Warum wählt eine Seele ein so schweres Leben?

5 Antworten

Warum wählt eine Seele freiwillig ein Leben voller Leid und Herausforderungen?
Was ist der Sinn dahinter? Was lernt sie daraus?

Das ist der Heilsplan Gottes den nur (!) Gott kennt. Wir haben ein vorirdisches Dasein und inkarnieren mit einem sogenannten "Schleier" auf der Erde, durch den wir uns nicht an unsere Präexistenz erinnern können. Manche Menschen vielleicht bruchteilhaft, aber in den allermeisten Fällen überhaupt nicht.

Gibt es eine Möglichkeit, diesen Seelenplan zu ändern oder anzupassen, wenn man merkt, dass man ihn nicht erfüllen kann?

Ausschließlich durch Gottes Gnade. Ohne Gottes Gnade ist es nicht möglich den (rettenden) Glauben zu erfahren. Man kann dabei auch nicht Ansatzweise von sich auf andere schließen, auch wenn es manchmal vielleicht so scheinen mag. Es kann einem weniger oder mehr Unglück im Leben passieren um daran zu wachsen, um daraus zu lernen, um für andere quasi "ein Lernprozess" zu sein oder um am Ende etwas positives zu bewirken

ABER (!)

es können auch einfach negative "karmatische" Beziehungen aus dem vorirdischen Dasein sein, das man quasi "verflucht" ist.

Umgekehrt gehen manche Menschen auch einfach mit bedeutend mehr Glück durchs Leben als andere und sind damit auch sozusagen gesegnet und für manche Menschen wird sich vermeintliches Glück am Ende überraschend als Fluch statt als Segen rausstellen.

Wir Menschen können das nicht wissen, Gott lässt sich da nicht in die Karten gucken. Letztendlich kann man das auch aus der Bibel schließen.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder kennt sich mit diesem Thema aus?

Kannst mir ne PN schreiben...

Erst mal vorab - was macht dich so sicher, daß du dir dein Schicksal vorgeburtlich ausgesucht hast. Ich habe das früher auch geglaubt. Heute weiß ich, daß es nicht darum geht ob es so ist/war oder nicht. Ausgesucht oder nicht Ausgesucht sind nur Perspektiven, von denen du profitieren kannst. Indem du dich festlegst, legst du auch bestimmte Denkmuster fest.

Ich hatte auch ein sehr schweres Los. Dinge die ich nicht ändern konnte belasteten mich immens. Wenn ich sie verdrängt habe und aus meinem Leben versucht habe trotzdem das beste rauszuholen, ging es mir auch subtil Scheiße und wenn ich mich den Themen gestellt habe, war ich zwar mehr bei mir aber das Dilemma war dann halt auch präsent und es ging mir auch Scheiße.

Ich denke inzwischen es geht im Leben in erster Linie um Herausforderungen, diese so gut wie es geht zu meistern, sich selbst gebührend zu feiern auch für kleine Erfolge und das eigene Leben auf keinen Fall zu vergleichen mit Menschen die da scheinbar mühelos und geplant durchgehen.

Kann man seinen Seelenplan ändern?

Einen Plan kann man immer ändern, die meisten Dinge auf dieser Welt sind nicht in Stein gemeißelt und vieles von dem wir meinen, daß wir sie müssen, haben wir noch nie dahingehend geprüft. Was du nicht ändern kannst ist deine Grundkonstitution, dein Wesen und was dir aus dem Psycho-Geistigen Raum begegnet (zB Gefühle). Und was du auch nicht ändern kannst ist wo du geboren bist, wer deine Eltern sind und ander Menschen, die kannst du auch nicht ändern.

You!

Ich glaube fest daran, dass wir alle einen Seelenplan haben, den wir vor unserer Geburt mit Gott oder dem Universum vereinbaren. Manchmal frage ich mich jedoch, warum sich eine Seele für ein extrem hartes Leben entscheidet.

Aus genau diesem Grund halte ich die Idee vom "Seelenplan" für gefährlichen Unsinn - denn damit gibt man Menschen die Schuld an dem Unheil, das ihnen widerfährt.

Missbraucht, vergewaltigt, umgebracht, mit schweren Krankheiten geplagt, und dann heißt es "das hat sich die Seele so ausgesucht"??!? Manche Leute halten das für tröstlich - ich halte es für eine Respektlosigkeit im Umgang mit dem Leid anderer, und für unerträglichen Zynismus.


Sanni295  05.03.2025, 13:58

Das ist absolut kein Unsinn, ich weiß aus menschlicher Sicht oft nicht einfach. Die Seele denkt anders als der Verstand

Schemset  05.03.2025, 14:38
@Sanni295

Soso. "Die Seele denkt anders". Wenn ich also ein Kind sehe, dass auf dem Teich ins Eis eingebrochen ist... Dann gehe ich weiter, weil die Seele des Kindes will das so???? Verstehst du, warum ich mit diesem Konzept eine Problem sehe? Es führt zu Apathie und wälzt die Schuld auf für Opfer ab.

Sanni295  05.03.2025, 15:06
@Schemset

Was für ein Quatsch. Es kommt nicht darauf an wie andere es erfahren sondern wie man es selbst erfährt.

Schemset  05.03.2025, 15:20
@Sanni295

Ich verstehe es trotzdem nicht. Wenn ich davon ausgehe, dass andere Leute sich ihre Krankheiten, Unfälle und Gewalttaten in der Seelenwelt so ausgesucht haben, dann brauche ich also kein Mitleid haben?

Und wenn jemand an seiner schweren Depression verzweifelt, dann sage ich tröstend: "Keine Sorge, deine Seele wollte das so. Genieße einfach diese neue Erfahrung" ... oder wie stellst du dir das vor?

Sanni295  05.03.2025, 15:25
@Schemset

Natürlich kannst du Mitleid haben, viele aber wollen das auch überhaupt nicht. Du kannst aber helfen, das ist wichtig.

Die Seele lernt daraus. Wie soll ein Mensch bzw. die Seele Erfahrungen sammeln, wenn sie es nie erlebt hat? Wenn ein Mensch besondere Herausforderungen hat, dann wohl weil sie als Seele schon einiges erlebt hat in früheren Leben. Herausforderungen zu bestehen ist das wichtigste im Leben. Aus menschlicher Sicht ist es oft schwer zu verstehen aber aus geistlicher sich möchten wir alles erleben, gutes sowie böses was wir in unserer eigentlichen Heimat nicht erleben können. Ein Abenteuer sozusagen.

wegen Resilienz, sprich, trotz aller Widrigkeiten sich davon nicht runterziehen zu lassen und davon kaputt gehen.
Einfach kann jeder.