Gute Strategien wie man als Erwachsener Freunde findet?

6 Antworten

Persönliche Kontakte, wo man sich ehrlicher austauscht sind immer besser als es die Handys & Co anbieten. Lokale, Vereine usw.

Verlässliche Kontakte bauen sich neben der Arbeit häufig über Sport, Verein oder Verband auf. Gemeinsame Tätigkeiten verbinden. Meine verlässlichsten "neueren" Freunde habe ich beim gemeinsamen Sport gefunden.

Was ist mit dem Anknüpfen bei deinen früheren Schulfreunden?

Die ersten Kontakte sind die Schwierigsten und man muss sich am Anfang etwas zwingen.

Ich wünsche Dir viel Erfolg!

Sag, Du bis neu in der Stadt und nutze nebenan.de und viel raus: Veranstaltungen, Nachbarschafrstreffen, Vereine, Volkshochschule...

Es ist schwer, aber machbar. Was unternimmt Du gerade selbst um Leute kennenzulernen?

Hilfreich sind in der Regel gleiche Interessen. Daher ist es sicher gut, in einem Verein zu sein. Da redet man automatisch über Dinge, die den anderen auch interessieren. Und da können sich Freundschaften entwickeln. Ähnlich ist es bei gleichen Hobbys. Sicher gibt es auch Online-Portale, aber da kenne ich mich nicht aus

OK, 20 ist ja noch ein Alter, in dem man selbst und auch andere noch offener sind.

Such Dir n Hobby z.B. in einem Verein.

Du kannst auch evtl. eine Selbsthilfegruppe suchen um Gleichgesinnte zu treffen.


Brotkorn13 
Beitragsersteller
 05.11.2024, 09:39

Also ich bin Ende 20 also deutlich näher an den 30 dran.

Montagna60  05.11.2024, 09:43
@Brotkorn13

Oh, sorry, das "Ende" ist mir durch die Lappen gegangen. Trotzdem noch n Alter, wo man nicht so festgefahren ist wie wenn man doppelt so alt wäre.