Ist es normal alleine Leben zu wollen?


08.11.2024, 18:57

Ja, davon bin ich überzeugt, dass die einzige Person die wichtig ist ich selber bin, sonst niemand.

Rotfuchs716  08.11.2024, 18:58

warst du schon mal wirklich einsam oder phantasierst du nur darûber?

NoLifeNoWife 
Beitragsersteller
 08.11.2024, 18:59

Ja, ich war schon immer einsam, grösstenteils im Leben.

5 Antworten

Bis auf die Lebensjahre bis zur 4. Klasse habe ich im sozialistischen Plattenbau zugebracht. Zwangsläufig erlebte ich die diversen Lebensphasen der jungen, mittleren und alten Familien, die dort um mich herum staffiert waren. Das hat meinen Bedarf soweit gedeckt, daß ich das nicht selbst haben muß.

Normal ist das sicher nicht. Menschen sind im Regelfall social animals.


NoLifeNoWife 
Beitragsersteller
 08.11.2024, 19:01

Nicht jeder kann Freunde haben, oder ein Partner, und man muss lernen alleine klaruzukommen, sonst kommst du im Leben nicht weit.

Und was ist falsch daran alleine zu Leben wollen?

Rotfuchs716  08.11.2024, 19:04
@NoLifeNoWife

Die Frage ging nicht um falsch oder richtig sondern um normal. Normal ist das was der gesellschaftlichen Norm entspricht. Man muss hier keine Bewertung vornehmen. Wenn jemand damit zufrieden ist wÛrde ich das nicht bewerten wollen. Zum zweiten Teil: ob man alleine auskommen "muss" oder nicht hängt sicher vom Einzelfall ab. Wenn du nach Schiffbruch als einzig Überlebender auf einer Insel gestrandet bist dann "musst" du das wohl erstmal.

NoLifeNoWife 
Beitragsersteller
 08.11.2024, 19:04
@Rotfuchs716

Die meisten Menschen leben heutzutage alleine. Also ist es mittlerweile normal.

Rotfuchs716  08.11.2024, 19:09
@NoLifeNoWife

Das ist sachlich unrichtig. Wenn man zum Beispiel unter Männern alle Altersgruppen von 18-60 nimmt dann sind etwa 60 Prozent von ihnen gebunden. Und weniger als 10% aller Männer über 35 Jahren sind Junggesellen.

Ich zum Beispiel bin in einem grossem Wohnblock mit Hunderten von Bewohnern der einzige Mensch der allein lebt. Ich kenne auch sonst fast keine Menschen die alleine leben. Wenn ich Kontaktanzeigen aufgebe antworten mir eher Paare als allein lebende Frauen.

NoLifeNoWife 
Beitragsersteller
 08.11.2024, 19:10
@Rotfuchs716

Zuerst Macht, Karriere, Geld, Ruhm dann Beziehung.

Es ist wichtiger Mächtig, und Reich zu sein als ein Partner zu haben.

Rotfuchs716  08.11.2024, 19:13
@NoLifeNoWife

Alleine wirst du meist weder mächtig noch reich. Es gibt kaum einen Spitzenpolitiker der Single ist! Reich werden ist auch schwierig. Statistische Untersuchungen im Berufsleben haben gezeigt, dass allein stehende Männer beruflilch noch weniger Karriere machen als verheiratete Frauen. Hôhere Positionen sind oftmals mit gesellschaftlichen Verpflichtungen verbunden denen man als Single nicht nachkommen kann.

NoLifeNoWife 
Beitragsersteller
 08.11.2024, 19:15
@Rotfuchs716

Bullshit. Wenn du unternehmer wirst hast du gar keine zeit für dating etc.

Meine Güte, und ohne Geld und alles wirst du eh kein partner anziehen können.

Rotfuchs716  08.11.2024, 19:16
@NoLifeNoWife

Mag seiin. Aber Unternehmer haben bereits eine Frau und müssen nicht erst eine suchen! Und zur Zeit der Paarung sind die wenigstens Paare bereits reich. Meine Eltern hatten Anfang der 60er Jahre weder Auto noch Fernseher und anfänglich nicht einmal einen Kühlschrank.

NoLifeNoWife 
Beitragsersteller
 08.11.2024, 19:17
@Rotfuchs716

Hahaha, nein. Nicht alle unternehmer sind verheiratet. Woher hast du diesen Unsinn?

Ich kapiere dein Punkt nicht, wie willst du als armer Schlucker ein Partner anlocken?

Du musst zuerts finanziell Stabil werden, und erfolgreicher. Vorher geht es nicht.

NoLifeNoWife 
Beitragsersteller
 08.11.2024, 19:18
@Rotfuchs716

Dann waren sie vorher schon reich, oder wie? Denn wenn du kaum Geld hast, wirst du kein Partner anlocken können.

Zumindest kein guter Hochqualitativer Partner.

Mein Punkt ist man muss zuerst für sich selber Erfolg haben, sonst wirst du kein guter Partner finden.

Du musst selber stark sein. Einzelkämpfer sind am attraktivsten. Anhängliche Menschen sind unattraktiv.

Rotfuchs716  08.11.2024, 19:20
@NoLifeNoWife

Das entzieht sich meiner Kenntnis. Aber ich glaub es spielt keine grosse Rolle. Ich kannte zum Beispiel eine Frau von Mitte 40 die ihren Lebenspartner bereits mit 12 in der Schule gefunden hatte. Da kann Geld keine Rolle gespielt haben.

NoLifeNoWife 
Beitragsersteller
 08.11.2024, 19:21
@Rotfuchs716

Es ist töricht so früh beziehungen einzugehen.

Ich werde erst daten und alles wenn ich Erfolgreich bin.

Und wenn du denkst Erfolg geht ohne Partner nicht, dann weiss ich auch nicht, woher du das hast.

Rotfuchs716  08.11.2024, 19:21
@NoLifeNoWife

Einzelkampf ist ziemlich unproduktiv. Experimente an meinen früheren Unis haben gezeigt, dass man in Gruppen deutlich bessere Ergebnisse erzielt.

NoLifeNoWife 
Beitragsersteller
 08.11.2024, 19:23
@Rotfuchs716

Ok, aber ich bin nicht der Mensch der gerne Kooperiert, ich bin extrem Stur, und Egozentrisch.

Wie soll ich da jemals eine Beziehung führen können? Ich will immer meinen Weg, ich habe einen Gottkomplex.

Ich hasse Menschen.

Ich schaffe es schon alleine, ich muss es. Ich toleriere niemand anderes, und wenn dann will ich, dass diese Person mir komplett unterwürfig ist.

Rotfuchs716  08.11.2024, 19:37
@NoLifeNoWife

Devote Menschen gibt es jede Menge. Dann suche dir doch die devote Person die zu dir passt.

Der Mensch ist ein soziales Tier und abhängig von anderen Menschen. Dass du „einsam“ sein willst klingt eher nach enormer Verbitterung.
Nein, das ist nicht normal.


NoLifeNoWife 
Beitragsersteller
 08.11.2024, 19:00

Tja, wenn ich Erfolgreich werden will im Leben, kann ich es nur durch eigene harte Arbeit erreichen.

Wenn ich Reich werden will. Wenn ich mächtig werden will. Und alles das will ich werden, und noch mehr.

Buttermilchig  08.11.2024, 19:02
@NoLifeNoWife

Dann fang besser jetzt an. Kann ja dauern :)
Oder du gehst auf TikTok viral. Das ist natürlich der speedrun

Unnormal ist es nicht

Manche leben gewollt allein und manche ungewollt

Die Vorteile und Nachteile werden unterschiedlich empfunden