Ist das eine Rebound-Beziehung?

Hallo Leute. Zu erst einmal, ja, ich hänge noch an meinem Ex. Ich versuche aktiv daran zu arbeiten und ihn loszulassen und ja, die Frage ist etwas unnötig aber ich möchte trotzdem wissen, ob diese Situation in euren Augen ein Rebound ist. Bitte ehrliche antworten.

Ich kannte meinen Ex 4 Jahre. Er war (m17) und ich (w18). Wir waren zuerst 2 Jahre lang beste Freunde und konnten uns alles anvertrauen. Wir entwickelten Gefühle und waren in einer 2 jährigen Beziehung. Es geschahen einige unschöne Dinge in seinem Leben, die ihn in diesem jungen alter überfordert haben. Zudem haben wir leider gegen Ende öfters gestritten.

Eines Abend hat er dann, nach gemeinsamen kochen, kuscheln, küssen beschlossen, die Beziehung zu beenden. Es kam total unerwartet. Er sagte, er liebt mich nicht mehr. Ein paar Tage später hat er mir wirklich einen langen Text geschrieben und mir noch erzählt, das er mich liebt, aber die Trennung das beste für uns beide ist, da er an sich arbeiten muss.

Ich habe ihm noch ein paar mal geschrieben und versucht von uns zu überzeugen. Er hat dann gesagt das er mich ein wenig hasst und hat mich überall blockiert. Durch eine gute Kollegin, die auch ihn kannte, konnte ich nach 2.5 Monaten noch ein letztes klärendes Gespräch mit ihm führen, um meine offenen Fragen und die Trennung anständig zu klären (in der Hoffnung ich könnte dann abschliessen).

Das Treffen war an einem von mir ausgewählten, schönen und ruhigen Ort, der perfekt für ein letztes Gespräch war. Er war respektvoll und hat mir alle fragen ehrlich beantwortet. Unteranderem hat er auch gesagt, dass er sich nicht in eine neue Beziehung stürzen möchte, weil er wirklich an sich arbeiten muss und möchte und vor allem sein Leben mit seinem besten Kollegen geniessen will, mit seinen 19 Jahren. Also keine Verantwortung.

Die Trennung ist nun genau 4 Monate er und ich habe von der Kollegin erfahren, dass er genau 1 Woche später sein erstes Date (w17) am genau selben Ort organisiert hat. Anscheinend hat es mit ihr so gut gepasst, dass sie eine Woche später schon zusammen waren. Sie sind jetzt seit 1 Monat ein festes Paar, wurden sofort den Familien vorgestellt und verbringen jeden Tag zusammen.

(Der Grund Hauptgrund für die Trennung war, dass ich so anhänglich war und jedes Wochenende mit ihm verbringen wollte, während er mit seinen Freunden etwas machen wollte. Sie ist aber anscheinend genau so anhänglich und verbringen nun jeden Tag zusammen. Ändern sich Männer wirklich für die richtige Frau?)

Was haltet ihr davon? Ist das ein Rebound oder was ernstes?

Liebeskummer, Trennung, Herzschmerz, Rebound

Kann Ex nicht loslassen, bitte Tipps?

Hallo Leute. Ich bin (w20). Vor 4 Jahren habe ich meine erste grosse Liebe kennen gelernt (m19). Ich habe eine normale 3 jährige Ausbildung gemacht, damals hatten wir alle 2 Monate einen Kurs ausserhalb der Schule. Jemand der aus einer anderen Klasse stammte, wurde dann zufälligerweise in unseren Kurs gesetzt, er sass neben mir.

Wir verstanden uns wirklich direkt gut. Er hatte damals noch eine Freundin, doch wir entwickelten eine wirklich gute und enge Freundschaft miteinander. Er konnte mir alles anvertrauen und ich ihm. Es war, als würden wir uns schon ein Leben lang kennen. Nach 2 Jahren Beziehung hat er seine Freundin verlassen und es dauerte nicht lange, bis wir unsere versteckten und verdrängten Gefühle offenbarten und zusammenkamen.

Wie es der Zufall wollte, wurde er dann tatsächlich in meine Klasse verschoben, also waren wir in der Ausbildung ein süsses, junges Paar. Wir hatten diese tiefe Verbindung ohne krasse Verliebtheitsphase etc. wir waren einfach für einander da. Er war ein guter Freund. Leider haben sich einige unschöne Dinge in seinem und meinem Leben entwickelt und wir fingen uns immer mehr an zu streiten.

Oder eher ich. Ich wurde immer anhänglicher und konnte beinahe nicht mehr ohne ihn sein, weil ich ihn so sehr liebte. Er hat sich verständlicherweise immer mehr distanziert. Nach 2 Jahren Beziehung hat er es dann plötzlich an einem Abend beendet.

Er sagte mir 1 Woche nach der Trennung, das er mich noch liebte aber das er mir einfach nicht geben kann, was ich verdiene und das er bereit wäre, wenn wir an uns gearbeitet haben, es in einem Jahr nochmals zu versuchen. Ich bin ihm dann hinterhergerannt, habe verzweifelt versucht ihn von mir zu überzeugen und habe meinen Selbstwert und Respekt völlig über Bord geworfen, weil ich diesen Mann so sehr liebe.

Nach 2 Monaten hat er mir gesagt dass er mich ein wenig hasst und mich dann überall blockiert. Die Trennung ist nun 4 Monate her und ich weiss von einer guten Kollegin, dass er seit 1 Monat eine neue Freundin hat. Sie sind innerhalb von 2 Wochen zusammengekommen, weil es anscheinend sofort gefunkt hat und wohnen praktisch beieinander.

Ich dachte, wenn ich das weiss, könnte ich vielleicht loslassen aber ich steigere mich immer noch so sehr in die Hoffnung, das er zurückkommt. Ich weiss echt nicht was ich tun soll um mit ihm abzuschliessen. Ich habe alles versucht. Ich kann mich einfach nicht entlieben.

Liebeskummer, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex

Krasse Verliebtheitsphase gut oder schlecht?

Hallo Leute. Wollte fragen wie eure Erfahrungen mit der Verliebtheitsphase in Beziehungen war. Meine letzte Beziehung hielt 2 Jahre, ich (w17) er (m20) wir hatten keine krasse Verliebtheitsphase. Wir telefonierten ab und zu am Abend und trafen uns fast jedes Wochenende. Es war also eher eine ruhige und angenehme Dynamik.

Vor 4 Monaten habe ich die Beziehung beendet. Es gab viele toxische Gründe und ich war einfach nicht mehr glücklich. Ich bin jetzt seit 1 Monat in einer neuen Beziehung mit einem Mann den ich auf Instagram angeschrieben habe.

Wir schrieben eine Woche, hatten ein schönes Date und kamen eine Woche später zusammen, also innerhalb von 2 Wochen einigten wir uns auf eine feste Beziehung. Er hat die selben Hobbies wie ich, er teilt den selben Humor und ist ein wirklich toller Mann.

Er möchte jeden Tag mit mir verbringen und stellte mich auch sofort seinen Eltern vor. Also meint er es definitiv ernst. Ich habe auch schon einen kleinen Bereich in seinem Schrank, weil ich praktisch bei ihm wohne. Wir verbringen seither jeden Tag zusammen.

Ist das gesund? Ich habe Angst dass, wenn die Verliebtheitsphase vorbei ist, ich doch noch merke das er nicht der richtige ist. Ich liebe ihn wirklich sehr und möchte jede Freie Minute mit ihm verbringen. Sind meine Zweifel berechtigt weil mein Gehirn Glückshormone ausschüttet oder ist dies die schönste Beziehung die ich je hatte?

Welche Erfahrungen habt ihr so?

Beziehung, verliebtheit, Verliebtheitsphase

Schnell neue Beziehung (hält das lange?)?

Ich (20) habe einen besten Freund (20). Er hatte bereits ein paar Beziehungen durchlaufen. Mit 14 hatte er seine erste Beziehung (Sara), diese beendete er, weil sie ihn oft angelogen hat. Mit 15 hatte er eine 2 jährige Beziehung (Julia), sie waren ein süsses paar.

In seiner Lehrzeit hat er jedoch eine andere kennen gelernt (Lisa) und dann viel mit ihr unternommen. Er hat Julia nie betrogen aber hat die Beziehung dann beendet und ist 2 Monate später mit Lisa zusammen gekommen. Ich weiss, dass er Julia für Lisa verlassen hat. Sein bester Freund (Tim) ist ein Ar*chloch und beleidigt jeder seiner Freundinnen aufs gröbste.

Die Beziehung mit Lisa hat dann auch 2 Jahre gehalten, jedoch hat er auch sie verlassen. Sie war sehr in ihn verliebt und hat auch nach der Trennung noch um ihn gekämpft, was ihm auf die nerven ging. Die Trennung mit ihr ist nun 4 Monate her und er ist seit 1 Monat schon wieder in einer neuen Beziehung. Sprich: innerhalb von 3 Monaten eine neue.

Er hat sie auf Insta angeschrieben, innerhalb von einer Woche hatten sie ein Date, es hat anscheinend so gut gepasst, das sie eine Woche später zusammengekommen sind, also in 2 Wochen. Ich kenne ihn schon mein halbes Leben lang und er ist ein wirklich guter und anständiger Mann, wenn ich die beiden sehe sind sie ein süsses Paar und er schaut gut zu ihr aber ich weiss wirklich nicht, ob er ihr auch das Herz bricht, so wie den anderen beiden.

Ich weiss das er ihr nicht die ganze Wahrheit über seine Ex erzählt hat, also sie jetzt schon etwas belügt. Ich als Frau habe das Bedürfnisse, sie zu beschützen, will jedoch auf keinen Fall die Beziehung meines besten Kollegs zerstören.

Sie ist 17 Jahre alt und hatte vorher noch nie eine Beziehung. Sie wurde der Familie vorgestellt (das bedeutet wohl er meint es ernst), sie verbringen beinahe jeden Tag zusammen. Finde ich auch komisch, da der Grund der Trennung mit Lisa war, dass sie zu anhänglich gewesen sei, doch seine jetzige Freundin ist genau so anhänglich.

Sie ist wirklich ein nettes, sympathisches Mädchen und auch sein bester Freund der alle immer beleidigt hat, mag sie bis jetzt, sie unternehmen beinahe alles zu dritt. Denkt ihr, es ist was ernstes oder eher nur eine Rebound Beziehung? Soll ich als beste Kollegin etwas sagen oder mich ganz raushalten?

Ich habe auch herausgefunden, dass Lisa, die letzte Beziehung, noch ein letztes Trennungs-Gespräch mit ihm hatte, an einem schönen Plätzchen zu dem sie ab und zu gingen. Eine Woche später hatte er das erste Date mit der neuen am selben Ort. Wie soll man bitte davon halten?

Freundschaft, Trennung

Ex nicht loslassen?

Vor 4 Jahren habe ich meine erste grosse Liebe kennen gelernt. Davor war ich ein unabhängiges 17 Jahre altes Mädchen das kein Interesse an Jungs oder Beziehungen hatte.

In meiner Ausbildung wurde ich damals jedoch neben einen hübschen Jungen gesetzt. Ich fand ihn vom ersten Moment an anziehend. Auch er hatte damals Interesse an mir. Wir waren 2 Jahre lang beste Freunde, konnten über alles reden und verstanden uns vom ersten Augenblick an gut. Das Schicksal, könnte man so sagen, hat uns dann auf verschiedene Weise immer näher zusammen gebracht. Danach begannen wir eine Beziehung. Sie dauerte ebenfalls 2 Jahre.

Die Beziehung hätte besser nicht sein können. Natürlich gab es ab und an etwas Streitigkeiten doch er war der perfekte Mann für mich. Süss, Hübsch, ein Gentleman, ruhig. Er hat mich nie angeschrien und nie belogen. Er hat mich wirklich sehr geliebt.

Er fühlte sich einfach an, wie der "Eine". Anfang dieses Jahres hat er dann seinen besten Freund an einen Unfall verloren. Es ging ihm nicht gut. Leider war das auch eine Zeit, in der wir mehr und mehr gestritten haben. Ich wurde immer anhänglicher und wollte die meiste Zeit mit ihm verbringen, obwohl er einfach mal ein Wochenende ruhe haben wollte.

Die Trennung ist nun fast vier Monate her. Er war derjenige der sie beendet hat und ich kann es ihm nicht einmal verübeln. Ich habe viele Fehler gemacht. Auch nach der Trennung bin ich ihm noch knapp zwei Monate hinterhergerannt. Habe ihm wöchentlich geschrieben in der Hoffnung, dass wir wieder zusammenkommen, doch es hat alles nur noch schlimmer gemacht.

Die Zeit ohne ihn war wirklich der Horror. Den ganzen Herzschmerz. Tagelang nicht geschlafen oder gegessen. Ständig nur geweint. Zuhause, bei der Arbeit, bei Freunden. Ich hatte sogar mit Selbstmordgedanken zu kämpfen.

Seit etwas mehr als einem Monat bin ich nun überall blockiert (Whatsapp, Insta, Snapchat) Es hat mir nochmals einen Schlag versetzt, doch ich habe nichts mehr unternommen.

Es geht mir nun von Tag zu Tag besser. Ich weinen nicht mehr, ich wache morgens mit einem Lächeln auf und ich kann von oder über ihn reden, als wäre er einfach eine schöne, vergangene Erinnerung.

Und trotzdem habe ich dieses innere Bauchgefühl, dass es einfach nicht vorbei sein kann. Ich fühle mich immer noch zu ihm verbunden. Er sieht sich noch die Insta Stories meiner besten Freundin an, was mir wieder Hoffnungen macht aber wahrscheinlich absolut null zu bedeuten hat. Ich bin einfach ein totaler overthinker.

Ich schreibe bereits Tagebuch und all die anderen unzähligen Rituale um über einen Ex hinwegzukommen, doch irgendwie hilft nichts. Ich gehe nach draussen. Habe einige neue Hobbies. Treffe mich mit Freunden.

Ich habe momentan eine gute Lebenseinstellung und trotzdem kann ich ihn einfach nicht vergessen. Wie lange hat es bei euch gedauert? Was habt ihr dagegen unternommen endlich von eurem Ex loszukommen? Ich habe das Gefühl ich habe schon alles versucht. Und der Satz "das braucht Zeit. Zeit heilt alle Wunden" hängt mir schon zu den Ohren raus.

Liebeskummer, Trennung, Ex, Trennungsschmerz

Bei Mitbewohnerin ausziehen oder bleiben?

Hallo zusammen. Ich bin (w20) und wohne seit 5 Monaten mit meiner besten Freundin zusammen, die ich seit dem Kindergarten kenne. Davor lebte ich mit meinem Vater in einer Wohnung (meine Mutter zog aus als ich 9 Jahre alt war), mit dem ich ein eher unschönes Verhältnis hatte.

Da ich zu dieser Zeit einen Freund hatte (meine erste Beziehung), konnte ich beinahe jedes Wochenende bei ihm, anstatt bei meinem Vater verbringen. Anfangs Februar hatte ich dann beschlossen, endlich mit meiner besten Freundin zusammen zu ziehen.

Wir teilen uns eine Wohnung, da ich im Moment keinen vollen Lohn erhalte und mir eine eigene Wohnung kaum leisten könnte. Ich war mit der Entscheidung sehr zufrieden, da wir beide es wirklich gut miteinander haben. Ich genoss die gemeinsame Zeit mit ihr in der Wohnung.

Im März hat sich jedoch mein Freund von mir getrennt. Wir waren 2 Jahre zusammen und die Trennung war wirklich sehr schlimm für mich, da ich auch sehr abhängig von ihm war. Ich habe geweint, konnte nicht schlafen, nicht essen. Es ging mir einfach scheisse.

Knapp einen Monat nach meiner Trennung hat meine beste Freundin/Mitbewohnerin angefangen jemanden zu Daten. Sie sind ziemlich schnell zusammen gekommen und verbringen jetzt nahezu jedes Wochenende bei uns in der Wohnung. Es schmerz mich sehr die beiden glücklich auf dem Sofa kuscheln zu sehen, nachdem ich meinen ersten Herzschmerz erdulden muss.

Ausserdem ist meine Mitbewohnerin in der schönen Verliebtheitsphase und verbringt jede freie Minute mit ihrem neuen Freund. Ich weiss es ist egoistisch, doch auch das schmerz extrem. Das es mir momentan wirklich nicht gut geht, doch sie lieber lachend von ihrem schönen Date erzählt, anstatt mich mal in den Arm zu nehmen.

Die Wohnung ist wunderschön und ich geniesse die gemeinsame Zeit mit ihr eigentlich sehr, doch die ganzen Umstände bringen mich dazu zu denken, dass ich lieber ausziehen und alleine wohnen möchte. Meinen Frieden haben.

Früher war ich oft alleine und habe die Zeit mit mir sehr geschätzt, doch nach dieser Beziehung habe ich das Gefühl, Tod unglücklich zu sein, wenn ich niemanden an meiner Seite habe. Und doch habe ich im Moment, fast jeden Tag die Vorstellung wie schön es wäre, am Wochenende nachhause zu kommen ohne mich in meinen Zimmer zu verkriechen und einfach mein Ding zu machen, ohne das ich ein frisch verliebtes Pärchen im Wohnzimmer sehen muss.

Was würdet ihr in solch einer Situation tun? Ich bin wirklich überfordert. Ausserdem bin ich in einem Jahresvertrag, heisst ich kann die Wohnung eigentlich erst im Februar 2026 künden, wenn ich keinen Nachmieter finde. Ich habe auch schon darüber nachgedacht wieder zu meine Vater zu ziehen, doch das möchte ich auch nicht.

Ich weiss wirklich nicht was machen. Ich bin einfach total unglücklich so wie es im Moment ist. Denkt ihr das vergeht?

Liebeskummer, Trennung, ausziehen, Ex, Mitbewohnerin

Keine Liebe mehr, wie damit umgehen?

Hallo Leute. Ich (20) war 2 Jahre mit meinem Freund (19) in meiner ersten Beziehung. Wir waren 2 Jahre beste Freunde und haben uns dann verliebt. Es war eine wunderbare Beziehung, er war ein wirklich guter Freund. Vor 4 Monaten hat er dann Schluss mit mir gemacht. Ich war am Boden zerstört, ich habe diesen Mann wirklich sehr geliebt und war auch emotional sehr abhängig von ihm.

Meine Welt brach zusammen nach der Trennung, vor allem da sie im Guten ausging. Ich hatte die ganze Zeit diese Hoffnung und dieses Bauchgefühl, dass es nicht vorbei sein kann, weshalb ich ihm dann noch 2 Monate lang hinterhergerannt bin. Er hat mich daraufhin blockiert. Erneut ging meine Welt zu Bruch. Es waren die schlimmsten Wochen meines Lebens.

Vor einigen Tagen hat nun eine gute Kollegin es geschafft, ihn zu kontaktieren und ihn um ein letztes Treffen mit mir zu bitten, um alle offenen Fragen zu klären und für einen Abschluss zu sorgen. Zu dem Zeitpunkt wollte ich mich zwar von ihm lösen, doch innerlich wusste ich, dass ich hoffte, ihn zurückzugewinnen. Ich habe den Tag vorher mit Weinen verbracht, mir die romantischsten Szenarien vorgestellt.

Ich hatte auch Angst, dass er mich abweist und ich dann in einem See aus Tränen versinke. Ich war immer noch hoffnungslos in ihn verliebt. Doch als ich ihn dann am nächsten Tag sah, als wir uns trafen, da war nichts. Keine Gefühle, keine Tränen, keine Liebe. Wir sind spazieren gegangen und ich konnte ihm meine Fragen stellen.

Natürlich hat er mir erzählt, dass es nie wieder eine Beziehung mit uns geben wird, da er nicht zu einer Exe zurückkehrt etc. - auch da habe ich nicht geweint. 2 Jahre lang habe ich ihn wirklich extrem geliebt, er war der Mittelpunkt meines Lebens - und dann fühlte er sich an wie ein Fremder, jemanden, den ich nicht mehr kenne. Ich konnte und kann meine Gefühle nicht einordnen.

Auch jetzt, einen Tag später, fühle ich mich irgendwie leer. 3 Monate lang habe ich ihn vermisst und wegen ihm geweint und jetzt nichts. Einfach nichts. Und ich spüre wie die Tränen nach oben brechen wollen, doch sie fliessen nicht. Ich vermisse und liebe ihn nicht mehr und doch wache ich am Morgen unmotiviert und planlos auf. Das Leben fühlt sich nicht mehr schön an.

Habe ich Depressionen? Kennt jemand von euch dieses Gefühl? Was tut ihr dagegen, dass es weg geht? Ich möchte einfach wieder mein Leben geniessen und offen für Neues sein.

Trennung, Ex, Trennungsschmerz

Möchte Gott mich bestrafen?

Vielleicht zuerst zu meiner Person. Ich bin nicht konfirmiert und ging auch nie in die Kirche beten, meine Eltern sind jedoch sehr spirituell ausgerichtet. Christentum, Buddhismus, etc. Ich bin mit dem Gedanken aufgewachsen, dass das Ziel des Lebens die göttliche Erleuchtung ist, die vollständige Befreiung des menschlichen Denkens um im Einklang mit unserem höheren selbst zu werden.

Obwohl meine Eltern diese Glaubenssätze hatten, waren wir nie wirklich eine Familie. Streitereien, Scheidung bis hin zu häuslicher Gewalt und noch vieles mehr. Meine Kindheit war alles andere als Leicht, weshalb ich umso mehr zu Gott betete.

Ich habe mich immer zu ihm verbunden gefühlt und wenn ich ihn um Hilfe bat, so bekam ich sie, auf seine Art und Weise. Ich war ein aufgestelltes junges Mädchen, ruhig und bescheiden. Ich nahm das Leben so wie es kam.

Tiefschläge haben mich nie aus der Bahn geworfen. Ich war oft alleine, hatte keine Beziehungen, die Einsamkeit wurde mein bester Freund, ich war unabhängig und frei und das mit 16 Jahren. Ich war im Einklang mit mir selbst.

Dann, als ich 18 wurde, traf ich meine erste grosse Liebe. Das Schicksal hat uns auf eine wunderschöne Art und Weise zusammengebracht. Man könnte sagen, es war Liebe auf den ersten Blick. Wir waren 2 Jahre lang beste Freunde, waren für einander da, bis wir uns dann für eine Beziehung entschieden.

Es war die schönste Zeit meines Lebens. Er war der richtige Partner für mich. Ruhig, schüchtern, süss, treu, einfühlsam, er hörte mir immer zu. Jedoch ging es nicht lange und ich wurde abhängig. Ich war nicht mehr ruhig und unbekümmert, ich wurde eifersüchtig, kontrollierend und habe sogar des Öfteren gelogen.

Man könnte sagen, die Liebe zu ihm, hat mich zu einer schlechten Person gemacht. Ich war wirklich verrückt nach ihm, wollte jede freie Minute mit ihm verbringen, habe ihn mit meiner Liebe überschüttet. Ich habe mich selbst verloren.

Seine Liebe zu mir war anders. Still. Gegen Ende dachte ich immer mehr, er würde mich nicht lieben, weil er mich nicht mit Geschenken überhäufte oder auf Dates einlud etc. Ich habe ihn immer öfters kritisiert. Da war diese Angst, dass ich mehr gebe und weniger bekomme.

Nach 2 Jahren Beziehung hat er Schluss gemacht. Ich verstehe ihn, ich habe ihn wohl einfach überfordert. Ich weiss, das er mich noch geliebt hat zum Zeitpunkt der Trennung, er hat mir immer wieder gesagt, dass ich etwas besseres verdiene. Zuerst ging die Trennung im guten aus, danach habe ich mich an ihn geklammert, wollte ihn nicht loslassen und die Trennung endete 2 Monate später unschön.

Ich wurde überall von ihm blockiert. Es fühlt sich an, als wäre ein Teil von mir gestorben. In der Zeit der Trennung habe ich mich wieder mehr auf Gott konzentriert. Tagelang zu ihm gebetet. Nach 2 Monaten bat ich ihn um ein Zeichen.

"Lieber Gott. Ich habe Fehler begangen, bitte verzeih mir. Ich weiss, es war deine Entscheidung uns zu Trennen, doch wenn er wirklich für mich bestimmt ist, dann zeig mir bis Ende Monat seinen Namen. Ein letztes mal. Und ich weiss, wir werden wieder zueinander finden"

Bis zum Ende des Monats waren es 5 Tage und sein Name ist nicht wirklich einer, den man des Öfteren hört oder sieht. Nach 3 Tagen jedoch tauchte sein Name plötzlich in einem Supermarkt auf, eine Woche später dann nochmals an einem anderen Ort.

Es sind jetzt nun mehrere Wochen vergangen seit diesem Gebet. Eigentlich konnte ich Gott in meinem Leben immer vertrauen, doch in letzter Zeit zweifle ich an seinen Methoden. An seinen Entscheidungen.

Mein neues Gebet lautet nun. "Lieber Gott. Wenn er bald zurückkommt, dann wäre das ein Geschenk, wenn nicht, bitte entferne ihn aus meinen Gedanken, damit ich ihn loslassen kann"

Seit Tagen träume ich von meinem Ex. Tag ein, Tag aus. Denkt ihr Gott bestraft mich? Was kann ich dagegen tun? Habt ihr auch schon solche Erfahrungen gemacht?

Mein Inneres. Mein Bauchgefühl sagt mir, dass es noch nicht vorbei ist, dass es noch nicht vorbei sein kann. Doch ich möchte ihn endlich loslassen. Ich möchte nicht mehr weinen, ich möchte glücklich sein.

spirituell, Ex, Gebet, Gott

Meinen Männer es ernst wenn sie dich als die "eine" bezeichnen?

Mein Ex hat mir diese Nachricht nach unserer Trennung geschrieben, nachdem wir uns ein letztes mal getroffen haben und nochmals überlegt haben, nur eine Pause zu machen. Er ist 19, ich bin 20 Jahre alt.

"Ich habe über das Wochenende noch viel nachgedacht und kann dir jetzt meine Entscheidung mitteilen. Ich habe den einfacheren Weg gewählt, es tut mir jetzt immer noch weh, wie ich dich weinen sehen habe. Das du einen Neuanfang machen möchtest und du dich änderst, hat sich verlockend angehört, nur habe ich auch einiges zu ändern.

Ich muss mich jetzt selber finden, herausfinden was ich überhaupt will. Ich habe immer noch keine Ahnung. Du bist wahrscheinlich die Liebe meines Lebens aber das muss ich jetzt herausfinden. Vielleicht realisiere ich in 2 Jahren, das dies der grösste Fehler ist, den ich je gemacht habe. Aber im Moment fühlt es sich befreiend an keine Verpflichtungen mehr zu haben, kein Streit, einfach nur Frieden.

Man begegnet sich immer 2x im Leben und das hoffe ich auch für uns. Nur nicht jetzt, wir haben beide einiges aufzuholen. Ich habe mich auch wenig auf mich selbst konzentriert, jetzt können wir das beide machen. Ich wünsche dir trotz allem eine schöne Zeit, mach nichts dummes.

Verstecke dich nicht, zeig wer du bist und wie gut du bist. Ob Schulisch oder deine Persönlichkeit die Welt braucht dich. Ich werde eine Weile für mich brauchen. Ich hoffe du kannst meine Entscheidung eines Tages verstehen. Im Moment muss ich mich mit allem ablenken nur damit ich nicht daran denke, was ich verloren habe. Du bist nicht wie alle anderen und das ist mir bewusst.

Ich habe viele Fehler gemacht in der Beziehung, Fehler die ich mir selber nicht mehr verzeihen kann obwohl du mir verziehen hast. Es wurde einfach zu viel, ich weiss du hättest mich nie aufgegeben. Es waren gute 2 Jahre mit ups and downs. Ich wollte sagen, dass du immer mehr gegeben hast als ich mir je erhofft habe.

Ich konnte dem einfach nicht gerecht werden. Das einzige was sich gerade richtig anfühlt, ist dich nicht mehr zu sehen und darauf zu warten, dass uns das Schicksal wieder zusammenführt. Meine Entscheidung ist es, das zwischen uns wirklich zu beenden. Es tut mir leid für alles...Ich werde die schönen Erinnerungen nie vergessen."

Wenn ein Mann so etwas schreibt, meint er es dann ernst? Ist das einfach eine schöne Ausrede damit man mit einer anderen etwas anfangen kann? Oder merkt ihr nach gewisser Zeit wirklich, dass ihr vielleicht eine gute Frau verloren habt?

Liebeskummer, Trennung, Ex

Wieso kann ich meinen Ex einfach nicht vergessen?

Danke fürs Lesen. Ich möchte einfach mal alles los werden.

Vielleicht zuerst zu meiner Person. Ich bin (w20). In meiner Kindheit habe ich viel Einsamkeit erlebt. Meine Eltern waren bereits getrennt, als ich noch nicht einmal auf der Welt war. Sie haben noch zusammen gelebt, doch mein Vater wurde handgreiflich. Musste zusehen wie meine Mutter tagelang weinte und mir erzählte, sie wünschte, sie hätte mich und dieses Leben nie gehabt.

Als ich 8 Jahre war, zog sie dann schliesslich aus. Ich hatte noch eine Schwester, sie ist 7 Jahre älter als ich und als sie 17 wurde, zog sie aus, weil sie es nicht länger mit unserem Vater aushielt. Ich war also ganz alleine mit ihm und da er viel gearbeitet hat und oft erst um 20.00 Uhr Abends nachhause kam, war ich sehr oft auf mich allein gestellt und das schon von klein auf.

Ich habe das allein sein genossen. Ich war zufrieden. Meine beste Freundin hatte schon von klein auf jede menge Beziehungen, diesen Drang hatte ich nie. Ich war glücklich mit mir selbst. Dann als ich 18 wurde und meine Ausbildung begann, lernte ich einen Jungen kennen.

Ich fand ihn von Anfang an hübsch und attraktiv und er mich auch. Wir wurden beste Freund. 3 Jahre lang waren wir immer füreinander da, bis wir uns verliebten und eine Beziehung eingingen. Und dann passierte es. Ich war nicht mehr das selbständige Mädchen, ich war total abhängig von ihm.

Ich verbrachte jedes Wochenende bei ihm, weil ich nicht zuhause bleiben wollte. Ich brauche seine Aufmerksamkeit, seine Liebe, seine Anwesenheit. Er war schon fast mein Lebensinhalt. Meine erste grosse Liebe.

Wir hatten eine wunderschöne Beziehung, doch aus irgend einem uns unerklärlichem Grund, begann sein bester Freund mich zu hassen. Wahrscheinlich war er eifersüchtig, hatte Angst, dass ich ihm seinen besten Freund wegnehme. Es war jedenfalls nicht schön. Gegen Ende haben wir auch immer mehr gestritten. Er hat fast nie etwas von sich aus geplant, initiiert, weil er eher der schüchterne ist. Ich habe mich dadurch oft ungeliebt gefühlt.

Nach 2 Jahren Beziehung hat er dann schlussendlich das ganze mit mir beendet. Ich war wirklich am Boden zerstört. Ich wusste, dass er mich noch liebt, doch er hatte das Gefühl das er mich nicht verdient. Er sagte, er kenne meinen Wert, doch er möchte, dass ich jemanden finde, der mich besser behandelt. Er hatte starke Zweifel, dass er genug war.

3 Tage nach der Trennung hat er einen grossen Text geschrieben. Mir gesagt, dass wenn es das Schicksal so will, wir uns wieder sehen werden. Ich wollte das einfach nicht wahrhaben. Habe um ihn gekämpft, 2 Monate lang versucht ihm zu zeigen das er genug ist, dass ich ihn liebe.

Dann eines Tages hat er gesagt, er möchte, dass ich komplett aus seinem Leben verschwinde. Er möchte, dass ich aufhöre ihm zu schreiben. Wir haben uns an diesem Tag über WhatsApp noch einmal heftig gestritten, beleidigt etc. Seitdem her ist Funkstille.

Meine Freunde sagen alle, dass sie nicht glaube können, dass das ganze vorbei ist, so sehr wie wir uns geliebt haben. Und auch ich habe immer noch dieses Bauchgefühl, dass das einfach nicht das Ende war. Ich fühle immer noch diese Verbindung zu ihm und es schmerzt so sehr.

Auch nach 2 Monaten Trennung kann ich ihn nicht loslassen. Egal ob in der Freizeit, Schule, Arbeit, ständig werde ich an ihn erinnert, ständig fragt jemand nach ihm. Ich kann nie wirklich abschliessen ohne das die Wunde wieder aufgerissen wird.

Er hat mich nicht blockiert. Hat auch noch ein T-Shirt von mir bei sich, er hat gesagt wenn er Zeit hat, legt er es mir mal in den Briefkasten. Das ist nun 2 Wochen her.

Wie soll man jemanden vergessen, wenn man ständig an ihn erinnert wird? Wenn man die ganze Zeit dieses innere Bauchgefühl hat, dass es einfach nicht das Ende sein kann? Ich verzweifle langsam.

Liebeskummer, Trennung, Ex

Warum blockiert er mich nirgends?

Ich (w20) und mein Ex (m19) haben uns vor 2 Monaten getrennt. Besser gesagt er hat es beendet. Wir waren 2 Jahre zusammen und hatten eine sehr schöne Beziehung. Es hat von Anfang an klick gemacht. Nichts war uns peinlich, wir konnten uns alles anvertrauen.

Sein bester Freund hat mich jedoch gehasst (hat nie einen Grund genannt), zudem haben wir gegen Ende auch öfters gestritten. Zugegeben habe ich sehr viele Sachen an ihm bemängelt, obwohl ich ihm meine Liebe immer offen gezeigt habe und um ihn gekämpft habe. Ich habe ihn auch oft kritisiert. Diesen Fehler erkenne ich jetzt, niemand möchte das. Ich war auch sehr eifersüchtig, da mein vorheriger Ex mich betrogen hat, das hat ihn sehr gestört. Für ihn gab es also gute Gründe die Beziehung zu beenden.

Bevor wir zusammen kamen waren wir 3 Jahre lang beste Freunde, ich kannte auch seine Ex sehr gut, da ich damals mit ihr befreundet war. Er hat erzählt, dass er nicht mehr glücklich ist mit ihr und er die Beziehung beenden möchte, was er auch getan hat. Er hat sie nach der Trennung direkt blockiert, mir erzählt, er möchte nicht das sie etwas von seinem Leben mitbekommt oder er von ihrem. Auch die vorherige Beziehung hat er direkt blockiert.

Wir haben nach der Trennung noch mehrere Wochen geschrieben, bis er dann schlussendlich gesagt hat, dass er mich endgültig aus seinem Leben haben will, er hat mich jedoch nirgends blockiert. Ich bin ihm jetzt auf Insta und Snap entfolgt. Auch auf WhatsApp hat er und sogar sein Kollege der mich hasst, mich nicht blockiert.

Das stresst mich irgendwie, weil es mir Hoffnungen macht:( Er hat mir doch eindeutig gesagt, dass er mich nicht mehr in seinem Leben haben will. Möchte er mich einfach warm halten? Oder ist es ihm einfach scheiss egal? Möchte ihn nicht blockieren, finde das irgendwie kindisch. Was würdet ihr machen in so einer Situation? Er hat auch immer noch ein T-Shirt von mir bei sich, hat mir gesagt, dass er es mal in den Briefkasten legt. Soll ich ihn einfach in Ruhe lassen?

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Ex

Freunde werden oder doch lieber loslassen?

Mein Ex (19) hat sich vor knapp 7 Wochen von mir (20) getrennt. Die Beziehung dauerte 2 Jahre. Wir hatten noch einige Dinge bei uns zu hause, die wir einander zurückgeben mussten, weshalb wir noch in Kontakt waren. Von seiner Seite her kam nichts mehr, ich habe ihm jedoch 1x pro Woche geschrieben. Manchmal haben wir gestritten, manchmal haben wir uns schön miteinander unterhalten. Vor einer Woche habe ich ihm wieder geschrieben, wir haben diskutiert, ob eine Freundschaft in Frage käme, weil wir vor unserer Beziehung auch 3 Jahre beste Freunde waren. Er meinte es sei zu früh und er wüsste nicht, ob er mich überhaupt noch in seinem Leben haben möchte. 4 Tage später habe ich ihn wieder angeschrieben, ihn gefragt wie es ihm geht. Er hat ganz nett geantwortet und wir kamen ins schreiben. Nach etwa zwei Stunden meinte er dann beiläufig "das muss dich nicht stören, wir sind ja jetzt 'freunde'". Ich war überrascht, da er vor 4 tagen noch ganz anders reagiert hat. zum ersten mal hat er mich auch wieder gefragt wie es mir geht, was in meinem leben so passiert. er hat Interesse gezeigt. Ich denke jedoch, wir wissen beide, dass eine Freundschaft, so wie sie jetzt ist, nicht funktionieren kann. Ich liebe ihn immer noch sehr und möchte ihn auf keinen fall verlieren, deshalb würde ich auch eine Freundschaft in kauf nehmen. Ich habe lange nicht mehr so gelacht, wie als wir miteinander geschrieben haben, er macht mich immer noch glücklich. Was denkt Ihr? Soll ich dem ganzen eine Chance geben. Alle sagen mir, ich sollte ihn einfach loslassen und vergessen, dass kann ich jedoch nicht. Solang er mich nicht blockiert, werde ich ihn immer kontaktieren wollen.

Liebeskummer, Gefühle, Trennung

Was denken Männer nach der Trennung?

Mein Ex (m19) hat vor knapp 2 Monaten mit mir (w20) Schluss gemacht. Es gab mehrere Gründe. Wir haben oft gestritten, ich habe ihn ehrlichgesagt auch sehr eingeengt in der Beziehung. Er ist sehr jung und weiss einfach noch nicht, wie man eine richtige Beziehung mit Konflikten führt etc. Ihm wurde dann alles zu viel, zumal er auch seinen besten Freund an einen Unfall verloren hat. Ein paar Tage nach der Trennung hat er mir nochmal geschrieben, gesagt dass es ihm leid tut, dass er mich immer noch liebt doch, dass er mich im Moment einfach nicht glücklich machen kann und ich etwas besseres verdiene. Wir haben in diesen zwei Monaten ein paar mal geschrieben, wieder gestritten, meistens weil ich einen langen Text mit Liebeserklärung geschrieben habe (ich bereue es). Er hat sich immer mehr zurückgezogen mir gegenüber, was ich auch verstehen kann. Vor 4 Tagen haben wir wieder geschrieben und über eine mögliche Freundschaft gesprochen. Er hat gesagt im Moment möchte er mich nicht sehen und er weiss auch nicht, ob er mich überhaupt noch in seinem leben haben möchte aber er könnte sich vorstellen, dass "vielleicht" eine Freundschaft mit uns möglich wäre, wenn genug Zeit vergangen ist. Ich bin so zwiegespalten und weiss einfach nicht, was er jetzt von mir will. Erst sagt er, dass er mich noch liebt, dann will er mich plötzlich nicht mehr in seinem leben aber jetzt ist Freundschaft doch möglich. Er hat mich nicht blockiert, schaut sich meine Stories auf Insta an, antwortet wenn ich ihm schreibe. Denkt ihr er fühlt doch noch etwas für mich? Will er einfach nur nett sein? Soll ich ihn blockieren und einfach in Ruhe lassen? Was geht in den Köpfen von euch Männern so vor in solchen Situationen?

Liebeskummer, Trennung, Ex

1 Monat auf Ex warten?

Mein Ex (19) hat vor 1 Woche mit mir Schluss gemacht, nach 2 Jahren Beziehung. In letzter Zeit haben wir viel gestritten und er hat dann gesagt, dass er im Moment keine Beziehung möchte und an sich selber arbeiten muss und wenn er dann bereit ist und etwas erwachsener, könnten wir es nochmals versuchen. Nun haben wir uns vor 4 Tagen nochmals getroffen, damit er seine Sachen abholen konnte. Wir haben geredet und gelacht, es war sehr schön. Auch gekuschelt und geküsst haben wir uns, als wäre es ein ganz normaler Abend gewesen. Am nächsten Tag hat er mir geschrieben, dass der gestrige Abend zwar schön war, es sich jedoch falsch für ihn angefühlt hat und dass er nun wirklich 1 Monat Zeit braucht, um mich zu vermissen und das ihm klar werden kann ob er mich noch liebt oder nicht. Ich liebe ihn immer noch sehr und ich möchte unbedingt wieder mit ihm zusammen kommen. Darum möchte ich ihm diesen Monat geben, in der Hoffnung, dass wir wieder ein Paar werden. Leider bin ich jedoch sehr ungeduldig und kann mein Leben im Moment so gar nicht normal weiterführen, da ich mir jeden Tag ausmale "was passiert in einem Monat?". Ich habe Angst, dass er nach diesem Monat nichts mehr mit mir zutun haben möchte und mein Herz noch schlimmer gebrochen wird als es jetzt schon ist. Einerseits möchte ich die Hoffnung nicht aufgeben, dass nach diesem Monat etwas gutes passieren kann. Was soll ich nun tun? Ihm diesen Monat schenken und meinen Schmerz und die Ungewissheit ertragen, oder soll ich einen Schlussstrichziehen und ihn danach für immer verlieren, für meine Klarheit?

Liebeskummer, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Trennungsschmerz