkraft oder instrumenten entfernt, bei späteren wochen manchmal in einzelnen stücken...
darum sind bei uns abtreibungen nur bis zur 12. schwangerschaftswoche erlaubt, in den usa teils weniger teils mehr, manche fordern abtreibungen sogar bis kurz vor der geburt...
Bitte mal richtig erkundigen.
Abtreibungen aufgrund von Konfliktgravidität sind übrigens überhaupt nicht erlaubt in Deutschland. Bis Schwangerschaftswoche 14+0 aber unter gewissen Voraussetzungen straffrei.
Spätere Abtreibungen mit medizinischer oder kriminologischer Indikation sind erlaubt - bis zur Geburt.