Was würdet ihr machen?
Unser Kater hat heute morgen ein Vogel gefangen, und mit ihm etwas "gespielt", bzw. ihm in den Flügel gebissen. Meine Mutter hat es aus der Terrasse heraus gesehen und den Vogel hereingebracht, das unser Kater ihn nicht komplett umbr*ngt. Seit dem liegt er bei uns in einer Transportbox auf einem Handtuch(das Foto findet ihr ganz unten).
Als ich aufgestanden bin, hat meine Mutter mir davon erzählt. Ich habe danach ein paar Sonnenblumen- und ungesalzene Kürbiskerne mit ein paar Haferflocken klein gemacht und auf einem Papiertuch ihm in die Box gelegt, von denen er auch ein paar gegessen hat.
Seit dem weiß ich ehrlich gesagt nicht, wie es weiter gehen soll.
Ich habe mehrere Tierkliniken und Tierherbergen angerufen, jedoch ohne Erfolg. Da die meisten unserer örtlichen Kleintierkliniken entweder schon zu waren, nicht vogelkundig sind, gar nicht erst ans Telefon gegangen sind, oder mich einfach nur an andere Kliniken weitergeleitet haben (die ebenfalls schon zu waren).
Nach einem Telefonat mit einer anderen Tierklinik, durfte ich schnell herausfinden das die wenigsten Tierkliniken in unserer Umgebung so etwas anbieten, und die, die so etwas anbieten. Dafür logischerweise auch Geld wollen und sowas nur unter Terminvereinbarung, untersuchen können.
Da die einzige Verfügbare Tierherberge bei uns schon zu war, habe ich aus Verzweiflung die Polizei gerufen(über die "normale", und nicht die Notruf Nummer). Aber sogar da konnte mir keiner wirklich sagen, wie ich vorgehen sollte.
Leute mit ähnlichen Erfahrungen oder guten Kenntnissen im Bereich Zoologie dürfen gerne Ratschläge da lassen.
Tipps jeglicher anderen Art sind jedoch auch willkommen.
6 Antworten
Erstelle einen Post in Facebook Gruppe n für Wildvogelnotfälle, dort bekommst du Tipps und wahrscheinlich findet sich auch eine Pflegestelle für den Vogel.
Blutet der Vogel? Wenn ja, mit einem Küchentuch oder blutstillender Watte fest auf die Wunde pressen, meist hört es nach kurzer Zeit auf.
Das Tier in einen weich gepolsterten Karton (Handtuch, Waschlappen) mit Luftlöchern auf den Bauch legen. Wichtig ist eine recht aufrechte Sitzposition, Köpfchen abgestützt. Dies geht am besten in einem zu einem Ring gerollten Handtuch(Handtuchnest)
Karton schließen und eine Wärmequelle darunter postieren: Wärmflasche, Petflasche (Keine Rotlichtlampe!). Bitte nicht zu heiß! Das Handtuchnest darf sich für die menschliche Hand nur kuschelig warm anfühlen.
Nicht füttern, nicht tränken, es besteht die Gefahr des Verschluckens.
der jungspatz wird sterben.
falsche nahrung und nichts zu trinken. nach einem ganzen tag ohne wasser ist er nicht mehr zu retten.
man kann ihn auch dem kater geben. dann macht sein tod wenigstens einen sinn und es geht schnell.
alternativ kann man ihn auch selber erlösen.
schwund ist immer.
und wenn spatzen ihre 5 bruten zu je 4 jungtieren pro jahr alle grosskriegen würden, dann hättest du bei einer durchschnittlichen lebenserwartung von 3 jahren pro spatz von einem einzigen pärchen 3.518.800 nachkommen.
das willst du wirklich nicht.
Nach Katzenkontakt benötigt er zügig Antibiotika, um nicht aufgrund der Pasteurellen (aggressive Bakterien im Katzenspeichel) an einer Infektion zu versterben. Auch dann, wenn keine Verletzung zu erkennen ist. Kleinste Mikrokratzer, die mit bloßem Auge nicht erkennbar sind reichen als Eintrittsstelle aus.
Bitte an die Facebook-Gruppe Wildvogelhilfe-Notfälle wenden, dort sind Experten, die beraten, Pflegestellen vermitteln und vogelkundige Tierärzte nennen. Wenn du kein Facebook hast, bitte Menschen in deinem Umfeld (Familie, Freunde, Nachbarn, Arbeitskollegen, ...) darum bitten für dich einen Beitrag in der genannten Gruppe zu posten und die Informationen an dich weiterzuleiten.
Das Futter ist nicht geeignet, bitte wieder raus tun. Bitte in der Gruppe bezüglich Futter beraten lassen. Wasser zum selbst trinken kannst du ihm anbieten, wenn er soweit fit ist und nicht umkippt oder so. Kein Wasser in den Schnabel tun, da besteht Erstickungsgefahr



Eventuell eine Wildvogelstation anfragen, ob sie den Vogel nicht auf päppeln könnten.
Boar...ich hatte auch mal so einen ähnlichen vorfall. Da kam meine katze von draußen rein und hatte einen vogel am unterbauch hängen der hatte sich richtig an ihrem bauch fest gekrallt die katze hat geschriehen der vogel genauso und dazu noch geflattert und dazu war er fast größer wie meine munki...kannst du dir vorstellen was das für ein film war ? Ich war allein und sofort total überfordert weil ich diesen vogel nicht entfernen konnte....kaum hatte ich den einen Fuß ab und wollte den nächsten abmachen hat er sich mit den anderen wieder festgehalten....
Schlussendlich wurde ich an diesem tag zum vogelmörder was mir bis heut noch nachhängt.
Ist das blut auf dem zellstoff? Hat der vogel das gekackt?
Wenn ja zeigt es innere verletzung ...
Schau mal ob es bei dir tierrettung von wildtieren in der Gegend gibt...