Wenn man in einer Wirtschaftskrise ist und dem Staat langsam das Geld fehlt, scheinen mir Steuererleichterungen für Menschen die genug verdienen um zumindest nicht um sich keine Sorgen um Ihre Grundbedürfnisse zu machen keine schlaue Priorität zu sein.
Ich verstehe natürlich auch das man Ausgaben einschränken will um den Staatshaushalt wieder in der Griff zu bekommen, aber solle man das nicht zuerst tun und sobald Dinge wieder OK sind, erst Steuererleichterungen für überdurchschnittlich verdienende beschliessen?
Oder ist das so ein Trickel-down economics Dinge, und ist das nicht eine Wirtschaftstheorie die widerlegt ist.
Selbst bin ich Buchhalter und verdiene überdurchschnittlich gut, auch wenn noch ein Stück von den 100'000 entfernt, und bin eigentlich der Meinung das ich nicht sofort Steuererleichterungen benötige da sollten andere Priorität haben, wenn der Staat sparen muss.