Würdet ihr alleine mit dem Auto weit weg verreisen?
Guten Abend, liebe Community. Ich hoffe, es geht euch allen psychisch und körperlich gut. Ich stelle die Frage , weil es mich interessiert. Würdet ihr alleine mit dem Auto weit weg in den Urlaub fahren? Zum Beispiel mit dem Auto nach, was weiß ich irgendwo ganz unten von Europa oder Nordafrika reisen? Zum Beispiel alleine nach Griechenland , Türkei , Portugal oder sogar Nordafrika z.B. Ägypten, Marokko? Und ja, tatsächlich ist es möglich mit dem Auto nach Nordafrika zu reisen. Also da reist ihr alleine, ihr habt aber alles was ihr braucht, also Gepäck, Hotelzimmer reserviert, gute Navigation, genug Essen und Trinken für die Reise, eure Lieblingsmusik, also wirklich alles. Würdet ihr dann alleine in den Urlaub weit weg fahren? Oder reist ihr gerne nur mit euren Lieben oder Freunde und so würdet ihr euch nur einsam fühlen und euch wäre langweilig? Also ich persönlich mag es alleine zu reisen, ich mag diese Herausforderungen alleine unterwegs zu sein und meine Ruhe irgendwo , wo es heiß ist zu genießen. Ich liebe es auch beim Reisen im Auto einfach meine Lieblingsmusik zu hören, das verschönert die Stimmung noch mehr. Stimmt‘s also ab. Ich freue mich auf eure Antworten und auch auf eine nette Begründung. Danke im Voraus 🙂✨
14 Stimmen
8 Antworten
Ich habe keinen Führerschein. Aber selbst in der Zeit, in der ich einen hatte, fuhr ich alleine keine längeren Strecken. Ich kann mich nicht aufs Fahren konzentrieren.
Ja definitiv. Alleine reisen ist auch cool.
Das ist eine interessante Frage, und ich habe mich im Laufe meines Leben immer mehr dorthin entwickelt. Also ich kann einige Zeit alleine reisen. Meine Frau und ich sind schon sehr lange zussamen und unserer Beziehung ist bereits relativert, also gut aber auch mit gewissem Abstand beiderseits, unsere Tochter ist bereits erwachsen und ausgezogen, also urlaubsmäßig und auch sonst bin ich in den letzten Jahren sehr frei geworden. So habe ich es entdeckt, mit dem Fahrrad ca 7 bis 10-tägige Touren entweder durch Österreich oder die angrenzenden Länder wie Italien (bisher Südtirol) und auch Süddeutschland zu machen. Das tue ich in der Form , dass ich die Anreise mit der Bahn buche und die Tour dann spontan fortsetze ( mit Quartiersuche jeden Tag, mal auch Aufenthalt 2 Tage ), um dann wieder zu dem Punkt zu kommen, an dem die Bahn-Rückreise mit dem Rad gebucht ist. Das finde ich sehr spannend und hat bisher recht gut funktioniert. Auch habe ich es dieses Jahr so ähnlich gemacht, aber nur mit Bahn, ohne Rad, denn das war Triest und Slowenien. Ich möchte mir auf diese Weise noch mehr aus Europa ansehen, was ich bisher nicht kenne.
Mit dem Auto, welches mir selbstverständlich auch zur Verfügung stehen würde, möchte ich es aber eher weniger machen. Warum ? Ich fühle mich beim Autofahren irgendwie nicht so sicher , und ich würde es auch in einem eher ferneren Land nicht tun, wegen den anderen Gegebenheiten in diesen Ländern, also ich denke dabei auch immer an Unfallgefahr oder was sich daraus ergeben könnte. Denn mit dem Rad bin ich meist auf Radwegen oder verkehrssberuhigten Wegen unterwegs. Aber es gilt natürlich: Wer nichts wagt, erlebt auch nichts. Wenn du gerne AUto fährst und auch eher vorsichtig bist, steht dem sicher auch nicht viel im Wege. Bei den nordafrikanischen Ländern wäre ich glaube ich aber eher vorsichtig. Südeuropa schon , also Griechenland und Spanien glaube ich , sind dafür noch recht gut geeignet und das machen mehrere. Über die Türkei, besonders die Osttürkei, habe ich zumindest von Radfahrern schon eher Schlechtes und gefährliches gehört.
Nun kommen wir vielleicht zu etwas Interessantem deine Frage betreffend: Ein recht gutes Beispiel dafür ist meine Cousine, die ebenfalls schon 2 erwachsene Töchter hat und nun schon länger solo ist. Sie fährt soviel ich weiß mit einem Wohnmobil und war schon längere Zeit in Skandinavien unterwegs und in Frankreich und auch Spanien hat sie vor, glaube ich. Es kommt wahrscheinlich auch darauf an , welcher Typ man ist. Auch wenn man heutzutage so etwas nicht mehr so gern erwähnt, aber wenn Frauen das machen, dann denken viele , es wäre eher gefährlich für sie. Meine Cousine ist in dieser Hinsicht sehr selbstsicher und erzählt jedes Mal recht euphorisch von solchen Touren. Sie war diesen Frühling ein paar Monate arbeitslos (weil sie zwischen 2 Firmen ein Zeit für sich hat) und machte glaube ich sogar 2 Monate so eine Tour. Das war ihr allerdings dann auch schon etwas lang.
Wenn du also dich als Typ einschätzt, die waghalsig und abenteuerlustig bist und versuchst, eher nicht darüber nachzudenken, was passieren könnte, dann könnte das für dich schon das Richtige sein. Natürlich sollte man schon abwägen, welche Gebiete noch eher sicher sind. Es gelten da auch recht gut Erfahrungen von Leuten, also eh z.B von hier oder anderen Foren.
Ich bin ein Typ, der zwar gerne unter Menschen ist, aber kann mich aleine oft sehr gut entspannen und meinen Gedanken nachhängen . Ich bezeichne mich eher als introvertiert und glaube, dass für solche Menschen dies ideal ist, dann auf diese Weise Energie auftanken zu können. Viele Leute fragen mich, warum ich dies oft alleine mache aber ich habe aber auch die Bestätigung von vielen, die ich unterwegs mal kurz treffe und die es ähnlich finden: Man ist ja nicht alleine ! Denn man trifft oft Gleichgeinnte für kurze nette Gespräche. Ja, man könnte auch wen kennenlernen. Und ich glaube, dass man alleine das auch so gut organisieren kann, denn man muss sich die Dinge die man unternehmen will, nur mit sich selbst ausmachen. Je mehr dabei sind, desto mehrere verschiedene Planungen entstehen, die dem einzelnen dann oft nicht mehr so recht sind und man muss sich anpassen und hat letztendlich nicht das gesehen, was man gerne hätte.
Also, das wurde jetzt ein wenig länger, aber ich wollte es auch von meiner Warte erklären und bestärke gern jemanden , der oder die so etwas vor hat und vielleicht daran zweifelt. Noch vor jeder Tour war mir vorher mulmig, aber nachher wollte ich das einfach nicht mehr missen. ich wünsche dir also viel Spaß und gutes Gelingen für solche Reisen.
Ich war schon in Kroatien, Spanien, Frankreich, oder habe auch durch Ostdeutschland eine Rundreise gemacht
In den Nordafrikanischen Ländern bin ich noch nicht mit dem Auto gewesen. Da muss ich leider nein sagen. Und du alleine als Frau würde solltest ganz besonders dort aufpassen. Die habe eine ganz andere Mentalität. Ein Youtuber, den ich folge, der in Deutschland lebt und seine Eltern aus Afrika stammen ist mal in das Land seiner Eltern mit dem Auto gefahren. Selbst er war diversen gefahren bis hin zur Beraubung ausgesetzt. Das ist also nicht so ganz ohne und sein Tipp war, das es genau geplant sein muss. Sobald es draußen dunkel wird, wird es gefährlich.
Das wäre keine Route die ich mir auswählen würde, wenn ich dort hin möchte würde ich vermutlich fliegen und vor Ort einen Mietwagen nehmen. Liegt aber auch mit daran, dass ich in den Ländern schon war und daher kein so großes Interesse, viele Stops zu machen um die Landschaft und orte zu sehen.
Was ich mir vorstellen könnte, wäre ein Roadtrip in den USA oder in Kanada, darauf hätte ich eher Lust. Ich muss ehrlich sagen, ich fahre auch nicht so gerne ewig Auto - gerade tagelang hintereinander. Wenn es sein muss, um meine Ziele zu erreichen ist dem so, aber wenn es Alternativen gibt, dann nutze ich sie gerne. Zudem würde ich es zeitlich länger strecken, um mehr Zeit vor Ort zu haben und so prozentual weniger im Auto.
Ich war mal auf einer Reise alleiniger Fahrer, das hat mich dann schon irgendwann genervt, gerade weil sie anderen immer noch mehr Sachen (z.B. Umwege wegen schöner Landschaft) einbauen wollen, wo ich dann auch mal gesagt habe, dass ICH den Urlaub auch gerne mal genießen würde. Weil es anstrengend ist, jeden Tag stundenlang zu fahren und während sie abends dann auf dem Rückweg eingeschlafen sind, ich immer noch ewig zur Unterkunft fahren musste.