Ist das normal? Bin ich wirklich das Problem?
Hallo,
mal kurz zu mir ich bin 20 Jahre alt und hab dieses Jahr mein Abitur bestanden. Ich lebe noch Zuhause mit meinen beiden Elternteilen und meiner 26-jährigen Schwester.
Momentan mache ich beruflich nichts. Ich hatte mich für ein FSJ-Platz beworben, aber daraus ist leider nichts geworden. Ich stand monatelang auf der Warteliste und letztendlich für nichts :/ Und deshalb hab ich vor zwei Wochen dann ein dreiwöchiges Prakitkum gemacht im Krankenhaus, da ich wirklich nicht nichtstuhend zuhause rumsitzen wollte, dort musste ich aber jeden Tag, wirklich jeden Tag, nur putzen an sich war das für mich auch kein Problem aber ich musste jeden Tag von 5-14 Uhr nur hinter den Auszubildenden hinterherräumen und alles desinfizieren. Ich fände es nicht schlimm ihnen hinterherzurennen und dann aufzuräumen dann hätte ich wenigstens ein bisschen Einblick in den Beruf bekommen aber wirklich alles was ich getan habe war den Müll wegbringen aus diesem Grund habe ich das Praktikum dann 3 Tage früher beendet als geplant meine Mutter hatte direkt am ersten Tag schon gesagt, wo ich mich halt noch wirklich aufs Praktikum gefreut habe weil ich nicht wusste was mich erwartet, dass ich ja komplett dumm bin weil die mich ausnutzen wenn sie mich um 5 Uhr bis 14 Uhr da antanzen lassen haha von Tag 1 hat sie das Praktikum schlecht geredet obwohl sie auch wollte dass ich was mache und nicht zuhause rumsitze okay seitdem bin ich nun zuhause wieder und mache eigentlich nichts ich habe mich schon für ein halbjähriges fsj beworben und am 29.10 habe ich einen telefonischen Termin warum es nicht früher geht keine Ahnung aber ich bin froh dass es wenigstens etwas voran geht ich hatte eigentlich geplant dass ich in der Zwischenzeit meinen Führerschein mache und das ist auch weiterhin der Plan - wenn ich den habe wollte ich eventuell ein weiteres Praktikum machen genug zu mir
Meine Eltern sind ein ziemliches Kaliber müsst ihr wissen meine Schwester und ich hatten unser Zimmer unordentlich vor wenigen Tagen und da hat unser Vater uns den Strom abgestellt als „Rache“ schätz ich mal damit wir auch aufräumen, dies habe ich getan und am nächsten Tag sagt meine Mutter zu mir ich soll das Bad putzen da sie es sonst abschließt dies habe ich auch getan und jetzt macht sie mir ein schlechtes Gewissen darüber dass ich gar nichts machen momentan und sie für alles bezahlen muss? sie sagt ich wäre für nichts fähig und mache nichts im Haushalt - für mich wäre es kein Problem mitzuhelfen würde man mich vernünftig fragen ohne das ganze drohen sie sagt zu mir ich soll ausziehen oder zum Psychologen und jetzt verbietet sie meinem Freund zu mir zu kommen wegen meinem Zimmer was nicht mal wirklich unordentlich ist ich weiß es ist blöd gelaufen mit dem fsj und ich wär auch lieber überall anders als zuhause und ich hab auch keine Ahnung was ich für antworten erwarte ich will glaube ich einfach nur hören dass alles okay wird irgendwann und ich nicht das Problem bin und nicht so scheiße nun wie sie es sagt
10 Antworten
Du solltest jetzt einfach überlegen, wie es weitergeht. Möchtest Du eine Ausbildung machen oder möchtest Du studieren?
Faul scheinst Du nicht zu sein, denn Du hast nach dem Abi Dich gekümmert. Das das mit dem FSJ nicht geklappt hat, ist nicht deine Schuld und Du hast ein Praktikum gemacht. Es ist gut, Erfahrungen zu sammeln, auch wenn sie negativ sind.
Aber nun musst Du unbedingt weiter überlegen, was Du lernen möchtest. Schreib Bewerbungen, zu allem, was ungefair paßt. Momentan ist es natürlich nicht die ideale Zeit für ein Ausbildungsbeginn, aber vielleicht hast Du ja Glück. Als Abiturient kannst Du oft Ausbildungen verkürzen.
Oder Du sammelst Infos über ein Studium und wie es umsetzbar wäre.
In der Zwischenzeit kannst Du jobben.
Es ist schade, dass Du keine Unterstützung/ Hilfe von zuhause erhältst, denn es ist ein schwieriger Schritt, nach der regulierten Schule plötzlich alleine wichtige Entscheidungen treffen zu müssen, aber Du schaffst das schon.
Laß Dich nicht unterkriegen!
Bald bist Du unabhängig von zuhause und zeigst es deiner älteren Schwester und deinen Eltern. Viel Erfolg!
Nur wenige wissen genau, wie es nach dem Abi oder dem Abschluss nach der 10 weitergehen soll. Wichtig ist, dass man dranbleibt.
Ich wusste nach dem Abi nur, dass ich auf keinen Fall ein Studium anfangen wollte. Wäre mit meinen Noten auch relativ schwer geworden, ehrlich gesagt. Meine Eltern haben dann angefangen mir alle möglichen Ausbildungsberufe zuzuschustern. Von Karriere beim Bund, bis hin zu irgendwelchen ominösen MLM Verkaufsdingern war alles dabei...
Manchmal kann Abstand helfen. Ich habe meine Ausbildungsstelle bewusst am anderen Ende von Deutschland gesucht. Egal was, hauptsache weg. Ein kleines WG Zimmer, Second Hand Möbel und auf einmal, waren alle familiären Spannungen wie weggeblasen.
Ich vermute, Deine Eltern haben einfach nur Sorge, dass Du Dein Leben nicht auf die Reihe bekommen würdest. Das sit normal für Eltern, aber ich habe aufgrund deines Textes nicht den Eindruck, als würdst Du nur rumhängen wollen.
Fakt ist: du bist erwachsen. Du kannst ständig mit deinen Eltern streiten und unzufrieden sein oder dir was Eigenes suchen und auf eigenen Beinen stehen. In dem Alter hast du die Wahl. Gehst du nicht, willst du lieber streiten als was zu ändern.
Das Problem bist natürlich nicht du, aber du bist der Einzige der was dran ändern kann, dass deine Eltern das so sehen. Wie auch immer du das machst. Musst aber auch das nicht ^^ Dein Leben - deine Entscheidung. Gilt auch für deine Eltern.
Ich bin mit 18 ausgezogen! Direkt nach dem Abitur hab ich auch aufgrund von Problemen tschau gesagt.. klar war es nicht einfach. Aber es hat mich stark gemacht.
Zunächst mal bist natürlich nicht du das Problem. Dass es bei FSJ, Studium, Ausbildung usw. manchmal mehrere Anläufe braucht ist völlig normal. Solange du dran bleibst und es immer weiter versuchst machst du alles richtig. Irgendwann findest du was.
Deine Eltern ergreifen ja schon heftige Maßnahmen... Da hilft vermutlich nur über kurz oder lang einfach den eigenen Weg gehen. Wenn du ein Studium/Ausbildung/Job hast kannst du dir eine Wohnung bzw. WG suchen. Deine Eltern müssen dich dabei finanziell unterstützen bzw. gibt es ja auch BAföG. Das zu finanzieren schafft man :)
PS. Wenn es zuhause wie bei dir Probleme gibt,dann wir oft das Verhältnis zu den Eltern besser, sobald man ausgezogen ist und den eigenen Weg geht. ;-)
Es ist normal das manche Sachen was Ausbildung und Studium betrifft nicht gleich klappt (das wird ja auch einem nicht wircklich leicht gemacht), das wichtige ist nur am Ball zu bleiben und das ruat du ja auch.
Deine Eltern verhalten sich unverschämt dir gegenüber.
Vielleicht wäre in eine WG ziehen da keine schlechte Idee. Vielleicht mit deiner Schwester und noch wem.
Da gibt es bestimmt auch noch weitere finanzielle Möglichkeiten wie man das hinbekommen kann.
Ich versuche wirklich mein bestes und es tut einfach weh wenn einem dauerhaft gesagt wird dass man nichts tut und nur faul rumsitzt gestern habe ich eine Bewerbung geschrieben und meine Mutter meinte zu mir „oh bist du wieder am pc am spielen schnapp dir lieber den Hund und geh mit ihm spazieren“ ich weiß auch nicht warum ich fremden Leuten im Internet das alles erzähle statt mit meinen Eltern drüber persönlich zu reden ich weiß nicht mehr weiter
Es ist nur schwierig zu gehen wenn ich wirklich auf sie angewiesen bin sollte ich studieren aber andere haben es ja auch hingekriegt also werde ich es auch hinkriegen selbst wenn es schwer wird überall ist es besser als hier momentan haha danke