Kann man die CDU noch wählen, oder ist die Gefahr zu groß, dass sie mit der AfD zusammenarbeiten wird?

5 Antworten

Hàtten bei der Abstimmung SPD und Grüne Verstand über Ideologie gesetzt und für den Vorschlag der CDU gestimmt dann hätten die die AFD gar nicht gebraucht .

Auf ein Gesetz zu verzichten das Deutschland weiter bringt zu verzichten, nur weil die falschen auch dafür sind, hieße ja bewusst schaden wird.


swisstime  08.02.2025, 22:43

Ich finde, es war wichtig, der Bevölkerung vor Augen zu führen, dass die CDU zu einer Zusammenarbeit mit der AfD bereit ist. Das Verhalten von SPD und Grünen war deshalb richtig. Eine Situation wie In Österreich ist nicht wünschenswert.

Funship  09.02.2025, 15:24
Hàtten bei der Abstimmung SPD und Grüne Verstand über Ideologie gesetzt

Du meinst: wenn SPD und Grüne die Politik der Terrorgruppe afd machen würden.

Das ist dermaßen gaga, da muss man erstmal drauf kommen.

Ganz nach dem Motto: hätte die SPD damals die Juden vergast, dann hätte es der freundliche Anstreicher nicht tun müssen.

In der aktuelle Situation ist es sehr wahrscheinlich das es dazu kommen wird.

Die Gefahr ist zu groß, dass sie einen alten weißen Mann zum Kanzler machen will, dessen Vertrauenswürdigkeit irgendwo zwischen Gollum und Pinocchio liegt.

F. Merz beteuert Landab-Landauf dass er mit der AfD nicht zusammenarbeiten wird.

Das kann man glauben oder auch nicht...

... schließlich hat er im Nov. 2024 vor dem Bundestag gesagt er würde keine Gesetzesanträge einbringen, die nur mit den Stimmen der AfD Zustimmung finden würde.

Wie sehr er sich daran gehalten hat ...

... nun ja ... überhaupt nicht.

.

Es bleibt Dir überlassen, ob Du F. Merz - noch - trauen kannst.


gonzo1233  09.02.2025, 01:05

Jeder Wähler kann sich in der geheimen Wahl frei entscheiden.

gonzo1233  11.02.2025, 21:45
@GutenTag2003

Blöd dass die Ampel nicht zugestimmt hat, um die CDU zu verunglimpfen.

Angeblich geht die SPD laut Kanzler auch massiv gegen überbordende Migration vor.

GutenTag2003  11.02.2025, 22:11
@gonzo1233
Blöd dass die Ampel nicht zugestimmt hat, um die CDU zu verunglimpfen.

Nein,

blöd ist, dass Merz versucht hat die anderen (kompromisslos) zu erpressen. Da hat ihn wohl seine Intelligenz oder seine Arroganz einen Streich gespielt.

Ohne Koalition kann die CDU nicht regieren.

Sie hat sich alle potentielle Koalition Partner verspielt.

Es bleibt nur noch die AfD.

Sie wird nicht vielleicht mit der AfD koalieren, sondern sie wird es definitiv tun.

Woher ich das weiß:Recherche

gonzo1233  09.02.2025, 01:05

Die CDu kannst du wählen, die geht die aktuellen Probleme an.

So ist das gedacht, dass sich Mehrheiten zum Regiern bilden.

Könnte funktionieren, selbst wenn die Omas rotieren.

Funship  09.02.2025, 15:35
@gonzo1233
die geht die aktuellen Probleme an.

Irgendwie sehe ich nicht, dass die Union die Defizite beim Klimaschutz, in der Verkehrs- und Energiewende oder die Rentenproblematik entschlossen angehen will, geschweige denn, dass sie Lösungen dafür hätte.

Und das Problem des Arbeitskräftemangels wird sie mit dem ebenso populistischen wie rechtswidrigen "Grenzen dicht!" erst recht nicht lösen.

gonzo1233  11.02.2025, 21:13
@Funship

Lese dich gern mal ins Wahlprogramm ein.

Mit der Klimapolitik sieht es bei allen Alt-Parteien ganz schlecht aus (außer AfD), für die fosile Stromerzeugung werden aktuell jährlich fast 300 Millionen Tonnen CO2 klimaschädlich in die Luft geblasen. Nur Afd hat erkannt, dass sich das mit modernen Reaktoren vermeiden lässt - Frankreich kann das. Die CDU kann hier auch bei den wichtigen Grundlastbringer CO2 reduzieren um die wichtigen Erneuerbaren zu stützen.

Über die Rente kann ich nicht klagen. Wer ordentlich einzahlt, bekommt auch einen auskömmlichen Teil vom Kuchen ab.

Wenn Arbeitskräfte ordentlich bezahlt werden, klappt das auch. Vorhin hab ich im örtlichen Supermarkt den Aufruf gesehen: "...Azubi bei uns - 1400€ monatlich", das klingt nicht schlecht.

Funship  11.02.2025, 21:27
@gonzo1233
die wichtigen Erneuerbaren zu stützen.

Meinst du vielleicht "stürzen"? Frau Weidel grölte doch neulich davon, Windräder niederzureißen. Womit auch schon abschließend alles über die energiepolitische Kompetenz der Terrorgruppe afd gesagt ist.

Frankreich kann das.

Außer wenn es die Hälfte der Reaktoren wegen technischer Mängel und/oder Wasserknappheit vom Netz nehmen muss.

Wenn nicht, dann können sie mit staatlichen Subventionen in Milliardenhöhe billigen Strom machen, den wir bei Dunkelflaute auf Kosten französischer Steuerzahler abgreifen. Wer auch immer sich dieses geniale Konzept überlegt hat - die Franzosen hassen sie dafür.

gonzo1233  11.02.2025, 21:31
@Funship

Wusste gar nicht, das momentan in F das Flusswasser zur Kühlung fehlt, wir haben doch Winter. Das verwechselst du womöglich was. F bläst nur 25% des CO2 in die Luft pro erzeugter Kilowattstunde - es funktioniert also vortrefflich.

Das Nachreden von erfundenen Argumenten der Kernkraftbasher bringt keinen weiter.

Was meinst du zu dem gigantischen CO2 Außstoß unserer Stromproduzenten durch Kohle und Gas?

Fotograf1986  12.02.2025, 00:58
@gonzo1233
  • Die AfD ist die einzige Partei, die alle Schutzmaßnahmen zum Klimawandel aufheben will.
  • Die AfD will die Rente kürzen und das Rentenalter anheben.
  • Die AfD will den Mindestlohn abschaffen.

Ich bin mir ziemlich sicher das du das selber nicht glaubst, was du da von dir gibst. Du hast mit Absicht immer genau das Gegenteil von dem Gesagt was im AfD Wahlprogramm steht.

Das hört sich alles sehr nach einem bewussten Troll Versuch an. Kann auch sein das du noch nie das Wahlprogramm gelesen hast.

gonzo1233  13.02.2025, 00:35
@Fotograf1986

Wir müssen Deutschland voranbringen, sicherer machen und CO2 einsparen (außer bei den Autos).

Fotograf1986  13.02.2025, 09:47
@gonzo1233

Ganz genau. Wenn einem das wichtig ist wählt man die Grünen.

Die AfD wählt man nur wenn man sehr reich ist. Wegen dem 4 klassen Steuersystem und den Steuervorteilen für Reiche (ab einem Jahreseinkommen von 300.000€)

Wer weniger als 40.000€ verdient, zahlt bei der AfD in Zukunft drauf.

gonzo1233  13.02.2025, 13:01
@Fotograf1986

Die Grünen, die SPD und die Union stehen zu einem CO2 Außstoß von 300 Millionen Tonnen CO2 jährlich für die Stromerzeugung.

Frankreich kann das deutlich besser, mit einem CO2 Rucksack von nur 25% des unsrigen.