Wählen ab 60 verbieten?

31 Antworten

Denke lieber daran, was 78-jährige US-Präsidenten alles kaputt machen können, anstatt sie anzubeten.


Eifel2024  07.03.2025, 13:38

Da kann man sich aus aktuellem Anlass ja mal ein Beispiel an der Kirche nehmen. Am wohl bald wieder stattfindenden Konklave dürfen keine über 80-jährigen Kardinäle mehr teilnehmen. Als der nicht viel jüngere Josef Ratzinger zum Papst gewählt wurde, fragte er seinen Chef warum er seine Gebete nicht erhört und sich einen jüngeren Kandidaten auserwählt hat. Tatsächlich waren damals auch deutlich jüngere Kardinäle im Konklave.

Da ich bereits ein Jahrzehnt älter bin, kann ich nur sagen, dass ich nicht die CDU gewählt habe.

Doch bezweifle ich stark Deine Meinung. Warum sollten alle Menschen über 60 Jahre bereits so verblendet sein? Die meisten stehen noch mitten im Arbeitsleben und wissen wohl, was in der Welt los ist.

Du bist selbst schon nicht mehr allzuweit von dieser Altersgrenze entfernt und meinst trotzdem, dass ab 60 keiner mehr eine Stimme hat?

Selten so viel Blödsinn gelesen und das soll bei der Plattform etwas heißen...


myotis  08.03.2025, 09:50

Wahres Wort!!

Es ist doch gut, wenn die AfD dadurch blockiert wird, Franz.


Vermutlich haben die über 60 Jahre schon wesentlich mehr gearbeitet als Du und hätten aus diesem Grund auch mehr Grund zu wählen.

Man könnte z.B. auch beschließen, dass Leute, deren IQ unter 100 ist, auch nicht wahlberechtigt wäre...


Velbert2  07.03.2025, 11:39

Der Fragesteller will das auch einem bestimmten Grund nicht.