optmistisch

Ich bin zwar ein Realist und sehe alles aus einer pragmatischen und nüchternen Perspektive, allerdings eher positiv und optimistisch gestimmt.

Ich versuche immer einen kühlen Kopf zu bewahren und lasse mich von Rückschlägen oder Misserfolgen, nicht gleich in die Knie zwingen.

Ich versuche trotzdem lösungsorientiert zu denken und alle (mir in der Macht stehende) Möglichkeiten auszuschöpfen, bis ich einen Lösungsansatz gefunden habe.

Der unterschied zwischen einem Optimisten und Pessimisten ist, das ein Optimist trotz aller Widrigkeiten noch daran glaubt, das sich alles nochmal zum Guten wendet und das man noch irgendwie eine Lösung findet.

Bei einem Pessimisten wiederum, ist alles ausweglos! Ein Pessimist macht sich auch gar nicht mehr die Mühe, nach einem Lösungsweg zu suchen, da ja alles sowieso hoffnungslos ist, egal was man macht und wie man es macht, es macht keinen Sinn mehr!

...zur Antwort
Stimmt nicht

Zwangsläufig stimmt diese Aussage nicht!

Auf dem Papier, mag dies womöglich so sein!

Allerdings darf man nicht vergessen, das die Wohnungen in denen viele Asylbewerber in diesem Land wohnen, meist ehemalige Kasernen sind, Containerdörfer, in Asylheimen oder sie werden in stark betagte und meist ziemlich runtergekommene Mehrfamilienhäuser in Plattenbausiedlungen bzw. in Problemvierteln einquartiert, wo man nach Einbruch der Dunkelheit nicht mal mehr ein Fuß vor die Tür setzen kann.

Selbst wenn man massenweise Menschen abschieben würde, es würde kaum bis gar nichts an der aktuellen Lage auf dem Wohnungsmarkt ändern!

Das Problem ist viel tiefgründiger, als das "die bösen bösen Ausländer" uns die Wohnungen wegnehmen!

...zur Antwort
Ja

Ja, ich liebe meinen Beruf, mir macht es viel Spaß. Und das meine ich nicht mal ironisch!

Für mich ist das kein x beliebiger Job, sondern meine Berufung.

Ich bin gelernter Industriemechaniker, da ich von Kindesbeinen an, technisch begeistert war und auch handwerklich veranlagt war, ist es immer mein Traum gewesen, später in einem Beruf zu arbeiten wo genau diese Fähigkeiten gefragt sind!

Ich gehe gerne zur Arbeit, es erfüllt mich am Ende jeden Arbeitstages zu sehen, was ich geschafft habe.

...zur Antwort
Anderes.

Sowas ist natürlich sehr schwierig!

Die Eltern werden alt und gebrechlich, sind nicht mehr in der Lage sich selbstständig zu versorgen, als Kind möchte man trotz allem seinen Eltern einen angenehmen Lebensabend in den vertrauten vier Wänden gestalten.

Man gibt bestimmte Dinge auf, sei es beruflich, familiär oder persönlich, nur um seine zur Verfügung stehende Zeit, voll und ganz den alten und kranken Eltern zu widmen.

Und als Dank muss man sich aber unverschämte und undankbare Worte anhören und bekommt das Gefühl vermittelt, das alles was man tut nicht gut genug ist und man seinen Eltern etwas schuldig ist.

Das ist kein zumutbarer Dauerzustand!

Natürlich ist es absolut verständlich, das diese Situation auch für die gealterten Eltern sehr belastend und frustrierend ist! Nichtsdestotrotz sollte man seinen Unmut nicht an den Kindern auslassen, die ihr Möglichstes in dieser Situation tun und sich tagtäglich aufopfern.

Ich an deiner Stelle würde mich lieber erstmal nach Möglichkeiten, einer ambulanten Betreuung umsehen und es eine Zeit lang beobachten.

Sollte keine Besserung in Sicht sein oder die Situation zwischen euch beiden verschlimmert sich sogar, würde ich der Mutter an deiner Stelle ein Ultimatum stellen.

Mach ihr unmissverständlich klar, das du dieses respektlose Verhalten dir gegenüber nicht mehr länger erduldest und das sie die Wahl hat. Entweder hält sie Ball ganz flach und zollt dir gegenüber ein wenig mehr Respekt und du wirst ihr weiterhin beistehen, oder sie benimmt sich weiterhin so unmöglich und widerlich wie jetzt, allerdings landet sie im Pflegeheim! Sie hat es in ihrer Hand!

Lass dich von Selbstmorddrohungen nicht beirren, das ist emotionale Erpressung und ein beliebtes Instrument von Narzissten, um ihre Mitmenschen zu manipulieren, um zu bekommen was man möchte!

Ich bin allerdings ganz ehrlich, wenn ich in einer ähnlichen Situation wäre und meine Eltern würden mir mit Selbstmord drohen, wenn ich mit meinen Latein am Ende bin und ich mit dem Gedanken spiele, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, wäre für mich das Maß ein für alle Mal voll! Dann würde es für mich keine weiteren Diskussionen geben und ich würde noch am selben Tag ein Pflegeheim kontaktieren!

Wer seinen Kindern mit solchen Mitteln droht, hat sich die Hilfe und die Gutmütigkeit der Kinder nicht mehr verdient! Sowas geht nämlich auf keine Kuhhaut!

...zur Antwort

Nicht wirklich! Es kommt natürlich auch immer auf die umstände an.

1700€ Netto, wären knapp über dem Mindestlohn! Für eine Hilfskraft ohne Ausbildung oder einem frisch ausgelernten Gesellen (der möglicherweise noch bei den Eltern wohnt), wäre das unter Umständen noch ein angemessenes Gehalt.

Für einen qualifizierten Facharbeiter, mit vielen Jahren Berufserfahrung, ist so ein Gehalt viel zu niedrig, ich würde schon so weit gehen und behaupten das es ein Hohn ist.

Ich selbst habe bereits in meinem zweiten Jahr als Geselle, schon weit über 2000€ (Netto) verdient.

1700€ Netto reicht in der heutigen Zeit, vorne und hinten nicht, wenn man alleine lebt. Das würde höchstens reichen um alle nötigen Fixkosten zu bezahlen und um Lebensmittel zu kaufen. Mit so einem Gehalt, würde man nur von der Hand in den Mund leben können. Größere Sprünge wären damit nicht möglich.

...zur Antwort

Naja, viele finden in ihrem Glauben eine Art Geborgenheit, Zuversicht, Trost oder aber auch ihre persönliche Glückseligkeit oder auch Antworten auf Lebensfragen!

Viele finden aber auch in ihren Glaubensgemeinschaften Zugehörigkeit und das Gefühl verstanden zu werden.

Es gibt aber auch Leute, die in religiösen Elternhäusern aufwachsen und kein anderes Weltbild kennen, als das welches sie von ihrer Familie vorgelebt bekommen.

Es ist ein ziemlich komplexes Thema!

Religion ist aber auch per se nichts schlechtes, wenn es in einem gesunden Umfang ausgelebt wird.

Religionen vermitteln einem auch moralische und ethische Grundwerte fürs Leben, beispielsweise Respekt, Nächstenliebe, Teilen, Gerechtigkeit, Bescheidenheit, Selbstlosigkeit, Hilfsbereitschaft, Geduld, Vertrauen, Vergebung oder Barmherzigkeit.

...zur Antwort
Erfüllung/Spaß/Freude bei der Arbeit

Naja, ich glaube das ist die Grundvoraussetzung für einen Job!

Wer sich jeden Tag zur Arbeit quält und nur von Feierabend zu Feierabend, von Wochenende zu Wochenende seine Zeit "absitzt", wird auf lange Sicht nicht glücklich mit seinem Job! Ein Job sollte im Idealfall eine Berufung sein, etwas was einem liegt und was man aus Leidenschaft und Überzeugung macht.

Natürlich sollte aber auch das zwischenmenschliche passen, denn mit Kollegen oder mit Vorgesetzten zu arbeiten, mit denen man auf keinen grünen Zweig kommt, wird einem auf lange Sicht auch die Freude am Job nehmen!

Aber auch eine vernünftige und faire Bezahlung ist unabdingbar! Der Job kann noch so spaßig und erfüllend sein, allerdings hat das alles keinen Wert, wenn die Bezahlung nicht stimmt und man sich mit dem Gehalt kaum über Wasser halten kann, das kann nämlich auch einem die Lebensqualität rauben, wenn man nicht mal weiß, ob das Geld bis zum Monatsende ausreicht! Schließlich geht man auch arbeiten, um sich seinen Lebensunterhalt zu verdienen und nicht um am Ende jeden Cent zweimal umdrehen zu müssen!

...zur Antwort
Amazon Arbeitgeber verwehrt volle Pause, rechtens?

Guten Tag liebe Community,

eine mir nahestehende Person arbeitet nebenberuflich bei Amazon als Paketbote. In seinem Arbeitsvertrag werden ihm 45 Minuten Pause gewährt. Verpflichtend ist dies sowieso dann, wenn ein Arbeitstag mehr als 9 Stunden dauert.

Nun ist es so, dass Amazon vorab berechnet und plant wann welches Paket an welchem Stopp abgegeben sein soll. Dem vorgegebenen Zeitplan zu folgen gelingt nicht jedem Mitarbeiter, sodass einige sich dazu entscheiden Teile ihrer Pause durchzuarbeiten, um nicht in Zeitverzug zu kommen. Gestern entschied mein Bekannter die vollen 45 Minuten Pause zu beanspruchen- (eigentlich sollte er von 10 Uhr bis 18 Uhr arbeiten, das vorbereiten des Arbeitsautos im Vorhinein (ca. 20-30 Minuten) werden nicht als Arbeitszeit angerechnet. ) Jedoch befand er sich bereits im Zeitverzug und hat schlussendlich bis um 20:30 Uhr ausgeliefert.

Nach seiner Pause bekam er von einem Vorgesetzten eine absolut freche Memo per WhatsApp, von wegen, was er sich erlauben würde so lange zu pausieren, wenn er doch im „verf*ckten“ Zeitverzug sei.. Er dürfe MAXIMAL 30 Minuten Pause nehmen, wenn er doch zeitlich hinterher hängt.—- Ist das alles rechtens??
Das Ausliefern inklusive Finden von Ablageorten, Treppenhäusern, usw. ist anspruchsvoll und Amazon tacktet die Lieferungen enorm knapp, wenn er aus diesem Grund nun einen 9std.+ Arbeitstag hat, ohne dass es so vorgesehen war, hat er weiterhin Anspruch auf die 45 Minuten Pause, oder hatte der Vorgesetze ein Recht solch eine „Ansage“ zu machen?

...zum Beitrag

Das ist selbstverständlich NICHT rechtens! Genau genommen ist das ein grober Verstoß gegen die Lenkzeiten, denn gerade in Berufen wo man ein Fahrzeug bedient ist dies wichtiger denn je, das die Pausen im vollen Umfang eingehalten werden.

Nach den Buchstaben des Gesetzes, MUSS ein Berufsfahrer nach 4,5h fahren, eine 45min Pause einlegen! Das ist Pflicht!

Ebenso wenig legal ist die Tatsache, dass das vorbereiten des Lieferwagens, nicht als Arbeitszeit gewertet wird! Gerade beim vorbereiten oder beim beladen des Lieferwagens, kann es auch zu Arbeitsunfällen kommen, wird diese Zeit allerdings nicht als Arbeitszeit gewertet, könnte es Probleme mit der BG und auch mit der Unfallversicherung geben.

Hier wird ganz klar, die Unwissenheit der Mitarbeiter ausgenutzt und sie werden beim befolgen der Gesetzte, systematisch unter Druck gesetzt und sie werden systematisch dazu gezwungen, diese zu missachten!

Dein Kumpel/Bekannter/Verwandter?, sollte dort eigentlich schleunigst kündigen! Grundsätzlich sollte man einem Arbeitgeber, bei dem selbst die elementarsten Gesetze nicht eingehalten werden, kündigen, wenn man sich selbst noch etwas wert ist!

...zur Antwort

Das ist nicht rechtens!

Die Ruhezeiten wären bei so einem Dienstplan, nicht einzuhalten. Zwischen zwei Arbeitsschichten müssen mindestens 11h Ruhezeit liegen.

Angenommen deine Schicht geht von 14:00-22:00 (sprich ganz normal 8h) und du müsstest am Folgetag bereits um 5:30 wieder zum Dienst antreten, wären die gesetzlich vorgeschrieben 11h Ruhezeit, nicht erreicht. Das wären gerade mal 7,5h Ruhezeit, sprich nicht mal eine volle Arbeitsschicht Ruhezeit, würde dir zur Verfügung stehen!

Solltest du trotzdem zur Arbeit erscheinen, und dir passiert was aufgrund der Müdigkeit und Überarbeitung, könnte es Probleme mit der Berufsgenossenschaft geben.

Du hast jedes Recht, diese unverschämte Anfrage abzulehnen, ohne arbeitsrechtliche Konsequenzen befürchten zu müssen.

Zum einem da dies wie bereits erwähnt, gegen das Arbeitszeitgesetz verstößt, zum anderen da dir dies viel zu kurzfristig mitgeteilt wurde. Änderungen im Dienstplan MÜSSEN mindestens 4 Tage im voraus angekündigt werden.

Ich an deiner Stelle würde absagen, mit der Begründung das dies viel zu kurzfristig ist und auch mit dem Arbeitszeitgesetz nicht im Einklang ist!

Ferner würde ich mich auch nach einem neuen Arbeitgeber umschauen, wenn sowas in der Vergangenheit schon öfter vorgekommen ist! Es ist sowieso ein absolutes Unding, einen Mitarbeiter in seiner Freizeit zu stören und dann auch noch verlangen, das dieser kurzfristig einspringt und gegen das Arbeitszeitgesetz verstößt!

Du als Arbeitnehmer, bist nicht dazu verpflichtet, für kranke Kollegen einzuspringen oder für die ohnehin viel zu dünne Personaldecke deines Arbeitgebers herzuhalten! Dafür hat dein Arbeitgeber zu sorgen, entweder soll er mehr Personal einstellen oder soll entsprechend für adäquaten Ersatz sorgen oder eben eine Schicht einstampfen!

Es ist nicht deine Sorge, ob und wie die Schicht besetzt ist, in der du normalerweise nicht eingetragen bist!

...zur Antwort
Ja

Dauerhaft schlechtes Wetter, kann auf längere Sicht aufs Gemüt schlagen!

Besonders im Winter ist dies ein weitverbreitetes Phänomen, gerade wenn es draußen grau, kalt und früh dunkel wird, ist es keine Seltenheit das man leicht depressiv und antriebsloser wird. Grund hierfür ist der Vitamin-D Mangel, der durch die langen Dunkelheits-Phasen entsteht.

...zur Antwort

Das kann dir keiner pauschal beantworten!

Es hängen da schon einige Faktoren von ab, um den Preis einer neuen Glasscheibe zu ermitteln!

Es kommt natürlich sehr darauf an, welche Maße der Glaseinsatz hat und um welche Art von Glas es sich hierbei handelt.

Da müsstest du mal einen Fachmann, sprich einen Schreiner oder einen Glaser in deiner Umgebung fragen und dir einen Kostenvoranschlag machen lassen.

...zur Antwort

Zu aller erst, ist es bemerkenswert das du dich um deine Zukunft sorgst und das es dir (wie sehr vielen Jugendlichen) nicht gleichgültig ist!

Nichtsdestotrotz ist es meiner Meinung nach, nicht der richtige Weg!

Onlyfans mag ziemlich verlockend erscheinen, da man angeblich für wenig Aufwand, sich dort "dumm und dämlich" verdienen kann! Leider ein weit verbreiteter Irrglaube, auf den viele junge Frauen reinfallen, die vorwiegend in einer eher prekären finanziellen Situation stecken und auf das schnelle Geld hoffen.

Wie in so vielen Geschäftsfeldern auf dieser Welt, braucht man in erster Linie eine Zielgruppe und natürlich Kunden, um überhaupt Profit zu erwirtschaften. Das geht natürlich nicht, wenn man dafür nichts oder wenig macht! Auch ein Onlyfans-Model muss Zeit und Geld investieren, um den Zuschauern Content liefern zu können, denn ohne den nötigen Content, kein Profit, so simpel ist das!

Und sich unter Abertausenden von Onlyfans-Models durchsetzen, ist kein einfaches Unterfangen! Du wirst nicht die einzige sein, die sowas macht!

Ganz ohne Aufwand ist dies nicht möglich!

Mal abgesehen davon, ist es nichts festes und auch nichts zukunftssicheres! Sich nur auf dieser Plattform anzumelden und auf gut Glück darauf zu hoffen, das es gut läuft, ist kein gutes oder besonders sicheres Fundament um sich seinen Lebensunterhalt zu verdienen! Es kann gut laufen oder es kann ganz gewaltig nach hinten losgehen!

Es gibt keine Garantie dafür, das du erfolgreich sein wirst!

Ich denke mir halt - was kann ich schon verlieren? Was andere denken, sollte mir egal sein ist meinem Leben.

Und genau da muss ich dir widersprechen! Du hättest ziemlich viel zu verlieren!

Du darfst nicht vergessen, das du dich mit Onlyfans, im Internet präsentieren würdest und das nicht unbedingt von einer positiven Seite und ziemlich pikante und anzügliche Bilder/Videos von dir veröffentlichen würdest.

Das bedeutet, das so gut wie jeder auf der Welt, die Möglichkeit hätte diese Bilder und Videos zu sehen, denn heutzutage haben weit über 5 Milliarden Menschen auf der ganzen Welt, Zugang zum Internet! So gesehen würdest du dich vor der ganzen Welt entblößen.

Mit Onlyfans würdest du dich selbst auf einen Präsentierteller stellen und würdest deinen Namen, nicht unbedingt in ein rühmliches Licht ziehen.

Es ist im Grunde genommen Online-Prostitution, nicht mehr und nicht weniger!

Du würdest so gesehen mit deinem höchsten Gut bezahlen, nämlich mit deiner Privatsphäre und deinem guten Ruf und deiner Selbstachtung!

Und du darfst eine Sache nicht vergessen, das Internet vergisst nie!

Ich finde, das man mit einer guten Ausbildung, viel mehr im Leben erreichen kann, als mit Onlyfans. Mit einer abgeschlossenen beruflichen oder akademischen Ausbildung, stehen dir viel mehr Möglichkeiten und Türen offen, als mit dem produzieren von pornographischen Inhalten.

Auf irgend einen Mc-Donalds-Job oder so für Mindestlohn hab ich echt kein Bock...

Diese Aussage ist aber mittlerweile auch schon ziemlich überholt, auch in Fast Food-Ketten wird mittlerweile relativ gut und über dem Mindestlohn gezahlt.

Ein guter Bekannter von mir, hat gut 11 Jahre lang bei McDonald’s gearbeitet und hat sich in der Zeit vom einfachen Kassierer bis zum Restaurantmanager hochgearbeitet und hat zum Ende seiner Laufbahn bei McDonald’s, über 45,000€ im Jahr verdient. Mittlerweile hat er sich selbstständig gemacht und konnte auf seine Erfahrung seines Manager-Jobs bei McDonald’s zurückgreifen.

Mal abgesehen davon, wird es sich als ziemlich schwierig gestalten, einen guten Job zu finden, wenn du vorher auf Onlyfans dein Geld verdient hast! Denn wie bereits erwähnt, jeder wird Zugriff darauf haben und ein Arbeitgeber eines renommierten und respektablen Unternehmens, wird sich ganz gewiss im Vorfeld über seine Bewerber informieren. Auch an einen potentiellen Arbeitgeber würde sowas nicht vorbeigehen!

Da wird es sich als ziemlich schwierig gestalten, eine Zusage für einen Job zu bekommen, da kein Chef sich auf jemanden einlassen würde, der dem Image seiner Firma Schaden zufügen könnte. Sich einen guten Ruf zu erarbeiten kann Jahre brauchen, sich lächerlich zu machen benötigt nur wenige Sekunden!

Ich möchte keineswegs den Moralapostel spielen! Es ist dein Leben, tu was du nicht lassen kannst! Allerdings musst DU am Ende mit den Konsequenzen leben!

Wenn du auf lange Sicht beruflichen Erfolg haben möchtest, mach dein Abitur, geh nebenbei einem Nebenjob nach und mach eine Ausbildung oder Studium, das ist eine deutlich bessere Investition in deine persönliche Zukunft, als anzügliche Bilder im Internet zu veröffentlichen!

Man kann nur hoffen, das du eine weise Entscheidung triffst!

In dem Sinne alles gute und viel Erfolg!

...zur Antwort

Da ich seit 9 Jahren mit der Schule fertig bin, ist mir dieser Luxus leider nicht mehr vergönnt!

Allerdings haben wir bei uns auf Arbeit, gestern und vorgestern, wo es so furchtbar heiß war, nur bis zur Mittagspause gearbeitet und hatten bereits um 11:30 Feierabend, statt sonst üblich um 16:30, da sich unsere Werkhallen ab 13:00 dermaßen aufgeheizt haben, das es unzumutbar war sich dort aufzuhalten.

...zur Antwort