Alleine – die neusten Beiträge

Overthinking?

Hallo,

ich habe schon seit längerem mit Ängsten und Overthinking zu kämpfen. Besonders zurzeit ist es echt schwierig, in 4 Wochen sind Sommerferien vorbei. Dann starten die Probleme größtenteils. Ich Liste mal meine Sorgen auf:

-Abschlussjahr dieses Jahr (Angst das ich es nicht schaffe)

-Beste Freundin verloren (Alleine sitzen im Unterricht während jeder jemanden zum sitzen hat. Was denken dann die anderen von mir. Will nicht als Außenseiter abgestempelt werden. Möchte kein Mitleid.)

-Abschlussfahrt direkt in der 2. Schulwoche (Wieder alleine sitzen auf Busfahrt, welche 13h dauert)

-Habe zwar 4 Freunde in der Schule aber die sind beide jeweils ein Duo, wenn ihr versteht? Also es fühlt sich nicht an wie Freunde, nur so ,,Schulbeschäftigung´´ (Kaum Freunde)

-Anmeldung auf FOS (Welche Richtung? Was ist wenn ich die Aufnahme nicht schaffe?)

Das ist nur ein kleiner Teil von dem, was in meinem Kopf vorgeht. Ich habe einfach Angst vor der Meinung anderer und ich möchte einfach nicht ein ganzes Schuljahr lang niemanden zum reden haben.

Letztes Jahr war es schon schwer in Vertretungsstunden alleine zu sitzen. Wie soll ich das ein ganzes Jahr schaffen.

Ich hatte schon so sehr Angst, dass ich überlegt habe Schule oder Klasse zu wechseln. Aber das lohnt sich nicht, ich habe gute Lehrer momentan, das ist wichtig für den Abschluss.

Ich will eigentlich nur das in meinem Kopf mal Ruhe ist. Ich fliege bald in den Urlaub und ich kann nichts genießen weil ich mir dauernd Gedanken mache. Das ist so anstrengend.

Ich habe über Ashwaganda Gelesen. Aber ich denke das schadet meiner Gesundheit und bringt nicht viel. Habt ihr Tipps oder Erfahrung, die ihr mir mitgeben könnt? Vielen Dank!

Lernen, Schule, Angst, Mädchen, alleine, Freunde, Abschluss, Angst überwinden, overthinking, Ashwagandha

Vom Leben abgehängt?

Hallo Leute, Ich bin 34 Jahre alt, und fühle mich in meinem Sozial Leben fast komplett abgehängt. Ich habe kaum noch Kontakte. Familiär war es schon immer eine schwierig Situation. Familiär kontakte strengen mich eher an, als das Sie mir gut tun. Ich bin vor 10 Jahren beruflich umgezogen und habe nie richtig Anschluss gefunden. Vor 6 Jahren war eine Trennung von meiner damaligen Freundin. Bei den wenigen Freundschaftlichen Kontakten die ich hatte, hat sich das Leben weiter gedreht, Sie haben geheiratet und Kinder bekommen, und führen somit einen anderen Lifestyle wie ich als Single. Ein Freund ist übrig geblieben, da es aber nicht immer so harmoniert, bleibt mir nur die Wahl alleine zu Hause zu bleiben oder mit meinem Kumpel auszugehen, der eine andere Art und Vorstellungen von ausgehen hat ( ich denke manchmal es ist iergendwie eine Art zweck Gemeinschaft, da er auch sonst niemand hat).

Ich habe in meiner Heimatstadt noch ein paar Kontakte, aber passe auch dort nicht mehr so richtig in das Leben der Leute, man verändert sich und entwickelt sich weiter. Ein Thema das mich wirklich fertig macht, Ich lerne leider auch nie Frauen kennen, ich bin schüchtern und mittlerweile Dauer Single. Ich war noch nie der große Frauen ansprech Typ. Ich versuche immer gepflegt zu sein und mich gut zu Kleiden, und ich mache sicherlich optisch was her ( ich bin sehr groß, und bekomme häufig gesagt das ich als Mann sehr gut aussehe, was aus meiner Sicht doch eigentlich egal ist ) es passiert sowieso gar nichts, keine Signale einfach nichts, ich lerne nie Frauen kennen. Das macht mir wirklich sehr zu schaffen, es zieht mich in Depressionen wenn Ich sehe was für Leben andere Menschen haben! Sie gehen aus haben Spaß unternehmen Dinge, gehen auf Interessante Dates mit attraktiven Menschen.

Ich denke ich bin mittlerweile Chronisch einsam, ich war schon immer iergendwie auf mich gestellt mit nur wenig Unterstützung, nur seit 6 Jahren wird es immer schlimmer. Ich komm mir vor als würde ich an der Seite stehen und das Leben beobachten und etwas hält mich zurück, ich habe nur die Lasten eines Lebens, Arbeiten gehen, Rechnungen bezahlen aber keinerlei Vorzüge. Ich habe niemanden um etwas zu unternehmen, ich mache seit Jahren vieles alleine, aber immer alleine im Schwimmbad zu liegen oder allein im Park zu sitze, da stößt man iergendwann an seine Grenzen ! Was denkt Ihr zu diesem Thema ?

Lg

Leben, Freundschaft, alleine, Partnerschaft

Ich kann nicht mehr

Ich habe einen 19 Monate alten Sohn und mein Mann unterstützt mich null, ich bin den ganzen Tag mit ihn beschäftigt habe Tag und Nacht keine Unterstützung + einkaufen + Termine usw. Ich habe kein Auto, kein Führerschein, ja er arbeitet ist selbständig, komisch das er die ganze Nacht nach der Arbeit mit seinen Kollegen verbringen kann aber sobald er Zuhause ist, ist er ja so müde. Ich funktioniere 24/7 ohne Pause und psychisch geht es mir auch nicht gut durch meine Vergangenheit.

Ich sitze jetzt hier heulend und hinterfrage mein Leben. Wenn ich für ein paar Tage bei meiner Mutter bin dann passt ihn das nicht, wenn ich unseren Sohn mal für 1 Tag bei meiner Mutter lasse, dann passt ihn das auch nicht, meine Mutter kümmert sich gut um unseren Sohn aber wenn ich da bin dann gibt sie mir ständig iwelche Aufgaben die ich für sie im Haushalt machen soll, sobald ich mich hin setze höre ich sie meinen Namen rufen.

Ich bin kurz davor alles hin zu schmeißen und mein Leben zu leben. Er wusste das ich keine Kinder wollte ( bitte nicht falsch verstehen ich liebe meinen Sohn so sehr) dennoch hat er es riskiert das ich schwanger werde. Mein Leben ist jetzt ein einziges Chaos, hab kein Führerschein, keine Ausbildung garnichts, ich wollte eine Ausbildung machen, arbeiten usw. Das kann ich jetzt total vergessen es wird immer so bleiben, ich werde für immer nur Haushalt machen, eingesperrt sein, kann nicht spontan raus gehen oder mich mit Freunden treffen oder ohne Stress die Wohnung verlassen, während er arbeitet Menschen um sich hat und mit Erwachsenen Menschen redet, in ruhe essen, duschen, trinken, auf Klo gehen kann und die wohnung wann er will verlassen kann.

Mittlerweile bekomme ich Panik wenn ich nur daran denke mit den kleinen raus zu gehen, weil er mich wirklich stresst wenn wir raus gehen, er geht an fremden Autos, rennt auf die Straße, bekommt Wut anfälle und lässt sich schwer beruhigen, das bringt mich dann nochmal an meine Grenzen

Leben, Angst, alleine, Frustration

Keine Beziehung weil man kaum Freunde hat?

Guten Abend,

ich bin mittlerweile 20, gerade mit der Schule fertig uns sehe nun, wie fast alle Mitschüler glücklich mit ihren Partner(innen) zusammen sind. Eigentlich bin ich nicht eifersüchtig, aber das Thema gibt mir öfter zu denken, gerade bei Partys oder ähnlichem, wo man alles mitbekommt.

Da ich ohnehin nicht viele Freunde habe (also nicht "beste Freunde", sondern überhaupt Leute, die etwas mit mir unternehmen möchten ect (!!!) habe ich den Eindruck, dass diese Tatsache bei Mädchen meines Alters oft negativ rüber kommt (man wird als "Außenseiter" oder "langweilig" betrachtet).

Vielleicht kann mal jemand aus anderer Sicht was dazu sagen, ob die "Sorge" berechtigt ist.

Irgendwie habe ich das Gefühl, bei jeder Kontaktaufnahme eine "leicht abstoßende Wirkung" zu haben, daher auch kaum Freunde und keine Beziehung (auch nicht in der Vergangenheit).

Dadurch, dass ich kaum gleichaltrige Freunde habe, mit denen ich etwas unternehmen kann, habe ich natürlich auch weniger "Möglichkeiten", auf Mädchen für eine Beziehung zu treffen. Viele lernen sich ja auf Geburtstagsfeiern usw. kennen und wenn man da fast nie eingeladen ist, lernt man auch keinen kennen, so der Teufelskreis.

Glaube nicht, dass es an Schüchternheit oder Aussehen liegt, das käme bei mir eher weniger in Frage (seht es nicht als Eigenlob:))

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen oder ähnliche Erfahrungen teilen:)

Danke :)

Freundschaft, alleine, einsam, Beziehung, keine-freunde

Diskriminierung von Frauen im Männerberuf

Hallo und zwar liegt mir was auf dem Herzen… vorab, ich arbeite in einem Beruf, indem überwiegend Männer arbeiten. 

Mir ist des öfteren aufgefallen, dass es immer wieder Neider gibt von meinen Kollegen, die mir in der Berufsschule keine besser Note gönnen. Ich bekomme eine 1, mein Kollege eine 2. Und genau deswegen musste ich mir auch schon öfter mal von 2 Kollegen anhören, dass es „Tittenbonus“ sei. 

Im Betrieb, werde ich so behandelt, wie man es erwartet (von den Ausbildern und Gesellen): mit Respekt, Freundlichkeit usw. Es gibt auch mal Situationen, in denen mein Ausbilder eine Ausnahme macht, wie früher gehen, weil man sich gut benimmt. Aber dann macht er das für alle. Wäre natürlich sonst unfair.

Die Jungs haben es schon öfter verbockt, weil sie sich oft wirklich daneben benommen haben. Deswegen wird da etwas härter durchgegriffen.

Und was muss ich mir da anhören? Ich würde bevorzugt werden und bekomme privat Unterricht, nur weil die Jungs scheiße gebaut haben und die es auch wieder ausbügeln mussten, während ich es 2-4 mal nicht mit ausbügeln musste. Sonst hab ich aber immer alles mit ausbügeln müssen.

Ich hatte die Dinge bei meinem Meister gemeldet, das ein Kollege öfters so abwertend gegenüber mir ist. Ich habe es ihm schon gesagt, dass ich das nicht mag und das er es lassen soll, aber trotzdem ist es schon öfter mal passiert. Er hat meine persönliche Schwäche vor der ganzen Klasse gesagt. Sowas macht man nicht. 

Der Ausbilder hat mit ihm geredet. Höchstwahrscheinlich hat der Kollege es den anderen gesagt und genau deswegen sind die anderen jetzt komisch drauf… fühle mich jetzt noch ausgeschlossener als vorher. Vorher hab ich das bisschen gehabt, weil die Jungs halt Jungs sind und ich halt das einzige Mädchen. Aber sonst hab ich mich eigentlich gut mit jedem verstanden.

Trotzdem verstehe ich nicht, warum man nicht einfach reflektieren kann, was man genau sagt, oder Rücksicht auf andere nimmt.

Mir gehts beschissen…

Arbeit, Beruf, Mobbing, Verhalten, Mädchen, alleine, Ausbildung, Psychologie, Ausgrenzung, Berufsschule, Jungs

Als Dauer-Single-Mann ohne Frau Vater werden?

Hallo.
.

Ich bin Männlich & bin 26.

Ich hab mal ne Frage.

Wie kann ich als ein Dauer-Single Mann, der noch niemals eine Partnerschaft hatte & noch Unberührt / Unerfahren (Küssen & Sex) ist, ohne Frau Vater werden ??

Soll ich irgendwo im Ausland nach einer Leihmutterschaft Ausschau halten oder welche Alternativen gibt es dennoch, wenn ich fragen darf ??

.

Ich frage deswegen, weil ich als ein Intellektueller Mann mit Sozialphobie, mit einer Sprachstörung & mit einer Unerfahrenheit sehr Schwer habe meine zukünftige Ehefrau zu finden. Hab auch leider 0-Null Freunde & bin leider ungewollt ein Einzelgänger bin. Hab auch leider eine sehr große Angst, das ich meine zukünftige Ehefrau / die Liebe meines Lebens / die große Liebe / die Mutter meiner ungeborenen Kinder / meine Partnerin niemals finden werden kann, weil viele Frauen zu hohe Ansprüche an einen Mann haben & ich auch zu hohe Ansprüche an die Frau / meine zukünftige Ehefrau habe.

.

Könnt ihr mir paar Tipps geben, wie ich als Mann meinen Kinderwunsche ohne Frau erfüllen kann & wie ich meine zukünftige Ehefrau finden kann / die große Liebe finden kann / die Mutter meiner ungeborenen Kinder / meine Partnerin / meine Zukünftige finden kann, mit der ich auch eine langanhaltende Partnerschaft mit Familie mit eigenen Kindern bis ins sehr hohe Alter führen kann, damit ich (vielleicht) keine Alternative brauche, wie ich als ein Dauer-Single Mann meinen eigenen Kinderwunsch ohne Alternative (Leihmutterschaft im Ausland) erfüllen kann.

.

Grüße aus BY =)

Männer, Kinder, Familie, Liebeskummer, alleine, Schwangerschaft, Baby, Single, Frauen, alleinerziehend, Kinderwunsch, Leihmutter, Leihmutterschaft, Partnerschaft, Partnersuche, Tochter, Intellektuell, Intellektuelle, Kinderwunschklinik, liebe-finden, Partnerin finden, Ehefrau Ehemann

Verlobte verhält sich komisch was tun?

Hallo

Meine verlobte hatte vor, mit mir zusammen zu ziehen. Anfangs war es mir noch zu früh.

Jetzt mittlerweile bin ich seit Februar bei ihr dauerhaft.

Nun zieht sie aber alleine um (wohnungsgrösse ist hier schwer zu finden. Da sie 3 kinder hat und ich 1). Sie meinte dann, sobald wir was gescheites zusammen finden, ziehen wir zusammen.

Aber das Problem was mich ehrlich gesagt bisschen in Gedanken schubst ist, das sie sagte, das ich nicht mehr jede Nacht bei ihr bleiben soll. Ich könnte gerne morgens kommen und spät abends fahren.

Ich weiss für andere ist es nicht so schlimm wie für ein selbst. Aber da sie so gedrängt hatte mit dem zusammen zu ziehen und jetzt plötzlich alleine umzieht und ich nicht mehr so oft bei ihr bleiben soll, ist es halt schon echt komisch. Ich weiss nicht was ich denken soll. Hatte zwischenzeitlich schon oft das Gefühl das es das ende wäre von uns aber sie meinte, das sie mich überalles liebt und auf keinen fall schluss machen will.

Einen Schlüssel würde ich ja bekommen jedoch zögert sie auch damit. Das Gefühl das sie was verheimlicht habe ich auch. Beim reden wird sie sauer. Ich denke, sie kann meine Angst einfach nicht verstehen..

Ich weiss auch nicht ob ich mal mit ihrer Mutter darüber reden sollte ob sie da vllt ne idee hat oder sie weiss, warum sie so denkt und handelt.

Habt ihr nen guten Rat was ich machen soll ?

Angst, alleine, Umzug, Gedanken, Verheimlichen

Was machen gegen mobbing?

Hallo Leute ich werde schon seit 1 Monat in meiner Klasse und in meiner Schule von ganz genau 20 Mädchen gemobbt die hauptmobber sind 3 Mädchen aus meiner Klasse, da ich es schon meinen Eltern und den Lehrern gesagt habe und meine 18 jährige Freundin sich eingemischt hat und alle 20 mobber angeschrien hat und gesagt hat dass sie aufhören sollen, hat es zwar aufgehört dass sie zu zwanzigst auf mich loskommen und mich bedrohen, beleidigen und Sachen hinterherschreien aber diese 3 „Hauptmobber“ aus meiner Klasse lachen mich immernoch aus und äffen mich nach und erzählen immernoch allen Lügen über mich das macht mich sehr runter denn ich war eine sehr beliebte Person, es plötzlich bin ich ganz alleine in der Schule seit 1 Monat und das ist wirklich schrecklich dass ich leute hassen, denen ich nie etwas angetan habe. Ich bin echt unter Druck und will nicht mehr in die Schule gehen. Es geht mir wirklich sehr schlecht und ich habe niemand in der Schule mit dem ich befreundet sein kann außer diese 18 Freundin. Sie ist auch eine sehr gute Freundin aber das Problem ist das sie fast nie in der Schule ist weil sie so viel entfall hat (sie geht ja auch in die 11 klasse) deswegen ist das normal. Aber ich fühle mich wirklich überhaupt nicht wohl in der Schule ich kann das alles nicht mehr. Und das schlimmste ist dass die eine von den „Hauptmobbern“ meine alte BFF ist. Das ist wirklich sehr schlimm. Sie hat auch alle meine Geheimnisse weiter erzählt. Habt ihr irgendein Tipp was ich machen könnte damit es mir nicht so schlecht geht und dass ich nicht immer demotiviert bin um in die Schule zu gehen, oder wie ich mich allgemein aus all diesen Druck befreien kann?
(wenn ihr wissen wollt wie das alles angefangen hat dann schaut in mein Profil da seht ihr alles)

LG

Mobbing, Schule, Mädchen, alleine, traurig, beste Freundin, Freundin, Mobbingopfer, Psyche, Streit, Mobbing Schule

findet ihr es komisch einfach angesprochen zu werden?

Ich erkläre es mal etwas ausführlicher.

Ich bin m17, und es ist schon oft vorgekommen das ich im Bus Mädchen sehe die mir einfach optisch extrem gefallen und auch sehr nett aussehen. Ich überlege dann teils 20 Minuten lang ob ich sie ansprechen soll oder nicht, bis sie dann aussteigt und bin jedes mal so enttäuscht und bereue es sie nicht angesprochen zu haben. Das Problem ist, dass ich einfach unglaublich Angst davor habe in eine unangenehme Situation zu kommen und abgewiesen zu werden. Es kommt ja immer darauf an wie sie es sagt, wenn sie freundlich sagt, das ist süß von dir, habe aber leider schon einen Freund/Freundin ist das nicht schlimm. Aber habe Angst das sie mich im ganzen Bus zusammenkackt und es nur super unangenehm wird. Einerseits frage ich mich, wie viele Mädchen ich schon kennengelernt hätte, wenn ich mich einfach mal getraut hätte. Also jetzt zu Frage an Mädchen die so in meinem Alter sind, wie würdet ihr reagieren wenn ein Junge euch ganz random anspricht, wenn man irgendwo unterwegs ist wo man eigentlich nicht davon ausgeht jemanden kennenzulernen. Ist ja nochmal ein Unterschied ob man auf eine Party oder in einen Club geht wo man öfter mal angesprochen wird, als jetzt im Bus oder Supermarkt oder sonst wo. Ist halt die einzige Möglichkeit für mich Leute kennenzulernen, da ich eigentlich ungern Feiern gehe und noch nie in nem Club war.

Eigentlich kann ich jetzt auch eben eine zweite Frage stellen:

Wenn ich mich irgendwann endlich mal mutig genug fühle jemanden anzusprechen, was kann ich am besten sagen? Ich würde vllt sowas sagen:

Hi, Sorry das ich dich einfach so anspreche aber, ich finde du siehst sehr Nett aus und wollte fragen ob du Lust hättest mal was zu unternehmen um sich kennenzulernen?

Männer, Angst, Mädchen, alleine, Gefühle, Frauen, ansprechen, Freundin, Jungs, schüchtern, zurückhaltend, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Alleine