Was ist "schlimmer" Nicht-Wählen oder zu Wählen ohne sich zu informieren?

13 Antworten

So antworte ich dir (Um klarzumachen beziehe ich mich auf MEIN Land, nicht auf Deutschland): Wenn das Volk sehr dumm ist und immer dieselbe Partei wählt, die bereits für viele Jahre regiert hat und nur Scheiß* machte, lohnt sich wirklich immer noch wählen? Welchen Unterschied macht das überhaupt? Entweder wählen die Menschen eine Partei, nur weil sie eine bestimmte gar nicht wollen, oder wählen sie wegen ein paar Leistungen/Vorteile. Das heißt, viele wollen wirklich keine Verbesserung ihres Landes, weil sie Angst vor dem Neuen haben und lieber die Krümel akzeptieren, die von den alten Politikern angeboten werden, obwohl sie sich BEWUSST sind, dass die Versprechen NIE eingehalten werden. Fazit: Egal ob du dich das Beste für dein Land wünscht, wenn die Mehrheit nicht in der Lage ist, richtig zu wählen und sich für Idi*ten entscheidet, die nur Steuer und mehr Steuer einführen und das Mindestlohn so niedrig wie möglich halten wollen. Das Thema Sicherheit zum Beispiel ist eines der wichtigsten Themen, das angesprochen werden müssen, aber anscheinend wollen einigen die Augen davor verschließen und so tun, als ob alles in Ordnung wäre. Dadurch werden weiterhin viele Leben zerstört und das wird nicht aufhören, sobald manche nach wie vor denken, Mörd*r und andere Typen noch tausende Chancen verdienen. Leider ist mein Land so zerstört, dass man beispielweise nicht mit seinem Handy auf der Straße in Ruhe sein kann, dass ein Diebstahl jederzeit kommen kann, um es zu klauen. Zu den Frauen: Sie sind völlig schutzlos. Jedes Land sollte aus solchen Beispiele anderer Länder lernen, um nicht denselben Fehler zu machen und die eigene Bevölkerung ohne Sicherheit zu verlassen. Ehrlich gesagt, sei Rechts, sei Links, sind Politiker immer für sich selbst. Sie können sagen/versprechen, was sie wollen, das bedeutet aber nicht, dass sie die Wahrheit sagen. Ich habe nie gewählt und so habe ich meine Zeit nicht verschwendet. Außerdem will ich keine Schuld auf meinen Schultern tragen. Du kannst sich nach dem Wahlprogramm jeder Partei erkundigen, jedoch wirst du nie wissen, ob die Ideen eine Lüge sind. Politik ist einfach ein Zirkus - zumindest in MEINEM Land. Zu der Deutschlands politischen Situation kann ich nichts sagen, denn ich bin hier seit nur wenig Zeit und kenne mich gar nicht mit der deutschen Politik aus. Und ich finde nicht, dass ich als Ausländerin was darüber sagen sollte. Die Deutschen sollen sich darum kümmern, weil sie ihr Land kennen, nicht ich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Sowohl als auch!

Wählen ist eine Bürgerpflicht! Jeder der seine Stimme nicht abgibt oder ohne sich zu informieren seine Stimme einer Partei in die Hände gibt, die die demokratischen Grundwerte missachtet, handelt verantwortungslos!

Man darf nicht vergessen, das wählen eine große soziale Verantwortung ist und man seine Stimme gut durchdacht abgeben soll! Letztendlich entscheidet man mit seiner Stimme für seine Mitmenschen mit!

Wenn man beispielsweise nicht wählt oder ich sage mal unbedacht wählt, sorgt man indirekt dafür das eine Partei dadurch profitiert oder eben zu wenig Stimmen bekommt.

Außerdem sollte man, wenn man wählt, eine Partei wählen die die demokratischen Werte aufrecht erhält und nicht die Rechte anderer beschneidet!

Schlussendlich muss man seine Entscheidung auch ethisch und moralisch vertreten können, denn diese kann unter Umständen das Leben anderer beeinflussen!

Da ich wirklich lange unentschlossen war und am liebsten gar nichts gewählt hätte, hab ich das gemacht was dem am nächsten kommt. Einfach das wählen was wir ohnehin schon haben - sprich SPD. War für mich das geringste Übel und eine Stimme weniger für AfD oder Linke

Eigentlich würde ich sagen, dass Nichtwählen problematischer ist, weil man dadurch die Stimmen der Extremwähler aufwertet.

Andererseits befürchte ich, dass jemand, der sich nicht aktiv, abwägend und seriös informiert, heutzutage sehr schnell Gefahr läuft, der populistischen Propaganda aus der rechten Ecke auf den Leim zu gehen. Sprich, dass die Person nicht uninformiert im Sinne einer gewissen Form von Aufschnappen politisch aktueller Themen ist, aber eben leider dabei vor allem Desinformationskampagnen aufgesessen ist und deshalb mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit etwas wählen wird, das nicht im Interesse gerade eben dieser Person ist...

Die meisten Menschen sind nicht informiert.

Warum? Weil zum Informiert sein auch das Basiswissen von Abläufen gehört. Also das wie. Schon allein wie sich ein Haushalt verteilt und warum gehört dazu. Oder zu wissen wie wer wo zuständig ist.

Informiert sein der Bürger, ist immer oberflächlich. Was weiß der Durchschnittliche Bürger über das Bankbuissnes, außer er arbeitet zufälligerweise in dem Bereich?

Was weiß ein Durchschnittsbürger vom verändern von Gesetzen, wenn er kein dementsprechender Jurist ist?

Ein Wähler kann sich nur bedingt informieren. In der Regel sagt der Bürger: „hier und da liegen die Dinge so und das gefällt uns nicht. Das muss anders werden.“

Wie das von statten gehen soll, weiß der Wähler oft nicht.