Alleine – die neusten Beiträge

Stehen meine Eltern mir im weg?

Hey,

Ich hab mittlerweile, dass Gefühl bzw. hab in den letzten Jahren gemerkt. Dass teilweise meine Eltern mir persönlich im weg stehen. Was ich damit meine ist, dass die mich in einer gewünschten Ecke drengen wollen bzw. dass die auf meine wünsche/Träume nicht eingehen wollen. Was ich auch allerdings merke ist, dass die gegenüber andere Leute (meisten in meinen Alter) sehr Tolerant sind und die das fast immer gut finden! hier zu paar Beispiele:

  1. Wo ich noch in der Schule war und ich noch nicht wusste, was ich werden wollte ist meine Mutter nie auf meine Wünsche/ Vorschläge eingegangen. Sie hat immer wieder die Berufe die vorgeschlagen habe schlecht gerdet bw. gesagt, dass das nichts für mich wäre und das ich nicht der Typ dafür bin. Aber was mein Vater oder meine Mutter selber gut finden für Berufe fanden die natürlich gut und sahen mich total in den Berufen. Meisten waren es Handwerksberufe.

Meine Eltern, meine Schwester und ich waren in einer Ausbildungsmesse/ Studienmesse. Da ich noch keine Idee hatte was ich werden wollte hat mich meine Schwester erst gefragt was meine stärken sind. Darauf hat sie dann immer weiter aufgebaut bzw. wollte sie aufbauen. Und wollte heraus finden was zu mir passt und was meine wünsche sind. Mein Vater hat immer wieder dazwischen gefunkt und meinte, dass wir uns erkundigen müssen bei so vielen Berufen und Betriebe wie möglich!

Meine Schwester hat dann genervt aufgegeben. Schließlich sind wir dann beim Zoll gelandent, wo ich eig. nicht hinwollte. Er hat dann immer wieder nach gefragt und dann auf mich eingeredet was, dass für ein guter Berufe es wäre für mich! um es kurz zu fassen die sind nicht auf meinen wünschen eingegangen!

2.Was mir auch aufgefallen ist, dass die mich immer wieder indirekt mit anderen Leuten Vergleichen. Von meiner Mutter eine guten Freundin sind wir gut in Kontakt bzw. sind gute Freunde. Die haben drei Jungs die in unseren Alter sind der jüngste ist nur paar Wochen jünger wie ich. Die Leben auch auf ein Kotten bzw. früher auf ein Bauernhof, aber die haben mit der Landwirtschaft aufgehört und sind aufm Dorf aufgewachsen. Sie hatten ihre Clique und hatten eine klassische Jugend und Kinderleben aufm Dorf. Aufjedenfall haben meine Eltern mich immer wieder mit den jüngsten von denen verglichen bzw. Haben ganz stolz gesagt, was die drei schon erreicht haben etc. und dass die Studieren und dass das für mich ja nichts wär etc.

3.Meine älteste Schwester hat ein Jahr eine große Reise gemacht (also Work and Travel) und hat auch so viel gereist. Ich hätte auch richtig Bock drauf! vllt. auf Interrail oder so etc. Auch viele Bekannte und Freunde haben Work und Travel gemacht. mein Vater ist da zwar nie so richtig drauf eingegangen, aber hat immer zu mir gesagt dass das alles zeit verschwndung ist. Komischer weise hat, wenn meine Schwester immer wieder Storys erzählt hat er immer zugehört.

Da wir auf einem Kotten leben, gibt es immer was zu tun und muss immer antanzen. Klar meine Schwestern haben auch geholfen, aber seid dem die ausgezogen sind. helfen so gut wie garnicht und ich muss immer antanzen. Es nervt! Man muss auch dazu sagen, dass ich in de gegend wo ich aufgewachsen bin und Lebe keine in meinen alter sind bzw. keine Freunde in der Nachbarschaft hatte/hab. Ich musste mich ständig selbst beschäftigen ud hab mich wie das fünfte rad am wagen gefühlt. Das hatten meine Schwestern nicht. Worauf ich hinaus will ist. Das meine Eltern mich ständig zur arbeit rufen und meine Schwestern nicht.

Teilweise behandeln meine Eltern, als wär ich ein Kind und erklären mir dinge die eig. jeder weiß...

Stehen meine mir wirklich im weg? oder bilde ich mir das einfach nur ein?

Bei Fragen gerne melden!

Danke dass du das bis hier hin gelesen hast! :) Danke im vorraus!

LG Gary0530

Arbeit, Beruf, Kinder, Mutter, Vergleich, alleine, Beziehung, Jugendliche, Hilfestellung, Vater, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Schwester, helikoptereltern, Toxische Eltern

Ehemann nimmt beim Gespräch immer sein Handy?

Hallo zusammen

In der letzten Zeit fühle ich mich manchmal ein wenig traurig. Wenn ich mit meinem Mann rede nimmt redet er 1-2 Sätze und nimmt sofort sein Handy und scrollt auf Instagram herum ohne mir mehr zuzuhören. Am Anfang war es ab und zu aber jetzt ist es immer. Ich kann kaum reden und dann nimmt er schon sein Handy vor. Was ich traurig finde ist wenn er gamet und mit seinen Freunden im.Game ist macht er sowas nicht.

Ich weiss manchmal rede ich viel aber ich möchte ja auch Zeit mit ihm verbringen. Soweit ich weiss habe ich ihm das schon Mal gesagt aber einst sagte er ich sei ja auch immer am Handy. Aber was soll ich den sonst tun wenn wir nicht mal normal reden können.

Jetzt gerade habe ich angefangen zu reden und da hat er paar Sätze geredet und während ich weiter rede nahm er sein Handy vor und scrollte einfach ohne mir zuzuhören. Oder wenn ich sage, dass wir uns über das Baby gedanken machen sollen oder wenigstens den Namen da schaut er vielleicht 1 Minute und nimmt wieder das Handy vor.

Ich weiss nicht ob ich überreagiere weil ich Schwanger bin. Aber es fühlt sich echt traurig an wenn einem niemand zuhört. Gibts jemand der sowas auch erlebt und Tipps hat?

Handy, Tipps, Familie, alleine, traurig, Gefühle, Schwangerschaft, Baby, Sucht, Gaming, Beziehungsprobleme, Gespräch, Hormone, ignorieren, Mann und Frau, Partnerschaft, schwanger, Streit, Suchtverhalten, Ehemann, Handysucht, überreagieren, Instagram, Gefühle und Gedanken

Was sagt ihr zu meinem Freund?

Hellooo,

ich habe eine wichtige Frage und mich würde interessieren was ihr dazu denkt. Mein Freund und ich haben uns im Sommerurlaub kennengelernt, ich hatte Schulferien und er war da auf Klassenfahrt. So, eines Abends waren wir was Essen und danach bin ich mit ihm zu deren Unterkunft gegangen aber es war schon gegen 22:30 Uhr ungefähr. Lange Rede kurzer Sinn ich musste dann später wieder nachhause aber es war mittlerweile 2 Uhr Nachts und meine Wohnung war zu Fuß von seiner Unterkunft ungefähr 20 Minuten entfernt. Er ist mit vor die Tür, ich hab ihn weil er unruhig wirkte gefragt ob er wieder drehen will, weil es eine unangenehme Atmosphäre war und ich verunsichert war. (Im Nachhinein würde ich sowas definitiv in so einer Situation nicht mehr fragen) Er meinte „Ja, er würde lieber wieder zurück zur Unterkunft“. Dann hatten wir unseren ersten Kuss und daraufhin hat er mich um 2 Uhr Nachts als junges Mädchen alleine Nachhause laufen lassen. Meine einzigen Begleiter waren die Straßenlaternen. Er meinte er kann mich nicht heim bringen wegen der Aufsichtspflicht und weil es vereinbart war dass er um 22:30 Uhr wieder in der Unterkunft ist. Meine Frage an euch ist was ihr denkt. Könnt ihr es nachvollziehen, dass er mich nicht heim gebracht hat weil er sonst die Personen, die die Aufsichtspflicht haben in Schwierigkeiten bringen würde, oder denkt ihr eher, dass es ein No-Go ist? Liebe Grüße 🤍

Liebe, Sommer, alleine, Gefühle, Beziehung, Beziehungsprobleme, nachts, Partnerschaft

Was ist möglich?

Erstmal vorab: Dieser Beitrag wird länger!

Hallo!

Ich bin seit einem Jahr auf einer Oberstufe in der 11. Klasse. Eigentlich sollten ganz verschiedene Schüler von verschiedenen Schulen in einer Klasse sein aber meine ganze Klasse war schon vorher zusammen (weil die Oberstufe gehört zu einer Gesamtschule und sie kommen von dort) und ich musste leider meine Schule wechseln, weil meine Schule nur bis zur 10. geht.

Am Anfang war ich optimistisch und dachte: Egal die sind bestimmt nett. Aber bis jetzt(obwohl ich versucht habe mich einzubringen und Freundschaften zu knüpfen) ist gar nichts passiert. Ich werde die ganze Zeit ausgegrenzt, ich habe keine Freunde und ich werde in Gruppen reingeschoben, weil niemand mit mir machen will. Ich habe niemanden. Meine Noten sind auch sehr viel schlechter geworden (aber hat damit zu tun, dass man Aufgaben sehr viel detaillierter und länger schreiben soll und ich hab halt gemerkt, dass kann ich leider nicht obwohl man mir immer sagt ich soll nicht so lange erklären).

Daher habe ich eine Ausbildung gesucht und fange sie im September an. Jedoch muss ich ja trotzdem zur Schule wegen Schulpflicht. Ich halte es aber auf der Schule nicht mehr aus weil es so Schlimm ist. Ich hatte versucht im Halbjahr auf eine Berufschule zu gehen aber die meinten ich könnte nicht weil es nur jedes ganzes Jahr geht.

Schule wechseln erlaubt meine Mutter nicht, weil es ja "nur" noch ca. 4 Monate sind. Jedoch ziehen sich die Tage in der Schule so lange.

Mir ist jedes mal schlecht und ich könnte weinen wenn ich zur Schule muss oder nur an sie denke und hoffe immer das ich krank werde oder so, dass ich nicht zur Schule muss. Selbst in meinem Träumen verfolgt die Horror Schule mich und ich träume nur noch von sie. Ich kann das einfach nicht mehr.

Gibt es irgendwie eine Möglichkeit, dass ich nicht mehr dort hin muss? Meine Mutter meinte, man kann nur Schulpflicht aussetzen, wenn ich Schwanger wäre aber das bin ich ja nicht.

Ich weiß klingt dramatisch aber es ist echt schlimm. Mir gings noch nie so schlecht wie bei dieser Schule. Vorher machte die Schule Spaß und meine schlechteste Note war eine 2. Nun ist meine beste Note eine 3-.

Kann jemand helfen? 🙏🏻

Schule, Angst, Stress, alleine, Noten, Abitur, Ausgrenzung, Schulwechsel

Ich habe niemanden außer meinen Freund?

Hallo ihr Lieben,

ich bin 21 und seit 7 Monaten mit meinem Freund (23) zusammen – meine erste feste Beziehung. Davor war ich Single und hatte nur F+, wollte aber tief im Inneren eine Beziehung, hatte jedoch Angst vor Verlust.

Ich bin glücklich mit ihm, aber wir streiten oft, meist wegen mir. Wir sehen uns mindestens dreimal pro Woche und verbringen jedes Wochenende zusammen. Ich merke, dass ich immer anhänglicher werde, mein Bedürfnis nach Nähe ist größer als seines, was mich oft traurig macht.

Da ich erst seit weniger als fünf Jahren in Deutschland bin, habe ich kaum Freunde, ich hatte aber man verliert sie immer wieder, weil sie sich weniger und weniger melden. Ich muss ehrlich zugeben, es ist schwer hier Freunde zu finden. Mein Freund hat hier seine Familie und ein soziales Umfeld, während ich niemanden habe. Meine beste Freundin lebt weit weg, und mein Bürojob bietet kaum Möglichkeiten, neue Leute kennenzulernen.

Ich habe Angst, dass meine Anhänglichkeit die Beziehung killt. Ich leide natürlich schon darunter, weil ich ständig alles hinterfrage, wenn er etwas anders wird.

Generell bin ich schon sehr unabhängig, ich bin ja eben hier alleine, habe Ausbildung gemacht habe vor zu studieren und Karriere zu machen.

Aber emotional bin ich sehr anhänglich und dass ich niemanden habe macht alles sehr schwer.

Zum Beispiel, wenn es ein schönes Wetter ist, will ich raus ins Café, aber ich habe nur ihn, dann bin ich automatisch auf ihn angewiesen.

Alleine Sachen zu unternehmen ist nicht wirklich meins.

Es ist auch sehr schwer natürlich wegen Familie, die ich quasi nicht mehr habe, wenn ich krank bin, gibt es niemand, er mir Medikamente bringt außer ihn sogar.😞

wie kann ich mit meinen Verlustängsten umgehen und etwas lockerer werden in unserer Beziehung?

Und wie kann ich hier am besten Freunde finden?

Ich danke euch allen für Eiche Ratschläge ♥️😞

alleine, Gefühle, Einsamkeit, Trennung, keine-freunde, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Teenager im Ausland, soll ich meine Gastfamilie wechseln?

Hallo,

Ich bin 15 Jahre alt und jetzt schon seit über 2 Monaten im Ausland. Ich habe seit her Probleme mich hier einzufinden und wohl zu fühlen. Natürlich gibt es bessere und schlechtere Tage. Ich bin jetzt endlich in der Schule zumindest an einem Punkt angekommen wo ich Freunde habe und mich ziemlich wohlfühle. Mit meiner Gastfamilie, also eigentlich nur meiner Gastmutter, hatte ich schon immer ein ungutes Gefühl ich Bauch. Sie ist einfach extrem anders als und ziemlich launisch und impulsiv. Ich habe Angst Fehler zu machen, weil sie sich über jede Kleinigkeit aufregt. Ich fühle mich hier einfach nicht wohl. Ich habe wirklich 2 Monate jeden Tag mein Bestes gegeben und es sind viele Tränen geflossen das kann ich sagen. Das Problem ist, dass es immer sehr Unterschiedlich ist. Manchmal passt es gut und dann ist sie wieder schlecht drauf und ich fühle mich einfach extrem unwohl. Sie gibt mir das Gefühl ich schätze das alles hier nicht genug wert und mache alles falsch. Alleine fühle ich mich auch weil wir praktisch kein Familienleben haben, also wir Essen nicht zusammen oder unternehmen etwas, wir schauen nicht mal zusammen fern. Meine leiblichen Eltern machen sich Sorgen, um mich. Wir haben meine Organisation kontaktiert und Ihnen die Lage erklärt, momentan weiß ich noch nicht wie es weitergeht und ich habe Angst. Zusätzlich fühle ich mich wie eine Verräterin, weil ich mich über sie "beschwärt" habe. In letzter Zeit waren sie nämlich wirklich alle nett aber ich brauche doch nicht hoffen darauf dass das jetzt so bleibt immerhin hoffe ich das seit 2 Monaten.

Ich brauche einen Rat, was soll ich tuen? Was sagt ihr dazu?

Ich danke euch das ihr euch die Zeit nehmt :)

Liebe Grüße

Angst, alleine, Unsicherheit

Keine Freunde?

Ich bin 18 Jahre alt und sitze gerade alleine zuhause. Ich fühl mich ein bisschen einsam, aber habe keine Lust was mit meinen ,,Freunden" zu machen. Irgendwie kann ich bei den Leute nie ganz Ich sein. Oder man trifft sich nur zum Feiern mit jeder Menge Alkohol. Hab aber gar keine Lust die ganze Zeit betrunken zu sein, ohne Alkohol finden meist nie treffen statt. Vor einer Weile waren wir im Schwimmbad und alle waren betrunken, es geht nicht ohne. Auf viele kann man sich auch gar nicht verlassen z.b. kommt ein Typ und plötzlich ist man Luft und sie verhalten sich ganz komisch um dem zu gefallen. Letztens war es auch so und der Typ hat rassistische Aussagen gemacht und sich über LGBTQ+ lustig gemacht. Das geht überhaupt nicht aber siee hat mitgemacht. Ich finde es schlimm mit solchen Menschem zsm zu sein, da es mein Weltbild überhaupt nicht entspricht! Ihres eiglich auch nicht aber bei einem Typ der ihr gefällt macht sie eine Ausnahme?! Auch über andere Freundinnen hat sie gelästert um besser da zu stehen. Später als die Freundin wieder da war wurde auf gut gemacht, ich frage mich wie man sowas machen kann. Ich würde nie über Freunde so reden. Auch wenn ich etwas privates den Freunden erzähle hör ich es plötzlich paar Wochen später von wem anders. Eiglich will ich gar nichts mehr mit den Leuten machen. Ich habe die Hoffnung auf irgend einer Party von denen neue Leute kennenzulernen, aber die sind alle genauso. Außerhalb von diesm Freundeskreis habe ich versucht anderebkennenzulernen. Hab einen kennengelernt und wir verstehen uns auch sehr gut, allerdings will er eine Freundschaft plus. An sich ist das ja in Ordnung, aber ich bin irgendwie immer enttäuscht das eine gute Freundschaft einfach nicht ausreicht. Ich will gemocht werden auch ohne das ich nach einem lustigen Tag ihm einen blowjob geben soll. Ich glaube ohne das würde er keine Lust mehr haben mich zu treffen. Bei Freundschaften mit Frauen ist wie oben beschrieben immer das man andere runterzieht um besser da zu stehen. Wie findet man richtige Freundschaften man! Alle die das komplett durchgelesen haben😘

Männer, Freundschaft, alleine, Einsamkeit, Frauen, beste Freundin, Freunde finden, Freundin, Jungs, Treffen, neue Leute kennenlernen, Fake Friends

Wie findet man freunde als Jugendlicher (17)?

Hey also ich bin 17 werde aber in paar tagen 18. Habe nicht so wirklich freunde ich habe zwar noch Kontakt zu 3 Schulfreunden aus der Oberschule aber ich bin immer der jenige der sagt lass mal treffen meistens sind wir dann auch nur Fahrrad gefahren... Also ich brauche neue Freunde mit den ich so spontan sachen machen kann. Ich merk einfach immer mehr wie ich meine Zelt verschwende jedes Wochenende sitze ich Zuhaue und guck Youtube, Netflix oder zock was fühl mich auch echt immer einsamer. Ich muss jetzt nicht jedes Wochenende rausgehen oder so aber ab und zu. Vor kurzem war Tag der offenen Tür bei unserer Schule da habe ich mich dann auch mit den 3en verabredet haben auch noch 4 andere getroffen haben so ein bisschen erzählt aber halt nichts mit wir müssen uns mal privat oder so treffen. Dann habe ich vor kurzem Theorie Fahrschule gemacht auch ein bisschen mit der Hoffnung das da jüngere dabei sind es waren auch 2 dabei aber die kannten sich schon und haben sich immer in der kurzen Pause unterhalten und da wollte ich nicht da zwischen 'Grätschen'. Wo Weihnachten war bin ich auch auf einem Weihnachtsmarkt gegangen um mit ein bisschen glück jemanden kennenzulernen aber ist Wahrscheinlich ein schlechter Ort die meisten gehen ja schon mit Freunden hin. Ich bin auch eher ein zurückhaltender Typ vorallem am Anfang aber wenn man sich längerer Zeit kennt geht es eigentlich. Und um befreundet zu sein muss man sich ja irgendwie schon längere Zeit kennen eigentlich war die Schulzeit die perfekte Zeit um freunde zu finden naja... Und falls ihr geh feiern oder so schriebt was meint ihr damit eigentlich immer also meint ihr so Club mäßig? Und wie findet man sowelche in seiner nähe gibt man einfach Club bei google maps ein? Achso und ich mache eine Ausbildung.Danke schonmal für Antworten.

Schule, Party, alleine, einsam, Freunde, Jugendliche, keine-freunde, Club, Freunde finden, Wochenende, Langweilig

Schulwechsel?

Hilfe, dringend!!

Ich versuche es so kurz wie möglich zu machen. Ich möchte schon so lange meine Schule wechseln (bin w14) schon seit ca über einem Jahr und es kam wegen verschiedenen Gründen nie dazu, mal habe ich gedacht alles wird gut, mal hat meine Mutter mich nicht verstanden… bla bla bla

Fakt ist, ich fühle mich nicht wohl in meiner Klasse, ich versteh mich mit allen gut, dass ist nicht das Problem sondern ich habe wirklich keine richtigen Freunde mehr nur noch Schulfreunde mit denen man mal smalltalk führt aber mehr auch nicht.. meine alte beste Freundin hat schon Schule gewechselt und ich habe keinen Kontakt mehr zu ihr und ein anderes Mädchen ebenfalls mit der ich mit sehr gut Verstand und naja ich fühle mich so alleine dort und ich habe privat einfach schon seit einem Jahr kein Leben mehr, den ganzen Tag nur im Bett und meine Jugend is dahin… meine Mutter versteht mich da leider nicht, nicht im Bösen Sinne sondern sie versteht es wirklich nicht. Es sind schon sehr viele Dinge in der Schule passiert, Streit, Heulereien… Aber Fakt ist ich möchte da irgendwie weg, habe aber auch Angst vor Veränderungen und das schon SOO lange, das es mich schon fast sauer macht weil ich irgendwie wie gefangen in der Situation bin, eine Möglichkeit wäre auf eine Berufsschule zu gehen wo die Klassen nächstes Jahr neu gemischt werden, aber ich dann theoretisch nur auf diese Schule weil ich neue Leute kennenlernen möchte und nicht weil ich wirklich wegen dem Schulsystem hin möchte. Ich bin so verzweifelt, bitte helft mir mit irgend einem Rat!! Bei Fragen bin ich offen und ich schreibe auch privat über das Thema aber ich werde keine privaten Infos verteilen. Danke schonmal im vorraus.

Lernen, Mobbing, Schule, Freundschaft, Angst, Stress, alleine, einsam, Einsamkeit, Freunde, Noten, Hilfestellung, Freunde finden, Gymnasium, Schulabschluss, Schulwechsel, Verzweiflung, IGS, schule abbrechen

Hund heult wenn er alleine ist?

Halllo ich habe einen hund seit August ich habe sie aus dem Tierheim sie ist in Rumänien in Tierheim geboren.

Sie ist ein schäfer mischling und ist 2 jahre alt.

Wenn ich die wohnung verlasse steht sie vom sofa auf und geht vor die türe oder fenster sie macht auch manchmal platz aber sie schaut immer hin und her und sie heult immer. Am anfang wenn sie geheult hatte habe ich gewartet und erst wieder in die wohnung gekommen als sie ruhig war ich habe meine Jacke und schuhe ausgezogen und sie beruhigt begrüßt das habe ich immer so gemacht aber ich habe keine Veränderung gesehen.

Danach habe ich ausprobiert wenn sie geheult hatt bin ich in der wohnung und mit laute stimme gesagt was soll das!? Du musst warten und das hatt viel besser geholfen und hatt viel länger gedauert biss sie wieder geheult hatte und sie bleibt so auch viel länger auf ihr platz.

Aber wenn sie alleine ist schläft sie nie und schaut immer hinundher ich habe auch ein absperrgitter gekauft damit sie nicht zur türe geht. Ihr Lieblings platz ist mein Schlafzimmer sie geht oft unters bett schlafen oder auf dem bett . Soll ich mal versuchen das gitter beim Schlafzimmer zu montieren damit sie im zimmer bleibt und so keine geräusche von draußen hört oder in der ganzen wohnung rumläuft?

Ich übe das alleine sein jeden tag meistens so eine halbe stunde und ist immer unterschiedlich wenn sie heult.

Ich mache mir langsam Sorgen weil der Frühling und sommer nicht mehr weit ist und ich da natürlich meine hobbys nachgehen will oder wenn ich einen Termin habe kann ich den Hund auch nicht immer meine mutter geben.

Sonnst ist der hund sehr lernfähig und kann schon ohne Leine spatzieren gehen. Ich habe auch versucht mit leckerlis damit sie beschäftigt ist aber manchmal beachtet sie es nicht. Ich habe auch eine Hunde Kamere damit ich sie beobachten kann und mit ihr sprechen.

Habt ihr noch tipps? Ich hatte schon 3 hunde trainer aber keine großen Veränderungen gesehen.

alleine, Tierheim, Hundeerziehung, Hundehaltung, bellen, Hund alleine lassen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Alleine