Is nun mal leider so dass man ohne Ausbildung nicht viel verdienen kann. War schon immer so, wird auch so bleiben. Wenn du Unternehmer wärst würdest du auch einen Facharbeiter mit einer abgeschlossenen Ausbildung einem Ungelernten vorziehen.

...zur Antwort
Klein machen

Das Huhn weichkochen, abkühlen lassen, von den knochen ablösen, kleinschneiden und wieder rein in die Suppe.

...zur Antwort

Verschiedene Tankstellen und freie Werkstätten lesen Fehlerspeicher fü 20,-€ aus. Ein vernünftiges Gerät kostet mindestens 400,-€ Die billigen Dinger aus Fernost finden die meisten Fehler nicht, weshalb sich deren Anschaffung nicht lohnt.

...zur Antwort

sorry, aber du hättest die Polizei holen müssen. Vermutlich wird man dir grobe Fahrlässigkeit unterstellen und du muss den Schaden selber zahlen. Frag mal bei deinem Versicherungsmakler nach, der kennt sich mit solchen Fällen aus.

...zur Antwort

Schon merkwürdig das Ganze, aber genau weiss ich das auch nicht. Geh doch mal zum "Freundlichen" der weiss mit Sicherheit Bescheid.

...zur Antwort

Das hängt davon ab ob der Motor das Öl verträgt. Auskunft gibt die Betriebsanleitung oder Händler/die Werkstatt. Es gibt motoren die z.B. einen in Öl laufenden Zahnriemen haben da darf nur das vom Hersteller freigegebene Öl rein. Da du nicht schreibst um welches Auto es geht kann dir auch hier keiner was genauaes antworten.

...zur Antwort

Würde mal sagen es lohnt sich nur das Auto TÜV fähig zu machen wenn man selber schrauben kann. Die Bremsen hinten müssen vermutlich nur gängig gemacht werden, den Endschalldämpfer muss man erneuern, der kostet aber nicht die Welt. Reifen kann man gebraucht kaufen. Nur die Spur und der Sturz muss in einer Werkstatt eingestellt werden. Alles in einer Werkstatt machen lassen dürfte bei der Laufleistung des Autos über 200.000 km zu teuer werden, da der voraussichtliche Erlös beim Verkauf nicht sehr hoch sein wird.

...zur Antwort

Zahlen, ärgern und feddich. Erstens lange her, zweitens kein Foto vom verklebten Schild, drittens keine Zeugen und viertens weit weg.

...zur Antwort

Es soll vorkommemn dass Leute die in Berlin wohnen Verwandte oder Bekannte in Hagen haben und dass dieseLeute auf die absurde Idee kommen diese zu besuchen.Und dann solls doch tatsächlich Exoten geben die von Berlin nach Hagen umziehn und das Kennzeichen an ihrem Fahrzeug einfach behalten.

...zur Antwort

Neue Hose kaufen die besser passt, oder Hosenträger tragen.

...zur Antwort

Schweissen geht nicht oder nur mit sehr grossem Aufwand, z.B. muss das Gehäuse völlig leer sein. Kleben hält nicht weil Getriebeöl sehr agresssiv ist. Also: gebrauchtes Getriebe suchen. Ebay z.B.

...zur Antwort

Batterie für 15 Min. abklemmen- wenns danach nicht geht in die Einbauwerkstatt- und reklamieren.

...zur Antwort

Normalerweise macht das nix meine C Klasse stand auch schon mal (gesundheisbedingt) 2 Monate in der Garage, das hat der Batterie nicht geschadet, allerdings ist das von Fall zu Fall unterschiedlich. Wer auf Nummer sicher gehn will der sollte den Masseanschluss der Batterie abklemmen. Vorher aber mal nachsehn ob das Radio codiert ist und ob man die PIN hat- sonst kanns hinterher Essig sein mit Radiohören.

...zur Antwort